RS5 Achsen poltern mit DRC-Fahrwerk

Audi RS5 8T & 8F

Hi Zusammen,

mein RS5 ist in der Werkstatt wegen dem hier bereits erwähnten "poltern" oder "glaggern" beim überfahren von Querfugen und Kanaldeckeln. Nach 2 Tagen der Diagnose wurde der Fehler gefunden. Wie anfangs vermutet ist das DRC (Dynamic Ride Control) also die Stoßdämpfer das Problem. Diese sind in 2 Kreisläufen diagonal verbunden (vorne links mit hinten rechts - vorne rechts mit hinten links). In den Ölkreisläufen ist Luft und wenn das DRC das Öl entsprechend verteilt, ist immer an einem Dämpfer eine Luftblase. Daraufhin wurde das gesamte System entlüftet und abgedrückt und was soll ich Euch sagen - beide Kreisläufe sind undicht. Das blöde an der Sache ist nur, das es oberhalb der Hinterachse ist. Das bedeutet, die gesamte Hinterachse und der Tank müssen raus 😠
Da bei ALLEN RS Modellen "meldepflicht" seitens der Händler besteht, wurde das Werk und die Quattro GmbH eingeschaltet. Das bedeutet, mein RS5 wird am Montag per LKW direkt ins Audi Werk zur Quattro GmbH gebracht und dort zerlegt. Wird alles in allen wohl mind. 10 Tage dauern.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt, denn mein RS5 hat noch keine 3000km auf der Uhr.

LG
G.

Beste Antwort im Thema

Na na, nicht so voreilig. Das „Problem“ was keines ist, ist „gelöst“ und das Ganze ohne Termin. 😉 Der Sensor ist i.O. Der Chefmechaniker fährt selber Rennen und hat auch einen RS5. Das ganze Theater hatten sie bereits mit dem RS4. Mehre Kunden hatten sich zusammengetan und sind gegen Audi vorgegangen. Audi (Quattro) hat sich dann bereit erklärt die Motoren zu testen. Wenn sie aber nachweisen können, dass die 450 PS erreicht werden, wird der Kunde für die Tests bezahlen müssen. Falls der Kunde recht behält, würde er von Audi entschädigt werden.

Die Erklärung:
Es gibt (fast) keine Leistungsprüfstände, die die benötigte Luft, die diese Motoren brauchen, liefern könnten. Auch wenn (jetzt wie in meinem Fall) der Prüfstand 120 km/h simulieren kann (theoretisch), genügt das den RS-Motoren nicht. Er bekommt schlichtweg einfach zu wenig Luft. Was passiert? Der Motor bekommt zu wenig Luft und versucht sich diese irgendwo, natürlich auch aus dem heissen Motorenraum zu holen! Bei den Turbos und Kompressoren besteht dieses Problem nicht, da die Luft „eingepresst“ wird. Auf freier Wildbahn bei über 250 km/h ist die Luftzufuhr natürlich eine andere.

Puh jetzt brauche ich aber ein Bier, so viel (zu viel) Technik für mich an einem Tag.

LG aus der Schweiz

Traugottle

432 weitere Antworten
432 Antworten

Sodele meiner steht nun in der Werkstatt und bekommt neue Dämpfer. Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es schon wieder Neue. Die Bestellung meiner Dämpfer im Juni wurde von Audi storniert und sollten dann am 2.7. neu bestellt werden.

Bekomme sie gerade eingebaut. So wie ich das gesehen hab hat sich die Teilenummer nochmal geändert und sie hat ein "A" angehängt bekommen.

Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Gruß

Hallo Leute,
ich habe seit 5 Wochen die "ersten" neuen Dämpfer drin...und welches Ergebnis ??? Genauso kacke wie vorher...lediglich der Ton des Poltern hat sich etwas ins dumpfere geändert.....ich werde mich direkt mal schlau machen, ob es jetzt wieder neue gibt...

Grüße

Stephan

Dumpf poltert es bei mir auch, aber ohne DRC. So eine Sch... Qualität... Sogar beim FL konnten sie nicht mal die Fehler beheben... Wie ich den RS5 langsam hasse...

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Dumpf poltert es bei mir auch, aber ohne DRC. So eine Sch... Qualität... Sogar beim FL konnten sie nicht mal die Fehler beheben... Wie ich den RS5 langsam hasse...

Da wärest du nicht alleine , ein bekannter von mir gar gerade seinen RS aus dem Werk Abgeholt , auf der Heimfahrt Störung Lenkung bitte Werkstatt kontaktieren.

Ähnliche Themen

Im ETKA sind noch keine neuen Dämpfer aufgelistet...das letzte Update datiert vom 06.02.2012

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Dumpf poltert es bei mir auch, aber ohne DRC. So eine Sch... Qualität... Sogar beim FL konnten sie nicht mal die Fehler beheben... Wie ich den RS5 langsam hasse...

in anlehnung an herrn winterkorn: do poltert nichts! jedenfalls nicht bei mir......

habe das DRC u.a. wegen der hier diskutierten probleme nicht geordert und bin rundum zufrieden mit dem serientrimm im facelift rs 5.......

ich würde dann auch eher zu einem Billsteinfahrwerk tendieren....

@rudiyoda1
Er hatte mir es gezeigt. War die selbe Nummer wie die vom Februar nur mit einem "A" ergänzt. Wenn ich mein Auto wieder abhole frag ich gerne nochmal nach.

Und hast Du Ihn mitlerweile wieder bekommen und wie sind die erfahrungen mit den neuen Dämpfern .

Ja habe ich es ist etwas besser geworden aber weg is das Poltern noch lange nicht. Immo teste ich nich bissle bevor ich wieder in die Werkstatt fahre und frage wie es weiter geht...

Ich wette 5 Euro auf Stand der Technik 😁
Angeblich arbeitet man ja an einer noch besseren Loesung aber wenn ich bedenke wielange es gedauert hat diese Verbesserung von dem jetzt geaenderten Fahrwerk zu erreichen, dann wird die Loesung erst nach dem H-Kennzeichen verfuegbar sein 😁

Da Wette ich mal nicht dagegen ... Aber ist doch auch was, dann gibts zum 30sten auch gleich neue Dämpfer 😁

Ich bekomme morgen das neue Fahrwerk...Werde mal berichten, was da soooo anders ist.
Ertstmals nach 2 Wochen bemängelt, und nur 7 Monate später schon eine Lösung.
Man, sind die flott bei Audi! Muss brechen gehen 😠

Zitat:

Original geschrieben von Soapi


Ich bekomme morgen das neue Fahrwerk...Werde mal berichten, was da soooo anders ist.
Ertstmals nach 2 Wochen bemängelt, und nur 7 Monate später schon eine Lösung.
Man, sind die flott bei Audi! Muss brechen gehen 😠

Immerhin gibt es bei Dir eine Lösung... Meiner ist immer noch so wie AUDI ihn haben will.

Also Stand der Technik. 

Ich kann gar nicht so viel essen wie ich brechen könnte. 😎

Komm doch mal in Berlin in die Werkstatt, ich kenne da eine die das Problem als Problem akzeptiert und die Loesung durchdiskutiert in Ingolstadt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen