RS5 - Steuergerät schaltet ab beim Gas geben ??!

Audi RS5 8T & 8F

Hi,
Ich habe folgendes "Problem" bei mein Vehicle festgestellt:
Beim Gasgeben im Stand (egal welcher Modus beim Drive select) "gehen die Lichter aus" :P. Das heißt konkret die Elektronik links in der Tür, über MuFu-Lenkrad, Tacho bis zur rechten Tür ; mal mehr mal weniger, im Sekundenbereich von 3-6 Sekunden.
Ich habe bereits Verbindung mit dem Freundlichen und Audi direkt aufgenommen, beide sagten mir, dass das normal sei mit folgender Begründung:
Beim Gasgeben treten Spannungsspitzen auf, und um die Elektronik zu schützen schaltet das Steuergerät ab und nach paar Sekunden wieder zu.

Die Tatsache an sich ergibt für mich Sinn, ABER bei einem Auto für diesen Preis sollte man eine Lösung finden, wo die Lichter dennoch an bleiben, und die gibt es auch möchte ich als Semi-Elektrotechniker behaupten.

Meine Frage an die Community: wer hat ebenfalls dieses Problem? (speziell die S/RS Fahrer, da soll es laut Audi wohl üblich sein ??)

Mein Auto ist Bj 2012, FL, Coupé

Danke

P.S. Falls es Threads diesbezüglich gibt bitte mir mitteilen

Beste Antwort im Thema

Traurig das so eine TPI - Stand der Technik ist; ich würde mich mehr als schämen bei audi und wenn ich so ein Problem hätte!
da es kein Serien "Phänomen" ist -darf es auch nicht vorkommen; Punkt aus ende !
so lange würde ich bei audi druck machen

71 weitere Antworten
71 Antworten

haha, doch taeglich

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


haha, doch taeglich

.. dann ist das nicht gerade toll mit der leeren Batterie 🙄.. in der ADAC Pannenstatistik taucht er dank MG nicht auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


haha, doch taeglich

Sitzheizung an ; und abends ne stunde im Auto TV schauen geht auch nicht

- Rudi das hab ich dir doch schon mal gesagt 🙂

auch wenn deiner so schön ist ; und die Sitze bequemer sind als zu Hause 😛

Rs5 EZ 03/2013
Rs5 EZ 03/2014
Jeweils keine Probleme ...

Ähnliche Themen

Wagen steht bei Audi.....Batterie hinüber.....10,7V......auch keine extremen Verbraucher lokalisiert....

danke nochmal an Scotty....

Wieder 10ct im Einkauf gespart 😁

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Wagen steht bei Audi.....Batterie hinüber.....10,7V......auch keine extremen Verbraucher lokalisiert....

danke nochmal an Scotty....

und das am Feiertag😉

-kein Ding - Berichte mal wie es ausgegangen ist

Moin zusammen,

hab genau das selbe Problem, meiner ist Baujahr 06/12

Das lustige ist, wenn man in den S-Modus schaltet, dann schaltet er ja automatisch den Gang runter... wenn das iPhone über den 12V Anschluss gerade geladen wird, dann hört man auch das es kurz eine Stromunterbrechung gibt... dann paar Sekungen später vibriert das iPhone 2 mal... so wie man es kennt, wenn man es zum Laden ansteckt.

War letztes Jahr bei Audi damit, fanden die auch merkwürdig... aber Stand der Technik.

Beste Grüße
Alex

das ist aber schon heftig...

Das es dieses Kuriosum noch nicht in TV oder Fachzeitschriften geschafft hat grenzt eh an ein Wunder. 😁
Aber wundern tut mich das nicht mehr... Als mein A damals nach Marderschaden mittels Kabelverdrillen und Isolierband zusammgengeflickt wurde hat man mir trotz entsetztem Blick auch souverän versichert das es so OK ist und man das Auto nicht mehr anders reparieren kann 🙄

ich habe das Problem bei meinem RS5 seit ein paar Wochen. Bemerkt habe ich das auch über das IPhone Geräusch und jetzt schaltet auch noch der Bildschirm eine Sekunde ab und geht wieder an und das immer nur dann wenn ich aufs gas steppe.
wenn das alles wäre dann hätte ich kein großes Problem.
Hinzu kommt noch, dass die Karre bei geringen Geschwindigkeiten 10 bis 40 Km/h das GAS sprich die Drehzahl hält, so als ob man den Tempomat gedrückt hätte.
Wenn ich dann die Schalteinheit auf N stelle dreht er ein wenig hoch, geht runter und dann auf D und alles geht von vorne los.
Ich war bei 3 Händlern und das einzige was die Idioten können ist den PC dran klemmen um mir dann mitzuteilen, wir können da nichts feststellen.

Und einen habe ich noch, wenn ich die Karre mal über die 200 bewege kommt Getriebefehler weiterfahrt eingeschränkt möglich und die Schalteinheit lässt sich nicht mehr bewegen.

Vielleicht kennt hier jemand das Problem oder kennt eine Lösung dafür.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Tom

Alle 3 kenn ich aber meine Werkstatt hat keine Lösung gefunden.

Angeblich soll es mittlerweile Software-Updates geben für das Problem das sich anfühlt wie aktivierter Tempomat aber vermutlich hast du das schon, sonst hätten die Händler das ja sofort installiert.

Mir wurden auch oft Updates versprochen die dann aber nichts geändert haben, kann sein, dass dieses Problem auch nie behoben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen