RS5 gegen C-Coupe AMG

Audi

Hallo,

mich hat diese Woche ein Händler angerufen und der sagte dass das neue C-Coupe in AMG Version den 6,2 Liter Sauger mit 457 PS (487 PS mit Performance Package) bekommt, soll anscheinend bald vorgestellt werden.

Was denkt Ihr hat da ein RS5 eigentlich noch ein Chance dagegen wenn die Daten so stimmen?

Ich bin klar für den RS5 aber vom Speed her wird es der Audi schwer haben.
Klarer Vorteil für Audi ist für mich der Allrad.
Man muss aber auch fairer Weise sagen, das Coupe sieht schon sehr schick aus,
momentan leistet Mercedes echt gute Arbeit.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

"Plattmachen" und "eine Chance gegen etwas haben"... 😁😁😁
Ich schmeiße mich jedesmal Weg wenn Leute so argumentieren.

1. Kauft ihr euch ein Auto weil es ein anderes plattmacht?
2. Wie oft kommt es denn vor, dass z.B. ein RS5 neben einem C63 AMG an der Ampel steht und sich ein Pseudorennen liefern...

Das sind für mich eher so Autozeitschriftenargumente, bei denen es um jede Hundertstel geht...

Gruß und schönes Wochenende,
macnini

....der seinen S5 trotz "plattgemachtwerden von M3, C63, 911..." liebt...

P.S. Vom Design her macht der A5/S5/RS5 übrigens alles andere PLATT... 😁🙂😛😉

168 weitere Antworten
168 Antworten

Gib mir deine Handynummer dann ruf ich dich bei der ersten Tunneldurchfahrt an... 😉

Ja so können wir es machen 😉😁😉
Aber im ernst, ich bin echt schon gespannt wie Dein Fazit aussieht!

Hab heute auf der Autobahn den neuen C63 Limo gesehen (war noch ein bisschen getarnt) sah aber nicht schlecht aus!

So, noch 8 mal schlafen .. 😉

Ähnliche Themen

Oh ja bald ist es soweit bin sehr gespannt ob Dir der AMG besser gefällt als der RS5?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Das Image von Mercedes ist nicht das beste da gebe ich Dir recht aber trotzdem finde ich ist der C63 eine Alternative zum RS5, der GTR geht in meinen Augen gar nicht was will ich den mit so einem Wagen 😁

Wer kaufst sich das Auto schon nach dem Image? Außerdem ist das immer subjektiv: Für die Mercedes Fahrer ist der Audi (v.a. A4 in Schwarz) die typische Vertreter Schleuder, für den Audi Fahrer der Mercedes natürlich das Renter Mobil - vollkommen klar. Und? Jeder hat seine eigene Stärken. Der A5 sieht imho super aus, der 8 Zylinder Sound (E55, SL55, C63 altes Modell) ist einfach der Hammer...neues Modell habe ich noch nicht bewegt.

Das große Plus des RS5 ist wie Du schon sagst die Optik da kann ihm keiner das Wasser reichen 😁

...mehr muss nicht gesagt werden...

Dann hast du jetzt dein 63iger endlich😁

Und welcher fährt sich besser der RS5 oder der Amg.
Soundtechnisch brauchen wir garnicht erst anfangen😉

Hast du noch das vfl Modell?

PS: Wir wollen bilder und soundvideos

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pheeR



Zitat:

Original geschrieben von stullek


1) Mercedes sieht wie erfolgreich der A5 ist und muss direkt erstmal diese Fahrzeugkategorie kopieren
2) Mercedes sieht, dass sie keine Chance haben bei der Optik und will deshalb wenigstens bei den Fahrleistungen uebertrumpfen 😉

Also ich bin ja bisher noch keinen AMG gefahren aber bei den Sternen die ich bisher gefahren bin (E-Klasse, C Sportcoupe, CLK) hatte ich immer das gefuehl in einer lahmen Ente zu sitzen im Vergleich zu eeinem A5 mit Automatik auf S Stellung, besonders traurig bei einem Fahrzeugmodell, welches das Wort Sport im Namen traegt 😉

zu 1, und was ist mit dem A7 oder hat audi jetzt einen quantensprung geleistet?
zu 2, sehe ich nicht, die C-Coupe AMG wird sicherlich ein hingucker und dem RS5 nicht nachstehen, wobei das alles subjektiv ist.

