RS6 Erfahrungen 730PS+

Audi

Hallo Leute 🙂

Ich brings nicht übers Herz dem armen Rudel die 170 Pferde zu unterschlagen die ihm eigentlich zustehen.

Hab mit meinem Einzelabstimmer gesprochen und der hat mir mal 730 realistische Pferde in Aussicht gestellt.

Wer fährt hier 730 und mehr Leistung, und wie sind eure Erfahrungen?
Jeder sagt mir nur, "jop, down pipes Luftfilter und gut" Probleme "nope keine Probleme, all day long"

Ich hab mich jetzt mal drei Monate eingelesen, und kann es noch immer nicht glauben 🙂
Bei den VFL Modellen gabs Probleme mit dem Motor, meiner ist ein FL

Lediglich von einem zerlegten Diff hab ich mal gelesen, das war aber anscheinend ein Materialfehler ?!

Wenn man sich ansieht was Klasen Motors auf dem Serienmotor macht, dürfte da einiges möglich sein.

Ich würde dann noch WAES nachlegen und schauen ob das oben raus noch ein paar Pferde in den Stall lockt, da fahren manche ja 800 auf den Serienladern (wobei ich solche Angaben halt immer sehr abenteuerlich finde) so wie Ansagen ala "auf der Straße hat der nochmal 50 mehr" abgesehen davon will ich keine Kopfschmerzen-Abstimmung, damit der Karren 0,1 schneller von 100 auf 200 ist und dafür die Angst immer mitfährt, aus dem Alter bin ich raus. Wenns 10 PS bringt, dafür die Temperatur runter holt bin ich happy!

Ansaugung soll auch ein Thema sein, für die 730 reicht angeblich erstmal der Luftfilter alleine, für mehr soll ne Airbox her (Eventuri ? jemand erfarhungen dazu?)

Bei den Downpipes habe ich ewig rum überlegt, ob APR oder Akra, ich hab jetzt mal die von RM bestellt die ein sechstel kosten und lass die noch Keramik beschichten, ich mach gern auch nen Erfahrungsbericht. Die Jungs von RM Motors ändern gerade ihr Jig, da die Probleme mit der Passgenauigkeit hatten. In 2 Wochen gibts dann die neue Version zu kaufen.

Beste Antwort im Thema

Sowas gehört auf die Rennstrecke nicht auf die Autobahn. Vor allem wenn man so fährt. Mit 200+ von rechts aufm standstreifen überholen ist definitiv krank. Jeder wie er will. Ich fahre selbst gern schnell aber sowas Gefährdet andere Leute.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Krümmer und Abgasgehäuse der Turbolader sind eine Einheit, das wechselt man nicht mal so eben. Die Krümmer machen erst Sinn wenn du auf andere Lader oder direkt auf Singleturbo umbaust 😉

Das stimmt wohl, die Krümmer kommen ja erstmal nackt zum fertig Schweißen.

Mal sehen, ich kann ja auch erstmal die einfachen Sachen abhaken, DP/Kat, LLK-System und 102 Oktan und dann erstmal fahren, vielleicht bin ich mit dem Auto dann ja auch einfach schon glücklich wie es ist 😁

Wie bist Du denn mit deiner Abstimmung zufrieden?
Ich meine ich hab deinen Wagen sogar vor einiger Zeit in den Insta-Stories gesehen, den erkennt man direkt wieder 😁

Die Abstimmung ist perfekt, ich habe hinter den Downpipes die original Akra (nicht die Audi Sport Version) das ist wenn die Klappen öffnen schon heftig laut. 100-200 in 6,5 Sekunden sind für ein 2 Tonnen Auto auch nicht schlecht 😉
Auf Instagram war er zum Transport mit den original Felgen, das sah schon sehr nach Strassenbahn aus...

Das mit den Felgen hatte glaub ich auch irgendwer da kommentiert, aber ich fand das konnte man sich auch denken, dass da auch passende Räder drauf kommen.

Hört sich ja sehr gut an. 100-200 6,5 klingt auch nach 0-200 <10, das ist ja ein schönes Ziel finde ich, oder viertel Meile <11.

Was mir dazu einfällt: Was hast Du, bzw auch andere, eigentlich mit den Reifen und vmax gemacht?

