RS5 Facelift mit 4.0 TFSI und 4.2 FSI deshalb nicht mehr bestellbar ?

Audi

Hallo,

letztens gab es hier doch so ein internes PDF, ursprünglich ging es in dem Thema um Lieferverzögerungen durch Lackfarbenzusätze.
Aus dem PDF ging auch hervor, dass der RS5 mit 4.2 FSI nicht mehr bestellbar sei. Jetzt lese ich auch noch folgende Meldung:

Motorseitig kommt im RS-Modell der Audi A5-Baureihe vermutlich der neue 4,0-Liter-V8, der im Bentley Continental seine Premiere feiern wird und auch im kommenden S6 verbaut werden könnte, zum Einsatz.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-den-audi-a5-s5-3709532.html

Der der neue 4,0-Liter-V8 im Bentley Continental ist ein TFSI mit 420 PS: http://qarsi.de/.../...ntinental-gt-erste-infos-zum-neuen-40-tfsi.html

Wird der 4.2 FSI tatsächlich gegen den 4.0 TFSI getauscht, ist der RS5 mit dem 4.2 FSI und 450 PS deshalb nicht mehr bestellbar?

mfg
chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dare100em


@seveneleven

Zitat:

Original geschrieben von dare100em



Zitat:

Also mein Händler (guter Bekannter) hat schon nen RS4 und RS5 mit Facelift für die Ausstellung bestellt. Beide behalten den 4.2 HDZ, sofern nicht schon bekannt gegeben hier...

Wenn der RS4 den 4.2HDZ behält bleibt sich Audi bzw. die Quattro GmbH ja mal wieder treu. Kann das nicht nachvollziehen. Nachdem BMW in vieler Hinsicht eine negative Entwicklung nimmt (steigendes Gewicht 5er usw., Markenkern wird verwässert --> neues Z4-Coupe, langs. Umstellung auf Frontantrieb unterhalb 3er) und Audi z. B. mit dem neuen A6 (Gewicht usw., RS3 2.5TFSI) wirklich positive Ansätze zeigt lässt sich die Quattro GmbH so gehen.

Ich sag nur:

- "TTRS" --> Ansich gut und schnell, aber dann wird an Details gespaart (Bremsen!)
- "Neuer" RS3 --> Top Motor und Alleinstellungsmerkmal durch Kompaktkombi, aber Umsetzung völlig lieblos und hektisch (Bremsen, Gewicht, Optik usw.). Wirtschaftlich ein voller Erfolg, aber mit fadem Beigeschmack
- RS5 --> fahrdyn. eigentlich inakzeptabel im Konkurrenzumfeld
- RS4 --> jetzt schießt man auch noch in dem 2t Kombi den <400PS HDZ-Sauger nach, Hauptsache Kosten runter

Man merkt mehr und mehr, dass die technische Basis immer unwichtiger wird. Es zählt letztlich der schöne Schein für den internationalen Markt --> USA, China, England usw. Verständlich, aber irgendwie auch traurig...

Jaja,

wie ich das gesagt habe wurde ich geprügelt, denn Audi zu kritisieren grenzt ja an Majestätsbeleidigung. Manche bekommen leider die Audi Brille gar nicht ab.

Tatsächlich ist es so, dass wie du ja bereits geschrieben hast, das Ganze nicht mehr nachvollziehbar ist.

RS 4 viel zu spät und dann auch noch mit dem HDZ Motor, der nicht recht viel besser geht als der normale s4 v6. rs4 nur als avant, ein witz.

ttrs an isch toll, aber miese bremsen, das gleiche beim s4 und beim rs3. ich habe beim s4 auf 18 tsd km den dritten satz bremsscheiben vorne. dsa getriebe im vergleich zum porsche vollkommen inakzeptabel. ich habe am wochenende einen direkten vergleich zwischen 911 und dem rs5 (preislich auf einem niveau), und da muss ich sagen, der porsche hat das bessere fahrwerk, das bessere getriebe und den in der summe der eigenschaften (leistung spritverbrauch usw) den besseren motor, alltagtauglicher ist der rs5.

ich versteh nicht, wie man sich vorsprung durch technik auf das logo schreibt und dann mit uraltmotoren gegen die konkurrenz antreten will. es gibt immer noch keinen starken diesel im a6 und a7, im q5 ist immer noch der uralt 3,2 fsi motor verbaut, es gibt immer noch keinen s6 s7 s8 usw., obwohl die konkurrenz bereit 63 amg und m 3 m5 anbietet . der m5 kommt demnächst und vom rs6 hört man gar nichts!!

audi wurde durch die turbomotoren bekannt (5 zylinder, 6 zylinder biturbo usw). warum in gottes namen kann man nicht in den rs4 einen v8 biturbo pflanzen mit ca. 450 ps und reichlich drehmoment in verbindung mit handschaltgetriebe und meinetwegen auch dsg. ich bin begeisteter handschalter, werde so zwangsweise zum ttrs gezwungen, weil das das einzige rs modell ist mit hs getriebe. bei bmw ist das selbstverständlich und auch bei porsche kriege ich hs-schaltung!!!

aber nein wir brauchen anscheinend elektrische handschufächer, abstandsradar, tempolimitanzeige, active lane assist, müdigkeitswarner, head up display und noch viel mehr gewichts in die höhe treibenden blödsinn!!!! alles für usa und china, hauptsache die sind zufrieden!!!

ich will ein familientaugliches auto mit ca. 1,6 to gewicht, 8 zylinder mit aufladung, ca 450 ps mit mind 80 ltr tank, handschaltung, klima und navi, sonst nichts. ich brauche den ganzen schwachsinn nicht, der sowieso reihum ausfällt! und glaubt mir ich spreche aus erfahrung, egal ob a8, rs5 , s4 usw. es dauert nicht lange, dann verabschiedet sich ein elektronischer helfer nach dem anderen!!!

quo vadis audi, einst vom sportlichen jugendlichen innovationsträger, der für zuverlässigkeit und understatement stand, also der wolf im schafspelz---hin zur bonzenmarke wi emercedes, es fehlennur noch die ausfahrbaren peilstäbe fürs rückwärtsfahren, wie sie einst die s klasse hatte.

jedes auto von audi ist absolut übergewichtig und träge, demnach sind meist die bremse total überfordert und der spritverbrauch demenstprechend hoch. wenn das so weiter geht wechsle ich wirklich die marke. da werden auf messen tolle autos mit innovationen gezeigt, rauskommen tut dann zB. ein a7 mit 2,0 to min. lebendgewicht, was hat das noch mit sportcoupe zu tun?? und noch dazu mit max. 300 ps benzin und 245 ps diesel---lächerlich. da kommt ein rs3 mit min 1650 kg gewicht, ein rs5 mit über 1,8 to usw... nur noch daneben...

ich hoffe, dass irgendwann einmal in china und in der usa eine krise ausbricht, ich glaube dann ist man um die dummen deutschen, die sowieso von haus aus das doppelte bezahlen für den gleichen sch... wieder froh!!!!

292 weitere Antworten
292 Antworten

Da ein RS4 mit einem 4,0 TFSI Motor mit ca. 420 PS klar schneller sein wird als ein RS5 mit dem 4,2 er und dies denke ich ist nicht einfach dem Kunden zu vermitteln. Der RS5 kostet mehr hat aber zugleich weniger Power. Außerdem da es keine Limo geben wird hätte man ein gute Kombination aus RS4 Avant, RS5 Coupe und angeblich ja bald ein RS5 Cabrio, da kann ich mir nicht vorstellen das Audi dem RS4 einen solchen Motor verpassen wird.
Oder (was ich nicht hoffe) Audi ändert den Motor beim RS5 auch ab, ich habe aber die Info das der Motor beim RS5 bestehen bleibt.

Eure Motorspekulationen sind echt suess 🙂

Im endeffekt ist es mir eigentlich egal, sollte Audi den Motor im RS5 ändern wäre das für mich auch kein Problem.
Der eine Motor ist halt der "gewohnte" Motor und der andere der neue mit etwas mehr bums. 😁

Obwohl ich rein schon vom Klang her klar den 4,2er bevorzuge.

Wenn ich das hier richtig gelesen habe wird der "Bentley 4.0 TFSI" von dem hier alle Traeumen dann im RS4, RS5, S6, S7, A8, S8 eingebaut ja? 🙂

Ich sags mal ganz dezent und vorsichtig: hahahaahahaha 😉

Meine Vermutung: 4.2 FSI fuer RS4/RS5
evtl. einen weiter gepimpten 3.0 TFSI fuer den RS4

4.0 TFSI im S6 und S7? Ja klingt plausibel, im S8? Ganz sicher nicht ohne noch weiter gepimpt zu werden aber dann wird der Motor wieder ganz sicher nicht im A8 landen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Obwohl ich rein schon vom Klang her klar den 4,2er bevorzuge.

