RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 6. April 2025 um 17:57:08 Uhr:Zitat:
Hmm also beim normalen A/S4 hat es ziemlich jeder gehabt. Die Schraube weg, dann ist's alles ok.Die hat nicht wirklich eine tragende Rolle.
Danke dir, habe die schrauben raus gedreht und bin mal ne runde gefahren, scheint nicht mehr zu schleifen. Donnerstag geht es zum Tüv, bin mal gespannt.
Hallo!
Bei mir sind die Reifen der VA links (Sommer- und Winterreifen) jeweils auf der Innenseite stark abgefahren.
Beim Fahren allerdings keine Probleme (kein Poltern, sauberer Geradeauslauf, Lenkrad steht gerade).
Originalfahrwerk mit original 20" Sommerrädern mit 10mm Spurplatten und original 19"" Winterrädern.
Habe deshalb beim Freundlichen eine Achsvermessung machen lassen (siehe Foto).
Hat hier evtl. schon jemand bei sei seinem RS4 eine Achsvermessung machen lassen, und kann das Messprotokoll zu Vergleichszwecken posten?!
Naja dein Sturz links vorne ist mit 1,56 schon recht hoch, vor allem 1Grad höher als rechts.
Hab ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen so noch nicht gehabt.
Jetzt haben sie die Vorspur links erhöht, um das auszugleichen.
Kann man machen... hätte ich persönlich nicht gemacht.
Ich hätte den schwierigeren Weg gewählt und den Achsträger gelöst, um den Sturz zu vermitteln.
Warum stellenweise bei vorher zu nachher andere Werte stehen, kann ich mir nicht erklären, denn laut Aussage des Mechanikers haben sie nichts geändert bzw. wollten sie nichts ändern.
Ähnliche Themen
Das macht es nicht besser und es hat jemand rumgeruckelt.
Das ist dann aber auch die Antwort.
Der Sturz und der Spurwert sind Gründe für den Reifenverschleiß.
Wird außerdem auch noch wenig Luftdruck gefahren, wirkt sich das ebenfalls um so negativer aus, je niedriger der Druck ist.
@Najdzes ich stelle mir die gleiche Frage. Am 04. Mai geht es für mich auf den Contidrom. Wie hast du dich in der Sache nun entschieden? Welchen Kaltdruck stellst du ein?Zitat:
@Najdzes schrieb am 25. März 2025 um 20:26:28 Uhr:
Hello,
ich habe da mal eine Frage an diejenigen, die ihren RS4 schon auf einem Trackday oder der Nordschleife bewegt haben.Auf welchen Luftdruck stellt ihr den Reifen nach dem warmfahren ein, bevor ihr auf eine schnelle Runde(n) rausfahrt?
Die 275/30R20 haben ja einen kalt-Druck von 2,9 (VA) und 2,8 (HA) und pendeln sich bei normaler Fahrt (ca. 30°C Reifentemperatur) bei +0,2 bis +0,3 Bar ein. Sollte ich für den RS4 beim ablassen diesen (warm) Druck anpeilen, oder habt ihr mit anderen Werten bessere Erfahrungen gemacht?
Besten Dank im Voraus
Mein Ansatz wäre jetzt erstmal einfach den tiefsten vorgeschriebenen Druck einzustellen und das Ganze zu beobachten - Luftdruckmesser habe ich dann dabei.
@steel234 Wie gehst du normaler Weise bei Trackdays vor?
Zitat:@Stani_B schrieb am 25. April 2025 um 09:07:20 Uhr:
@Najdzes ich stelle mir die gleiche Frage. Am 04. Mai geht es für mich auf den Contidrom. Wie hast du dich in der Sache nun entschieden? Welchen Kaltdruck stellst du ein?
Hey,
ich bin am 04.05 ebenfalls dabei. Die Luftdruckthematik würde mich auch brennend interessieren. Meine persönliche Erfahrung ist, dass sich der Luftdruck von kaltem Zustand bis zu einer Reifentemperatur von 40 Grad um ca. 0,2-0,3 bar erhöht. Ich habe eine Reifendruckanzeige und kann die Temperatur und den Druck in jedem Reifen einzeln sehen.
