RS5 Achsen poltern mit DRC-Fahrwerk

Audi RS5 8T & 8F

Hi Zusammen,

mein RS5 ist in der Werkstatt wegen dem hier bereits erwähnten "poltern" oder "glaggern" beim überfahren von Querfugen und Kanaldeckeln. Nach 2 Tagen der Diagnose wurde der Fehler gefunden. Wie anfangs vermutet ist das DRC (Dynamic Ride Control) also die Stoßdämpfer das Problem. Diese sind in 2 Kreisläufen diagonal verbunden (vorne links mit hinten rechts - vorne rechts mit hinten links). In den Ölkreisläufen ist Luft und wenn das DRC das Öl entsprechend verteilt, ist immer an einem Dämpfer eine Luftblase. Daraufhin wurde das gesamte System entlüftet und abgedrückt und was soll ich Euch sagen - beide Kreisläufe sind undicht. Das blöde an der Sache ist nur, das es oberhalb der Hinterachse ist. Das bedeutet, die gesamte Hinterachse und der Tank müssen raus 😠
Da bei ALLEN RS Modellen "meldepflicht" seitens der Händler besteht, wurde das Werk und die Quattro GmbH eingeschaltet. Das bedeutet, mein RS5 wird am Montag per LKW direkt ins Audi Werk zur Quattro GmbH gebracht und dort zerlegt. Wird alles in allen wohl mind. 10 Tage dauern.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt, denn mein RS5 hat noch keine 3000km auf der Uhr.

LG
G.

Beste Antwort im Thema

Na na, nicht so voreilig. Das „Problem“ was keines ist, ist „gelöst“ und das Ganze ohne Termin. 😉 Der Sensor ist i.O. Der Chefmechaniker fährt selber Rennen und hat auch einen RS5. Das ganze Theater hatten sie bereits mit dem RS4. Mehre Kunden hatten sich zusammengetan und sind gegen Audi vorgegangen. Audi (Quattro) hat sich dann bereit erklärt die Motoren zu testen. Wenn sie aber nachweisen können, dass die 450 PS erreicht werden, wird der Kunde für die Tests bezahlen müssen. Falls der Kunde recht behält, würde er von Audi entschädigt werden.

Die Erklärung:
Es gibt (fast) keine Leistungsprüfstände, die die benötigte Luft, die diese Motoren brauchen, liefern könnten. Auch wenn (jetzt wie in meinem Fall) der Prüfstand 120 km/h simulieren kann (theoretisch), genügt das den RS-Motoren nicht. Er bekommt schlichtweg einfach zu wenig Luft. Was passiert? Der Motor bekommt zu wenig Luft und versucht sich diese irgendwo, natürlich auch aus dem heissen Motorenraum zu holen! Bei den Turbos und Kompressoren besteht dieses Problem nicht, da die Luft „eingepresst“ wird. Auf freier Wildbahn bei über 250 km/h ist die Luftzufuhr natürlich eine andere.

Puh jetzt brauche ich aber ein Bier, so viel (zu viel) Technik für mich an einem Tag.

LG aus der Schweiz

Traugottle

432 weitere Antworten
432 Antworten

wie gesagt garantie bis 2016...

wie gesagt, Audi arbeitet seit 2011 an dem Problem ohne eine Lösung zu haben 😁

laut RS5-450 soll es beim Facelift behoben worden sein...

Zitat:

Original geschrieben von stullek


wie gesagt, Audi arbeitet seit 2011 an dem Problem ohne eine Lösung zu haben 😁

ist wie mit der FL Lenkung ....

Ähnliche Themen

welche facelift lenkung? wat is damit? also wie gesagt das poltern is nicht so stark wie alle hier rumschrieen... nur bei genaueeeeem hinhören und richtigen boden wellen ist was ganz leicht polterndes zu hören... naja stört nicht unbedingt.. noch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von rs5berlin


welche facelift lenkung? wat is damit? also wie gesagt das poltern is nicht so stark wie alle hier rumschrieen... nur bei genaueeeeem hinhören und richtigen boden wellen ist was ganz leicht polterndes zu hören... naja stört nicht unbedingt.. noch nicht 😁

Aber jetzt stell dir vor du würdest für das gleiche Geld ein RS5 bekommen der das Poltern nicht hat, würdest du da keinen Nachteil empfinden? 😁

Genau genommen, wenn du einen RS5 findest der kein DRC hat, sollte der sogar günstiger sein weil das DRC fast 2000 Euro Aufpreis gekostet hat damals aber es gibt ja auch RS5 mit DRC die nicht poltern, d.h. irgendwie bekommt es Audi ja manchmal zufällig hin 😁

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von rs5berlin


welche facelift lenkung? wat is damit? also wie gesagt das poltern is nicht so stark wie alle hier rumschrieen... nur bei genaueeeeem hinhören und richtigen boden wellen ist was ganz leicht polterndes zu hören... naja stört nicht unbedingt.. noch nicht 😁
Aber jetzt stell dir vor du würdest für das gleiche Geld ein RS5 bekommen der das Poltern nicht hat, würdest du da keinen Nachteil empfinden? 😁
Genau genommen, wenn du einen RS5 findest der kein DRC hat, sollte der sogar günstiger sein weil das DRC fast 2000 Euro Aufpreis gekostet hat damals aber es gibt ja auch RS5 mit DRC die nicht poltern, d.h. irgendwie bekommt es Audi ja manchmal zufällig hin 😁

ach wie gesagt ich hab das poltern wirklich sehr sehr wenig bei wirklich genauem hinhören nur empfunden..... vll weil die neuen dämpfer drin sind? keine ahnung... ich werd mal schauen... ja schon klar das es vll einen gibt der besser ist oder was aber autos haben auch emotionen haha und sind ab und zu mal bockig und dann eben wieder nicht... wir werden sehen... das auto gefällt mir wirklich sehr und bin guter dinge! aber trotzdem muss ich ergänzend dazu sagen das ich den ohne garantie verlängerung nicht nehmen würde ... sicher ist nun mal sicher... 😉 jaaa auch wenn audi es nicht in den griff bekommt usw... hab für den gleichen preise einen gesehen mit knapp 30.000 runter und viel weniger ausstattung... also einer mit der ausstattung zu dem preis und dann auch noch bei audi / händler... der is schon nicht schlecht.... wie gesagt der wurde genau an dem tag um 10k heruntergesetzt 🙂🙂🙂 abwarten, tee trinken. hat denn jetzt endlich mal jemand ne idee wo ich an bremsscheiben ran komme außer bei audi direkt? 😁 ich kenn so hohe preise garnicht, bzw das ich direkt original beim hersteller kaufen MUSS..... das ist ja ganz unangenehm 😁😁😁

über Nora-Rabatt sollten 30 Prozent drin sein...

Da kommt nun der Unterschied zwischen einem Techniker und einem nur "Nutzer " rüber .
Ich denke meiner ist auch nicht Perfekt aber für mich trotzdem ein super Auto

Wichtig ist doch, dass man selbst mit dem Auto zufrieden ist, ich war es nicht weil ich die ganzen Mängel im Verhältnis zum Preis nicht akzeptieren wollte/konnte, rs5berlin bezahlt ja für mein Auto jetzt ca. 33000 Euro weniger, das tröstet dann natürlich und er weiss auch, dass der Erstbesitzer den Wagen ordentlich eingefahren hat 😁

Dennoch komm ich nicht darauf klar, dass Auto versucht den Erstbesitzer zu verschleiern oder warum ist der angebliche Zweitbesitzer das Auto nie gefahren (siehe km-Stand).

Vielleicht hat Audi selber Testfahrten durchgeführt. Das kann sein. Und später beurteilt "runter mit dem Preis".
Ich kann RS5Berlin auch nicht verstehen. So viele mängel habe mich eben erschrocken dachte schon das hört garnicht auf. Ich habe keine dieser Probleme. Und das der Wagen nach rechts zieht und das Lenkrad flattert ist bei mir ein absolutes "no go". Das geht mal garnicht. Klar du hast Garantie, aber jedesmal zu Audi fahren und rumheulen ist doch auch ärgerlich. Da tröstet mich auch kein A8 oder A7 als Leihwagen. Die hätte ich mir ansonsten gleich gekauft.

Naja aber ich weiß das du dich richtig auf das Auto freust und dich nichts mehr davon abhalten kann (was ja nun eh zu spät ist). Trotzdem viel Glück und Glückwunsch zu deinem RS.

Mfg

@ iceman, wie schon rübergekommen ist, ich bin total zufrieden mit dem fahrzeug (bis jetzt ^^) und auch der preis ist nicht der neupreis sondern ein angepasster preis... um es auf einen punkt zu bekommen: die zwei ''gefährlichen mängel'', die aukommen können sind eigentlich nur poltern und getriebe.... getriebe macht keine probleme bis jetzt (habe mich heute nochmal bei meinem audi kollegen informiert und erfahren das der dafür verantwortliche problem sensor schon erneuert wurde... beim RS5 ne krankheit und liegt IM getriebe... happy birthday aber gott sei dank schon gemacht ^^) tacho hat wohl früher geknarzt.. hab ich auch nicht gehört, vll weil ein neues kombiinstrument drin ist wie ich ebenfalls heute erfuhr.. ist aber alles dokumentiert mit kilometern etc.. also das traue ich selbst audi nicht zu das die den km stand zurückdrehen würden... das mit dem verschleiern liegt natürlich auf der hand und warum der zweitbesitzer keine km damit gefahren ist bleibt mir auch ein rätsel, aber man sieht ja wer das war und man kann ja mal anrufen dort 😉 und wie stulli schon gesagt hat ich weiß das er den wagen wert-konform eingefahren hat und das ding nicht wie ein geisteskranker zurückgebliebener lottogewinner der irgendwie an kohle gekommen ist und keine ahnung von nichts hat, gedroschen und geprügelt hat...

