RS6 4b gebraucht kaufen...........(gebt Euch doch mal Muehe) ?...

Audi RS6 C5/4B

Hallo Audi Freaks,

jetzt werdet Ihr denken, Gott, schon wieder einer, der sich einen RS6 kaufen moechte.....etc.etc...

Und es stimmt, ich moechte mir einen gebrauchten RS6 kaufen! (-:

Bisher konnte ich noch keinen vernuenftigen hilfreichen Kommentar diesbezueglich hier finden, der mir hilft bei meiner Kaufentscheidung, entweder es liegt daran, dass es zu wenig Erfahrung hier in diesem Forum gibt oder Ihr moegt das Thema nicht mehr.... !

Also, wie sind Eure Erfahrungen mit einem RS6, der ca. 80 bis 100000 km gelaufen ist, wo sind die Schwachstellen, auf was muss ich achten?

Ich habe einen RS6 mit folgenden Daten an der Hand: BJ: 03.2003, 101000 km, sehr gepflegt mit einem Jahr Garantie auf alle wesentlichen Teile.
Fuer mich ist der RS6 mehr Hobby und Spass als reines Fortbewegungsmittel und mir ist klar, dass ein Golf Diesel guenstiger ist. Ich habe auch schon ca. 20 Autos (u.a. Audi A4 und A6 2.5TDI) in meinem Leben gekauft und gefahren, so dass ich diesbezueglich schon von ein wenig Erfahrung sprechen kann, aber ich bin auch kein Schrauber!

Ist der RS6 tatsaechlich so empfindlich....?

Ich freue mich auf Eure Infos,

Beste Gruesse

Oliver

Beste Antwort im Thema

Da hast Du auch wieder Recht :-).

Also ein paar Themen für alle die sich einen RS6 kaufen wollen.

Als Einleitung vielleicht, das beste AUTO der Welt, es lohnt sich, ...aaaber.

1. Thema Garantie:

Es gibt keine AUDI CAR LIFE PLUS Garantie für einen RS6, die Audi Garantie ist nichts anderes als eine Versicherung, der RS6 ist nicht versicherbar, d.h. die Garantie muss also der Händler geben. Deshalb wollen das viele Händler vermeiden. Das komische ist das viele Händler, auch AUDI Händler nicht peilen das sie diese Risiko nicht versichern können. Wie das in der Schweiz ist kann ich nicht sagen, vermute aber es ist nicht anders. Äußerste Vorsicht wenn der Händler die Garantiebedingungen der Car Life Plus zum Bestandteil machen will. Dort steht nämlich das abhängig von km und Baujahr ein Eigenanteil getragen werden muss. Das sind eigene Erfahrungen die ich machen musste, beim neuen Motorblock wollte Audi 4.500€ Eigenanteil haben, ich hatte Glück und die Bedingungen waren nicht wirksam vereinbart, deshalb musste Audi nach 2 Jahren Rechtsstreit den bezahlten Eigenanteil zurückzahlen. Ich würde einen RS6 NUR von einem Audi Händler kaufen, ganz einfach weil die Garantie in der Regel unbezahlbar ist und man fast immer davon ausgehen kann das im ersten Jahr eine der "üblichen" Reparaturen kommt. Wenn das Auto einige tausend teurer ist lohnt sich das in jedem Fall. Ob das Auto ein "Geschäftsführer" oder ein "Drogendealer" gefahren hat ist völlig wurscht, man weis nie wie jemand damit gefahren ist. Der technische Zustand ist das A und O.

2. Sich selbst informieren:
Schaut euch auch die anderen Foren im Internet an, wie z.B. rs246.de oder rs6.com und informiert euch ausführlich.

3. Das Auto prüfen lassen:
Wie gesagt alles Dekras oder auch Audi Händler haben normalerweise keine Ahnung von diesen Autos ein Urteil somit nichts Wert. Zum AUDI Händler muss man aber trotzdem um sich die Historie des Fahrzeugs ausdrucken zu lassen, gibt es die nicht oder ist irgendwie komisch dann Finger weg.

Wirklich prüfen kann das Auto nur einer der wenigen Spezialisten in Deutschland. In Bayern oder Umgebung würde ich hier Klaus Schnepper empfehlen, ks-tuning.de, ist leider am A. der Welt in Tittmoning, ein absoluter Turbo Spezialist. In Berlin Sascha Felsch, tunetec.de. Sascha ist einer der wenigen die seit Jahren Software für Turbomotoren macht und seine Abstimmungen sind wirklich perfekt. Oder sonst jemanden der in den Foren empfohlen wird. Bezahlt diesen Burschen lieber ein Flugticket und ein Aufwandsentschädigung für einen Tag, das lohnt sich auf jeden Fall. Dazu würde ich dringend raten. Natürlich wäre theoretisch auch MTM, ABT, und die anderen Großen möglich, dort bezahlt man aber vermutlich mehr. Mit einer Probefahrt ist es nicht getan, man braucht das Auto für mindestens einen Tag in der Hand eines dieser Spezialisten.

4. Die typischen Defekte und größeren Probleme sind wie folgt.

4.1 Bremsscheiben, 4St. ca. 4.000€ bei Audi, ein Vermögen, es gibt über Zubehör-Händler Original Bremsscheiben (ausdrücklich versichern lassen das es Original-Teile sind) für ca. 2.000€

4.2 Das DRC Fahrwerk
die Dämpfer sind quer miteinander verbunden, d.h. vorne links und hinten rechts, und haben jeweils ein DRC Ventil. Das System muss immer komplett getauscht werden, d.h. Dämpfer und Ventil, die DRC Dinger gehen SICHER kaputt, die Frage ist nur immer wann und wann sie getauscht wurden, ab 2008 oder auch 09, das weiß ich nicht mehr auswendig, gibt es neue Dämpfer die angeblich nicht mehr undicht werden. Das immer abfragen und auf Tausch bestehen. Kosten sind 1.200€ pro Seite.

4.3 Ladeluftkühler
die sind meistens nach 70-80tkm, undicht, abpressen lassen ob sie dicht sind, Kostenpunkt ca. 500€ pro Kühler plus Einbau wenn sie hin sind.

4.4 "Kleinscheiss"
Popoff Ventile, Schläuche etc. sollten spätestens bei 80-90tkm komplett erneuert werden, Schäden am Turbolader sind sonst schnell möglich.

4.5 Luftmengenmesser
Sind meist auch nach 80-90tkm nicht mehr perfekt am arbeiten, sind auch nicht teuer, sollte man wechseln, eines der wichtigsten Teile für die Motorsteuerung.

4.6 Turbolader
Das ist Glückssache, manche fahren Ihre Turbos bis 150-200tkm manche sind nach 70tkm Schrott, kommt ganz schwer darauf an wie man gefahren ist, grundsätzlich gilt immer das man dem Motor gut Zeit lassen muss um die Temperatur wieder herunter zu bringen. Heizen und dann abstellen ist Gift für den Turbo, ich hab einen Turbo geschrottet weil ich eine Motorwäsche gemacht habe. Wasser auf Turbo, irgendwas verzogen und das wars. ( Ok, wirklich außergewöhnlich blöd). Das wird dann richtig teuer, der Motor muss raus, die Austauschlader kosten ca. 2.400€ plus Motoreinbau ca. 3-4TEUR.

4.7 Zahnriemen und Motor allgemein
Der große Nachteil beim RS6, egal was ist, der Motor muss raus. Der Zahnriemen muss alle 60tkm gewechselt werden Kostenpunkt ca. 3-4.000€. Wenn irgend eine Kleinigkeit am Motor ist, muss der Motor ausgebaut werden weil man nicht hinkommt.

Anders als einer meiner Vorredner würde ich ein Tuning Fahrzeug nicht verteufeln, ich habe selber einen MTM RS6 gekauft, mit der AUDI Garantie ( Händlergarantie ). Leider sind die Großen-Standardtuningchips Ihr Geld nicht Wert, die angegebene Leistung von 505 PS oder 510PS wird fast nie erreicht.

Die individuelle Abstimmung der Software bringt bei diesem Fahrzeug eine schier unfassbare Leistung zum Vorschein und das ohne das die Haltbarkeit leidet. Auch der Verbrauch geht meist sogar runter.

Ich haben den MTM Chip weg und fahre einen RS6 mit Abstimmung von Tunetec, ich habe die Vorkats entfernen lassen, KN Luftfilter, neue Ladeluftkühler. Leistung liegt bei ca. 550 PS, das Gewicht ist um ca. 100 Kilo reduziert, damit gibt es kaum etwas was auf der Straße schneller ist, auch ein Porsche Turbo nicht, die ganzen Carreras sowieso nicht. Ganz, ganz wichtig, leichte Räder, OZ Racing Ultraleggera und nicht in 20 Zoll sondern 8x18 Zoll sind 10 Kilo leichter als das Serienrad und der Effekt gigantisch.

In so einer Konstellation zwingend "Waffenscheinpflichtig", man ist unglaublich schnell auf Geschwindigkeiten die nicht nur verboten sondern lebensgefährlich sind.

Kein leichtes Auto, mit Sicherheit nicht billig und finanziell sehr riskant,...aber, einfach geil :-).

Gruss an Alle die es gewagt haben und noch wagen wollen.
Peter

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Was den RS betrifft ist eigent lich alles gesagt worden.

Wenn Du allerdings die möglichkeit hast einen USER mit VCDS zu bitten mit zu kommen, kann er sich direkt vor Ort mal den RS in den STG anschauen und auch während der Probefahrt.

Und ich würde gerne die CH Nachbarn zu einem Fahrischerheits Trainig im Februar oder März einladen, wer interesse daran hat bitte PN an mich.

Natürlich sind die anderen auch alle Eingeladen.

Stattfinden wird es es in Kempten oder Augsburg.

Gruß

Grundsaetzlich immer interessant, koennte mir gut vorstellen mitzumachen,

Gruss

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von o.drebing



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Was den RS betrifft ist eigent lich alles gesagt worden.

Wenn Du allerdings die möglichkeit hast einen USER mit VCDS zu bitten mit zu kommen, kann er sich direkt vor Ort mal den RS in den STG anschauen und auch während der Probefahrt.

Und ich würde gerne die CH Nachbarn zu einem Fahrischerheits Trainig im Februar oder März einladen, wer interesse daran hat bitte PN an mich.

Natürlich sind die anderen auch alle Eingeladen.

Stattfinden wird es es in Kempten oder Augsburg.

Gruß

Hallo nochmal,

ich wuesste keinen User (ich kenne ja auch Keinen!) der freiwillig diesen Aufwand betreiben wuerde. Waere natuerlich optimal, aber ich denke ich muss mich da auf mein bisher gutes Bauchgefuehl verlassen (-;.

Gruss

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Driver BS


hallo o.drebing

muss gerade schmunzeln wenn ich dein posting so lese 🙂
ging mir vor ca 2 monaten etwa gleich wie dir ...

Zitat:

Original geschrieben von Driver BS



Zitat:

von mir
bin m 41 wohne im raum basel(CH/D/F) und stehe vor dem kauf eines RS6ers...
bin in meiner fahrerkarriere vom 1zylinder(mofa) bis zum 8L V10 alles mögliche gefahren...
gegen ende jahr oder anfangs 2010 soll es ein kombi mit automat und trotzdem genug leistungsreserven sein...
das budget liegt um die 20oooEuros oder CHFr.30ooo.- ...
in der engeren auswahl standen der AMG C32 und RS6... wobei ich als langjähriger V8-fahrer eher zum RS6 tendiere...
was mir ein wenig angst macht... ist die zuverlässigkeit und reparaturanfälligkeit...
über die hohen kosten bin ich mir bewusst... muss allerdings dazu schreiben dass der RS6 als 3-4.wagen benutzt wird und im jahr auf ca 2-5000km laufleistung kommen wird...
habe auf autoscout24.ch 2-3 modelle in die nähere auswahl genommen und wollte euch um eure meinung bitten...

wünsche dir viel spass und gute fahrt mit deinem RS6 😉

Also hast Du Dir einen gekauft und bisher noch keine Ueberraschungen ?

Gruss

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von o.drebing



Zitat:

Original geschrieben von o.drebing


Hallo nochmal,

ich wuesste keinen User (ich kenne ja auch Keinen!) der freiwillig diesen Aufwand betreiben wuerde. Waere natuerlich optimal, aber ich denke ich muss mich da auf mein bisher gutes Bauchgefuehl verlassen (-;.

Gruss

Oliver

Edit.

War falsch verstanden daher gelöscht.

Ähnliche Themen

ich glaub mit "aufs bauchgefühl verlasssen etc." meint er den kauf eines RS..das eigentliche thema dieses threads..

Zitat:

Original geschrieben von MacTen01


ich glaub mit "aufs bauchgefühl verlasssen etc." meint er den kauf eines RS..das eigentliche thema dieses threads..

Hmmh, könnte natürlich auch sein.

Stimmt habe grade nochmal nachgelesen.

Hast recht.

Zitat:

Original geschrieben von o.drebing


Also hast Du Dir einen gekauft und bisher noch keine Ueberraschungen ?

Gruss

Oliver

hallo oliver

ja habe mir ende letztes jahr einen RS6+ geleistet und bin bis jetzt immer noch ganz begeistert von diesem auto,
allerdings bin ich bisher auch erst ca 500-1000km gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von Driver BS



Zitat:

Original geschrieben von o.drebing


Also hast Du Dir einen gekauft und bisher noch keine Ueberraschungen ?

Gruss

Oliver

hallo oliver

ja habe mir ende letztes jahr einen RS6+ geleistet und bin bis jetzt immer noch ganz begeistert von diesem auto,
allerdings bin ich bisher auch erst ca 500-1000km gefahren...

Und jetzt komme ich auch noch... 😉

Ich habe letztes Jahr im April ebenfalls einen plus gekauft, der zu diesem Zeitpunkt knapp 90 TKm auf der Uhr hatte. Ganz wichtig (und das würde ich auch jedem dringendst anraten) war mir, dass er von einem Autohaus kam (hier AZ), er ein vollständiges Scheckheft hatte, der Zahnriemen gerade gewechselt war (Intervall neuerdings 90 TKm), ich zusätzlich zur Gewährleistung noch eine CarLife plus dazu, sowie vollständigen Einblick in die Historie (+ Ausdruck) des Fahrzeugs aus dem Audi-System bekommen habe. Der Wagen war top in Schuss, fast wie neu....

Mittlerweile habe ich etwas über 115 TKm drauf, benutze das Fahrzeug als Alltagsfahrzeug für jede Strecke und er ist bis jetzt (abgesehen von den laufenden Kosten, s. u. 😁, derer ich mir aber 100% bewusst war, deshalb seien sie nur erwähnt, nicht bemängelt) völlig problemlos. Bisher nur einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt (Kleinigkeit auf Garantie *toitoitoi*), im Alltag gutmütig wie ein Golf (wenn ich mag....) aber jederzeit bereit zu Allem. 🙂

Ich war im Sommer und Herbst letzten Jahres allerdings auch schon ein paar Mal auf der Nordschleife und da tut er es auch ganz ordentlich... 😉 Dann jedoch gerät der Verbrauch auf rund 100 Km (5 Runden) nahe an die 40-Liter-Marke und ein Satz Reifen oder Bremsbeläge und -Scheiben rundrum ist auch relativ aufwändig. 😁 Ansonsten ist er im Alltag mit rund 14,5 Litern zufrieden.

