RS6-Auspuffklappen dauerhaft geöffnet schalten möglich?
Hallo Zusammen.
Bereits während meiner letzten Probefahrt mit einem Rs6 ist mir aufgefallen, dass das MMI beim Neu Start des Motors wohl vergisst, dass man den Auspuffklang auf Dynamic gestellt hatte.
Folglich muss man es erneut activieren oder die Automatik kurs auf "S" stellen.
Gibt es keine einfache Möglichkeit die Auspuffklappen permanent zu öffnen, bei manchen Fahrzeugen reicht es einfach den Entsprechenden Schlauch im Kofferraum zu ziehen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Leute, Leute. Ich bin ja auch ein Auto-Enthusiast und liebe Autos mit gutem Sound. Aber die Klappen auf permanent offen zu stellen heißt auch im Wohngebiet, in der Innenstadt und nachts sau laut unterwegs zu sein. Es dann auch noch lustig zu finden, wenn "Leute amStraßenrand vor Schreck zusammenzucken" ist nun wirklich kein Zeichen besonderer sozialer Kompetenz. Wer auch nur ein Fünkchen Verstand hat, sollte eigentlich den Sinn der Klappenstellung "zu" verstanden haben.
111 Antworten
Wie gesagt, dass er sich die letzte Einstellung merkt, ist mir nicht wichtig, ein paar mal am Lenkrad den Drive Select Button zu drücken ist kein Aufwand. Ich möchte aber im Alltag nicht komplett im Dynamikmodus fahren, da ich weder die harte Dämpfung noch die S-Getriebeabstimmung brauche. im Individualmodus ist das dann auch so eingestellt. nur der Sound oder eben die Klappen passen noch nicht.
Das was du mit dem Sound in "S" meinst hat nichts mit den Klappen zu tun, sondern macht das Motor Management. Da gibt es leider keine Abhilfe, auch nicht mit Klappen Modulen.
Zitat:
@hartmap schrieb am 19. Juli 2017 um 23:21:49 Uhr:
Wie gesagt, dass er sich die letzte Einstellung merkt, ist mir nicht wichtig, ein paar mal am Lenkrad den Drive Select Button zu drücken ist kein Aufwand. Ich möchte aber im Alltag nicht komplett im Dynamikmodus fahren, da ich weder die harte Dämpfung noch die S-Getriebeabstimmung brauche. im Individualmodus ist das dann auch so eingestellt. nur der Sound oder eben die Klappen passen noch nicht.
Was genau meinst du, das "sprötzeln", also die Fehlzündungen? Das macht er nur in "S".
Ansonsten reicht es, in den Comfortmodus zu gehen und dann wieder in den Dynamikmodus (wenn dort Sound auf "Dynamic" steht). Dann bleiben die klappen auf auch unter 3000 RPM.
Eine andere Lösung gibt es nicht (maximal noch Sicherung raus der Klappensteuerung), sonst gäbe es ja nicht zig Module da draussen 🙂
Diese "Einschaltschwelle" der Klappen bei 2.8-3k rpm ist doch wahrscheinlich im Steuergerät codiert. Sollte es da nicht theoretisch möglich sein diese Öffnungsschwelle auf z.B. Leerlaufdrehzahl zu senken?
Ähnliche Themen
es wird so sein....nur leider ist es so nicht codierbar.....
Mein CETE Modul hebt das ganze auf 5.000 rpm an...
Zitat:
@Robbsie schrieb am 20. Juli 2017 um 06:38:39 Uhr:
Zitat:
@hartmap schrieb am 19. Juli 2017 um 23:21:49 Uhr:
Wie gesagt, dass er sich die letzte Einstellung merkt, ist mir nicht wichtig, ein paar mal am Lenkrad den Drive Select Button zu drücken ist kein Aufwand. Ich möchte aber im Alltag nicht komplett im Dynamikmodus fahren, da ich weder die harte Dämpfung noch die S-Getriebeabstimmung brauche. im Individualmodus ist das dann auch so eingestellt. nur der Sound oder eben die Klappen passen noch nicht.Was genau meinst du, das "sprötzeln", also die Fehlzündungen? Das macht er nur in "S".
Ansonsten reicht es, in den Comfortmodus zu gehen und dann wieder in den Dynamikmodus (wenn dort Sound auf "Dynamic" steht). Dann bleiben die klappen auf auch unter 3000 RPM.
Eine andere Lösung gibt es nicht (maximal noch Sicherung raus der Klappensteuerung), sonst gäbe es ja nicht zig Module da draussen 🙂
Ich meine nicht das Sprötzeln/Fehlzündungen sondern eher das V8 Brummeln bei niedriger Drehzahl. Unterschied von D und S im Leerlauf ist wirklich der Motor und nicht der Auspuff?
ist mir noch nicht aufgefallen das er im Stand sich zwischen D und S anders anhört.....teste ich nachher mal...
Zitat:
@Robbsie schrieb am 20. Juli 2017 um 06:38:39 Uhr:
Ansonsten reicht es, in den Comfortmodus zu gehen und dann wieder in den Dynamikmodus (wenn dort Sound auf "Dynamic" steht). Dann bleiben die klappen auf auch unter 3000 RPM.
Du meinst sicher den
Individualmodus, in dem man den Motorsound auf "Dynamik" stellen kann!?
Also Wechsel zu Komfortmodus und zurück zum Individualmodus mit Einstellung 'Motorsound=Dynamik'.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 20. Juli 2017 um 09:37:45 Uhr:
ist mir noch nicht aufgefallen das er im Stand sich zwischen D und S anders anhört.....teste ich nachher mal...
Ja, in S brabbelt der Wagen etwas anders. Ursache?
muss ich mir später mal anhören....
Zitat:
@karnin schrieb am 20. Juli 2017 um 10:02:54 Uhr:
Zitat:
@Robbsie schrieb am 20. Juli 2017 um 06:38:39 Uhr:
Ansonsten reicht es, in den Comfortmodus zu gehen und dann wieder in den Dynamikmodus (wenn dort Sound auf "Dynamic" steht). Dann bleiben die klappen auf auch unter 3000 RPM.
Du meinst sicher den Individualmodus, in dem man den Motorsound auf "Dynamik" stellen kann!?
Also Wechsel zu Komfortmodus und zurück zum Individualmodus mit Einstellung 'Motorsound=Dynamik'.
Ja stimmt, sorry 🙂
Zitat:
@karnin schrieb am 20. Juli 2017 um 10:02:54 Uhr:
Zitat:
@Robbsie schrieb am 20. Juli 2017 um 06:38:39 Uhr:
Ansonsten reicht es, in den Comfortmodus zu gehen und dann wieder in den Dynamikmodus (wenn dort Sound auf "Dynamic" steht). Dann bleiben die klappen auf auch unter 3000 RPM.
Du meinst sicher den Individualmodus, in dem man den Motorsound auf "Dynamik" stellen kann!?
Also Wechsel zu Komfortmodus und zurück zum Individualmodus mit Einstellung 'Motorsound=Dynamik'.
Zitat:
@karnin schrieb am 20. Juli 2017 um 10:02:54 Uhr:
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 20. Juli 2017 um 09:37:45 Uhr:
ist mir noch nicht aufgefallen das er im Stand sich zwischen D und S anders anhört.....teste ich nachher mal...
Ja, in S brabbelt der Wagen etwas anders. Ursache?
also das ich bei mir nicht so......wenn ich im Stand von D aus S per Hebel ziehen wechsel ist es unverändert....
Hmmmm, danke für's Testen.
Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen den Modelljahren (hier Mj 2017) oder Euro5/Euro6? Hier gibt es einen hörbaren Unterschied ähnlich wie bei @hartmap ...
Habe auch Unterschied zwischen D und S.
BJ 9/2015
Habe Gestern bei MTM Steuerung gekauft.Heute will ich anbauen.Bin gespannt..
Zitat:
@karnin schrieb am 21. Juli 2017 um 08:46:25 Uhr:
Hmmmm, danke für's Testen.
Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen den Modelljahren (hier Mj 2017) oder Euro5/Euro6? Hier gibt es einen hörbaren Unterschied ähnlich wie bei @hartmap ...
das kann gut sein...meiner ist ein Vorfacelift und ich habe auch nicht so starke Geräusche beim Wechsel 4 zu 8 Zylinderbetrieb....
Hallo zusammen, ich bekomme meinen RS6 im Oktober. Bisher hatte ich einen A6 3.0 TDI BiTu mit Cete soundmodul. Das Modul musste ich vor jedem Werkstattbesuch ausstecken, da sonst der Audi Diagnoserechner immer Kommunikationsfehler gemeldet hat. Wie ist das beim RS6? Habt ihr da Erfahrung? Was sagt die Werkstatt grundsätzlich zu dem Einbau? Schwierigkeiten bei der Garantie? Danke Gruß Alex