RS5 Achsen poltern mit DRC-Fahrwerk
Hi Zusammen,
mein RS5 ist in der Werkstatt wegen dem hier bereits erwähnten "poltern" oder "glaggern" beim überfahren von Querfugen und Kanaldeckeln. Nach 2 Tagen der Diagnose wurde der Fehler gefunden. Wie anfangs vermutet ist das DRC (Dynamic Ride Control) also die Stoßdämpfer das Problem. Diese sind in 2 Kreisläufen diagonal verbunden (vorne links mit hinten rechts - vorne rechts mit hinten links). In den Ölkreisläufen ist Luft und wenn das DRC das Öl entsprechend verteilt, ist immer an einem Dämpfer eine Luftblase. Daraufhin wurde das gesamte System entlüftet und abgedrückt und was soll ich Euch sagen - beide Kreisläufe sind undicht. Das blöde an der Sache ist nur, das es oberhalb der Hinterachse ist. Das bedeutet, die gesamte Hinterachse und der Tank müssen raus 😠
Da bei ALLEN RS Modellen "meldepflicht" seitens der Händler besteht, wurde das Werk und die Quattro GmbH eingeschaltet. Das bedeutet, mein RS5 wird am Montag per LKW direkt ins Audi Werk zur Quattro GmbH gebracht und dort zerlegt. Wird alles in allen wohl mind. 10 Tage dauern.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt, denn mein RS5 hat noch keine 3000km auf der Uhr.
LG
G.
Beste Antwort im Thema
Na na, nicht so voreilig. Das „Problem“ was keines ist, ist „gelöst“ und das Ganze ohne Termin. 😉 Der Sensor ist i.O. Der Chefmechaniker fährt selber Rennen und hat auch einen RS5. Das ganze Theater hatten sie bereits mit dem RS4. Mehre Kunden hatten sich zusammengetan und sind gegen Audi vorgegangen. Audi (Quattro) hat sich dann bereit erklärt die Motoren zu testen. Wenn sie aber nachweisen können, dass die 450 PS erreicht werden, wird der Kunde für die Tests bezahlen müssen. Falls der Kunde recht behält, würde er von Audi entschädigt werden.
Die Erklärung:
Es gibt (fast) keine Leistungsprüfstände, die die benötigte Luft, die diese Motoren brauchen, liefern könnten. Auch wenn (jetzt wie in meinem Fall) der Prüfstand 120 km/h simulieren kann (theoretisch), genügt das den RS-Motoren nicht. Er bekommt schlichtweg einfach zu wenig Luft. Was passiert? Der Motor bekommt zu wenig Luft und versucht sich diese irgendwo, natürlich auch aus dem heissen Motorenraum zu holen! Bei den Turbos und Kompressoren besteht dieses Problem nicht, da die Luft „eingepresst“ wird. Auf freier Wildbahn bei über 250 km/h ist die Luftzufuhr natürlich eine andere.
Puh jetzt brauche ich aber ein Bier, so viel (zu viel) Technik für mich an einem Tag.
LG aus der Schweiz
Traugottle
432 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nach einer ausgiebigen "Testfahrt" ließt sich das aber nicht wirklich ....Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
bei mir 52 KM in NSU
wenn man fürs auf und abladen etc noch mal 5-10km abrechnet
Einmal wir zu viel getestet, einmal zu wenig 😉
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Anbei noch eine Abbildung:Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Im Tankdeckel hat es "Aussparungen", damit man den Deckel auf die Tankdeckelklappe stecken kann. Beim A6 sind das meines Wissens auch so.
(Siehe Benutzerhandbuch).Gruss
Traugottle
und der "rest" kraftstoff am Verschluss läuft schön am Deckel aussen herunter 🙄
Tja, Auf- und Abladen wird nicht viel gewesen sein, da er mit dem LKW direkt beim Händler verladen wurde. Ich fand es auch etwas wenig. Vielleicht haben sie einen Prüfstand mit Rüttelplatten wie beim Stoßdämpfertest oder sowas in der Art. Ich bin halt irgendwie enttäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und der "rest" kraftstoff am Verschluss läuft schön am Deckel aussen herunter 🙄Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Anbei noch eine Abbildung:
genau. Hatte meine Gummischnur einfach abgeschnitten aber die 🙂 im Werk haben direkt wieder einen neuen draufgemacht 😠 mit Schnur. Also wieder abschneiden - solange bis sie es lernen. Beneide dich um deinen S5 .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Tja, Auf- und Abladen wird nicht viel gewesen sein, da er mit dem LKW direkt beim Händler verladen wurde. Ich fand es auch etwas wenig. Vielleicht haben sie einen Prüfstand mit Rüttelplatten wie beim Stoßdämpfertest oder sowas in der Art. Ich bin halt irgendwie enttäuscht.
Kopf hoch und wenn es mit der Enttäuschung so weiter geht,
wechseln!
Gruss
Traugottle
Vor lauter Salz und Kälte hab ich mal den Deckel mit diesem sch... Mechanismus nicht aufgekrigt (geht ja nicht elektronisch oder mechanisch mit Schalter). Da wirste schon nervös, wenn kein Saft mehr in der Karre ist. Hab dann 0/40 oder wie das Zeugs heisst reingespritzt und hat dann wieder gefunzt...
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Vor lauter Salz und Kälte hab ich mal den Deckel mit diesem sch... Mechanismus nicht aufgekrigt (geht ja nicht elektronisch oder mechanisch mit Schalter). Da wirste schon nervös, wenn kein Saft mehr in der Karre ist. Hab dann 0/40 oder wie das Zeugs heisst reingespritzt und hat dann wieder gefunzt...
WD40 😁
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Tja, Auf- und Abladen wird nicht viel gewesen sein, da er mit dem LKW direkt beim Händler verladen wurde. Ich fand es auch etwas wenig. Vielleicht haben sie einen Prüfstand mit Rüttelplatten wie beim Stoßdämpfertest oder sowas in der Art. Ich bin halt irgendwie enttäuscht.
war er bei der quattro gmbh - oder im Diagnosezentrum ?
Genau, danke Geronimo :-) Hatte jedesmal Angst, Deckel bleibt eingedrückt oder gibt Beule, da ich doch relativ fest draufgedrückt habe... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
war er bei der quattro gmbh - oder im Diagnosezentrum ?Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Tja, Auf- und Abladen wird nicht viel gewesen sein, da er mit dem LKW direkt beim Händler verladen wurde. Ich fand es auch etwas wenig. Vielleicht haben sie einen Prüfstand mit Rüttelplatten wie beim Stoßdämpfertest oder sowas in der Art. Ich bin halt irgendwie enttäuscht.
quattro gmbh - warum ?
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Genau, danke Geronimo :-) Hatte jedesmal Angst, Deckel bleibt eingedrückt oder gibt Beule, da ich doch relativ fest draufgedrückt habe... :-)
das kann ich gut nachvollziehen. Irgendwie ist das alles so popelig gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
quattro gmbh - warum ?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
war er bei der quattro gmbh - oder im Diagnosezentrum ?
dann wird er auf der werksinternen teststrecke gelaufen sein - dort haben sie auch "schlechtwegestraßen" rüttelanlagen etc.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann wird er auf der werksinternen teststrecke gelaufen sein - dort haben sie auch "schlechtwegestraßen" rüttelanlagen etc.Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
quattro gmbh - warum ?
cool, dann hat sich auf dieser Strasse dann irgendwas in der Türverkleidung gelöst durch das Dauergerüttel - na Super 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Hatte meine Gummischnur einfach abgeschnitten aber die 🙂 im Werk haben direkt wieder einen neuen draufgemacht 😠 mit Schnur. Also wieder abschneiden - solange bis sie es lernen. Beneide dich um deinen S5 .
Da siehst du mal wie gut da der Service ist! Top, Bravo Audi…😁
LG Urs
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Da siehst du mal wie gut da der Service ist! Top, Bravo Audi…😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Hatte meine Gummischnur einfach abgeschnitten aber die 🙂 im Werk haben direkt wieder einen neuen draufgemacht 😠 mit Schnur. Also wieder abschneiden - solange bis sie es lernen. Beneide dich um deinen S5 .LG Urs
Komm Du mir nach Deutschland mein Lieber dann gibts ....😁