RS5 Verbrauch, oder lieber warten...?
Hallo zusammen... Ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Kauf eines neuen Autos. Zur Wahl stehen als Audi B9 Modelle: S5, S5 TDI und RS5. Auf der anderen Seite BMW 440i oder 991.
Ich weiß die Autos könnten teilweise nicht unterschiedlicher sein. Muss dazu sagen, dass ich es ansich nicht eilig habe. Bin mit meinem aktuellem Auto sehr zufrieden, aber irgendwann will man ja was neues 😉
Was verbraucht der durchschnittliche RS5 Fahrer? Ja ich bin mir bewusst, dass es kein Auto zum sparen ist! Deswegen möchte ich aber dennoch nicht alle 2 Tage an der Tankstelle stehen. Daher verschont mich bitte mit sinnlosen Kommentaren, vor allem von Leuten die keinen RS5 fahren. Sorry, dass ich das so schreibe, aber sowas nervt mich jedes mal, wenn ich das lese...
Fahrzeug wäre Daily mit (aktuell) 30.000km pro Jahr, kaum Stadtverkehr.
Vielleicht noch kurz zu den anderen (zumindestens) Audis. Ob Benziner oder Diesel ist ja eigentlich schon eine Grundsatzfrage, ohne wenn und aber. Mir jedoch eigentlich relativ egal. Beim RS5 ist es halt einfach das Gesamtkonzept, auch der Wiedererkennungswert... Beim aktuellem S5 TFSI oder TDI hätte ich Bedenken bezügliche des neuen Modells. Der A4/S4 wurde ja grad überarbeitet und gefällt mir schon ganz gut, wenn ich wüsste, dass der in dem Design als S5 BALD kommt, würde ich vermutlich sogar warten wollen.
Den RS5 muss man sich leisten können und wollen. Das weiß ich. Der würde definitiv nicht neu angeschafft werden. Budget beim Audi wären max 70-75, egal ob RS oder S(-> Neu wäre dabei sicherlich interessant).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elite195 schrieb am 17. Juli 2019 um 00:35:14 Uhr:
NM der fährt normales strassen verhältnisse keine rennen da reichen die komponemmten des S5 locker aus
Mir reicht da die Serie locker aus. 😛
34 Antworten
Man ist aber auf jeden Fall günstiger dran als bei einem Serienkauf des RS5.
Was zu beweisen wäre. Aber dann fehlen immer noch Dinge wie dicke Backen, breiter Kühler und eine vernünftige Bremse. Von den möglichen Optionen DSC, Carbondach und Reifendruckkontrolle mal abgesehen (die Auflistung ist nicht vollständig). Okay, den S5 kann man mit AHK ordern. 😉
Standheizung nicht zu vergessen, für mich ein "must have".
Also ich muss sagen, dass mein s5 mit meiner Ausstattung in etwa so viel gekostet hat wie ein rs5 mit mittelmäßiger bzw. für mich unbefriedigenden Ausstattung. Ich muss sagen, dass mir persönlich 4 Rohre optisch besser gefallen als 2. Das was für den RS5 gesprochen hat, war ganz klar die restliche aggressive Optik. Hätte der RS5 einen spürbaren besseren Sound, dann hätte ich mich wahrscheinlich für den am Ende entschieden, weil dann müsste man halt keine teuere Auspuffanlage verbauen und beim S5 wiederum schon.
So wie es ist bin ich also zufrieden mit meiner Entscheidung. 400 ps würden mir ausreichen, denn wen interessiert es am Ende ob man 100-200 paar Sekunden schneller fährt? Meine Bekannte jedenfalls nicht
Ähnliche Themen
Mein RS5 hat einen spürbar besseren Sound UND 4 Endrohre. 😁