das auto hat schon viele problemchen und zwei große probleme gehabt... aber bis jetzt ist mir wirklich grob nur das gaaaanz leichte poltern das manchmal auftritt aufgefallen... werd ja merken wenns schlimmer wird... bin ansonsten top zufrieden mit dem auto.. die haben übrigens nen haufen softwareupdates gemacht nach der wandlung.. vll ein grund das die elektronik nicht mehr so spinnt mit den flackernden leuchten? ... hauptsache es funktioniert und es bleibt alles soweit ganz, bis ich das fahrzeug verkaufe... und genau das ist der punkt... für mich ist wichtig das ich beim verkauf in sagen wir 4 jahren das fahrzeug in einem perfekten zustand (lack, innen usw) überreichen kann und eben dort kein starkes poltern oder irgendwelche getriebeprobleme auftreten... und dann ist der nächste käufer auch happy 😁 und der wird sicher nicht erfahren was der wagen hinter sich hatte... ich mein soein glück, an den erstbesitzer zu kommen is ja wirklich unbeschreiblich groß 🙂🙂🙂 also jungs! danke das ihr euch trotzdem für mich mitfreut und hoffen wir alle gemeinsam das es schon irgendwie schief geht :P

ach übrigens stulli, ich hab das RS5 emblem hinten entfernen lassen um wenigstens ETWAS individualität im gegensatz zu dir rein zu bringen 😁 achso und die scheiben werden abgedunkelt. natürlich auch die vorderen seitlichen ein wenig auch wenns verboten ist. who cares...

ich freue mich schon auf das erste RS5 treffen (gibts sowas überhaupt und wenn ja wann? ^^)

ich bin schon dabei mich zu informieren was teile denn so kosten.. bekomme gott sei dank bei audi ordentlich rabatt auf die kompletten bremsverschleißteile... hab das mal durchkalkuliert... bremsscheiben VA und HA und Beläge VA und HA kosten normaler weise 2400 Brutto. Mich kosten die 1400 Brutto, also inkl. Mwst., wobei ich die hinteren beläge, und dass sind die einzigen, auch im aftermarket noch günstiger von brembo, ATE usw bekomme... also falls jemand was brauch, bescheid sagen 😉

gruß ausm norden!

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


über Nora-Rabatt sollten 30 Prozent drin sein...

was ist nora rabatt?

jedes Teil bei Audi / VW ist in einer Rabattgruppe eingeteilt....je niedriger die Nummer, desto höher der mögliche Rabatt...

Hallo ?
...hat zufällig jemand meinen RS5 Daytona Grau Metallic gesehen ? :-) Ist schon seit 3 Wochen Im Werk und ich höre nix mehr :-) ....vielleicht ist er ja in eine "Grube" gefallen oder ausversehen in die Schrottpresse und ich bekomme einen neuen :-) :-) :-) ....
Wie ihr schon oben geschrieben habt, mein war am "Anfang" auch super und ich war "zufrieden" und ab 25 TKM ging der Spass er richtig los.

Also ich muss für meine Person sagen Super Wagen.....zum gucken.... und das wars dann auch schon.
Ich hab im Moment einen S8 von Audi, was ich ja sehr Nobel finde, würde der nicht fast 20 Liter schlucken.....
Audi ist echt extrem bemüht, mir endlich einen Wagen hinzustellen und keine Gurke... was mir da noch gerade dazu einfällt.
Der RS hat ja so ein "Ruckeln" bei 1390 U/min. da war so ein Technischer Leiter vor Ort und die haben dann den RS auf die Bühne gehoben und die Räder laufen lassen.... und siehe da... Höhenschläge....
Ich wurde dann ca. gefühlte 1000 mal gefragt, ob das die Original Bereifung (Hersteller) wäre.
Ich bejahte. natürlich, weil es so ist.....
Ist die Bereifung tatsächlich aus dem Werk ??? Es ging um die Winterreifen mit Felge....ja natürlich erwiderte ich... wirklich ....da kam mir natürlich direkt die Frage in den Kopf....ähh, bekommt das Werk etwa zweite Wahl Reifen ????????????????????
Antwort: hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....kann man so nicht sagen, aber das hätte man halt mal so....
Chic ....dachte ich mir... hat ja auch was, wenn der Reifen nicht eiert sondern hoppelt... :-)
Jedenfalls konnte ich den Technischen Leiter davon überzeugen, dass dieses Ruckeln nicht von den Reifen kommt, weil es immer bei 1390 U/min. ist egal welcher Gang, also egal bei welcher Geschwindigkeit, was wenn es die Reifen wären immer nur bei einer gewissen Geschwindigkeit wäre, so wie man es spürt.

Grüße
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen