RS4 und BTM Turbo Erfahrungen?

Audi A4 B9/8W

Hallo erstmal zusammen!

Hat eventuell jemand von euch sein RS4 bei BTM tunen lassen?

Speziell die Endstufe 5?

Würde mich freuen wenn ihr etwas dazu berichten könntet.

Gruß,
Flo

36 Antworten

0-100 ist völlig uninteressant, da du Spin hast. 100-200 ist aussagekräftig und etabliert.

Habe jetzt ca. 80.000 km auf der Uhr und mit Umbau bin ich ca. 20.000 km unterwegs.

0-100 ca. 2,7 +- aber ja immer unter 3sec.

Eingetragene Vmax = 335km/h

Er zwinkert jeden Morgen zu!

@schizan2
Danke dir top Zeit. Werde ich auch machen lassen. ASK wollte ich nicht, ist mir dann doch zu unsicher was Haltbarkeit betrifft. Über BTM hört man nix negatives. Krass

@steel
Für manche vielleicht. Ich fahre nur Landstraße 😉

Zitat:

@schizan2 schrieb am 12. März 2025 um 01:12:21 Uhr:

Zitat:

Habe jetzt ca. 80.000 km auf der Uhr und mit Umbau bin ich ca. 20.000 km unterwegs.  0-100 ca. 2,7 +- aber ja immer unter 3sec.

Welches Drehmoment hat man nach dem Umbau denn gemessen.

Nur aus Interesse. Das Getriebe scheint das ja zu können

Ähnliche Themen

@RS5 450 … laut Protokoll = 861.1 Nm

Ich empfehle übrigens jedem noch die €‘s in die Abgasanlage von BTM zu investieren

Der Sound ist „Endstufe“ …

Zitat:

@schizan2 schrieb am 12. März 2025 um 20:39:45 Uhr:


Ich empfehle übrigens jedem noch die €‘s in die Abgasanlage von BTM zu investieren

Der Sound ist „Endstufe“ ??

Würde ich gerne, hab allerdings trotz TÜV Angst vor einer eventuellen Stilllegung. Ist die Paranoia begründet, oder ist man gemäß StVO sicher unterwegs? Habe auch gehört BTM kann die Dezibel im Fahrzeugschein etwas erhöhen lassen?

Gruß,
Flo

Wenn du die originale BTM ECE Steuerung verwendest, dann bist du bei Kontrollen auf jeden Fall sicher. Wenn du natürlich eine zusätzliche Klappensteuerung verbaust und mit offenen Klappen gemessen wirst, dann wird die Karre erstmal beschlagnahmt.
VG

Zitat:

@schizan2 schrieb am 12. März 2025 um 20:37:36 Uhr:


@RS5 450 … laut Protokoll = 861.1 Nm

43% über Serie ist schon ordentlich im Risiko. Hoffe das Teil hält und du hast noch lange Freude dran.

Ich denke die 580 PS Version sollte ausreichend sein.

VG Stefan

Wobei die 580 ps Version dann auch 840-850 nm hat.

In meinem RS5 noch ohne OPF hatte ich mit der MTM Can auch gemessene 530 ps und 832nm .

Da ich jetzt den RS4 mit den Seriendaten fahre ,vermisse ich schon etwas .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 29. März 2025 um 17:06:36 Uhr:


Wobei die 580 ps Version dann auch 840-850 nm hat.

In meinem RS5 noch ohne OPF hatte ich mit der MTM Can auch gemessene 530 ps und 832nm .

Da ich jetzt den RS4 mit den Seriendaten fahre ,vermisse ich schon etwas .

Das hätte ich jetzt nicht gedacht. 20% mehr Drehmoment würde mir reichen. Dazu noch eine Downpipe und jemanden, der das in der Schweiz eingetragen bekommt.

Die APR Leistungssteigerungen sind doch mit CH -MFK oder liege ich da falsch.

Schön Ansaugung LLK und Software dann sollte es doch passen

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 29. März 2025 um 18:36:46 Uhr:


Die APR Leistungssteigerungen sind doch mit CH -MFK oder liege ich da falsch.

Schön Ansaugung LLK und Software dann sollte es doch passen

War eigentlich recht angetan von BTM. Die machen einen guten Eindruck. APR gibt es in der Schweiz nur als Franchise über Stützpunkthändler. Nur welcher von denen taugt was?

Die RS Werkstatt scheint eine Verbindung zu BTM zu haben.

https://www.instagram.com/p/DFYY6yhIhXk/?igsh=cndjdThrbGZ0NXkz

Zitat:

@christian-88 schrieb am 30. März 2025 um 00:53:25 Uhr:


Die RS Werkstatt scheint eine Verbindung zu BTM zu haben.

https://www.instagram.com/p/DFYY6yhIhXk/?igsh=cndjdThrbGZ0NXkz

Das sieht gut aus und ist auch noch in der Nähe. Danke Christian.

Deine Antwort
Ähnliche Themen