RS4 - Testfahrt
Hi.!
Da ich ja noch nie ein Markenfetischist war, hab ich mal wieder was anderes als BMW versucht und einen Tag einen neuen Audi RS4 geritten :-)
Der Motor klingt bei hohen Drehzahlen etwas enttäuschend, dafür im unteren Bereich am besten zwischen Hauswänden genial. Lediglich so ein komisches Surren stört den Genuß. Die Recaro-Schalen sind sehr genial und fast wie reinrassige Rennsitze.
Mittlerweile hat man über 400PS zur Verfügung und fragt sich wo sie sind. Subjektiv kommt er einem nicht so wirklich extrem schnell vor, obwohl er sich schon ordentlich bewegt.
Das Fahrwerk ist sehr sportlich abgestimmt, obwohl mir auf meiner Hausstrecke mein M3 mit PSS9 wesentlich besser gefällt. Der Audi wirkte hier ein kleines bisschen schwammig. Alles in allem ein tolles Auto, das aber keinen Weg in meine Garage finden wird. Vielleicht ist aber auch die Erwartungshaltung und das Fahrzeuggewicht bei solchen Autos mittlerweile zu hoch.
Gruß Rainer
62 Antworten
Der neue RS4 geht halt über Drehzahl, nicht über Turbo. Daher fehlt einem ein wenig der Punch.
Woher kommt denn eigentlich dieses besagte Surren?
Als neulich einer an mir vorbeigeschossen ist dachte ich zuerst an einen Kompressor, ist also schon sehr deutlich hoerbar...
Hi.
Wenn ich mich nicht irre, kommt dieses Surren bzw. eher leichte Jaulen von der Steuerkette des Motors.
Ist zum Beispiel beim S4 genauso, weil sie sich hinten im Motor, direkt vor der Spritzwand befindet. Hört man im Innenraum noch sehr gut.
Bin mir aber nicht sicher! Hat wer genauere Infos?
Liebe Grüße. Monty
Dieses pfeifen und surren gehört zum sounddesign dazu und kommt von getriebe steuerkette u.s.w.
Gruß
Ähnliche Themen
Dieses Surren und Pfeiffen kommt von der Steuerkette und den Antriebsaggregaten.
Ist bei meinem S4 das gleiche Geräusch, was ich aber weder störend noch vom Sound her schlecht finde.
Geräusche hört man nur bei offenem Fenster bzw. alle Fußgänger 🙂 (Umdreheffekt)
@ rainerstadler
Dass du mit deinem E36 M3 mehr Leistung empfindest, als mit dem neuen RS4 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen !!
Ich hatte vor meinem S4 den gleichen BMW. Selbst mit dem S4 würde ich mich nicht vor einem E36 M3 fürchten.
Der Audi bringt halt den Punch besser auf die Straße.
Subjektiv gesehen geht der Audi besser, objektiv meinst du dein BMW hat die Nase vorn.
Warte auf einen AB Vergleich, der wird irgendwan kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Subjektiv gesehen geht der Audi besser, objektiv meinst du dein BMW hat die Nase vorn.
Du meinst es genau andersrum oder?
@Rainerstadler
Hi,
kann nicht nachvollziehen das dir das auto nicht wirklich "extrem schnell vorkommt". Klar "extrem schnell" ist
ansichtssache, also ich finde das teil geht wie die hölle...
und von wegen schwammig, das teil ist bretthart (auch ohne sportfahrwerk PLUS)..... ????????
Grüße Jan
Re: RS4 - Testfahrt
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Vielleicht ist aber auch die Erwartungshaltung und das Fahrzeuggewicht bei solchen Autos mittlerweile zu hoch.
Wie war. Ein richtiger Sportwage ist leicht, d.h. unter einer Tonne😁
Re: Re: RS4 - Testfahrt
und größer als ein schuhkarton natürlich auch
Zitat:
Original geschrieben von Sultan Cello
Wie war. Ein richtiger Sportwage ist leicht, d.h. unter einer Tonne😁
Hi.!
Um Himmelswillen - natürlich geht der Audi besser als mein uralter M3. Allerdings war der Unterschied auf der Autobahn nicht so groß wie ich mir das vorgestellt hab.
Je kurviger es allerdings wird, desto lieber sitze ich in meinem BMW. Beim Einlenken und Bremsen kam mir der Audi schon ein bisschen schwammig vor.
Mit Sicherheit ist das aber auch nur meine Meinung und die meines Kumpels, mit dem ich das alles ausprobieren konnte. Man muß aber auch dazusagen, daß der Audi total alltagstauglich ist und mein BMW nur noch als Spaßmobil zu gebrauchen ist, da leergeräumt mit zwei Recaro-Rennschalen und Bilstein-Fahrwerk. Gefallen hat mir der Audi sehr gut, aber ein kleines bisschen Faszination fehlte mir irgendwie.
Gruß Rainer
Zu beachten gilt, dass der M3 mit einem Bilstein-Fahrwerk ausgerüstet ist - dieses ist ja nicht gerade bekannt für eine komfortable Abstimmung!
Der RS4 dürfte hingegen mit dem Standard-Fahrwerk ausgerüstet gewesen sein. Mit einem qualitativ hochwertigen Gewindefahrwerk (Bilstein PSS9, KW III) lässt sich das von dir festgestellte teils schwammige Fahrverhalten bestimmt korrigieren.
christian
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Hi.!
Um Himmelswillen - natürlich geht der Audi besser als mein uralter M3. Allerdings war der Unterschied auf der Autobahn nicht so groß wie ich mir das vorgestellt hab.
Je kurviger es allerdings wird, desto lieber sitze ich in meinem BMW. Beim Einlenken und Bremsen kam mir der Audi schon ein bisschen schwammig vor.
Mit Sicherheit ist das aber auch nur meine Meinung und die meines Kumpels, mit dem ich das alles ausprobieren konnte. Man muß aber auch dazusagen, daß der Audi total alltagstauglich ist und mein BMW nur noch als Spaßmobil zu gebrauchen ist, da leergeräumt mit zwei Recaro-Rennschalen und Bilstein-Fahrwerk. Gefallen hat mir der Audi sehr gut, aber ein kleines bisschen Faszination fehlte mir irgendwie.Gruß Rainer
Hi Rainer,
ich kann Deine Aussagen hier nicht so ganz nachvollziehen...Der RS4 soll eine nicht bedeutend bessere Leistungsentfaltung haben als Dein uralter M3?! Ich würde vorschlagen entweder beim Audi auch die Gänge oberhalb des 1. Ganges zu benutzen oder nachschauen ob Du wirklich einen RS4 gefahren bist....
Der Wagen wird in der Presse, im TV und überall wo man von Ihm hört für seine enorme Leistung, das perfekte Handling und seine Sportwagenambitionen ausgezeichnet, allein aus diesem Grund kann Dein empfinden nicht stimmen.
Der Höhepunkt ist allerdings, dass gerade in der Paradedisziplin eines Quattro-Antriebs, dem Kurvenfahren, deine Aussage von "schwammig" auftaucht... Kann es vielleicht sein, dass Dein M3 mit Bilstein Fahrwerk komplett runter gedreht ist und Du wie ein Brett auf der Strasse liegst (mit Rückenschmerzen nach 100km inbegriffen) ? Das ist auch nicht der Sinn eines Sportwagens...Beim Rs4 ist genau das richtige Gleichgewicht zwischen rassigem Sportwagen und komfortabler Reiselimousine gefunden worden.... Leute die anderes behaupten, kennen sich nicht wirklich aus...... Sorry, aber anders kann man das nicht deuten,
@ Tobitooooo
Also ich finde, da lehnst Du dich etwas weit aus dem Fenster.
Das Einlenkverhalten eines 3er BMWs war und ist immer noch deutlich direkter und spontaner als bei jedem Audi. Das liegt m.E. einfach an der Kombi Frontmotor und Heckantrieb. Haken ist dafür meist der schlechtere Geradeauslauf und das insgesamt zappeligere Fahrverhalten der 3er. Hier wird der Audi immer punkten, denn der zieht wie auf Schienen geradeaus.
Übrigens: Wie kommst Du darauf, dass "das Kurvenfahren die Paradedisziplin der Quattros" ist? Dem ist nicht so, nur die Traktion beim Herausbeschleunigen ist besser.
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Leute die anderes behaupten, kennen sich nicht wirklich aus...... Sorry, aber anders kann man das nicht deuten,
mal langsam reiten, cowboy! 😉
er hat uns nur sein subjektives empfinden sachlich dargestellt, da sollte man schon den charakter haben, genauso sachlich zu antworten! auch dürfte klar sein, daß ein fahrwerksoptimierter leichtbau M3 einem vorderachslastigen RS4 beim einlenken überlegen ist.
vielleicht solltest du zuerst einen RS4 und einen "echten" sportwagen probefahren, um solche sicherlich nicht großen differenzen im fahrverhalten genauso beurteilen zu können wie der threadersteller.
just think about it, aber bitte sachlich bleiben.