Ich bereue den Kauf bisher definitiv nicht (im Gegenteil!) und denke auch, wenn man die Regeln (s. o.) einhält, kann man sich das Vergnügen (und das ist wirklich exorbitant! 😉) gut gönnen.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



... und denke auch, wenn man die Regeln einhält, kann man sich das Vergnügen (und das ist wirklich exorbitant! 😉) gut gönnen.

Grüße
Markus

ich sehe das ähnlich und überlege ja schon seit einiger zeit,ob ich den schritt vom S6 zum RS6 wagen soll. die fixkosten (steuer & versicherung) sind bei meinem anbieter bei beiden identisch.

einzig der kostenaufwand bei eventuellen reparaturen ist bem RS6 höher...und natürlich diverse eratzteile.

aber das muß man sich vorher überlegen,denn sonst wird es unter umständen ein böses erwachen.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Driver BS


hallo oliver

ja habe mir ende letztes jahr einen RS6+ geleistet und bin bis jetzt immer noch ganz begeistert von diesem auto,
allerdings bin ich bisher auch erst ca 500-1000km gefahren...

Und jetzt komme ich auch noch... 😉

Ich habe letztes Jahr im April ebenfalls einen plus gekauft, der zu diesem Zeitpunkt knapp 90 TKm auf der Uhr hatte. Ganz wichtig (und das würde ich auch jedem dringendst anraten) war mir, dass er von einem Autohaus kam (hier AZ), er ein vollständiges Scheckheft hatte, der Zahnriemen gerade gewechselt war (Intervall neuerdings 90 TKm), ich zusätzlich zur Gewährleistung noch eine CarLife plus dazu, sowie vollständigen Einblick in die Historie (+ Ausdruck) des Fahrzeugs aus dem Audi-System bekommen habe. Der Wagen war top in Schuss, fast wie neu....

Mittlerweile habe ich etwas über 115 TKm drauf, benutze das Fahrzeug als Alltagsfahrzeug für jede Strecke und er ist bis jetzt (abgesehen von den laufenden Kosten, s. u. 😁, derer ich mir aber 100% bewusst war, deshalb seien sie nur erwähnt, nicht bemängelt) völlig problemlos. Bisher nur einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt (Kleinigkeit auf Garantie *toitoitoi*), im Alltag gutmütig wie ein Golf (wenn ich mag....) aber jederzeit bereit zu Allem. 🙂

Ich war im Sommer und Herbst letzten Jahres allerdings auch schon ein paar Mal auf der Nordschleife und da tut er es auch ganz ordentlich... 😉 Dann jedoch gerät der Verbrauch auf rund 100 Km (5 Runden) nahe an die 40-Liter-Marke und ein Satz Reifen oder Bremsbeläge und -Scheiben rundrum ist auch relativ aufwändig. 😁 Ansonsten ist er im Alltag mit rund 14,5 Litern zufrieden.

Ich bereue den Kauf bisher definitiv nicht (im Gegenteil!) und denke auch, wenn man die Regeln (s. o.) einhält, kann man sich das Vergnügen (und das ist wirklich exorbitant! 😉) gut gönnen.

Grüße
Markus

Hallo Markus,

mein geplanter RS6 wird leider nicht direkt von Audi angeboten (waere mir auch lieber!) aber angeblich alle Sevices von Audi abgewickelt (wird geprueft) und ich bekomme eine sogenannte 5 Sterne Garantie fuer 1 Jahr auf Motor, Getriebe und Fahrwerk mit einer kleinen Selbstbeteiligung, so dass ich nach einer positiven Probefahrt eigentlich mit einem guten Gefuehl kaufen kann...! Das ich ein teures Fahrzeug im Unterhalt dann habe ist mir klar, aber ich moechte fuer das erste Jahr moeglichst Ueberraschungen ausschliessen. Andere golfen, ich fahre halt RS6 😁

Also schauen wir mal.... eventuell sieht man sich dann auf einem RS6 Treffen, sowet es sowas ueberhaupt gibt😕

Dir auch viel Spass weiterhin.

