ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. RS5 Facelift mit 4.0 TFSI und 4.2 FSI deshalb nicht mehr bestellbar ?

RS5 Facelift mit 4.0 TFSI und 4.2 FSI deshalb nicht mehr bestellbar ?

Audi
Themenstarteram 5. Mai 2011 um 17:40

Hallo,

letztens gab es hier doch so ein internes PDF, ursprünglich ging es in dem Thema um Lieferverzögerungen durch Lackfarbenzusätze.

Aus dem PDF ging auch hervor, dass der RS5 mit 4.2 FSI nicht mehr bestellbar sei. Jetzt lese ich auch noch folgende Meldung:

Motorseitig kommt im RS-Modell der Audi A5-Baureihe vermutlich der neue 4,0-Liter-V8, der im Bentley Continental seine Premiere feiern wird und auch im kommenden S6 verbaut werden könnte, zum Einsatz.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-den-audi-a5-s5-3709532.html

Der der neue 4,0-Liter-V8 im Bentley Continental ist ein TFSI mit 420 PS: http://qarsi.de/.../...ntinental-gt-erste-infos-zum-neuen-40-tfsi.html

 

Wird der 4.2 FSI tatsächlich gegen den 4.0 TFSI getauscht, ist der RS5 mit dem 4.2 FSI und 450 PS deshalb nicht mehr bestellbar?

mfg

chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dare100em

@seveneleven

Zitat:

Original geschrieben von dare100em

Zitat:

Also mein Händler (guter Bekannter) hat schon nen RS4 und RS5 mit Facelift für die Ausstellung bestellt. Beide behalten den 4.2 HDZ, sofern nicht schon bekannt gegeben hier...

Wenn der RS4 den 4.2HDZ behält bleibt sich Audi bzw. die Quattro GmbH ja mal wieder treu. Kann das nicht nachvollziehen. Nachdem BMW in vieler Hinsicht eine negative Entwicklung nimmt (steigendes Gewicht 5er usw., Markenkern wird verwässert --> neues Z4-Coupe, langs. Umstellung auf Frontantrieb unterhalb 3er) und Audi z. B. mit dem neuen A6 (Gewicht usw., RS3 2.5TFSI) wirklich positive Ansätze zeigt lässt sich die Quattro GmbH so gehen.

Ich sag nur:

- "TTRS" --> Ansich gut und schnell, aber dann wird an Details gespaart (Bremsen!)

- "Neuer" RS3 --> Top Motor und Alleinstellungsmerkmal durch Kompaktkombi, aber Umsetzung völlig lieblos und hektisch (Bremsen, Gewicht, Optik usw.). Wirtschaftlich ein voller Erfolg, aber mit fadem Beigeschmack

- RS5 --> fahrdyn. eigentlich inakzeptabel im Konkurrenzumfeld

- RS4 --> jetzt schießt man auch noch in dem 2t Kombi den <400PS HDZ-Sauger nach, Hauptsache Kosten runter

Man merkt mehr und mehr, dass die technische Basis immer unwichtiger wird. Es zählt letztlich der schöne Schein für den internationalen Markt --> USA, China, England usw. Verständlich, aber irgendwie auch traurig...

Jaja,

wie ich das gesagt habe wurde ich geprügelt, denn Audi zu kritisieren grenzt ja an Majestätsbeleidigung. Manche bekommen leider die Audi Brille gar nicht ab.

Tatsächlich ist es so, dass wie du ja bereits geschrieben hast, das Ganze nicht mehr nachvollziehbar ist.

RS 4 viel zu spät und dann auch noch mit dem HDZ Motor, der nicht recht viel besser geht als der normale s4 v6. rs4 nur als avant, ein witz.

ttrs an isch toll, aber miese bremsen, das gleiche beim s4 und beim rs3. ich habe beim s4 auf 18 tsd km den dritten satz bremsscheiben vorne. dsa getriebe im vergleich zum porsche vollkommen inakzeptabel. ich habe am wochenende einen direkten vergleich zwischen 911 und dem rs5 (preislich auf einem niveau), und da muss ich sagen, der porsche hat das bessere fahrwerk, das bessere getriebe und den in der summe der eigenschaften (leistung spritverbrauch usw) den besseren motor, alltagtauglicher ist der rs5.

ich versteh nicht, wie man sich vorsprung durch technik auf das logo schreibt und dann mit uraltmotoren gegen die konkurrenz antreten will. es gibt immer noch keinen starken diesel im a6 und a7, im q5 ist immer noch der uralt 3,2 fsi motor verbaut, es gibt immer noch keinen s6 s7 s8 usw., obwohl die konkurrenz bereit 63 amg und m 3 m5 anbietet . der m5 kommt demnächst und vom rs6 hört man gar nichts!!

audi wurde durch die turbomotoren bekannt (5 zylinder, 6 zylinder biturbo usw). warum in gottes namen kann man nicht in den rs4 einen v8 biturbo pflanzen mit ca. 450 ps und reichlich drehmoment in verbindung mit handschaltgetriebe und meinetwegen auch dsg. ich bin begeisteter handschalter, werde so zwangsweise zum ttrs gezwungen, weil das das einzige rs modell ist mit hs getriebe. bei bmw ist das selbstverständlich und auch bei porsche kriege ich hs-schaltung!!!

aber nein wir brauchen anscheinend elektrische handschufächer, abstandsradar, tempolimitanzeige, active lane assist, müdigkeitswarner, head up display und noch viel mehr gewichts in die höhe treibenden blödsinn!!!! alles für usa und china, hauptsache die sind zufrieden!!!

ich will ein familientaugliches auto mit ca. 1,6 to gewicht, 8 zylinder mit aufladung, ca 450 ps mit mind 80 ltr tank, handschaltung, klima und navi, sonst nichts. ich brauche den ganzen schwachsinn nicht, der sowieso reihum ausfällt! und glaubt mir ich spreche aus erfahrung, egal ob a8, rs5 , s4 usw. es dauert nicht lange, dann verabschiedet sich ein elektronischer helfer nach dem anderen!!!

quo vadis audi, einst vom sportlichen jugendlichen innovationsträger, der für zuverlässigkeit und understatement stand, also der wolf im schafspelz---hin zur bonzenmarke wi emercedes, es fehlennur noch die ausfahrbaren peilstäbe fürs rückwärtsfahren, wie sie einst die s klasse hatte.

jedes auto von audi ist absolut übergewichtig und träge, demnach sind meist die bremse total überfordert und der spritverbrauch demenstprechend hoch. wenn das so weiter geht wechsle ich wirklich die marke. da werden auf messen tolle autos mit innovationen gezeigt, rauskommen tut dann zB. ein a7 mit 2,0 to min. lebendgewicht, was hat das noch mit sportcoupe zu tun?? und noch dazu mit max. 300 ps benzin und 245 ps diesel---lächerlich. da kommt ein rs3 mit min 1650 kg gewicht, ein rs5 mit über 1,8 to usw... nur noch daneben...

ich hoffe, dass irgendwann einmal in china und in der usa eine krise ausbricht, ich glaube dann ist man um die dummen deutschen, die sowieso von haus aus das doppelte bezahlen für den gleichen sch... wieder froh!!!!

292 weitere Antworten
Ähnliche Themen
292 Antworten
am 1. Juni 2011 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von stullek

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

 

das er im S8 kommt steht fest , und zwar mit 518ps !!!!!

Dann sagt meine Glaskugel kriegt der A8 keinen 4.0 TFSI aus dem Bentley ;) Der 3.0 TFSI wird dann wohl das hoechste der Gefuehle, im Moment gibts ja eh nur Sauger fuer den A8 wenn ich mich nicht verguckt habe.

Nicht böse sein, aber wenn du keine Ahnung hast, muss ich mich schon sehr fragen, was deine sinnfreien Posts bezwecken sollen.... ;)

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.

Bzgl. 3.0TFSI: Audi hatte sich doch hinter vorgehaltener Hand schonmal GEGEN diesen Motor ausgesprochen, oder nicht?

Ich glaub der 3.0TFSI wird in der aktuellen Form noch so lange verbaut, bis sich die Entwicklung einigermaßen getragen hat und dann kommt das Ding in die Tonne...

Macht aber auch keinen Sinn an einem Motor festzuhalten, bloß weil er sich wirtschaftlich noch nicht getragen hat. Wenn es eine bessere Alternative gibt, sollte man umstellen ...

Zitat:

Original geschrieben von pixelman69

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.

Bzgl. 3.0TFSI: Audi hatte sich doch hinter vorgehaltener Hand schonmal GEGEN diesen Motor ausgesprochen, oder nicht?

Ich glaub der 3.0TFSI wird in der aktuellen Form noch so lange verbaut, bis sich die Entwicklung einigermaßen getragen hat und dann kommt das Ding in die Tonne...

Macht aber auch keinen Sinn an einem Motor festzuhalten, bloß weil er sich wirtschaftlich noch nicht getragen hat. Wenn es eine bessere Alternative gibt, sollte man umstellen ...

erzähl das mal den controllern bei audi...

Die erste Überraschung ist für viele schon mal das es überhaupt einen RS5 Facelift geben wird (in dieser Form noch nicht dagewesen) und die zweite große Überraschung wäre von Audi wenn sie wirklich den neuen TFSI Motor einbauen würden.

Wie gesagt meine Info lautet das der aktuelle Motor im RS5 bleibt und das Facelift im Dezember evtl. schon etwas früher zu bestellen ist.;)

Wie gesagt. Auslieferung RS5 Facelift im Februar 2012...

Mir wurde mitgeteilt Ende März 2012 werden die ersten Kundenfahrzeuge ausgehändigt, wenn es früher geht hab ich natürlich auch nichts dagegen ;) Ob er auf der IAA steht hat aber niemand beantworten können, ich gehe davon leider nicht mehr aus.

apropos ETKA:

 

Im A8 wird es noch einen weiteren, recht "netten" Motor geben:

 

Für die Langversion des A8 wird es einen V12 mit 6,3 Litern Hubraum und 500 PS geben :)

 

 

Gruß Olli

Audi-6-3-liter-v12

Zitat:

Original geschrieben von pixelman69

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.

Bzgl. 3.0TFSI: Audi hatte sich doch hinter vorgehaltener Hand schonmal GEGEN diesen Motor ausgesprochen, oder nicht?

Ich glaub der 3.0TFSI wird in der aktuellen Form noch so lange verbaut, bis sich die Entwicklung einigermaßen getragen hat und dann kommt das Ding in die Tonne...

Macht aber auch keinen Sinn an einem Motor festzuhalten, bloß weil er sich wirtschaftlich noch nicht getragen hat. Wenn es eine bessere Alternative gibt, sollte man umstellen ...

Wenn man ihn noch verkaufen kann, dann macht das sehr wohl Sinn ;)

Wenn dem wirklich so ist und der RS5 ebenfalls ein Facelift erfährt anstatt eingestellt zu werden, war es das für mich mit den RS-Modellen wenn nicht auch mit Audi :-( Zumal die Neuauflage des A5 auch nicht mehr allzulange auf sich warten lässt und es dann schon wieder einen neuen RS gibt! Kann das nicht nachvollziehen, aber zuletzt stirbt bekanntlich die Hoffnung. Wenigstens kann ich dann sagen, einer von den wenigen der 1. Baureihe (vor FL) besitzt zu haben :-)

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

apropos ETKA:

Im A8 wird es noch einen weiteren, recht "netten" Motor geben:

Für die Langversion des A8 wird es einen V12 mit 6,3 Litern Hubraum und 500 PS geben :)

 

Gruß Olli

:D

am 2. Juni 2011 um 10:09

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

apropos ETKA:

Im A8 wird es noch einen weiteren, recht "netten" Motor geben:

Für die Langversion des A8 wird es einen V12 mit 6,3 Litern Hubraum und 500 PS geben :)

 

Gruß Olli

Ehm das ist kein V12 sondern ein W12 ;)

Ich habe Anfang des Jahres mal gelesen das die S-Tronic nur bis zu 560 NM aushält, ist das noch aktuell?

Offiziell 550Nm.

Anscheinend ist es so, dass die kompakte Bauform nur kleine Kupplungen zulässt und die Motor-Getriebesteuerung erst das ganze Drehmoment freigibt, wenn die Kupplung ganz geschlossen ist. Das kann sich durch eine Verzögerung bemerkbar machen.

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5

Wenn dem wirklich so ist und der RS5 ebenfalls ein Facelift erfährt anstatt eingestellt zu werden, war es das für mich mit den RS-Modellen wenn nicht auch mit Audi :-( Zumal die Neuauflage des A5 auch nicht mehr allzulange auf sich warten lässt und es dann schon wieder einen neuen RS gibt! Kann das nicht nachvollziehen, aber zuletzt stirbt bekanntlich die Hoffnung. Wenigstens kann ich dann sagen, einer von den wenigen der 1. Baureihe (vor FL) besitzt zu haben :-)

Ich weiß auch nicht was Audi dieses mal zu einem RS Facelift bewegt aber zwei Gründe könnten schon sein das sich der RS5 anscheinend sehr gut verkauft und es keine RS4 Limo (zu wenig Nachfrage) geben wird. Limo Kunden können, wenn es platzmäßig machbar ist, auf den RS5 zugreifen und für alle anderen ist der RS4 Avant da. Eins ist aber schon sicher der aus der 2. Baureihe wird bestimmt die Verkaufszahlen des jetzigen RS übertreffen ;)

Ja, immerhin etwas (only the good die young :-) RS5-Cabrio wär aber dann auch noch eine Variante zwischen RS4-Avant und RS5-Coupé. Dann könnte es wieder sein, dass das RS5-Coupé doch eingestellt und vom Cabrio abgelöst wird :-) Spekulationen über Spekulationen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. RS5 Facelift mit 4.0 TFSI und 4.2 FSI deshalb nicht mehr bestellbar ?