Wenn ich das richtig sehe wäre am besten ne Kombi mit der höchsten Traglast und dann vom Reifenhersteller ausrechnen lassen was man damit max fahren kann? Ohne weitere Umbauten käme ich da auf 275/35 R20 mit Loadindex 102 als größtes. Aber keine Ahnung was man damit dann so vmax fahren könnte.

Ähnliche Themen

Ich fahre 285/30 R21 100Y Michelin PS4S

Die PS4S wären auch meine Wahl. Aber ich möchte wieder die BBS CI-R Felgen, leider gibts die nur bis 20".

Hast Du zufällig von Michelin die Reifenfreigabe bzw vmax angefragt?

V Max habe ich nicht angefragt, allerdings ist der Reifen in 98Y für den RS7 mit 305 km/h Zulassung genehmigt. Da kann der 100Y ja noch etwas mehr und wie lange fährt man schon 320 oder etwas mehr...

Zitat:

@Hermi_A6 schrieb am 19. September 2020 um 13:20:27 Uhr:


Die Abstimmung ist perfekt, ich habe hinter den Downpipes die original Akra (nicht die Audi Sport Version) das ist wenn die Klappen öffnen schon heftig laut. 100-200 in 6,5 Sekunden sind für ein 2 Tonnen Auto auch nicht schlecht 😉
Auf Instagram war er zum Transport mit den original Felgen, das sah schon sehr nach Strassenbahn aus...

Schicker RS, gefällt mir echt gut. Wird mit Sicherheit nie zu meiner Fahrzeugklasse gehören, aber ich gönne es jedem der so ein Monster besitzt, und freue mich immer wenn ich ein auf der Autobahn sehe 🙂

Zitat:

@Hermi_A6 schrieb am 19. September 2020 um 08:01:04 Uhr:


Das LLK Update habe ich auch, ist ein grosses Kühlernetz für den Wasserkreislauf und eine Wasserpumpe mit einer höheren Fördermenge. Krümmer alleine macht keinen Sinn...

Hallo zusammen,

meint ihr mit dem LLK Upgrade das Set von Forge? Oder gibt es noch eine andere Alternative?

Fahre seid ca 6 Wochen nun auch einen RS6 Performance mit Akrapovic.

Was soll an der Akra nicht so gut sein?

Das LLK Upgrade habe ich bei Klasen machen lassen k.A. welches Kühlernetz das ist, verbaut ist eine große Pierburg Pumpe. Bei dem Forte Set ist ja nur ein Kühler enthalten und die kleine serienmässige Wasserpumpe hat nicht wirklich genug Förderleistung.
Bei der Akra die über Audi vertrieben wurde ist der MSD wohl nicht so gut für Mehrleistung.

Zitat:

@deepTERA schrieb am 19. September 2020 um 14:30:59 Uhr:


Die PS4S wären auch meine Wahl. Aber ich möchte wieder die BBS CI-R Felgen, leider gibts die nur bis 20".

Hast Du zufällig von Michelin die Reifenfreigabe bzw vmax angefragt?

Ich habe bei Michelin jetzt doch einmal angefragt und habe eine Freigabe für 320km/h erhalten 😉

hmm ok, immerhin. Hatte da für deine 100Y schon auf was mehr gehofft.

Für den Bentley Continental Supersports bekommt man auch "nur" 103Y Reifen und der Fährt ja offiziell schon 336 wiegt aber auch noch mal deutlich mehr.

Kann jemand einen vernünftigen Tuner im Kreis Kaiserslautern/Mainz/Ludwigshafen empfehlen? Plan: RS6 Performance Stage 1 oder 2 verpassen.

Danke vorab 🙂

https://youtu.be/9aEtkvb73Po

Hier mal ein aktuelles Video, nicht zu sehr detailliert aber okay. An die 730 PS aus der Überschrift kommt man anscheinend recht leicht ran mit einer Stage1.

Gruß

Ich weiss nicht was ich davon halten soll, Stage1 mit 750 PS 885NM 100-200 7,5 sek.

Mein RS7 hat Stage2 (Downpipes 2x 76mm mit 200 Zellen HJS Kat + Akrapovic) 720 PS 1050 NM 100-200 6,5 sek.

Deine Antwort
Ähnliche Themen