RS6 Erfahrungen 730PS+
Hallo Leute 🙂
Ich brings nicht übers Herz dem armen Rudel die 170 Pferde zu unterschlagen die ihm eigentlich zustehen.
Hab mit meinem Einzelabstimmer gesprochen und der hat mir mal 730 realistische Pferde in Aussicht gestellt.
Wer fährt hier 730 und mehr Leistung, und wie sind eure Erfahrungen?
Jeder sagt mir nur, "jop, down pipes Luftfilter und gut" Probleme "nope keine Probleme, all day long"
Ich hab mich jetzt mal drei Monate eingelesen, und kann es noch immer nicht glauben 🙂
Bei den VFL Modellen gabs Probleme mit dem Motor, meiner ist ein FL
Lediglich von einem zerlegten Diff hab ich mal gelesen, das war aber anscheinend ein Materialfehler ?!
Wenn man sich ansieht was Klasen Motors auf dem Serienmotor macht, dürfte da einiges möglich sein.
Ich würde dann noch WAES nachlegen und schauen ob das oben raus noch ein paar Pferde in den Stall lockt, da fahren manche ja 800 auf den Serienladern (wobei ich solche Angaben halt immer sehr abenteuerlich finde) so wie Ansagen ala "auf der Straße hat der nochmal 50 mehr" abgesehen davon will ich keine Kopfschmerzen-Abstimmung, damit der Karren 0,1 schneller von 100 auf 200 ist und dafür die Angst immer mitfährt, aus dem Alter bin ich raus. Wenns 10 PS bringt, dafür die Temperatur runter holt bin ich happy!
Ansaugung soll auch ein Thema sein, für die 730 reicht angeblich erstmal der Luftfilter alleine, für mehr soll ne Airbox her (Eventuri ? jemand erfarhungen dazu?)
Bei den Downpipes habe ich ewig rum überlegt, ob APR oder Akra, ich hab jetzt mal die von RM bestellt die ein sechstel kosten und lass die noch Keramik beschichten, ich mach gern auch nen Erfahrungsbericht. Die Jungs von RM Motors ändern gerade ihr Jig, da die Probleme mit der Passgenauigkeit hatten. In 2 Wochen gibts dann die neue Version zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Sowas gehört auf die Rennstrecke nicht auf die Autobahn. Vor allem wenn man so fährt. Mit 200+ von rechts aufm standstreifen überholen ist definitiv krank. Jeder wie er will. Ich fahre selbst gern schnell aber sowas Gefährdet andere Leute.
88 Antworten
Gut das wäre natürlich mal interessant. Was kostet die Akra zum nachrüsten denn?
Die kostet genau soviel wie die Audi Variante, einfach mal suchen ab und an werden die gebraucht angeboten, welches Auto hast du denn ??
Noch keinen, das ist es ja. Gebraucht zahlt man ja den Aufpreis nicht mehr wie der Erstkäufer. Was ich so gefunden habe wäre 8k nur die AGA ohne Einbau etc. Ich bin halt noch flexibel einen Gebrauchten mit oder ohne die AGA zu kaufen.
Tag zusammen
Ich bin stolzer Besitzer von einem RS6 Perf. C7 Jhg. 2017. Habe soeben leere DP von Supersprint gekauft und werde meinem Fzg die Stage 2 von Rrahmani verpassen. Habe bereits meinem M3 f80 und c63s von Ihm mappen lassen und war immer sehr zufrieden. Jedoch habe ich ein kleines Problem. Und zwar lässt sich der RS6 sehr unruhig fahren zwischen folgenden Geschwindigkeiten 40-60, 70-90 und 100-130. in diesem Bereich fährt man in der Schweiz leider am meisten und sobald die Zylinderabschaltung einsetzt ist es nicht mehr schön zum ''cruisen'' sag ich mal. Man hört ständig ein brummen im Fzg. und ab und zu ruckelt es sobald die Zylinder wieder eingeschaltet werden. Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht? Nach der Leistungskur entfällt die Zylinderabschaltung (COD) sowieso aber ich will nicht bereits ein Problem haben. Lieber jetzt beheben solange die Garantie noch bezahlt. Fzg hat erst 34'000Km. Freue mich von euch zu hören und ein schönes Wochenende!
Ähnliche Themen
Das kannst du doch mal beobachten in dem du die Verbrauchsanzeige einschaltest, dann siehst du ja ob das von der Zylinderabschaltung kommt...
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 14. Februar 2020 um 15:35:32 Uhr:
Das kannst du doch mal beobachten in dem du die Verbrauchsanzeige einschaltest, dann siehst du ja ob das von der Zylinderabschaltung kommt...
Ja es findet immer statt bei der Zylinderabschaltung. War heute in der Werkstatt und die sagen ja es ist bekannt das die Fahrzeuge leicht ruckeln beim einsetzten der 8 Zylinder aber bevor eine Fehlermeldung kommt können die nichts machen. Ist ja typisch. Falls die Fehlermeldung kommen sollte, ersetzen Sie die Nockenwellen.
Zitat:
@AKRS6C7 schrieb am 14. Februar 2020 um 15:42:07 Uhr:
Ja es findet immer statt bei der Zylinderabschaltung. War heute in der Werkstatt und die sagen ja es ist bekannt das die Fahrzeuge leicht ruckeln beim einsetzten der 8 Zylinder aber bevor eine Fehlermeldung kommt können die nichts machen. Ist ja typisch. Falls die Fehlermeldung kommen sollte, ersetzen Sie die Nockenwellen.
Hi AKRS6C7
Ich habe auch einen RS6 Performance Jg 12/2016. Ich habe die Audi Sportauspuffanlage (die, die böllert). Der Ruck aufgrund Zylinderabschaltung (eigentlich eher -einschaltung) findet bei mir auch sehr merklich statt, aber nur, wenn ich in dynamic respektive S fahre. Sprich man hört und fühlt es gut. Auf Comfort ist es aber ruhig, man merkt es nur, wenn man's weiss oder sehr genau zuhört/-fühlt.
Dito bei meinem Kumpel mit RS6 (non-performance) FL Jg. 2015. Hat auch Audi SAGA.
Da ich auch aus der Schweiz bin, würde mich zusätzlich interessieren, was du mit "fährt unruhig" bei den genannten Geschwindigkeiten meinst. Ist soweit alles passend bei mir, bis auf die Zylindereinschaltung bei Sportmodus/Dynamic.
Sali korejekt
Ich habe ebenfalls die RS Anlage. Im Comfort Modus ist es mir bisher am meisten aufgefallen. Und jetzt bin ich beim fahren ständig auf das konzentriert 🙁. Nur schon diese scheiss COD wäre ein Grund zum Chippen.
Aufgrund der ruhigen Fahrweise in der Schweiz wechselt das Fahrzeug natürlich sehr oft in den 4 Zyl Modus, aus diesem Grund finde ich es unruhig. In meinem Fzg mit der Akustikverglasung ist es so still während der fahrt, dass genau solche Geräusche oder unsanfte ''abschaltungen/zuschaltungen'' dann halt extrem auffallen.
Das sollte so nicht sein beim comfort modus!
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 7. Februar 2020 um 10:45:13 Uhr:
Hi die Akra ab Werk ist laut Klasen nicht so gut, man kann bei Akra auf der Seite auch sehen das die andere Teilenummern haben.
Fällt mir gerade ein, da wir uns beim 4K zu nem ähnliche Thema "getroffen" haben:
Ich hatte das vor ein paar Wochen schon mal mit Klasen besprochen und er hat mir auch von der Akra abgeraten. Werde da seiner Erfahrung vertrauen und einen mit der normalen AGA suchen. Eventuell schaue ich mal ob man die Audi Sport Blenden da irgendwie dran bekommt.
Wenn nur mal ein paar mehr Angebote mit der richtigen Austattung reinkommen würden, ich würde ja schon gerne endlich mal einen kaufen 😁
Beim Auspuff würde ich an deiner Stelle die Friedrich Motorsport Anlage nehmen, Downpipes mit 200 Zellen Sportkats und dazu passen den Rest der Auspuffanlage. Ich meine das der Klasen die auch verbaut...
Wo in Wiesbaden genau?
Ist bei mir um die Ecke...
Zitat:
@audiv84e schrieb am 18. März 2019 um 08:35:23 Uhr:
MOin, ich fahre Stufe 2 von MTM, also Downpipes, komplette AGA und Software. Versprochene 722 PS laut Homepage und EIntragung.
Ein Besuch auf dem Prüfstand war ernüchternd. Genau das, was ich schon vorhergesagt habe.
620 PS. Traurig.
Werde dieses Jahr das Fahrzeug abstimmen lassen in Wiesbaden. Die Jungs haben das schon öfters gemacht und 720 PS sind realistisch machbar.
Auch der 4 Zylinder Mode kommt dann raus.
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 18. September 2020 um 18:26:52 Uhr:
Beim Auspuff würde ich an deiner Stelle die Friedrich Motorsport Anlage nehmen, Downpipes mit 200 Zellen Sportkats und dazu passen den Rest der Auspuffanlage. Ich meine das der Klasen die auch verbaut...
Ja, die hat er auch im Programm. Er meinte aber die originale reicht schon sehr weit. Werde das, je nachdem was ich für den Wagen ausgebe, dann noch genauer mit ihm besprechen. Von mir aus und nach Rücksprache mit ihm eingeplant habe ich erst mal DP mit Kats und LLK Upgrade (hier wird wohl vor allem der Wasserkreis verbessert) plus Abstimmung Motor und Getriebe. Das noch vor der AGA zu machen war sein Vorschlag, daher scheint die originale AGA da echt gut zu sein.
Je nachdem wie bekloppt ich an dem Tag bin und was ich durch die lange Wartezeit am Fahrzeug spare (sind jetzt teilweise schon gut 10-15k weniger als am Anfang meiner Suche vor Corona), frage ich ihn dann mal nach den Krümmern - auch wenn ich ein wenig Angst vor der Antwort habe 😁
Das LLK Update habe ich auch, ist ein grosses Kühlernetz für den Wasserkreislauf und eine Wasserpumpe mit einer höheren Fördermenge. Krümmer alleine macht keinen Sinn...
Was meinst Du mit Krümmer alleine? Krümmer statt der anderen Sachen war damit auch nicht gemeint. Oder meinst Du dass sich die Krümmer erst für andere Lader lohnen?
Ein Punkt sie mit zu machen wäre dafür nicht extra ein zweites mal alles auseinander zu nehmen, zahlt man die Arbeit bis dahin ja doppelt. Andererseits, wenn sie ohne andere Lader wirklich gar nichts bringen kann man sie auch bis dahin aufschieben, da man dann ja eh wieder so gut wie komplett dran muss. Wenn Krümmer mit Serienlader und kompletter AGA was bringen, dann hätte es halt den Vorteil, wenn die schon drin sind muss man danach nur irgendwann mal hinter DP/Kats weiter machen. Soweit zumindest die Idee dahinter.
Aber ja, bis auf die zwei ersten Schritte weiß ich noch nichts genaueres.