Gruss

Oliver

Schade das die kleinen S6 oder 4,2er oder die Trecker bei so einem Treffen ausgenommen werden 🙁 🙁 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Driver BS



Zitat:

Original geschrieben von o.drebing


Also hast Du Dir einen gekauft und bisher noch keine Ueberraschungen ?

Gruss

Oliver

hallo oliver

ja habe mir ende letztes jahr einen RS6+ geleistet und bin bis jetzt immer noch ganz begeistert von diesem auto,
allerdings bin ich bisher auch erst ca 500-1000km gefahren...

Dann wuensche ich Dir noch viel Spass mit Deinem RS6 + (leider zu wenig am Markt !!)

Zitat:

Original geschrieben von o.drebing


Hallo Markus,
mein geplanter RS6 wird leider nicht direkt von Audi angeboten (waere mir auch lieber!) aber angeblich alle Sevices von Audi abgewickelt (wird geprueft) und ich bekomme eine sogenannte 5 Sterne Garantie fuer 1 Jahr auf Motor, Getriebe und Fahrwerk mit einer kleinen Selbstbeteiligung, so dass ich nach einer positiven Probefahrt eigentlich mit einem guten Gefuehl kaufen kann...! Das ich ein teures Fahrzeug im Unterhalt dann habe ist mir klar, aber ich moechte fuer das erste Jahr moeglichst Ueberraschungen ausschliessen. Andere golfen, ich fahre halt RS6 😁

Also schauen wir mal.... eventuell sieht man sich dann auf einem RS6 Treffen, sowet es sowas ueberhaupt gibt😕

Dir auch viel Spass weiterhin.

Gruss

Oliver

Na dann, Oliver, wünsche ich Dir heute schon viel Spaß mit Deinem. 😉 Denn eines ist klar, hast Du erst die Probefahrt gemacht, wirst Du einen Virus in Dir tragen, der nur noch durch eine Medizin zu töten ist: Kaufen! 😁 Und selbst nach erfolgtem Kauf geht er nur sehr sehr langsam wieder weg.... 😉

Wenn er von einem Händler kommt und mit Garantie ist es doch gut. Dann ein Blick noch in die Audi-Historie (wenn er tatsächlich immer bei Audi gewartet wurde) und in die Garantiebedingungen und Du hast bestmöglich vorgesorgt. Ein Restrisiko ist eh immer und nicht ausschließbar. No risk, no fun! 😁

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von maody66



... und denke auch, wenn man die Regeln einhält, kann man sich das Vergnügen (und das ist wirklich exorbitant! 😉) gut gönnen.

Grüße
Markus

ich sehe das ähnlich und überlege ja schon seit einiger zeit,ob ich den schritt vom S6 zum RS6 wagen soll. die fixkosten (steuer & versicherung) sind bei meinem anbieter bei beiden identisch.
einzig der kostenaufwand bei eventuellen reparaturen ist bem RS6 höher...und natürlich diverse eratzteile.
aber das muß man sich vorher überlegen,denn sonst wird es unter umständen ein böses erwachen.

Mit einem Wort: Mach ett, Otze! 😉😁

Im Ernst, solange noch vernünftige Kisten mit relativ geringer Laufleistung zu bekommen sind, die Gebrauchtpreise für solche Monster so im Keller sind wie gerade und man außerdem noch nicht damit rechnen muss, von den Nachbarn angespruckt zu werden 😉 (Co2 und so....), gönn ihn Dir einfach. Du bist doch eh schon (V8-)versaut, viel kann da nicht mehr passieren. 😉 Außer, dass die Wahl des nächsten Autos relativ schwierig wird.... 😁

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



😉 Außer, dass die Wahl des nächsten Autos relativ schwierig wird.... 😁

Grüße
Markus

als nächstes kommt dann halt der rs6plus und dann der 2009er rs6 so schwierig ist das nun auch wieder nicht😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen