RS6 390mm Bremsanlage auf S5 4.2l

Audi S5 8T & 8F

Ich hab mal ne frage würde die rs6 Radnabe auf meinen s5/rs5 passen weil ich würd gerne die Rs6 390mm Scheiben verbauen und Momentan steht der Bremsklotz an einer Seite an und auf der anderen hab ich 5 mm Platz,kann mir da jemand weiterhelfen ?

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, also ich kann jetzt nur von der RS5 Keramik-Anlage (380mm) reden. Dort wurde ab Feb.2012 eine andere Bremsscheibe verbaut.
Vor Feb.2012: Muttern von außen zu sehen
Ab Feb.2012: Schraubenköpfe von außen zu sehen

Teilenummern vor Feb.2012:
420 615 301 G -> links
420 615 302 D -> rechts

Teilenummern ab Feb.2012:
420 615 301 K -> links
420 615 302 G -> rechts

264 weitere Antworten
264 Antworten

GLÜCKWUNSCH !

man sind das Pizzateller und die Dinger wiegen im Gegensatz zu Stahl in der Größe fast nichts 😉

DANKE! 😁 ist dein Verdienst hast mir netter Weise den Link zum Artikel gepostet 🙂 der Verkäufer war super seriös auf dem Land ca28 half gerade den Eltern beim Einfahrt Pflastern.
Oh ja die sind leicht wie ne "leere" Pizza Schachtel ! Absolut irre das das funktioniert😁
Am 22 -26.06 wird denke ich montiert wenn die mich fair behandeln 🙂 echt der Wahnsinn. Jetzt muss ich nur irgend wann die Bremssättel hinten in diesem dunkel Silber grau metallic lackieren lassen oder die vorderen rot wie hinten, aber denke bei den Keramik geht es auch dezenter die wirken für sich, mal sehen.

Es ist auch schon die Variante mit den Alu Töpfen !!Die sind noch mal leichter als meine .

Was steht da für ein Gewicht drauf ??

Da fängt das Problem an , da steht nix auch kein Audi Zeichen oder so

Ähnliche Themen

Soll ich zurück fahren und mein Geld zurück holen ?

Hier die Sättel die sind beschriftet

Die Töpfe wurden doch Beschichtet - die Nummern sind ja gelasert und nicht graviert. Das ist ein bissel blöde, sollte aber kein größeres Problem sein.
Die Scheiben kommen auch nicht von Audi ( keine Keramikscheibe hat mehr wie die Audi TN aufgelasert ) sondern von Brembo SGL Carbon Ceramic 😉

So sind die Scheiben beschriftet wenn sie nicht überlackiert sind - da kann man dann alles ablesen.

Keramik-scheiben

😁 Könnt ihr euch vorstellen, ich sitze gerade 10km entfernt auf einem McDonald's Rastplatz und Spucke auf Aufregung Gedärme ha ha 😁

Werde jetzt gleich mal langsam los fahren und das beste hoffen, beim Fotos suchen im netzt ist mir gleich eine ähnliche Aktion bei eBay aufgefallen aber eine 400er für nur 3600€ bei Abholung jedoch kurz gefahren laut Beschreibung. Nicht das gerade so ne Fake Welle rüber schwappt und ich direkt abgefischt habe 😁
http://m.ebay.de/itm/311377145599?fits=Make%3AAudi

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 13. Juni 2015 um 18:22:10 Uhr:


Die Töpfe wurden doch Beschichtet - die Nummern sind ja gelasert und nicht graviert. Das ist ein bissel blöde, sollte aber kein größeres Problem sein.
Die Scheiben kommen auch nicht von Audi ( keine Keramikscheibe hat mehr wie die Audi TN aufgelasert ) sondern von Brembo SGL Carbon Ceramic 😉

So sind die Scheiben beschriftet wenn sie nicht überlackiert sind - da kann man dann alles ablesen.

Na ja ich denke das Faker diesen Aufdruck oder gelasert in irgend einer Form kopiert hätten um sie besser unterschieben zu können, daran sollte es nicht scheitern

Nun mach Dir nicht in die Hose 😁 .. hier ein Foto mit allen Angaben zu deinen Scheiben 😉

Wiegt wohl knapp 6100 Gramm wenn das Mindestgewicht bei 6029 Gramm liegt.

380-k-scheibe

Moin, was mir gerade einfällt, ich hoffe er hat zum Beschichten der Töpfe diese nicht von der Scheibe gelöst.
Das ist nähmlich von Audi streng untersagt. Verstehe auch nicht warum man so was macht.
Auch die Laufrichtung muss erkennbar sein.
Ich bin mit meiner 380 VA und 370HA absolut zufrieden.
Viel Spass mit der Anlage.

Das hatte er doch in seiner eBay-Auktion so beschrieben und Dokumentiert:

"Töpfe wurden aus optischen gründen grau beschichtet.
Das letzte Foto zeigt zum Abgleich und Nachweiß
die Teilenummern vor dem beschichten."

sind schon ganz schöne Brecher, wenn man die so im Kofferraum liegen sieht 🙂

Oh ja gewaltig😁 kann man sonst woran die drehrichtung erkennen? Ob er die schrauben gelöst hat steht auch in den Sternen

Deine Antwort
Ähnliche Themen