Mercedes war bis dato der inbegriff des geradeaus fahrens, kann mir überhaupt nicht erklären wie du dich in nem benz lahm fühlst? Naja, ist wahrscheinlich so das du n turbo unterm hintern brauchst um subjektiv zu denken das du schneller bist, defakto ist aber hubraum durch nichts zu ersetzen und Mercedes schon je her gerne "hubraum monster" baut. Klar geht ein 2.0 TFSI mit 211 turboPS subjektiv besser als sogar ein MB X 300 mit 231 ps, da muss man einfach nur mal die drehmomente vergleichen aber ich ziehe lieber einen 3L vor einem 2L 4Zyld. Der 3.2 FSI war ja mal DIE ausnahme schlechthin - bin den im TT gefahren - und der war 1. lahm, 2. kaum agil, 3. teuer, 4. störungsanfällig (siehe forumsuche). kein wunder das audi da lieber zu den turbos greift bei dem sie auch punkten können 🙂

also nicht immer mit der markenbrille sehen wollen, dankesehr.

lg

Sorry, muß das nochmal hervorkramen. Einen 3.2 FSI bist Du im TT nie gefahren. Der hatte zwar einen 3.2 Liter Motor drin, aber ohne FSI und quer, als VR6. Ein VW Motor aus dem damaligen Golf R32.

Nicht vergleichbar mit dem 3.2FSI V-Motor längs eingebaut, wie Du ja selber sagst.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Danel s5


Dann hast du jetzt dein 63iger endlich😁

Und welcher fährt sich besser der RS5 oder der Amg.
Soundtechnisch brauchen wir garnicht erst anfangen😉

Hast du noch das vfl Modell?

PS: Wir wollen bilder und soundvideos

Gruß

Vielleicht morgen wenn das Wetter passt 😉

Der AMG fühlt sich deutlich brachialer und schneller an. Innenverarbeitung ist im Audi besser und gefällt mir auch viel besser. Aber der Sound, der Motor - Wahnsinn. Hubraum kann eben durch nichts ersetzt werden.

Das einzige was mir am Mercedes im Innenraum besser gefällt als im Audi sind die Sitze.

Wagen ist Feb. 2011 gebaut.

Die Sportsitze im AMG finde ich auch sehr gut und sind dazu noch sehr bequem, herzlichen Glückwunsch zum Neuen 😁

Danke dir.
Anbei mal noch ein paar Eindrücke. Wie der Wagen aussieht sagt google ja auch schon, von daher eher andere "Einblicke" 😉

Der Sound ist pervers, die Innenausstattung gewöhnungsbedürftig.

Welches Auto ist besser?

Beides sind Fahrzeuge auf hohem Niveau, RS5 ist braver und ein wenig zahmer im Umgang. Tritt man beim RS5 das Pedal bei Regen durch hat man eigentlich nichts zu befürchten. Der AMG hingegen ist hier ein wenig wilder. Das Heck, insbesondere bei Regen, will immer ein wenig schneller als es sollte. Der Fahrkomfort beim RS ist besser, jedoch nur um die 340 Kilometer, denn dann ist aussteigen und tanken angesagt. Das geht dann beim AMG doch ein wenig länger. Auch der Verbrauch ist überraschend niedrig beim Mercedes. Ich trete das Teil derzeit erbarmungslos, 14,6 Liter steht derzeit im FIS. Überhalb der 280 liegt der AMG gefühlt ruhiger.
Wo sich das Fahrzeug allerdings um Welten unterscheidet, ist beim Sound. Jeder Soundfanatiker wird im AMG seinen KFZ-Gott finden. Ich komme, wie ein kleines Kind, nicht umhin bei jeder - absolut JEDER Unterführung/Tunnel/Tiefgarage den Wagen brüllen zu lassen.

Ich würde sagen, derzeit ist der AMG für mich das "bessere" Auto zum fahren, zum ansehen nach wie vor der RS5. Aber bei Autos ist es eben wie bei Frauen - das neue macht einen für eine gewisse Zeit immer mehr an.

Viele Grüße,
ich bin dann mal wieder unterwegs 😁,

Michael

Überhalb der 280? Ist denn beim C nicht auch bei 250/280 schluss? Dachte nur ab E-Klasse-Plattform wird auf über 280 angehoben 😕

Die Regenproblematik (wenns denn eine Problematik ist) kenne ich auch. Das ist nach einem Allradler einfach erstmal eine unbekannte Erfahrung 😉
Mit viel Gefühl und den Fahrhilfen ists aber kein Problem. Allerdings habe ich den SLK letzten Oktober guten Gewissens auf Saison umgemeldet, da ich nicht wissen wollte, wie sich das Regenproblem im Winter verhält 😁

Viel Spaß mit deinem AMG!

einfach nur eine geile maschine!
bilder vom int- und exterieur wären nice 😉

mein nächstes auto wird auch ein AMG, die wissen wenigstens wie man motoren baut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen