RS6 Erfahrungen 730PS+
Hallo Leute 🙂
Ich brings nicht übers Herz dem armen Rudel die 170 Pferde zu unterschlagen die ihm eigentlich zustehen.
Hab mit meinem Einzelabstimmer gesprochen und der hat mir mal 730 realistische Pferde in Aussicht gestellt.
Wer fährt hier 730 und mehr Leistung, und wie sind eure Erfahrungen?
Jeder sagt mir nur, "jop, down pipes Luftfilter und gut" Probleme "nope keine Probleme, all day long"
Ich hab mich jetzt mal drei Monate eingelesen, und kann es noch immer nicht glauben 🙂
Bei den VFL Modellen gabs Probleme mit dem Motor, meiner ist ein FL
Lediglich von einem zerlegten Diff hab ich mal gelesen, das war aber anscheinend ein Materialfehler ?!
Wenn man sich ansieht was Klasen Motors auf dem Serienmotor macht, dürfte da einiges möglich sein.
Ich würde dann noch WAES nachlegen und schauen ob das oben raus noch ein paar Pferde in den Stall lockt, da fahren manche ja 800 auf den Serienladern (wobei ich solche Angaben halt immer sehr abenteuerlich finde) so wie Ansagen ala "auf der Straße hat der nochmal 50 mehr" abgesehen davon will ich keine Kopfschmerzen-Abstimmung, damit der Karren 0,1 schneller von 100 auf 200 ist und dafür die Angst immer mitfährt, aus dem Alter bin ich raus. Wenns 10 PS bringt, dafür die Temperatur runter holt bin ich happy!
Ansaugung soll auch ein Thema sein, für die 730 reicht angeblich erstmal der Luftfilter alleine, für mehr soll ne Airbox her (Eventuri ? jemand erfarhungen dazu?)
Bei den Downpipes habe ich ewig rum überlegt, ob APR oder Akra, ich hab jetzt mal die von RM bestellt die ein sechstel kosten und lass die noch Keramik beschichten, ich mach gern auch nen Erfahrungsbericht. Die Jungs von RM Motors ändern gerade ihr Jig, da die Probleme mit der Passgenauigkeit hatten. In 2 Wochen gibts dann die neue Version zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Sowas gehört auf die Rennstrecke nicht auf die Autobahn. Vor allem wenn man so fährt. Mit 200+ von rechts aufm standstreifen überholen ist definitiv krank. Jeder wie er will. Ich fahre selbst gern schnell aber sowas Gefährdet andere Leute.
Ähnliche Themen
88 Antworten
Ich denke das passt schon. Die sind zu 2. im Auto, Tank unbekannt, Strecke x, 1x gemessen.
Bei dir sind ja fast 165NM mehr, das ist natürlich auch ein großer Faktor.
knapp 700 PS sind mit Stage1 realistisch, mehr nicht...
Wieso wird es dann bei vielen tunern beworben? Hier mal ein Auszug:
Er schiebt das Drehmoment weit nach hinten, da kommen dann rechnerisch mehr PS raus. statt 670PS von 5000-7000 hat er halt 750PS mal kurz bei 6600. Über 670PS kommt er irgendwo nach 5500.
Ich finde eine gleichmäßige Abstimmung im mittleren-oberen Bereich schöner als das absolute Maximum ganz am Ende der Drehzahl. Was in der Praxis schneller oder besser für die Hardware ist etc - keine Ahnung.
Zitat:
@b4xxt0r schrieb am 30. November 2020 um 10:12:07 Uhr:
Wieso wird es dann bei vielen tunern beworben? Hier mal ein Auszug:
Sind Stage 1 doch alle 670PS-680PS 😕
(ok fast alle 😁 )
Aber kurz gesagt: Man muss die Diagramme sehen.
Naja, die original Kurve sieht ziemlich gleich aus. Daher hat der Performance auch nur an der Spitze in Serie seine Leistung...
Die original Kurve kann so auch nicht stimmen. Bei 2000 u/min 300 NM, da hatte meiner serie 600NM
Ich hatte mit Stage1 bei 4500 u/min 650 PS, der in dem Video hat bei 4500 u/min mal gerade 560PS...
Weil Leistungsdiagramme selten sind:
https://www.m100-germany.de/.../Audi-RS6-C7_2019-12-06_5.jpg
Da habe ich meinen Competition machen lassen
Was kostet die Eintragung beim TÜV mit Gutachten auf der Hand? @Hermi_A6 in deinem Fall? War das ein Problem, das eintragen lassen? Wie sieht es mit der Versicherung aus? Will die mehr Geld haben? Wäre klasse wenn du Zeit findest und Lust hast die Fragen zu beantworten 🙂
Die Eintragung der Mehrleistung wurde bei mir zusammen mit anderen Umbauten gemacht, daher weiss ich den Preis nur für Mehrleistung nicht. Versicherung ist gleich geblieben...
Die Eintragung wird in etwa 150-200€ kosten plus um die 50€ pro Hardwareveränderung. Normalerweise macht es der Tuner ja gleich mit und der hat dann einen kompletten Preis für Tuning / Messung / Umbau und Eintragung
Wer fährt denn eine Stufe 1 Optimierung und weiß wieviel Ladedruck programmiert ist?
Sollte so bei 1.8 bar liegen für 700PS und 1000nm
Hab was von 1,9-2,0 bar gehört, fallend auf 1,6 bar ......
Aber macht sicher jeder Tuner bisl anders.