RS5 Bremse vs. Zubehör 8 Kolben-Festsattel-Bremse
Hallo zus@mmen,
hat jemand ne Info, wie groß die Bremskolben der 8 Kolbenfestsattel-Bremse aus dem Zubehör - von ABT, MTM, Brembo oder MoveIT - sind? Der vollständigkeithalber fehlt mir auch noch die Angabe des Bremskolbens an der Hinterachse am Serien A5.
Wenn jemand nen Teilegutachten von 8 Kolbenfestsattel-Bremsanlagen hätte, wäre das auch ne super Sache.
Hier mal noch ne Zusammenstellung der Audi A5 Bremsen-Teile:
(mit den Infos aus anderen Threads)
Audi A5
Durchmesser Hauptbremszylinder: 25.4 mm
Bremskolbendurchmesser VA: 57 mm (FNR60 320/345 Bremse)
Bremskolbendurchmesser HA: 43 mm
Audi RS5
Durchmesser Hauptrbremszylinder: 26.99 mm
Bremskolbendurchmesser VA: 32 bzw 38 mm
Bremskolbendurchmesser HA: ?? mm
Gletscherweiße Grüße, Fussel.
137 Antworten
Niedrigerer Schwerpunkt. Finde ich sogar besser.
Beim R8 werden die Sättel ohne zusätzlichen Halter direkt radial an dem Radlagergehäuse verschraubt, also durch die Schraubenlöcher die du zum befestigen deiner Halter am Sattel nimmst. Das ist mit den langen Inbusschrauben der Fall.
aha, ok. Also sind es auch keine R8 Halter?
Brembo kann (darf) mir leider keine Aussage über die Nummern geben, hatte gerade Kontakt mit denen.
Ok,
Von Brembo direkt habe ich folgende Information bekommen:
the code 2097477900 is a caliper adapter bracket for AUDI Q3 RS
Ähnliche Themen
Hat mir jemand das Anzugs Drehmoment für die Schrauben vom Bremssattel Träger? Also die M14. Stimmen die 190Nm?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Also die M14. Stimmen die 190Nm?
Ja... ist richtig 😉
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Ok,
Von Brembo direkt habe ich folgende Information bekommen:the code 2097477900 is a caliper adapter bracket for AUDI Q3 RS
So sieht die Anlage bei mir aus - vielleicht hilft dir das. Wenn du Detail Fotos benötigst - kannste dich gerne melden :-)
Grüße
Wollts grad schreiben, beim RSQ3 sitzt die Bremse vorm Rad beim A5 hinter dem Rad. Wie das vernünftig mit den Haltern am A5 funktionieren soll weiß ich nicht und abnehmen dürfte dir das eigentlich kein TÜV.
Alles original montiert ;-) stahlfelx vorne und hinten.
Beim entlüften vorne egal welche der beiden seiten am Bremssattel man zuerst macht?
Und 18" passt auch gut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Alles original montiert ;-) stahlfelx vorne und hinten.Beim entlüften vorne egal welche der beiden seiten am Bremssattel man zuerst macht?
Und 18" passt auch gut ;-)
Welche Stahlflex hast Du genommen - Fischer oder Spiegeler ? - habe wegen der Edelstahlanschlüsse Spiegeler genommen.
Entlüften kannst Du von innen nach aussen, aber im Prinzip ist es Schnuppe, es geht auch andersrum zu 100%.
Das mit den 18" wird sicher so machen Umbauwilligen freuen 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Welche Stahlflex hast Du genommen - Fischer oder Spiegeler ? - habe wegen der Edelstahlanschlüsse Spiegeler genommen.
Fischer bekommt man auf Wunsch auch mit Edelstahlanschlüssen.
Ich habe Fischer Stahlflex Leitungen verbaut
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Fischer bekommt man auf Wunsch auch mit Edelstahlanschlüssen.
.. wusste ich nicht, daher habe ich Spiegeler genommen, die haben Edelstahl als Standardanschluss 😉
Fabian Spiegler
Ist das der richtige Link?
Mit 100,- Euro pro Satz wären die deutlich günstiger als die Edelstahl-Variante von Fischer.
Ich habe auch die Leitungen von Fischer genommen. In Carbonoptik (ist ja auch schwarz).
--> nicht vergessen, Edelstahl bedeutet nicht, dass es "nicht rostet" sondern nur das gewisse Legierungselemente in höherem % vorhanden sind. Ich habe mit Fischer telefoniert, da ich ja ein extraset benötigt habe. Die info war, dass diese Anschlüsse die besseren sind. Zudem hätte Edelstahl mehr gekostet. Aber der Mitarbeiter von Fischer word schon wissen was er macht. Und im ernst, ich habe nicht vor die Teile nochmal auf zu machen ;-)
--> werden mit Teilegutachten geliefert, da die ABE nur für das Serienauto mit Serienbremsanlage gültig ist. Das bitte NICHT vergessen.