Aha, du weißt schon wie der 4,0 TFSI klingt? Respekt! 😁

Aber so gut bestimmt nicht wie der 4,2er 😁

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wenn ich das hier richtig gelesen habe wird der "Bentley 4.0 TFSI" von dem hier alle Traeumen dann im RS4, RS5, S6, S7, A8, S8 eingebaut ja? 🙂

Ich sags mal ganz dezent und vorsichtig: hahahaahahaha 😉

Meine Vermutung: 4.2 FSI fuer RS4/RS5
evtl. einen weiter gepimpten 3.0 TFSI fuer den RS4

4.0 TFSI im S6 und S7? Ja klingt plausibel, im S8? Ganz sicher nicht ohne noch weiter gepimpt zu werden aber dann wird der Motor wieder ganz sicher nicht im A8 landen.

das er im S8 kommt steht fest , und zwar mit 518ps !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wenn ich das hier richtig gelesen habe wird der "Bentley 4.0 TFSI" von dem hier alle Traeumen dann im RS4, RS5, S6, S7, A8, S8 eingebaut ja? 🙂

Ich sags mal ganz dezent und vorsichtig: hahahaahahaha 😉

Meine Vermutung: 4.2 FSI fuer RS4/RS5
evtl. einen weiter gepimpten 3.0 TFSI fuer den RS4

4.0 TFSI im S6 und S7? Ja klingt plausibel, im S8? Ganz sicher nicht ohne noch weiter gepimpt zu werden aber dann wird der Motor wieder ganz sicher nicht im A8 landen.

das er im S8 kommt steht fest , und zwar mit 518ps !!!!!

Dann sagt meine Glaskugel kriegt der A8 keinen 4.0 TFSI aus dem Bentley 😉 Der 3.0 TFSI wird dann wohl das hoechste der Gefuehle, im Moment gibts ja eh nur Sauger fuer den A8 wenn ich mich nicht verguckt habe.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


das er im S8 kommt steht fest , und zwar mit 518ps !!!!!

Dann sagt meine Glaskugel kriegt der A8 keinen 4.0 TFSI aus dem Bentley 😉 Der 3.0 TFSI wird dann wohl das hoechste der Gefuehle, im Moment gibts ja eh nur Sauger fuer den A8 wenn ich mich nicht verguckt habe.

und auch im A8 wird es den 4.0 TFSi geben und zwar mit 420PS...(4H20CA)

Einbauzeitraum ab 10/2011 und im S8 ab 11/2011

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Dann sagt meine Glaskugel kriegt der A8 keinen 4.0 TFSI aus dem Bentley 😉 Der 3.0 TFSI wird dann wohl das hoechste der Gefuehle, im Moment gibts ja eh nur Sauger fuer den A8 wenn ich mich nicht verguckt habe.

und auch im A8 wird es den 4.0 TFSi geben und zwar mit 420PS...(4H20CA)
Einbauzeitraum ab 10/2011 und im S8 ab 11/2011

etka sei dank 😉

Hallo,

der bekannte RS5:
4.2 FSI
450 PS
430 NM

Basierend auf der Annahme, dass ein möglicher 4.0 TFSI mit dem 2.0 TFSI (211 PS/ 350 NM) verwand ist, könnten folgende Werte realistisch sein:

4.0 TFSI
nur 420 PS
aber ca. 700 NM

Die 30 Minder-PS werden durch die 270 Mehr-NM mehr als aufgehoben.

mfg
chris

Da steht doch auch was von wegen 4.0 TFSI Bi-Turbo für den RS6 mit 563PS. Der 5.2 FSI V10 soll auch ersetzt werden (also ist auch der R8 betroffen).

Puh, das wäre eine ordentliche Rakete, ein R8 mit V8 Bi-Turbo 563PS und mit Sicherheit 750-800NM.

... und ich mag mein 4.2er V8 dennoch 🙂 - an den Motor muss der ganze Downsizing kram erstmal ran kommen (ich rede von Haltbarkeit- Und die Laufzeit wie lange es den UR 4.2er schon gibt)

Bzgl. 3.0TFSI: Audi hatte sich doch hinter vorgehaltener Hand schonmal GEGEN diesen Motor ausgesprochen, oder nicht?
Ich glaub der 3.0TFSI wird in der aktuellen Form noch so lange verbaut, bis sich die Entwicklung einigermaßen getragen hat und dann kommt das Ding in die Tonne...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich glaub der 3.0TFSI wird in der aktuellen Form noch so lange verbaut, bis sich die Entwicklung einigermaßen getragen hat und dann kommt das Ding in die Tonne...

Ist der wirklich so schlecht.😁

Nein im Ernst. Soll der wirklich den 3.2er ablösen im A5?

Deine Antwort
Ähnliche Themen