RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6780 Antworten
@meisterleistung Ist bei mir zwar ein RS5, aber das mit dem Kondenswasser kann ich bei mir auch bestätigen. Auch ich habe keine Probleme mit den Klappen. Gefühlt „arbeitet“ das linke Endrohr viel mehr.
Wegen Motorlautstärke: Bei meinem RS4 (2022) hat der Soundgenerator (kleines rundes Teil vorne unter dem Windfang oberhalb des Motorraums) mal gesponnen und musste getauscht werden. Bis das Teil geliefert wurde hat man einfach den Stecker gezogen (kommt man leicht ran) und den Stecker wasserdicht eingepackt.
Das war die schönste Zeit mit dem RS4 als das Teil deaktiviert war. Man konnte mal richtig gut den Motor hören der eigentlich realtiv dezent und leise ist. Super angenehm beim fahren. Wenn man die Klappen öffnet und in S schaltet hört man bei aufgewärmten Motor richtig schön den Auspuff frotzeln wenn man nach Beschleunigung vom Gas geht. Das war ein Traum.
Seit der Generator wieder dran ist wird der schöne natürliche Sound halt komplett mit diesem künstlicen penetranten Klang überlegt. Krass wie laut das Teil eigentlich macht. Er ist übrigens in keinem Modus komplett aus obwohl er im Comfort eigentlich aus sein müsste. Manchmal konnte man ihn aber leicht hören - vielleicht lag es auch am Defekt.
Laut meines Werkstattmeisters kann das Teil nicht dauerhaft abgeklemmt werden weil es wohl keine Möglichkeit gibt den Stecker dauerhaft absolut sicher wasserdicht abzudichten. Will auch ungern eine Bastellösung auf eigenes Risiko inneralb der Garantie.
PS: Wenn es irgendjemand gibt der das Analog Cockpit im aktuellen RS4 hat würde ich mich über eine PN freuen.
Zieh dich die Sicherung dafür unter der Fussstütze einfach raus. Oder kodieren den leiser. Ich hab nach 2 Tagen die Sicherung gezogen.
Zitat:
@steel234 schrieb am 14. Februar 2023 um 12:06:48 Uhr:
Zieh dich die Sicherung dafür unter der Fussstütze einfach raus. Oder kodieren den leiser. Ich hab nach 2 Tagen die Sicherung gezogen.
Hi,
welche Sicherung ist das?
Ähnliche Themen
Ich habe ihn mit OBD11 komplett rauscodiert, d.h. auf null gesetzt.
Ich fand das Ding auch nervig. Fast schon Dröhnend bei mittleren Geschwindigkeiten.
Habe es dann auf 40 % Runtergeregelt nun geht es .
Ich glaube ganz Runterregeln wäre fast noch besser gewesen
Ja, habe ihn auch erst auf 45% runter codiert, war mir dann aber auch nicht ausreichend.
Nach der Rauscodierung bin ich voll zufrieden.
Jetzt hört man den wahren Sound von Motor und SAGA und nichts künstliches.
Mich hat der künstliche Sound vom Generator auch meistens gestört. Einzig bei niedrigen Drehzahlen und Lasten finde ich das dezente Brummen vom Generator ok. 50 bis 60% Lautstärke ist meine Einstellung.
Klingt interessant. Hat denn jemand vielleicht eine Audioaufnahme aus dem Innenraum mit ausgeschaltetem Soundgenerator?
Ziehe doch einfach den Stecker ab und mach dann eine Probefahrt.
Sicher besser als jeder Soundfile
Ich hab den Soundgenerator auch auf 10% Codieren lassen. Dieses künstliche Motorengeräusch fand ich nervig.
Nochmal eine Frage in die Runde:
Mein RS4 (EZ Mitte 2019, VFL) war letzte Woche zur Wartung. Km. 44.000 mit Stahlbremsen.
Die Werkstatt hat festgestellt dass die Bremsen rundum fällig sind. Beläge noch OK, aber alle Scheiben 1mm unter Maß.
Kennt ihr das beim RS4, dass die Scheiben VOR den Belägen verschlissen sind?
Ich hab vor mal einen Brief an die Kundenbetreuung zu schreiben und meinem Ärger Luft zu machen, weil ich das ehrlich gesagt als echte Abzocke empfinde.
Nebenbei kostet die Kleinigkeit mal eben 5.000€ für Bremsen rundum!!!
(und ja - ich kann es mir Leisten - aber ärgere mich halt einfach darüber)
Zitat:
@mmik schrieb am 15. Februar 2023 um 21:09:45 Uhr:
Nochmal eine Frage in die Runde:Mein RS4 (EZ Mitte 2019, VFL) war letzte Woche zur Wartung. Km. 44.000 mit Stahlbremsen.
Die Werkstatt hat festgestellt dass die Bremsen rundum fällig sind. Beläge noch OK, aber alle Scheiben 1mm unter Maß.
Kennt ihr das beim RS4, dass die Scheiben VOR den Belägen verschlissen sind?
Ich hab vor mal einen Brief an die Kundenbetreuung zu schreiben und meinem Ärger Luft zu machen, weil ich das ehrlich gesagt als echte Abzocke empfinde.
Nebenbei kostet die Kleinigkeit mal eben 5.000€ für Bremsen rundum!!!
(und ja - ich kann es mir Leisten - aber ärgere mich halt einfach darüber)
Dieses Thema hatte ich auch bei der Rückgabe meines RS4: Beim 2. Belagwechsel (vorne und hinten) gab es keinen Hinweis, bei der Rückgabe mit noch ausreichendem Bremsbelag (vorne) monierte der Prüfer aber das unterschrittene Scheibenmaß. Die Rückgabe erfolgte bei rd. 60 tkm nach 36 Monaten. Offensichtlich hatte ich Glück, dass beim 2. Wechsel die Scheiben nicht bereits beanstandet wurden.
Genau deswegen zögere ich gerade, den S8 als Nachfolger für den RS4-Nachfolger zu bestellen, Keramik ist leider nicht lieferbar.
Bei der Rückgabe habe ich letztendlich nichts bezahlt; dies lag sicherlich nur daran, da ich den GF gut kenne, andernfalls hätte es sicherlich wegen meiner Zahlungsablehnung Streit gegeben.
War das Verschleiß Paket nicht dabei? Hab ich bei meinem mit dazugenommen für 100€ im Monat damit mir sowas nicht blüht
@ StBMW
Beläge sind (oder waren noch die Ersten. Wenn beim 2. Satz Beläge die Scheiben mit dran sind wäre das völlig OK.
Oder eben auch wenn Beläge runter und die Scheiben dann bei so einem Auto halt mit dran sind.
Mir stößt halt auf, dass die Beläge noch lange nicht dran gewesen wären
@Tweety_2000
Hatte nur das Wartungspaket abgeschlossen, aber ohne Verschleiß - dummer Fehler.