RS4 und BTM Turbo Erfahrungen?
Hallo erstmal zusammen!
Hat eventuell jemand von euch sein RS4 bei BTM tunen lassen?
Speziell die Endstufe 5?
Würde mich freuen wenn ihr etwas dazu berichten könntet.
Gruß,
Flo
36 Antworten
Hi,
BTM verlangt beim RS4, schon für eine Stage 1, 2.300,-€
Das gibt's bei vielen anderen Tuner deutlich günstiger...
Deshalb sind hier warscheinlich noch nicht so viele bei BTM gewesen...
VG
Ich glaube nicht das der Preis zu hoch ist .2300 mit TÜV ist doch ok .
BTM hatte ich bislang auch noch nicht auf dem Schirm. Würde ich aber mittlerweile mit LCE und HGP sicher auf ein Level stellen.
Was auffällt das mit TÜV auch Änderungen beim OPF /Kat möglich sind.
Ich habe meinen RS4 Competition aktuell bei BTM für den 580 PS Umbau abgegeben. Es werden der Luftfilter, die komplette Ansaugung mit Turboinlets, Software, großer Ladeluftkühler und die originalen Kats werden durch 200er Metallkats ersetzt. Der Umbau dauert 3 Tage und ist natürlich mit TÜV.Tuning Garantie für 2 Jahre wurde auch mit gekauft. Morgen soll das Auto fertig sein und dann kann ich meine Erfahrungen teilen.
Was ich bisher in der Werkstatt gesehen habe und im persönlichen Gespräch erfahren habe war zu 100 Prozent top. Preislich ist der Umbau deutlich günstiger als MTM, HGP oder Abt.
VG
Dirk
Ähnliche Themen
Das ist auch die Variante die ich in der engeren Wahl habe . Plan ist nur erst mal über den Winter so zu fahren und eventuelle Garantie Mängel zu beheben.
Wird seitens BTM etwas zu den Öltemperaturen gesagt . Ich bin gerade etwas Irritiert das nach kurzer schneller BAB Fahrt das Öl direkt auf 120 Grad springt.
Gibt es dazu Erfahrungen anderer RS4/5 Fahrer .
Würde mich freuen wenn du noch ein wenig über den erfolgten Umbau bei BTM schreiben würdest.
Gruß
Die Variante ist vom Preis Leistungsverhältnis wohl das beste Angebot. Vor allem ist das Ansprechverhalten mit den Sereinladern extrem giftig und für die Landstraße das optimale Paket. Bezüglich der Öltemperatur kann ich dir nur sagen, dass BTM den Wechsel auf das Motul V300 in 5W-50 empfiehlt und durch den größeren Ladeluftkühler sollte die Öltemperatur evtl. auch etwas niedriger sein? V-Max wird mit 320 eingetragen und durch die geänderten Kats wird er auch noch etwas lauter und das Blubbern wird auch verstärkt.
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:51:45 Uhr:
Ich habe meinen RS4 Competition aktuell bei BTM für den 580 PS Umbau abgegeben.
VG
Dirk
Hast du den Wagen den mittlerweile zurück und kannst du mal deinen Eindruck wiedergeben…
Also ich bin mega begeistert von dem Gesamtpaket. Ich freue mich jeden Morgen auf die Fahrt zur Arbeit. Das Teil geht echt richtig gut (interne Messung 3,2). Die Software ist super sauber abgestimmt und es gibt keinerlei Ruckler oder ähnliches. Er läuft wie Serie, jedoch mit deutlich mehr Power. Der Sound wird mit den geänderten Downpipes nochmal deutlich besser und das Brabbeln wird auch verstärkt. V-Max wird mit 320 eingetragen und der Umbau ist natürlich komplett TÜV eingetragen und man kann optional eine Tuning Garantie abschließen. Ich bin rundum zufrieden und würde jederzeit wieder zu BTM gehen.
VG
Dirk
Hört sich klasse an. Ich habe auch den Eindruck die wissen was sie tun.
Alltagstauglich wäre mir halt super wichtig.
Hast du die Tuning Garantie abgeschlossen? Was kostet die denn?
Ja, absolut. Ich habe die Garantie abgeschlossen, um mein Gewissen zu beruhigen. Hatte bis jetzt bei jedem Fahrzeug die NSA Garantie abgeschlossen und zum Glück noch nie gebraucht. Die Garantie kostet ca. 1 T Euro und hat max. 15 T Euro Deckung.
Ich habe die Stufe 5 von BTM in meinem RS4 ohne OPF.
Fazit: Note 1 mit Stern, würde es immer wieder machen. Es ist ein anderes KFZ, nicht vergleichbar mit der Serie. Habe laut Prüftstand ca. 680 PS, Öl ist bei normaler bis zügiger Fahrweise konstant bei ca 90 - 95 Grad. Unter Volllast geht es auf max 120 Grad das stimmt, kühlt auf der Autobahn dann aber auch nach ca. 3 Minuten bei normaler Fahrweise wieder auf 90 - 95 Grad runter.
RS4 ist mit Stufe 5 ungefähr auf dem Beschleunigungslevel von einem Porsche 992 Turbo S. Also auf der Autobahn (geradeaus) ist der Audi ziemlich identisch. Serien RS6 oder Mercedes E 63S haben keine Chance !
Glückwunsch zu dem tollen Umbau. Ich kann deine positiven Erfahrungen mit BTM nur bestätigen. Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr mit dem Tuning und das Teil läuft mega und völlig problemlos. Ich würde jederzeit wieder zu BTM gehen.
VG
Dirk
Hört sich gut an . Ohne OPF hat sicher einige Vorteile .
Positive ist sicher auch die Öltemperatur . Meiner RS4 aus 2024 mit OPF ist Serie ja schon mit höheren Temperaturen unterwegs.Mein RS5 ohne OPF hat auch immer eine geringere Temperatur.
Was hat deiner jetzt mit Umbau an KM zurück gelegt.
Zitat:
@schizan2 schrieb am 19. Februar 2025 um 23:22:57 Uhr:
Ich habe die Stufe 5 von BTM in meinem RS4 ohne OPF.
...
RS4 ist mit Stufe 5 ungefähr auf dem Beschleunigungslevel von einem Porsche 992 Turbo S. Also auf der Autobahn (geradeaus) ist der Audi ziemlich identisch. Serien RS6 oder Mercedes E 63S haben keine Chance !
Kannst du was zur 0-100 Zeit sagen? Deutlich unter 3s?