RS5 gegen C-Coupe AMG
Hallo,
mich hat diese Woche ein Händler angerufen und der sagte dass das neue C-Coupe in AMG Version den 6,2 Liter Sauger mit 457 PS (487 PS mit Performance Package) bekommt, soll anscheinend bald vorgestellt werden.
Was denkt Ihr hat da ein RS5 eigentlich noch ein Chance dagegen wenn die Daten so stimmen?
Ich bin klar für den RS5 aber vom Speed her wird es der Audi schwer haben.
Klarer Vorteil für Audi ist für mich der Allrad.
Man muss aber auch fairer Weise sagen, das Coupe sieht schon sehr schick aus,
momentan leistet Mercedes echt gute Arbeit.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
"Plattmachen" und "eine Chance gegen etwas haben"... 😁😁😁
Ich schmeiße mich jedesmal Weg wenn Leute so argumentieren.
1. Kauft ihr euch ein Auto weil es ein anderes plattmacht?
2. Wie oft kommt es denn vor, dass z.B. ein RS5 neben einem C63 AMG an der Ampel steht und sich ein Pseudorennen liefern...
Das sind für mich eher so Autozeitschriftenargumente, bei denen es um jede Hundertstel geht...
Gruß und schönes Wochenende,
macnini
....der seinen S5 trotz "plattgemachtwerden von M3, C63, 911..." liebt...
P.S. Vom Design her macht der A5/S5/RS5 übrigens alles andere PLATT... 😁🙂😛😉
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Beim RS5 schreibst du Allrad als plus und minus, beim C Heckantrieb nur als plus...🙄
Jeder der schon einmal einen C63 AMG gefahren ist, weiß warum ein RS5 im Alltag die bessere Wahl ist, und warum ein C63 AMG am Wochenende die bessere Wahl ist 😉Aber der Sound vom C ist einfach eine andere Liga - brutal beschreibt es eigentlich nicht mal mehr richtig. Ich frage mich wie der durch den TÜV gekommen ist.
naja sound ist auch relativ, wenn man eine ordentliche capristo anlage an den rs5 schraubt, brüllt der auch😁
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Beim RS5 schreibst du Allrad als plus und minus, beim C Heckantrieb nur als plus...🙄
Jeder der schon einmal einen C63 AMG gefahren ist, weiß warum ein RS5 im Alltag die bessere Wahl ist, und warum ein C63 AMG am Wochenende die bessere Wahl ist 😉Aber der Sound vom C ist einfach eine andere Liga - brutal beschreibt es eigentlich nicht mal mehr richtig. Ich frage mich wie der durch den TÜV gekommen ist.
in der tat, meine aufzählung sollte so lauten:
audi : -allradpflicht
mercedes: -keine allradmöglichkeit
ich schreibe das bewusst so weil es eben keine subjektive beschreibung war, sonst wäre ich persönlich mit dem heckantriebler besser bedient.
und mit dem tüv, naja, ich denke mal da hat mercedes die taschen ganz weit geöffnet um das geregelt zu bekommen. man muss sich einfach mal bewusst sein das man eine eisenmann race anlage die ca 70% der maximal lautstärke des 63 AMG erreicht nicht eingetragen bekommt obwohl eisenmann eine der besten in diesem gebiet sind.
vielleicht will man verhindern das jeder zweite golf mit relativ wenig geld ein debizelmonster wird, aber denen den spaß gönnen, die den AMG aufpreis bezahlen.
andi, wir reden von der serie, wenn wir das thema noch ins subthema "tunen" mit reintun könnte man die nacht lang spekulieren ob brabus oder abt der bessere tuner sei. von der basis her hat der rs5 soundtechnisch garkeine chance.
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
naja sound ist auch relativ, wenn man eine ordentliche capristo anlage an den rs5 schraubt, brüllt der auch😁Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Beim RS5 schreibst du Allrad als plus und minus, beim C Heckantrieb nur als plus...🙄
Jeder der schon einmal einen C63 AMG gefahren ist, weiß warum ein RS5 im Alltag die bessere Wahl ist, und warum ein C63 AMG am Wochenende die bessere Wahl ist 😉Aber der Sound vom C ist einfach eine andere Liga - brutal beschreibt es eigentlich nicht mal mehr richtig. Ich frage mich wie der durch den TÜV gekommen ist.
Aber nicht annähernd an den C63. Wenn du mal in München bist, gib Bescheid. Dann kannst du mal deine Capristo einstecken 😉
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
in der tat, meine aufzählung sollte so lauten:Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Beim RS5 schreibst du Allrad als plus und minus, beim C Heckantrieb nur als plus...🙄
Jeder der schon einmal einen C63 AMG gefahren ist, weiß warum ein RS5 im Alltag die bessere Wahl ist, und warum ein C63 AMG am Wochenende die bessere Wahl ist 😉Aber der Sound vom C ist einfach eine andere Liga - brutal beschreibt es eigentlich nicht mal mehr richtig. Ich frage mich wie der durch den TÜV gekommen ist.
audi : -allradpflicht
mercedes: -keine allradmöglichkeitich schreibe das bewusst so weil es eben keine subjektive beschreibung war, sonst wäre ich persönlich mit dem heckantriebler besser bedient.
und mit dem tüv, naja, ich denke mal da hat mercedes die taschen ganz weit geöffnet um das geregelt zu bekommen. man muss sich einfach mal bewusst sein das man eine eisenmann race anlage die ca 70% der maximal lautstärke des 63 AMG erreicht nicht eingetragen bekommt obwohl eisenmann eine der besten in diesem gebiet sind.
vielleicht will man verhindern das jeder zweite golf mit relativ wenig geld ein debizelmonster wird, aber denen den spaß gönnen, die den AMG aufpreis bezahlen.
andi, wir reden von der serie, wenn wir das thema noch ins subthema "tunen" mit reintun könnte man die nacht lang spekulieren ob brabus oder abt der bessere tuner sei. von der basis her hat der rs5 soundtechnisch garkeine chance.
Das einzige Debizelmonster hier bist du 😉
Wahnsinn was man aus Autozeitschriften alles rauslesen kann, oder hast du mittlerweile schon ein eigenes Auto?
Weswegen spamst du jetzt auch im Audiforum?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Jeder der schon einmal einen C63 AMG gefahren ist, weiß warum ein RS5 im Alltag die bessere Wahl ist, und warum ein C63 AMG am Wochenende die bessere Wahl ist 😉
Für den Alltag ist auf alle Fälle der RS5 die bessere Wahl, ich denke da wird uns jeder zustimmen.
Is ja cool, die großen Jungs schlagen sich schon wieder... bei jedem Thema kann einer die Meinung oder den Geschmack des anderen nicht ab... Wie im Sandkasten.
Leben und leben lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wohl eher trollen und spammen lassen 😉
jason wir kennen uns doch bereits aus dem SLK forum, du solltest wissen das ich eine leidenschaft für hubraumwagen habe. den 63 AMG bin ich 2 wochen gefahren, langstrecke einmal frankfurt<-> münchen beruflich, ich kann sicherlich alles besser beurteilen als einer der nen 55er SLK fährt.
schon lustig und dreist zu behaupten ich würde trollen, jedem das seine mein bester, werde jedenfalls nicht wieder anfangen zu artikulieren, du wirst eh untergehen wie jeder hier der sich mit mir streiten möchte.
Beitrag editiert (Andree, MT-Moderation)