RS5 - Verzögerte Beschleunigung
Hallo zusammen.
Seit 05/2011 bin ich Besitzer eines RS5 und inzwischen rund 20.000km mit dem Auto gefahren.
Mein Hauptproblem (neben einigen Anderen) ist folgendes:
Beim starken Beschleunigen, zum Beispiel beim Überholen, oder auf der Autobahn, setzt der Schub (nicht immer) die ersten ca. 2-3sec. nur reduziert ein.
Anschließend steht die Leistung voll zur Verfügung.
Es spielt auch keine Rolle, ob ich mit 50km/h beschleunige, oder mit 180km/h oder mehr.
Dieses Verhalten ist nicht immer da, es ist besonders häufig im Auto Modus und wenn man vorher ruhig gefahren ist. Quasi so, als ob der Motor erstmal wieder lernen muss, dass er auch Leistung hat.
Es fühlt sich an, als ob beim automatischen runterschalten, das Doppelkupplungsgetriebe nicht vollständig einkuppelt und dadurch das Drehmoment begrenzt wird.
Genauso könnte es auch sein, dass der Motor zuerst nicht genug Kraftstoff bekommt oder anfangs nur 6 statt 8 Zylinder richtig arbeiten.
Das Problem kann man nicht richtig fassen, es ist sogar recht schwierig das hier vernünftig zu beschreiben.
Mittlerweile fahre ich den RS5 nur noch handgeschaltet im Dynamikmodus, da interessanterweise so das Problem viel seltener auftritt.
Auf Dauer kann es das aber auch nicht sein.
Mit diesem Fehler bin ich inzwischen schon einige Male im Audizentrum gewesen und auch ein Techniker des Getriebeherstellers war schon zu Messfahrten vor Ort. Da mein Auto scheinbar die aktuellsten Softwarestände hat, ist die Aussage nun "Das Auto ist genauso wie Audi es haben möchte"...
Audi vielleicht, ich nicht!
Frage an die RS5 Fahrer (die die wirklich einen haben, oder Erfahrung damit haben):
Kennt Ihr das Problem?
Ist bei Euch der Fehler vielleicht sogar abgestellt worden?
Beim Cruisen tritt dieses Problem nicht auf. Es ist aber bei sportlicher Fahrweise ein echtes Problem. Selbst beim rausbeschleunigen aus Kurven ist die Leistung mal richtig da und mal nicht. Wenn nicht, ist das schon ein mieses Gefühl.
Für Tips oder Hinweise wäre ich echt dankbar, da ich das Auto eigentlich richtig gut finde.
Nur so kann es nicht bleiben und läuft vermutlich auf eine Wandlung raus.
Liebe Grüße
albatros-hh
Beste Antwort im Thema
Ich habe solche Diskussionen mit Audi ja schon häufiger geführt insbesondere weil ich bei den längeren Auftritten in der Werkstatt nicht einsehe richtig minderwertige Autos zu fahren, in meiner neuen Werkstatt gibt es das Problem zum Glück nicht, weil ich da im Prinzip freie Auswahl bei den Vorführern und Ersatzwagen habe und ja die Besuche immer geplant werden können weil es zum Glück keine Pannen sind.
In der alten Werkstatt mit dem A5 der fast alle Extras hatte welche die Preisliste damals hergegeben hat sah es anders aus wenn ich dafür einen leeren A3 bekomme... dazu dann der behinderte Spruch "naja ihr Wagen wird ja nicht abgenutzt während er in der Werkstatt steht, deshalb ist ihr Ersatzwagen eine Klasse niedriger als ihr eigenes Fahrzeug", für sowas könnte ich denen direkt eine Reinklatschen, bei den Aufpreisen ist quasi jedes einzelne Extra schon beinahe eine eigene Fahrzeugklasse, insbesondere die Extras für die man jeweils einen Tata Nano bezahlen könnte 😉
Aber ja mir ist klar, dass der kostenlose Ersatzwagen eher ein Goodie ist und keine Selbstverständlichkeit allerdings holt man sich mit dem Premiumgelaber eben auch die Kunden die Premium Erwartungen haben, insbesondere beim RS5 😉
Alle Fahrer die das lesen und sich beleidigt fühlen weil ich alles was schlechter als ein RS5 ist als minderwertig bezeichne: spart euch euren Kommentar, ich brauche keine Hassmails und sie dienen höchstens meiner Belustigung, wenn ihr nicht wisst oder versteht wie ich das meine kann ich euch leider auch kaum noch helfen, deshalb ignoriert meine Meinung bitte
241 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
sehe ich genau so. hauptsache sauber und nicht die letzte karre vom hof. mich dort aufzuspielen weil mir ein ersatzwagen nicht passt, das wäre mir echt zu blöd. "premium" hin oder her 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Welchen Ersatzwagen ich bekomme ist mir fast komplett egal. Hauptsache sauber.Andreas
Tja da ha ben wir halt andere Vorstellungen 😉 Wenn mein Sportwagen fuer 100k Euro in die Werkstatt muss moechte ich nicht "fuer eine Woche oder so" einen leeren A4 2.0 TDI Multitronic haben der nichtmal eine Freisprecheinrichtung hat, wenn man selber noch weitere Fahrzeuge hat mit denen man gerne faehrt mag das sicherlich was anderes sein oder keine Ahnung ob du da so locker bist, dass es dir wirklich komplett egal ist, mir jedenfalls nicht.
Ich hatte auch schon beim Wagen vorher das zweifelhafte Vergnuegen auf unbestimmte Zeit Audi A3 statt A5 zu fahren, weil ein 70 Euro Bauteil im Rueckstand war und nirgendwo aufzutreiben war, dauerte dann 3 oder fast 4 Wochen, dazu habe ich weder Lust noch Verstaendnis, dann soll man mich halt lieber fahren lassen bis das Ersatzteil da ist statt den Wagen stillzulegen bis es geliefert wurde. Wegen der Aktion war damals auch mein Urlaub ausgefallen, weil man mit Ersatzwagen ja nicht ins Ausland fahren darf.
stimmt, ich werd' meinen beitrag dahin gehend relativieren, dass es halt abhängig davon ist welches auto ich zur überbrückung selbst noch zu hause stehen habe und ob mich die aktion in einer weise einschränkt oder nicht. in deinem fall gebe ich dir recht.
mir geht es halt meist darum problemlos nach hause zu kommen.
Ich versteh dich ja, wenn ich zuhause noch einen R8 Spyder stehen habe kriege ich kein Pipi in den Augen wenn der RS5 in die Werkstatt muss 😉
Meine Werkstatt hatte den S5 sehr gut gewartet, hatte aber selbst nur noch VW. Die haben sich immer entschuldigt, wenn ich nur einen Golf bekommen habe. Aber das war mir tatsächlich egal. Der Lotus Laden ist zu weit weg. Da warte ich immer bis die fertig sind. Und bei Porsche gibt es immer einen Porsche. Was will man mehr?
Andreas
Ähnliche Themen
Vielleicht muss man da auch etwas differenzierter herangehen 😉
Wenn der Wagen einmal im Jahr ausserplanmaessig in die Werkstatt muss, man ihn vor der Arbeit hinbringt und nach der Arbeit abholt ist die Ersatzmobilität vielleicht wirklich nicht so wichtig, wenn man das Auto nicht für die Tätigkeit benötigt.
Wenn der Wagen mal wieder für ne Woche ausserplanmaessig die heiligen Audi Hallen beglücken soll und man dafür dann einen gefühlt minderwertigen Wagen bekommt während der eigene Wagen schön brav an Wert verliert sieht das weniger lustig aus, am besten noch wenn man geleased hat und man dann eine fette Leasingrate abdrückt aber nur einen Bruchteil davon als Gegenwert bekommt
Ich habe solche Diskussionen mit Audi ja schon häufiger geführt insbesondere weil ich bei den längeren Auftritten in der Werkstatt nicht einsehe richtig minderwertige Autos zu fahren, in meiner neuen Werkstatt gibt es das Problem zum Glück nicht, weil ich da im Prinzip freie Auswahl bei den Vorführern und Ersatzwagen habe und ja die Besuche immer geplant werden können weil es zum Glück keine Pannen sind.
In der alten Werkstatt mit dem A5 der fast alle Extras hatte welche die Preisliste damals hergegeben hat sah es anders aus wenn ich dafür einen leeren A3 bekomme... dazu dann der behinderte Spruch "naja ihr Wagen wird ja nicht abgenutzt während er in der Werkstatt steht, deshalb ist ihr Ersatzwagen eine Klasse niedriger als ihr eigenes Fahrzeug", für sowas könnte ich denen direkt eine Reinklatschen, bei den Aufpreisen ist quasi jedes einzelne Extra schon beinahe eine eigene Fahrzeugklasse, insbesondere die Extras für die man jeweils einen Tata Nano bezahlen könnte 😉
Aber ja mir ist klar, dass der kostenlose Ersatzwagen eher ein Goodie ist und keine Selbstverständlichkeit allerdings holt man sich mit dem Premiumgelaber eben auch die Kunden die Premium Erwartungen haben, insbesondere beim RS5 😉
Alle Fahrer die das lesen und sich beleidigt fühlen weil ich alles was schlechter als ein RS5 ist als minderwertig bezeichne: spart euch euren Kommentar, ich brauche keine Hassmails und sie dienen höchstens meiner Belustigung, wenn ihr nicht wisst oder versteht wie ich das meine kann ich euch leider auch kaum noch helfen, deshalb ignoriert meine Meinung bitte
dir ist aber schon klar das dir offiziell GAR KEIN Ersatzwagen/Leihwagen zur Verfügung steht ?! nur beim liegenbleiber um Mobil zu bleiben! alles andere ist freiwillig von deinem 🙂
und wenn sie dir eine FOX auf den Hof stellen, damit musst du auch leben.
und da unterscheidet man auch nicht ob RS S oder A1 kunde
Zitat:
und wenn sie dir eine FOX auf den Hof stellen, damit musst du auch leben.
und da unterscheidet man auch nicht ob RS S oder A1 kunde
Daran würde ich es aber fest machen ob ich wieder bei dem Händler kaufe oder nicht.
ganz ehrlich, ich nicht - mir ist das egal was ich in der Zeit bekomme . Damals war das auch nur eine Woche der Fall als mein A3 ein neues Open Sky bekommen hat, ich bin dann 3 Tage Caddy gefahren und konnte meinen Keller entrümpeln .
Ihr habt da Problemen 😁 bei meinem 🙂 bekommt man den Ersatzwagen (von A1 bis A6, ich habe auch ein paar S5 FL cabrios gesehen) nur gegen Bezahlung von ca. 40-70 eur/tag. Kostenlos gibt es ein Busticket. Ausserdem sind die Ersatzwagen so beliebt, dass selten eins frei ist. Daher nehme ich meistens den Bus.
ps.: bezüglich Leistungsverlust, hatte den Fehlerspeicher ausgelesen, wie erwartet keine Fehler 🙁
moin,
ich seh die thematik mit dem leihwagen ähnlich wie stullek.
wenn der termin geplant ist und die werkstatt vorab weiß das ein leihfahrzeug benötigt wird, kann man erwarten das es gleichwertig ist.
bei meinem RS5 kauf, war dies eines der lockangebote des händlers in zukunft dort den service zu machen.
die haben zum glück ständig r8, s oder auch rs modelle auf dem hof.
werde den verkäufer darauf aber nochmals festnageln.
bei meiner vorherigen werkstatt, welche nur VW verkauft, aber noch den Audi service macht bin ich auch immer polo, golf, jetta oder mal nen a1 gefahren.
gehen tut das, aber wenn es auch anders geht, warum nicht.
ich bin da normalerweise kein korinthenkacker, aber wenn man geködert wird und bekommt dann als ersatzwagen einen seat oder eben kleine VW's find ich es schon doof.
grüße
Manni
Also Bus fahre ich nicht, sofern ich nicht ans Steuer darf. Bahn auch nicht. Aber da ist wohl jeder anders.
Andreas
Jedem das seine, ich fahre auch mal gerne Bahn. Wenn ich von meinem 🙂 kostenlos ein A1 oder "besser" als Ersatzwagen bekommen würde, wäre ich natürlich auch froh. Jedoch in der Schweiz läuft es anders. Solange die Kunden bezahlen und alle Ersatzfahrzeuge weg sind, werden diese immer "vermietet".
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dir ist aber schon klar das dir offiziell GAR KEIN Ersatzwagen/Leihwagen zur Verfügung steht ?! nur beim liegenbleiber um Mobil zu bleiben! alles andere ist freiwillig von deinem 🙂und wenn sie dir eine FOX auf den Hof stellen, damit musst du auch leben.
und da unterscheidet man auch nicht ob RS S oder A1 kunde
Ja das ist mir klar aber Audi sollte auch klar sein das mit ihrem endlosen wir sind die geilsten und besten Premium Gelaber es nicht angehen kann, dass ein Auto mehr als einmal pro Jahr länger als einen Tag in der Werkstatt stehen muss und so sollte man eine für beide Seiten ertragbare Lösung finden 😉