RS5 - Steuergerät schaltet ab beim Gas geben ??!
Hi,
Ich habe folgendes "Problem" bei mein Vehicle festgestellt:
Beim Gasgeben im Stand (egal welcher Modus beim Drive select) "gehen die Lichter aus" :P. Das heißt konkret die Elektronik links in der Tür, über MuFu-Lenkrad, Tacho bis zur rechten Tür ; mal mehr mal weniger, im Sekundenbereich von 3-6 Sekunden.
Ich habe bereits Verbindung mit dem Freundlichen und Audi direkt aufgenommen, beide sagten mir, dass das normal sei mit folgender Begründung:
Beim Gasgeben treten Spannungsspitzen auf, und um die Elektronik zu schützen schaltet das Steuergerät ab und nach paar Sekunden wieder zu.
Die Tatsache an sich ergibt für mich Sinn, ABER bei einem Auto für diesen Preis sollte man eine Lösung finden, wo die Lichter dennoch an bleiben, und die gibt es auch möchte ich als Semi-Elektrotechniker behaupten.
Meine Frage an die Community: wer hat ebenfalls dieses Problem? (speziell die S/RS Fahrer, da soll es laut Audi wohl üblich sein ??)
Mein Auto ist Bj 2012, FL, Coupé
Danke
P.S. Falls es Threads diesbezüglich gibt bitte mir mitteilen
Beste Antwort im Thema
Traurig das so eine TPI - Stand der Technik ist; ich würde mich mehr als schämen bei audi und wenn ich so ein Problem hätte!
da es kein Serien "Phänomen" ist -darf es auch nicht vorkommen; Punkt aus ende !
so lange würde ich bei audi druck machen
71 Antworten
für alle Leidgeplagten habe ich mich nochmal im ETKA umgeschaut.....
in den ersten Baujahren hatte der Drehstromgenerator folgende Teilenummer:
079 903 021 T und kostete 1140,02€
mit dem 20.08.2013 wurde er durch den Generator mit der Nummer:
079 903 021 TX ersetzt ( Im ETKA steht dabei "Referenzierung seit dem 20.08.2013 verfügbar)
das neue Teil kostet auch nur noch 698,80€
ist immer noch das GLEICHE
"X" bedeutet altes muss zurück und es ist ein Austauschteil
- daher identisch und wird nur general Überholt angeboten
daher auch der niedrigerer Preis
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
@ rs5berlin: Du hattest doch das Stullek Mobil beim Händler gebraucht erstanden? Er hatte vermutlich doch nahezu alles schon reklamiert und trotzdem gewandelt. Hast Du denn noch weitere Beanstandungen?Die häufigen Beschwerden machen leider nicht gerade Mut, sich selbst mal nach einem gebrauchten RS5 umzuschauen.
naja folgendes ist aufgefallen:
polternde dämpfer (stärker als früher)
stoßdämpfer an der hinterachse sind undicht also schwitzen (laut audi wäre erst ein abtropfen ein mangel ???) werde das von einem tüv sachverständigen jedenfalls dokumentieren lassen
ab und so poltert noch irgendetwas vorne aber nur wenn ich die bremse beim ausrollen leicht drücke ubd über unebenheiten fahre. ist ein nochmal ganz anderes poltern als sonst vom drc. aber natürlich bei audi immer nicht vorführbar.
meist tritt es auf wenn ich mit dem wagen im high speed tempo durch die straßen und kurven baller und dann irgendwo einparken will, dann höre ich es immer.
beleuchtungsausfall
rasselnde servo lenkung
das klackern des differentials bei lastwechsel wobei das ja wirdklich normal sein soll
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Kein Wunder, dass du den gleichen Fehler hast, du hast ja auch mein Auto 🙂Zitat:
Original geschrieben von rs5berlin
hi habe genau den selben fehler... nachts sitz ich für 1-2 sekunden komplett im dunkeln bis die elektronik wieder alles einschaltet... das kanns nicht sein. mir wurde es genau so erklärt wie in der tpi beschrieben. ich verstehe nur nicht das es nur bei diesem modell so ist und das es angeblich keine lösung gibt... zumal das anscheinend nicht jeder hat -.- komme aus dem raum berlin --> audi zentrum berlin charlottenburg in der franklinstraße...Lange nichtmehr auf dem Ku'damm gesehen, geht es dem Auto noch gut? Hab nur auf Facebook gesehen, dass der jetzt Kupfer-foliert ist.
