RS5 Achsen poltern mit DRC-Fahrwerk
Hi Zusammen,
mein RS5 ist in der Werkstatt wegen dem hier bereits erwähnten "poltern" oder "glaggern" beim überfahren von Querfugen und Kanaldeckeln. Nach 2 Tagen der Diagnose wurde der Fehler gefunden. Wie anfangs vermutet ist das DRC (Dynamic Ride Control) also die Stoßdämpfer das Problem. Diese sind in 2 Kreisläufen diagonal verbunden (vorne links mit hinten rechts - vorne rechts mit hinten links). In den Ölkreisläufen ist Luft und wenn das DRC das Öl entsprechend verteilt, ist immer an einem Dämpfer eine Luftblase. Daraufhin wurde das gesamte System entlüftet und abgedrückt und was soll ich Euch sagen - beide Kreisläufe sind undicht. Das blöde an der Sache ist nur, das es oberhalb der Hinterachse ist. Das bedeutet, die gesamte Hinterachse und der Tank müssen raus 😠
Da bei ALLEN RS Modellen "meldepflicht" seitens der Händler besteht, wurde das Werk und die Quattro GmbH eingeschaltet. Das bedeutet, mein RS5 wird am Montag per LKW direkt ins Audi Werk zur Quattro GmbH gebracht und dort zerlegt. Wird alles in allen wohl mind. 10 Tage dauern.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt, denn mein RS5 hat noch keine 3000km auf der Uhr.
LG
G.
Beste Antwort im Thema
Na na, nicht so voreilig. Das „Problem“ was keines ist, ist „gelöst“ und das Ganze ohne Termin. 😉 Der Sensor ist i.O. Der Chefmechaniker fährt selber Rennen und hat auch einen RS5. Das ganze Theater hatten sie bereits mit dem RS4. Mehre Kunden hatten sich zusammengetan und sind gegen Audi vorgegangen. Audi (Quattro) hat sich dann bereit erklärt die Motoren zu testen. Wenn sie aber nachweisen können, dass die 450 PS erreicht werden, wird der Kunde für die Tests bezahlen müssen. Falls der Kunde recht behält, würde er von Audi entschädigt werden.
Die Erklärung:
Es gibt (fast) keine Leistungsprüfstände, die die benötigte Luft, die diese Motoren brauchen, liefern könnten. Auch wenn (jetzt wie in meinem Fall) der Prüfstand 120 km/h simulieren kann (theoretisch), genügt das den RS-Motoren nicht. Er bekommt schlichtweg einfach zu wenig Luft. Was passiert? Der Motor bekommt zu wenig Luft und versucht sich diese irgendwo, natürlich auch aus dem heissen Motorenraum zu holen! Bei den Turbos und Kompressoren besteht dieses Problem nicht, da die Luft „eingepresst“ wird. Auf freier Wildbahn bei über 250 km/h ist die Luftzufuhr natürlich eine andere.
Puh jetzt brauche ich aber ein Bier, so viel (zu viel) Technik für mich an einem Tag.
LG aus der Schweiz
Traugottle
432 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi5RS
Hi,Zitat:
Original geschrieben von stullek
Klonk beim Lastwechsel hatte ich vor dem RS5 in meinem A5, damals war ein Motorlager hinüber und der Wagen wegen nicht-lieferbarkeit des Ersatzteils 3 Wochen in der Werkstatt !!!!
na das hört sich ja super an... :-( Du sagst Motorlager ... von der Motoraufhängung ? ...naja, jedenfalls "mein" Geräusch kommt subjektiv von hinten, quasi Differential, bzw. Kardanwelle....vor allem es ist mal für eins bis zwei Tage verschwunden und dann kommt es aber um so hefiger und Spürbarer zurück.....das nervt ohne Ende... Mein Vater hatte mal einen Hanomag, da war die Steckachse hinüber ich war 5 und an das Geräusch ist bis heute noch im Ohr... quasi das gleiche wie damals.... hmmm ...🙂😁😕 vielleicht hab ich einen Hanomag RS ?
Ein bischen Blech und Lack fertig ist der Hanomag!!!!.😁
Zitat:
Original geschrieben von broner
Ein bischen Blech und Lack fertig ist der Hanomag!!!!.😁Zitat:
Original geschrieben von Audi5RS
Hi,
na das hört sich ja super an... :-( Du sagst Motorlager ... von der Motoraufhängung ? ...naja, jedenfalls "mein" Geräusch kommt subjektiv von hinten, quasi Differential, bzw. Kardanwelle....vor allem es ist mal für eins bis zwei Tage verschwunden und dann kommt es aber um so hefiger und Spürbarer zurück.....das nervt ohne Ende... Mein Vater hatte mal einen Hanomag, da war die Steckachse hinüber ich war 5 und an das Geräusch ist bis heute noch im Ohr... quasi das gleiche wie damals.... hmmm ...🙂😁😕 vielleicht hab ich einen Hanomag RS ?
....lachhh, ja nur damals bekam man echt mehr Joghurt rein...lol🙂😁
Hi ich bin neu hier im Forum! habe mir einen 05/2011er Misanorot RS5 mit 23.153 KM gebraucht gekauft und Liefertermin ist der 21.02. … Habe noch keine Probefahrt gemacht, die kommt aber noch die kommende Woche jetzt. Also ich muss ehrlich sagen wenn ich das hier alles so lese dann wird mir ganz schwindelig :/:/:/
Ist denn das Problem mit dem Poltern nun endlich behoben oder gibt es immer noch Mängel am Fahrwerk??? meiner hat nämlich auch das DRC und Sportdifferenzial… Übrigens der Verkäufer hatte mir die Reparaturlegende gezeigt… Da war unter anderem der Heckspoiler drin der nicht richtig eingefahren war oder die 1500 Umdrehungen pro Minute an der Ampel im Leerlauf… Aber vom Poltern stand da soweit ich weiss nichts drin….:/ Er meinte auch, dass das Auto sauber ist und technisch einwandfrei (das Fahrzeug ist wohl eine Wandlung gewesen, dann hatte es ne Firma und nun ich demnächst)… Finde es halt komisch das die Karre gewandelt wurde und die Firma, die das Fahrzeug danach hatte, das Fahrzeug nur ganz kurz hatte ich hoffe, nicht aus besagten polternden Gründen…
Worauf muss ich denn noch so achten? Der Wagen soll nämlich direkt bevor ich ihn bekomme noch eine kostenlose 30.000er Inspektion bekommen, die komplette Bremse vorne soll neu belegt werden und eventuell je nach Aufpreis 4 Winterkompletträder. Ich will natürlich gleich alles bemängeln was es zu bemängeln gibt, da das Fahrzeug noch Garantie bis 05.2013 hat und eine WERKSgarantie Verlängerung bis 05.2016 bzw. max 100.000 km.
Gruss aus dem Rande Berlins , Hohen Neuendorf.
Schreib mal eine PN an den User Stullek.
Wenn es sein Ex RS5 ist, solltest Du den Kauf vielleicht besser nicht tätigen 😎
Ähnliche Themen
Gewandelt wird selten in "technisch einwandfreiem" Zustadand und eine Lösung für das Poltern bei denen mit dem Problem ist mir auch nicht bekannt 🙁
Gruß
Hallo Leute, ich kann dir nur empfehlen, keinen Rs5 Dur zuzulegen! Meiner ist nun seit gut einem Jahr dauergast bei Audi
Seit 3 Wochen, ist er wegen A) einem Ruckeln, bei genau 1390 u/min.
Im Werk und b) bei manuellem Schaltmodus, 4500u/min und höher, Fuss vom Gas, Gas geben...Gedenksekunde vom Motor, dann lauter Knall, Fehlzundung, Hammerruck vom Getriebe und du denkst, ein Pferd tritt dir ins Gehirn!
Auserdem, Fuss vom Gas, schiebebetrieb, und er zeigt eindm
Verbrauch von 5-7 ltr/100 km an.......die KARRE macht mich Irre!
Mit dem Dämpfer Klopfen hat eineSpur/Sturz Einstellung sehr
Geholfen, das Klopfen war um fast 80% zurück gegangen.Weil die Einstellung von vorne
Bis hinten nicht stimmte, danach war die KARRE ein anderes Auto, im positiven Sinne, dad ist
Aber auch alles, was positiv ist :-(
GRÜßE STEPHAN
Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Schreib mal eine PN an den User Stullek.
Wenn es sein Ex RS5 ist, solltest Du den Kauf vielleicht besser nicht tätigen 😎
Genau das hab ich auch gedacht, EZ-Datum und Garantieverlängerung passt alles zu meinem Fahrzeug, bei den Kilometern bin ich mir nichtmehr sicher.
Hat der Wagen lackierte Schalensitze?
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Genau das hab ich auch gedacht, EZ-Datum und Garantieverlängerung passt alles zu meinem Fahrzeug, bei den Kilometern bin ich mir nichtmehr sicher.Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Schreib mal eine PN an den User Stullek.
Wenn es sein Ex RS5 ist, solltest Du den Kauf vielleicht besser nicht tätigen 😎
Hat der Wagen lackierte Schalensitze?
Werden gewandelte Fahrzeuge aus technischem Grund wieder verkauft...?
Ich wäre davon asgegangen, daß derartige Fahrzeuge wieder ins Werk wandern und bis auf die letzte Schraube zerpflückt werden und nie mehr eine Straße unter die Räder bekommen, um Image-Verluste zu vermeiden...
Gletscherweiße Grüße, Fussel.
ja schalensitze sind in rot lackiert… Neupreis um die 102.000 euro :/:/:/
kann dir sogar die fahrgestellnummer zuschicken…
schick mir doch mal per pn ein paar Einzelheiten bitte
lieben gruss
Ok schick mir bitte die Fahrgestellnummer, ist beim Kilometerstand ein Zahlendreher? 23tkm ist zu wenig für meinen alten, 32tkm würde da eher passen glaube ich 😁
Fussel, laut meiner Werkstatt werden gewandelte Fahrzeuge einfach weiter verkauft aber meistens nicht in der Region des Erstbesitzers und laut der Werkstatt kommt es auch vor, dass der Zweitbesitzer gar keine Probleme mit dem Fahrzeug hat trotz der technischen Mängel die zur Wandlung geführt haben, manche Kunden sind halt schmerzfreier 😁
Kilometerstand ist ca 23.160 km. also ja
Wenn stullek erstbesitzer war, dann hatte ihn wohl ne Firma (Werbeagentur) danach noch und muss den direkt gleich wieder abgegeben haben ^^ stullek schreibt mir heute ne längere liste mit den Problemen und ich werd das bei der Probefahrt mal checken (hab selber ne Kfz Werkstatt). wenns was neues gibt, dann gibt's n update.
bis dahin… ich bin ja sowas von bedient ^^
Kannst Du den Kauf noch rückgängig machen?
Wenn JA, dann lass den Kauf lieber sein.
Wenn eine Finanzierung an den Kauf geknüpft ist, hast Du 14 Tage Zeit die Finanzierung rückgängig zu machen und damit auch den Kauf.
Bin kein Jurist, aber so sollte es funktionieren.