RS6 4B oder S6 4F
so,
wollte mir hier mal paar meinungen einholen... mein 2.5er TDI soll jetzt bald in rente und das Geld für den nachfolger hab ich mit dem verkauf dann zusammen ca. 20000€ soll der neue dann kosten (bischen mehr hab ich aber die sollen als reserve wenn man was anfällt auf der hohen kante bleiben)...
desweiteren soll es ein A6 bleiben und er sollte "dampf" haben 😉
bin nun eigentlich nur noch unentschlossen ob es ein RS6 4B wird
oder halt der S6 4F. Beide liegen vom Kaufpreis auf ähnlichen niveau bei gleichen Laufleistungen...
Bin halt hin und her gerissen auf der Plus seite von RS6 steht halt das er den kräftigeren Motor hat und an ihm durch chippen noch bissl mehr drin ist und er wohl ingesammt das sportlichere Fahrzeug ist...
Auf der negativen Seite hat man das übliche bei dem Modell wie anfälliges Getriebe und Turbos und er ist schon etwas älter und damit in die jahre gekommen...
Der S6 4F hat bissl weniger leistung und wird sich auch bestimmt nicht so fahren wie der RS6 aber er ist das modernere Auto (innen und aussen) und ausser das der Motor mit Kolbenkipper zu kämpfen hat (wird natürlich vorm kauf geprüft) ist er der problemloserer Kandidat. jedoch lässt sich ohne großen aufwand kaum mehrleistung erzielen...
bin mal gespannt auf paar meinungen und wie ihr das entscheiden würded... achja verbrauch, versicherung oder so spielt keine rolle 😉
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xenonstar
ich bin beide schon gefahren und ja ist richtig das der 4B aufjedenfall gut verarbeitet ist aber man sieht ihm halt schon an das dass innenraumdesign von 1997 ist... der 4F wirkt da noch viel aktueller...
naja im gegensatz zu Mercedes ist das innendesign 20 jahre vorraus 😁 und finde auch heutzutage noch recht schön.
ich würde mich auch für den 4b entscheiden.
weil der RS für mich ein Traumauto ist. der 4f ist wirklich optisch meiner meinung nach kein leckerbissen.
und auch wenn der 4f einen neuen motor drin hat, kannst ja ausrechnen wann die 100 000 gefahren hast und wieder einen neuen brauchst. find ich ja nicht so prickelnd.
und vorher zu wissen was bei beiden fahrzeugen an (krankheiten) irgendwann mal kommt, kann man nie pauschal sagen.bei einem kommt das eine beim anderen nichts und ob beim 4f die querlenker halten weiß ich auch nicht *😁*
Hallo!
Also ich hätte einen RS6 Plus anzubieten-mit RNS-E, weil hier die Frage aufkam.
Alle Schwachstellen wie Fahrwerk, LLK und Abgastemperatursensoren sind gemacht.
Gruß Heiko
Bei allen RS6 plus war das rns-e ab Werk drin. Bei den normalen denke ich ist es kreuzchen und/oder bj. Abhängig.
Ich könnte dir gar nicht sagen welchen ich nehmen würde. Für den 4B spricht meiner meinung nach der deutlich potentere Motor und die Optik.
Für den 4F die moderne Technik/Elektronik sowie das viel bessere Getriebe.
Aufgrund deiner hier gelesenen Kommentare denke ich das du dich wahrscheinlich für den 4B entscheiden wirst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Da Typ
und auch wenn der 4f einen neuen motor drin hat, kannst ja ausrechnen wann die 100 000 gefahren hast und wieder einen neuen brauchst. find ich ja nicht so prickelnd.
wurden denn bei einem evtl. Tausch der gleiche Motor wieder eingebaut oder hatte Audi dafür nicht schon Motoren die das Problem mit den Kolben nicht mehr hatten? Beim 4B kamen ja auch nicht die gleichen Getriebe wieder rein sondern auch haltbarere.
Das wäre ja ein Armutszeugnis von Audi wenn die quasi den selben Schund wieder einbauen.
Die haben da was geändert das das Problem nicht mehr auftrat. Man ksnn wohl auch denn kleinen Lamborghini Motor nehmen der hatte das Problem auch nicht. Aber der schreit auch besser :-D
@TE
ich würde an deiner Stelle einen 4B RS 6 kaufen wenn du den unterhalten kannst, der V8 ist ein recht langlebiger Motor bei guter Pflege, ebendso halten die Turbos einiges ab, einzig das Getriebe kann kaputt gehen. Es ist halt eine Frage wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und wie der Pflegezustand des Fahrzeugs ist.
Einen 4F V6 / V8 oder V10 würde ich nicht kaufen ( ich hab mich letztlich auch gegen den 3,2er 4F entschieden) da alle Motoren das Kolbenkipperproblem haben was einmal Motor Neu und Alten in den Schrott geben heist da keine eingepressten Laufbuchsen vorhanden sind. Weiterhin kommen mit Sicherheit die Kettenspanner der Steuerkette welche dann auch fällig. Für das Geld kannst du auch Turbos wechseln und noch in die Kneipe gehen statt danach die Bank um Almosen bitten zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
@TEich würde an deiner Stelle einen 4B RS 6 kaufen wenn du den unterhalten kannst, der V8 ist ein recht langlebiger Motor bei guter Pflege, ebendso halten die Turbos einiges ab, einzig das Getriebe kann kaputt gehen. Es ist halt eine Frage wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und wie der Pflegezustand des Fahrzeugs ist.
