RS5 AGA-Klappensteuerung
So Leute, es gibt Neuigkeiten, wie schon in einem anderen Thread hier gepostet befindet sich die Klappensteuerung der AGA beim Reserverad.
(Siehe Bilder)
Ich habs jetzt einfach mal gewagt den Stecker da raus zu ziehen und siehe da, es gibt keinen Fehler im System und die Klappen bleiben immer geöffnet!!
Das Beste an der Sache, somit lässt sich relativ einfach ein (Funk-)Schalter verbauen, mit dem die Schließ-Funktion in jedem beliebigen Fahrmodus unterbrochen werden kann.
So und nun hoffe ich auf die hier schon erfahrenen RS5-Fahrer.
Wenn der RS5 kalt startet wird die komplette Mechanik lautstark hochgefahren und man kommt sich vor wie in einem 40-Tonner von der Bundeswehr mit 800PS (einfach hammer!).
Nun dauert dieser Vorgang ca. 20 Sekunden und kurz bevor er abgeschlossen ist atmet die AGA noch mal richtig TIEF durch, ihr kennt das bestimmt. Dieses ganz tiefe Blubbern am Ende hat nichts mit den Klappen an den Endrohren zu tun, das hab ich schon überprüft.
Diesen unvergleichlich guten Sound hört man aber auch immer nur am Ende der Kaltstart-Phase für ca. 3 Sek.
Ihr könnt mich gerne korrigieren, aber meine Vermutung jetzt, Scotty18 hatte es schon mal erwähnt, es befindet sich noch ein weiterer Druckbehälter irgendwo vorne im Fahrzeug.
Kann es denn sein, dass dann dort (evtl. am Mittelschalldämpfer) noch eine weitere Klappe verbaut ist um viell. den Staudruck bei Volllast zu regulieren?
Ein interessantes Thema!
Beste Antwort im Thema
So Leute, es gibt Neuigkeiten, wie schon in einem anderen Thread hier gepostet befindet sich die Klappensteuerung der AGA beim Reserverad.
(Siehe Bilder)
Ich habs jetzt einfach mal gewagt den Stecker da raus zu ziehen und siehe da, es gibt keinen Fehler im System und die Klappen bleiben immer geöffnet!!
Das Beste an der Sache, somit lässt sich relativ einfach ein (Funk-)Schalter verbauen, mit dem die Schließ-Funktion in jedem beliebigen Fahrmodus unterbrochen werden kann.
So und nun hoffe ich auf die hier schon erfahrenen RS5-Fahrer.
Wenn der RS5 kalt startet wird die komplette Mechanik lautstark hochgefahren und man kommt sich vor wie in einem 40-Tonner von der Bundeswehr mit 800PS (einfach hammer!).
Nun dauert dieser Vorgang ca. 20 Sekunden und kurz bevor er abgeschlossen ist atmet die AGA noch mal richtig TIEF durch, ihr kennt das bestimmt. Dieses ganz tiefe Blubbern am Ende hat nichts mit den Klappen an den Endrohren zu tun, das hab ich schon überprüft.
Diesen unvergleichlich guten Sound hört man aber auch immer nur am Ende der Kaltstart-Phase für ca. 3 Sek.
Ihr könnt mich gerne korrigieren, aber meine Vermutung jetzt, Scotty18 hatte es schon mal erwähnt, es befindet sich noch ein weiterer Druckbehälter irgendwo vorne im Fahrzeug.
Kann es denn sein, dass dann dort (evtl. am Mittelschalldämpfer) noch eine weitere Klappe verbaut ist um viell. den Staudruck bei Volllast zu regulieren?
Ein interessantes Thema!
383 Antworten
in diesem Zusammenhang ist mir heute morgen eine von Audi nicht zu ende gedachte Aktion aufgefallen....
- Drive Select steht auf Individual
- ich wechsel manuell per Wahlhebel in den D Modus (Klappen bleiben geöffnet, keine Zwischengastöne mehr)
wenn ich den Wagen jetzt abstelle und danach wieder Starte behält er ja den zuletzt gewählten Drive Select Mode (seit Facelift)bei
Er merkt sich auch das ich zuletzt den Individual-Mode auf D geschaltet habe......allerdings merkt er sich nicht die Klappenstellung hierzu....
diese ganzen Möglichkeiten.....ich hege ja noch die Hoffnung das auch die Parameter für die Klappen in irgendwelchen Codierungen versteckt sind....
Liegen in de Software im MSG , also keine Codierung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Klappen auf, ohne Zwischengasstoesse!!
Sehr gut!
😰 wo ist da der Sinn? 😁
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
in diesem Zusammenhang ist mir heute morgen eine von Audi nicht zu ende gedachte Aktion aufgefallen....- Drive Select steht auf Individual
- ich wechsel manuell per Wahlhebel in den D Modus (Klappen bleiben geöffnet, keine Zwischengastöne mehr)wenn ich den Wagen jetzt abstelle und danach wieder Starte behält er ja den zuletzt gewählten Drive Select Mode (seit Facelift)bei
Er merkt sich auch das ich zuletzt den Individual-Mode auf D geschaltet habe......allerdings merkt er sich nicht die Klappenstellung hierzu....
Ich würde sagen: It's a feature not a bug. Ich finde das gut so, kann man ja "leise" losfahren, wenn man das will. Zu Klappen öffenen einfach zweimal den Schalthebel ziehe, von D in S und wieder zurück in D und schon sind sie offen.
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
naja, das Thema leise losfahren wird ja schon durch betätigen der Zündung im Keim erstickt...
+1 😁
Vielleicht das ihr mir zu folgende frage ein passendes antwort geben koent :
Ich habe einen RS5 ez 08-2010 mit den sport aga ab werk. Was fuer sound effekt wurde es bringen wenn ich NUR die x-pipe's von zb HMS montieren wurde ?
Danke fuer euer hilfe !
Grusse
Zur Xpipe kann ich nichts sagen aber hast Du schon mal über ASG Nachgedacht , dann bleibt auch die Optik der Abgasanlage von aussen Original ???Ich habe ASG und mit der Klappensteuerung von Scotty passt das nun super
Danke fuer deine antwort. Das ist leider nicht genau was ich suche aber hoert sich jedenfalls gut an !
Meine Frage bleibt also bestehen !
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Zur Xpipe kann ich nichts sagen aber hast Du schon mal über ASG Nachgedacht , dann bleibt auch die Optik der Abgasanlage von aussen Original ???Ich habe ASG und mit der Klappensteuerung von Scotty passt das nun super
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zu umständlich !Zitat:
Original geschrieben von hartmap
doch, siehe wie beschrieben im Individualmodus, einfach Dynamik bei Motor einstellen und dann per schalthebel wieder von S in D schalten...
Habe bereits mit Scotty über einen Kabelsatz diskutiert, möchte mich aber doch erstmal selbst mit einer Funklösung probieren. Ein ensprechendes Funkmodul habe ich bereits bestellt. Kann mir jemand sagen, wo ich in der Nähe des E-Ventil den Strom abzapfen kann?
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Zur Xpipe kann ich nichts sagen aber hast Du schon mal über ASG Nachgedacht , dann bleibt auch die Optik der Abgasanlage von aussen Original ???Ich habe ASG und mit der Klappensteuerung von Scotty passt das nun super
genau den Weg werde ich auch gehen....ich lasse mir von Scotty einen Schalter verbauen, mit dem ich die Klappen manuel steuern kann wann ich möchte....
wenn alles funktioniert über diesen Schalter in der Mittelkonsole...(rechts)......das "A" steht dann bei mir für AGA.... :-)