@Stani_B freue mich auf ein Treffen am 04.05
P.S. Wenn jemand Interesse an einem Eventuri Carbon-Ansaugsystem „INKLUSIVE TEILEGUTACHTEN“ für den RS4 / RS5 B9 hat, bitte melden. Ich habe eine 2. abzugeben.
Hello,
Ich habe mich nun dafür entschieden, den niedrigeren der beiden angegebenen Luftdrücke zu nutzen. (Für Fahrten <250 km/h)
Fährt sich auch im Alltag viel angenehmer.
Für Trackdays und Touristenfahrten werde ich beim ablassen (nach dem warmfahren) den normalen Warmdruck anpeilen (ca. +0,2 bar).
Dann heißt es auf‘s Auto „hören“ und schauen ob er mehr oder weniger braucht.
Ich bin nächste woche auf der Nordschleife, und werde dann von meinen Erfahrungen berichten.
Gruß
Nijaz
@HellmiCC
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 25. April 2025 um 07:22:10 Uhr:
Das macht es nicht besser und es hat jemand rumgeruckelt.
Das ist dann aber auch die Antwort.
Der Sturz und der Spurwert sind Gründe für den Reifenverschleiß.
Wird außerdem auch noch wenig Luftdruck gefahren, wirkt sich das ebenfalls um so negativer aus, je niedriger der Druck ist.
Dass der Sturzwert links zu groß und die Differenz zu rechts sehr groß ist, leuchtet mir ein.
Aber die Spur links ist doch normal?!
Luftdruck fahre ich den Komfortdruck 2.7-2,8 bar gefahren.
Schau mal, so sollte das aussehen.
Alles möglichst ziemlich mittig.
Nur den Sturz an der HA habe ich etwas mehr in Richtung negativ eingestellt, damit das in Kurven (auf dem Rundkurs) besser greift.
Unser S hat das Sportdiff hinten mit der variablen Momentenverteilung, da kann man das so machen.
Ohne würde man eher leicht weniger Sturz fahren, weil das kurveninnere Rad hinten sonst das Drehmoment bekommt und die Last u.U. verraucht.
Bei RS war das Diff auch Option einzeln bzw. im Dynamikpaket oder eben im Competition Plus enthalten.
Beim Training am 4.5. gibt es gerade einen last Minute Deal und 15% Rabatt. :-)
Hallo in die Runde. Ich habe mal zwei Fragen zum RS 4. Habe einen der letzten mit Zulassung 11/2024 und was mir auffällt, dass der Wagen beim Kaltstart nicht sofort anspringt. Kannte ich so von meinem Vorgänger RS3 8V nicht. Ist das normal?
Die zweite Frage bezieht sich auf den Lüfter der auch bei moderater Fahrt immer nach ausschalten des Motors nachläuft? Auch hier meine Frage ob das normal ist.
Ich muss sagen, ein fantastischer Wagen und ich bereue überhaupt nicht vom RS3 zum RS 4 gewechselt zu haben.
Beim Kaltstart springt er nicht ganz so fix an, das ist bei mir auch so.. Auch der Lüfter läuft immer ewig nach, das ist normal.
Hab auch von RS3 auf RS4 gewechselt und bereue es nicht.
Die OPF Modelle werden mit wesentlich höheren Temperaturen betrieben. Deshalb läuft vermutlich der Lüfter so lange nach .
Klasse. Danke euch für die Antwort.
Servus, ich habe bei meinem RS4 nach dem Losfahren im kalten Zustand das Problem, dass er ca. 1 Minute in den unteren 2 Gängen ruckelt und unwillig Gas annimmt. Das Problem bestand sowohl mit Serien Software als auch mit BTM Software. Scheint also eher ein mechanisches Problem zu sein?
Der Nachlauf des Lüfters ist bei mir ebenso oft. Komme übrigens auch vom RS3 und beruhe es keine Sekunde.
VG
Dirk