Hi,
also ich kann Slowfinger nur zustimmen, habe auch lange überlegt welchen von beiden ich nehmen soll...
Aber ich kann dir sagen, habe am Sonntag meinen 4B RS6 gekauft und abgeholt und bereue es (bis jetzt 😁) nicht !
Klar ist der 4F S6 optisch auch ein Knaller, aber S ist nicht RS und die Erfahrungen mit dem Motor sind bis dato nicht die Besten. Auch haben zwei meiner Freunde (einer bei Audi, der andere bei Audi gelernt) nicht viel gutes über das Auto durchklingen lassen.
Also ich rate dir eindeutig zum RS 🙂)
Gruß
Schau dir die beiden Bilder an und die Entscheidung sollte klar sein 😉
Ich denke, dass außer dem viel geileren Getriebe im 4F nicht viel für den neuen spricht.
Ich kenne das Cockpit nur aus dem Q7, aber es sieht sehr ähnlich aus. Und ich finde das vom 4B immer noch viel raffinierter und eleganter. Das denke ich mir jedes mal wieder, wenn ich in den Dünnen (nach der Quh) umsteige.
Zitat:
Original geschrieben von haflinger
Schau dir die beiden Bilder an und die Entscheidung sollte klar sein 😉
Naja dann sollte man aber auch Bilder mit der selben Belichtung, Entfernung. Hintergrund und vor allen mit dem selben Weitwinkel aufgenommen worden sind. Mit dem richtigen Weitwinkel lässt man sogar Gandhi neben Schwarzenegger breit aussehen 😁
Und weil auch die Reling das Aussehen beeinflusst sollte man auch Avant mit Avant und nicht Avant mit Limo vergleichen
Zitat:
Naja dann sollte man aber auch Bilder mit der selben Belichtung, Entfernung. Hintergrund und vor allen mit dem selben Weitwinkel aufgenommen worden sind. Mit dem richtigen Weitwinkel lässt man sogar Gandhi neben Schwarzenegger breit aussehen 😁
Und weil auch die Reling das Aussehen beeinflusst sollte man auch Avant mit Avant und nicht Avant mit Limo vergleichen
Wieso, die Medien machen das doch auch so 😉
Stimmt schon, aber meiner Meinung nach steht da ein Nasenbär neben einem potenten Fahrzeug.
Aber vielleicht liegt es daran, dass ich selbst einen 4B fahre.
Ich hab mir immer gedacht, dass das Heck des 4B extrem hässlich ist. Jetzt wo ich selber einen 4B habe, gefällt es mir. Zumindest beim Avant...
nach den meinungen hier und nach dem ich selber mal noch bisschen drüber nachgedacht habe, wirds dann wohl doch nen RS... es ist halt nen RS, da ist natürlich auch nen gewisses prestige dabei das nen S nicht unbedingt hat
mit bissl aufhübschung im innenraum auf RNS-E wird das schon werden
ich hab ja noch paar reserven falls doch mal was anfallen sollte... 😉
Zitat:
Original geschrieben von haflinger
Aber vielleicht liegt es daran, dass ich selbst einen 4B fahre.Zitat:
Naja dann sollte man aber auch Bilder mit der selben Belichtung, Entfernung. Hintergrund und vor allen mit dem selben Weitwinkel aufgenommen worden sind. Mit dem richtigen Weitwinkel lässt man sogar Gandhi neben Schwarzenegger breit aussehen 😁
Und weil auch die Reling das Aussehen beeinflusst sollte man auch Avant mit Avant und nicht Avant mit Limo vergleichen
.
Daran wird es sicher liegen,fragt man einen Käfer Fahrer ob ein Beetle besser ist wird der auch sagen NEIN.
Aber schön das jeder seine eigene Meinung und Geschmack hat.
Ich glaube der TE hat sich schon vor Eröffnung des Thread zu 80% im RS 6 sitzen sehen,viel Spaß damit und lass ihn lange leben
Zitat:
Original geschrieben von xenonstar
nach den meinungen hier und nach dem ich selber mal noch bisschen drüber nachgedacht habe, wirds dann wohl doch nen RS... es ist halt nen RS, da ist natürlich auch nen gewisses prestige dabei das nen S nicht unbedingt hat
mit bissl aufhübschung im innenraum auf RNS-E wird das schon werdenich hab ja noch paar reserven falls doch mal was anfallen sollte... 😉
Ganz genau, meiner ist von innen top-gepflegt. Mit dem RNS-E (8P0 035 193 G) das ich rumliegen habe was in nächster Zeit verbaut wird, ist der Dicke auf dem neuesten Stand der Technik 😉