dem auto gehts super 🙂 ja foliert hab ich ihn und die felgen sind schwarz lackiert. dazu noch die scheiben dunkel foliert. bis auf die üblichen krankheiten alles super aber werde jetzt meinen anwalt beauftragen. zumal das fahrzeug ja eben aus diesen fehlern schon gewandelt wurde. und nichts gemacht wurde....außer dubioser weise ein zwischen besitzer angemeldet wurde um dich zu vertuschen stullek 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Es hat sich herausgestellt, dass sie gar nichts gemacht haben nach meiner Wandlung (war ja zu erwarten) und der Wagen wurde einfach nur unter Marktwert auf mobile.de inseriert bis sich jemand findet...Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
@ rs5berlin: Du hattest doch das Stullek Mobil beim Händler gebraucht erstanden? Er hatte vermutlich doch nahezu alles schon reklamiert und trotzdem gewandelt. Hast Du denn noch weitere Beanstandungen?Die häufigen Beschwerden machen leider nicht gerade Mut, sich selbst mal nach einem gebrauchten RS5 umzuschauen.
Ich hatte das Problem damals mit Videokamera dokumentiert:
werde mal zu nem anderen autohaus gehen und ne anfrage auf neuwagenkauf machen und was ich für den bekomme 😉 wahrscheinlich lohnenswerter als ne wandlung wenn man es gegenüberstellt 🙂 zumal der ja wirklich günstig war. kannst mir ja deinen anwalt geben, dann kotzt audi so richtig ab ??
Ich hab die Wandlung ohne Anwalt gemacht und finanziell war das sehr lohnenswert, der Ankaufspreis wird sicherlich zu niedrig ausfallen.
vielleicht passt das hier rein......konnte jetzt schon zweimal beoachten das die komplette Innenbeleuchtung während des Startvorgangs mit Start-Stop Taste am Flackern ist......
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
vielleicht passt das hier rein......konnte jetzt schon zweimal beoachten das die komplette Innenbeleuchtung während des Startvorgangs mit Start-Stop Taste am Flackern ist......
.. würde glatt behaupten das ist normal .. mein A6 macht es, mein S5 auch. Beim starten fällt die Spannung selbst bei einer vollen neuen Batterie schon um ein paar Volt und ich glaube nicht, dass die Innenbeleuchtung eine großartig stabilisierte Spannungsversorgung hat.
also bei mir flackert selbst im Smart nichts 😉
und nein im Audi auch nicht
und hab ich auch noch nie beobachtet bei anderen - ich red von Flackern und nicht ausgehen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
also bei mir flackert selbst im Smart nichts 😉
und nein im Audi auch nicht
und hab ich auch noch nie beobachtet bei anderen - ich red von Flackern und nicht ausgehen
Einen Smart haben wir auch noch - mit gerade mal 6 Monate alter Batterie, da "flackert" es auch ..
kenne eigentlich keinen Wagen der das nicht beim Start macht ..
..könnte aber auch sein das wir hier ein Problem mit der Definition von "Flackern" haben .. die Dinger haben kurze minimale Helligkeitsschwankungen - empfindliche Naturen bezeichnen das als "Flackern" 😉
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
flackern definiere ich als an/aus/an/aus
.. das würde ich dann aber auch nicht mehr als normal bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
den Grund weiss ich seit eben.......Batterie leer.....Motor startet nicht mehr....
😕 .. fährst Du den RS nicht regelmäßig ?
..bei schlechtem Wetter kommt mein S auch nicht vor die Türe - der stand im Winter/Frühjahr auch mal 5 Wochen ohne jegliche "Zuwendung" in der Garage, aber die Batterie hatte zumindest laut MMi immer noch 50-55%.