1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. RS5 Verbrauch, oder lieber warten...?

RS5 Verbrauch, oder lieber warten...?

Audi

Hallo zusammen... Ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Kauf eines neuen Autos. Zur Wahl stehen als Audi B9 Modelle: S5, S5 TDI und RS5. Auf der anderen Seite BMW 440i oder 991.

Ich weiß die Autos könnten teilweise nicht unterschiedlicher sein. Muss dazu sagen, dass ich es ansich nicht eilig habe. Bin mit meinem aktuellem Auto sehr zufrieden, aber irgendwann will man ja was neues 😉

Was verbraucht der durchschnittliche RS5 Fahrer? Ja ich bin mir bewusst, dass es kein Auto zum sparen ist! Deswegen möchte ich aber dennoch nicht alle 2 Tage an der Tankstelle stehen. Daher verschont mich bitte mit sinnlosen Kommentaren, vor allem von Leuten die keinen RS5 fahren. Sorry, dass ich das so schreibe, aber sowas nervt mich jedes mal, wenn ich das lese...

Fahrzeug wäre Daily mit (aktuell) 30.000km pro Jahr, kaum Stadtverkehr.

Vielleicht noch kurz zu den anderen (zumindestens) Audis. Ob Benziner oder Diesel ist ja eigentlich schon eine Grundsatzfrage, ohne wenn und aber. Mir jedoch eigentlich relativ egal. Beim RS5 ist es halt einfach das Gesamtkonzept, auch der Wiedererkennungswert... Beim aktuellem S5 TFSI oder TDI hätte ich Bedenken bezügliche des neuen Modells. Der A4/S4 wurde ja grad überarbeitet und gefällt mir schon ganz gut, wenn ich wüsste, dass der in dem Design als S5 BALD kommt, würde ich vermutlich sogar warten wollen.

Den RS5 muss man sich leisten können und wollen. Das weiß ich. Der würde definitiv nicht neu angeschafft werden. Budget beim Audi wären max 70-75, egal ob RS oder S(-> Neu wäre dabei sicherlich interessant).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elite195 schrieb am 17. Juli 2019 um 00:35:14 Uhr:


NM der fährt normales strassen verhältnisse keine rennen da reichen die komponemmten des S5 locker aus

Mir reicht da die Serie locker aus. 😛

34 weitere Antworten
34 Antworten

Also der Verbrauch scheint sich ja wirklich in Grenzen zu halten... Wenn man will 😁 Um eine Probefahrt werde ich sicherlich nicht rumkommen. Morgen wird sich schonmal ein S5 angesehen.

Zitat:

@black_e92 schrieb am 16. Juli 2019 um 12:37:09 Uhr:


Morgen wird sich schonmal ein S5 angesehen.

Wenn ich das so mitverfolge, dann liegen die Verbräuche von RS5 und S5 so ziemlich auf Augenhöhe.

Ich liege derzeit mit meinem S5 bei 10,2 l/100km ist aber recht viel Kurzstrecke dabei.

7,x ist auf der Landstrasse jederzeit möglich, beim Dahingleiten ohne die jeweiligen Höchstgeschwindigkeiten deutlich zu unterschreiten.

Macht aber nicht wirklich Spass. 😁

Zitat:

@black_e92 schrieb am 16. Juli 2019 um 12:37:09 Uhr:


Morgen wird sich schonmal ein S5 angesehen.

Ahh, du hebst dir das beste bis zum Schluss auf. S5 und RS5 sind nämlich kaum vergleichbar. Der RS ist - bei Bedarf - echt brutal. Viel Spaß. 😁

Zitat:

@Twinni schrieb am 16. Juli 2019 um 15:41:13 Uhr:



Zitat:

@black_e92 schrieb am 16. Juli 2019 um 12:37:09 Uhr:


Morgen wird sich schonmal ein S5 angesehen.

Ahh, du hebst dir das beste bis zum Schluss auf. S5 und RS5 sind nämlich kaum vergleichbar. Der RS ist - bei Bedarf - echt brutal. Viel Spaß. 😁

Möchte nicht von Anfang an versaut sein und den S5 gänzlich ausschließen 😁

Ähnliche Themen

Mal meine werte mit einem S5 V6
Überwigend autobahnen und landstrassen
Durchschnitts verbrauch 12L

Tank reichweite noch nie über 450km im schnitt 400 km

Ich hab keine ahnung wie ihr mit dem RS weniger haben könnt. Ich fahre autobahn 130 mit ACC sowie drive select auf comfort.

Was mach ich falsch :O

Edit : zwar ist er bearbeitet und leistet 480 ps aber laut meinem freundlichen sollte er gleichviel wen nicht weniger verbrauchen als serie

Vorausschauend fahren ist das Geheimnis.

S5 hat bei mir 8-9l bei Einhaltung der Tempolimits und 130 auf der AB. Ohne Stadtverkehr. Nutze ACC.

Zitat:

@Elite195 schrieb am 16. Juli 2019 um 18:26:42 Uhr:


Edit : zwar ist er bearbeitet und leistet 480 ps...

Was wurde da bearbeitet? Wie erreicht man eine derartige Leistungssteigerung bei dem S5 Motor?

Das frage ich mich auch. Wer hat das gemacht?
Der RS hat 450 PS und stärkere Pleul sowie Kurbelwellenlager. Halte ich für unseriös.

Stage 2 S5 nicht unnormales die PS. Gibt glaub ich auch viele mit mehr leistung ? NM der fährt normales strassen verhältnisse keine rennen da reichen die komponemmten des S5 locker aus 🙂 Chipt + kühlsystem + lade rad ( glaub es heisst so ) und fertig so wie ich mich erinnere sowie eine neue AGA

Ich glaub nur mit chippen erreichst du 400?

Zitat:

@Elite195 schrieb am 17. Juli 2019 um 00:35:14 Uhr:


NM der fährt normales strassen verhältnisse keine rennen da reichen die komponemmten des S5 locker aus

Mir reicht da die Serie locker aus. 😛

Zitat:

@Elite195 schrieb am 17. Juli 2019 um 00:35:14 Uhr:


Stage 2 S5 nicht unnormales die PS. Gibt glaub ich auch viele mit mehr leistung ? NM der fährt normales strassen verhältnisse keine rennen da reichen die komponemmten des S5 locker aus 🙂 Chipt + kühlsystem + lade rad ( glaub es heisst so ) und fertig so wie ich mich erinnere sowie eine neue AGA

Ich glaub nur mit chippen erreichst du 400?

Ladedruckerhöhung und Verlängerung der Einspritzzeit. Das ist für den Kolbenboden besonders gesund. Die erhöhten Drücke werden die Pleull- und Kurbelwellenlager auch extrem belasten.
Offensichtlich sind die Motorenentwickler bei Audi und Porsche dämlich, weil sie beim RS neben der verstärkten Lagerung auch noch die Verdichtung und somit den Hubraum herabgesetzt haben.
Kostet alles Geld.
Alte Tuner Weisheit: Änderst Du oben etwas, musst Du unten anpassen, dann hält das auch.

Also 126 ps mehr mit Tuning, bei 354 ps Serienleistung, sind jetzt nichts weltbewegendes. Das meiste macht die Software. Und schon hat man die Leistung vom RS5 übertroffen. Und ich denke da kann man die 500 ps auch erreichen, denn das Auto ist insgesamt sehr gut konzipiert. Es gibt wirklich (schlechtere) Fahrzeuge, bei denen wird aus deutlich weniger, deutlich mehr gemacht und da hält wirklich alles mit etwas Anpassung.

Es ist eher fraglich warum der rs5 tatsächlich nicht mehr Leistung hat, wenn er doch mit einigen Herstellern in Konkurrenz stehen soll. Also ich bin mit meinem s5 sehr zufrieden, motortechnisch ist der RS5 tatsächlich nicht weit entfernt. Jedoch wären 400 ps beim S5 und beim rs5 500 ps Serie vielleicht angebrachter.

Beim S5 ( Turbo) wenn ich laderrad lese schließe ich auf den alten mit Kompressor- wobei damit 480PS......
Jedenfalls ist beim S bei ca 400PS schluss, nur mit Chip. Ne großartige Drehmoment erhöhung findet (seltsamer weise) auch nicht statt, scheint wohl nicht mehr so große Reserven zu haben.

Zur Frage:

Bin auch nicht rennmäßig unterwegs.
Alltag ca 20 km Arbeitsweg: ca 10 L
AB mit ACC ca 170-200 : ca 10L
Überland : ca 8 L
Kurviges geläuf mit „Spaß „ ca 14 L
Bin sehr zufrieden was Verbrauch angeht, eigentlich insgesamt sehr zufrieden.

Um mit Tuning beim S5 die Leistungen des RS5 zu erreichen muss man tief in die Tasche greifen. Chiptuning allein bringt es sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen