RS4 - Testfahrt

Audi A4 B7/8E

Hi.!

Da ich ja noch nie ein Markenfetischist war, hab ich mal wieder was anderes als BMW versucht und einen Tag einen neuen Audi RS4 geritten :-)
Der Motor klingt bei hohen Drehzahlen etwas enttäuschend, dafür im unteren Bereich am besten zwischen Hauswänden genial. Lediglich so ein komisches Surren stört den Genuß. Die Recaro-Schalen sind sehr genial und fast wie reinrassige Rennsitze.
Mittlerweile hat man über 400PS zur Verfügung und fragt sich wo sie sind. Subjektiv kommt er einem nicht so wirklich extrem schnell vor, obwohl er sich schon ordentlich bewegt.
Das Fahrwerk ist sehr sportlich abgestimmt, obwohl mir auf meiner Hausstrecke mein M3 mit PSS9 wesentlich besser gefällt. Der Audi wirkte hier ein kleines bisschen schwammig. Alles in allem ein tolles Auto, das aber keinen Weg in meine Garage finden wird. Vielleicht ist aber auch die Erwartungshaltung und das Fahrzeuggewicht bei solchen Autos mittlerweile zu hoch.

Gruß Rainer

62 Antworten

Also Kurvenverhalten und Fahrstabilität haben erstmal nix mit quattro zu tun... will man, dass sein Fahrzeug stabil bleibt.... beschleunigt man einfach nicht.... 😉

aber abspecken ist ne gute Idee.... quattro raus... bringt fast 100kg.... 😉

[/späßle]

=)

Also ich kann es nur bei Modellauto´s sehen hab so eine Formel 1 Kiste mit Heckantrieb bin schon in fahrt dabei halbe Geschwindigkeit wenn ich jetzt Vollgas gebe fliege ich ab.
Auch beim kurven fahren ist es sehr schwer. Ich hab noch einen Allrad Porsche GT damit ist es viel leichter zu fahren ich habe in aber etwas eingestellt mehr auf hinten wie könnte man mit den neuen RS4 vergleichen die Einstellung der läßt sich sehr schön fahren.

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


...Subjektiv möge eure Behauptungen des M3 gegenüber des RS4 stimmen,.... aber das Resultat seht ihr selbst,.... M3 gegen einen kopflastigen S4,....

Mal ehrlich, wie lange hast Du gesucht, bis Du einen Vergleich gefunden hast, in dem der aktuelle S4 ausnahmsweise mal schneller als ein M3 E46 war?

😉

Ausser diesem fällt mir eigentlich kein Anderer ein.
Die Jungs von Top Gear machen sicherlich einen tollen Job, sie verstehen es einfach, Fahrzeuge ins rechte Licht zu rücken und das ganze mit einer sehr unterhaltsamen Story zu untermalen, nichts desto Trotz kommen auch bei ihnen hin und wieder mal Testergebnisse bei raus, die ich schon etwas "seltsam" finde und auch manchmal ziemlich aus der Reihe fallen.
Aber egal, ich schau es sehr gerne, wenn ich denn mal die Gelegenheit dazu habe.

Im übrigen ging es, und ich wiederhole mich da gerne, dem Eröffner diese Themas darum, dass er von der Leistung etwas entäuscht war (ich denke, das ist geklärt und kann mit einem noch nicht eingefahrenen Motor erklärt werden) und auch vom Handling nicht sonderlich angetan war, dabei hat er den RS4 fälschlicherweise mit seinem erleichterten (Unterschied zum RS4 immerhin beachtliche 400kg) und fahrwerkstechnisch optimierten E36 M3 verglichen und man kann ihm jetzt sicherlich vorwerfen, dass er seine Erwartungen vielleicht etwas zu hoch gesteckt hat.

Ich denke aber auch, dass er nie daran gezweifelt hat, dass der RS4 tatsächlich objektiv auch jeden Fall der Schnellere ist.

@tomato:

Du hättest dir vielleicht zuerst das Video anschauen sollen! 😉

Der S4 ist der langsamere der beiden, das kommt auch im TopGear-Video zur Sprache. Es wird gezeigt, dass der M3 eine bessere Beschleunigung hat.

Anders siehts aus im Rundkurs, wo der S4 dank Quattro einfach besser abschneidet. Also kein Grund zur Aufregung. 😉

Ähnliche Themen

Immer diese Sinnlosen vergleiche!

Ich persönlich glaube dass man sich in diesen Fahrzeugklassen ein Auto nicht wegen besserer Leistungsdaten kauft (Ausnahmen wirds geben), sondern nur weil einem die Marke zusagt oder weil man das Auto einfach toll findet.

Darum finde ich solche Vergleiche auch lächerlich. Toll, der M3 ist schneller als ein S4... na und? Wen juckt sowas.

Es wird immer einen geben der schneller und besser ist, also was solls 😉

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Anders siehts aus im Rundkurs, wo der S4 dank Quattro einfach besser abschneidet. Also kein Grund zur Aufregung. 😉

Genau auf diese Rundkurszeit bezog sich meine Aussage im ersten Absatz meines vorigen Beitrages.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Immer diese Sinnlosen vergleiche!

Es wird immer einen geben der schneller und besser ist, also was solls 😉

Jepp!

Ich prüfe den neuen den RS 4 Avant derzeit als echte Alternative zu einem gebrauchten 996 C4S.

Das muss man sich mal vorstellen:

996 C4S, EZ 02/04, 13.000 km, SSD, Vollleder, Navi, Litronic, u.s.w. für 69.000 EUR

RS 4 Avant, EZ neu, mit allem (auch Winterrädern) nach Rabatt 72.000 EUR

Fahrtechnisch kann der RS 4 genauso viel wie der C4S und ist viel alltagstauglicher. Gut, das Überholprestige hat er nicht wie der Porsche, dafür ist er sozialverträglicher 😁

**grübel** <---- Wiederverkauf RS 4 = vermtl. katastrophal?

Nimm den Audi 😁

Alltagstauglicher? Wohl nur im Heck... Ich saß in Leipzig mal in nem RS4... und ehrlich, wenn der diese Schalensitze serienmäßig hat, würde ich den nie kaufen... (da hab ich mir ja schon beim Einsteigen weh getan...)

Dann sitzt's sich im Porsche auf jeden Fall bequemer...

Du kannst doch wählen die Recaro´s wie S4 oder die Schalensitze die kosten glaub ich nochmal Aufpreis...

Der neue RS4 hat doch sogar Recaro's mit verstellbaren Seitenwangen wenn ich mich nicht irre.

Kann mir nicht vorstellen dass man da schlechter Sitzt als in nem Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


**grübel** <---- Wiederverkauf RS 4 = vermtl. katastrophal?

Unwahrscheinlich, da von dem - wie bei jedem anderen RS - nur eine 4-stellige Stückzahl gebaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Fahrtechnisch kann der RS 4 genauso viel wie der C4S und ist viel alltagstauglicher.

Also jetzt wird dieser Thread hier echt langsam hanebüchen.

Sicher ist der Audi alltagstauglicher, aber fahrdynamisch liegt zwischen diesen beiden Kandidaten ganz sicher noch ein sehr großer Unterschied und ich rede hier auch NICHT von den reinen Fahrleistungen, die beim Audi sicher besser sein mögen (abgesehen von der abgeregelten Höchstgeschwindigkeit).

Hui.! Hier wurde aber viel geschrieben 🙂

Habe eigentlich nur meine subjektive Empfindung und die meines Kumpels geäußert.

Der Hauptgrund dafür dürfte tatsächlich am Gewicht liegen. Man stelle sich mal vor, ich setze fünf Mann mit je 80kg in meinen BMW - das Teil würde sich wie ein Omnibus fahren lassen.

Für das hohe Gewicht geht der Audi wirklich sehr gut, aber es fehlt eben eine gewisse "Leichtigkeit". Weiß auch nicht wie ich das besser beschreiben soll 🙂

Eingefahren war das Teil mit Sicherheit, da er schon über 11.000km drauf hatte. Langstrecke läßt grüßen...

Gruß Rainer

RS 4 - S4

Dazu hätte ich einige Fragen: wird der RS4 auch in der "Tiptronic" Version angeboten oder nur mit Schaltgetriebe? ? Euer Meinung nach ( abgesehen vom Anschaffungspreis) ist der RS4 den S4 in allegen Blangen überlegen wie z.B. bei der Alltaugtauglichkeit? Wie hoch kann bei beiden der effektive Durschichnittsverbrauch liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen