RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
Zitat:
@calli29 schrieb am 18. Oktober 2022 um 17:20:09 Uhr:
Hey, habt ihr schonmal von Problemen bei den Kipphebeln bei den S4/S5 und RS4/RS5 Motoren gehört und schonmal selbst gehabt?
Muss wohl beim Facelift geändert worden sein und ein großen Problem darstellen?
https://youtu.be/xdlLMMsDcZc
Jetzt ja…davon gehört.
Eiei. Hört sich nicht gut an. Meiner ist aus 2018 und gehört dann wohl dazu.
Die Frage ist wie oft das tatsächlich passiert und ob es zwingend bei jedem Wagen passiert?
Oft gehört davon hat man ja nicht sonst wäre das schon bekannt.
Vllt sollte man die Kipphebel tauschen bevor die kaputt gehen.
Zitat:
@chrisack schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:58:45 Uhr:
Zitat:
@calli29 schrieb am 18. Oktober 2022 um 17:20:09 Uhr:
Hey, habt ihr schonmal von Problemen bei den Kipphebeln bei den S4/S5 und RS4/RS5 Motoren gehört und schonmal selbst gehabt?
Muss wohl beim Facelift geändert worden sein und ein großen Problem darstellen?
https://youtu.be/xdlLMMsDcZcJetzt ja…davon gehört.
Eiei. Hört sich nicht gut an. Meiner ist aus 2018 und gehört dann wohl dazu.
Die Frage ist wie oft das tatsächlich passiert und ob es zwingend bei jedem Wagen passiert?
Oft gehört davon hat man ja nicht sonst wäre das schon bekannt.
Vllt sollte man die Kipphebel tauschen bevor die kaputt gehen.
Ja das gilt es heraus zu finden, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist. Ich weiß dass es ein paar Fälle in den USA Kanada und UK gibt und laut dem Mechaniker aus dem Video häufig zu Ausfällen kommt, jedoch verdient er auch Geld damit, wenn er die Dinger tauscht.
Ich würde trotzdem mal sagen, dass die Wahrscheinlichkeit nicht all zu hoch ist, denn diese Kipphebel sind in allen S4/RS4 S5/RS5 SQ5 und Macan Motoren bis August 2018 drin und hier in dem Forum hat wohl keiner diesen Fall gehabt…ich versuche da aber auch mehr herauszubekommen, denn einfach tauschen wird schwierig, dafür muss wohl der Motor raus kosten ca 5-7k…
Was ich an der Geschichte aus dem UK Video nicht verstehe , wenn es so bekanntes und häufiges Problem ist , warum hat er den Fehler so lange gesucht.
Ich kenne einige die mit dem 2.9 er Motor schon jenseits der 90’ Km runter haben und niemand hatte Probleme mit den Kipphebel.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 19. Oktober 2022 um 23:05:26 Uhr:
Was ich an der Geschichte aus dem UK Video nicht verstehe , wenn es so bekanntes und häufiges Problem ist , warum hat er den Fehler so lange gesucht.
Ich kenne einige die mit dem 2.9 er Motor schon jenseits der 90’ Km runter haben und niemand hatte Probleme mit den Kipphebel.
Ja weil er erst selbst bei dem Video bzw. beim zerlegen erfahren hat, dass das der Fehler war und bemerkt hat, als er die neuen Kipphebel bestellt hat, dass diese anders aussehen und eine andere Teilenummer haben…und angeblich haben sich darauf hin etliche Leute mit dem selben Problem bei Ihm gemeldet…ich glaube da auch nur die Hälfte, weil er mit der Angst der Leute sein Geld verdient….
Ich weiß von dem „Problem“ allerdings schon seit knapp einem Jahr, da es in diesem Englischsprachigen Forum
schon mehrer mit diesem Problem gab…
https://www.audizine.com/.../937990-B9-S4-rocker-arm-issue
Ich möchte einfach heraus finden, ob es wirklich nur Einzelfälle sind oder eben schon mehrere Fälle…
Und in Deutschland hab ich davon auch noch nichts gehört…
Ähnliche Themen
Zitat:
@calli29 schrieb am 19. Oktober 2022 um 22:59:23 Uhr:
Zitat:
@chrisack schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:58:45 Uhr:
Jetzt ja…davon gehört.
Ich würde trotzdem mal sagen, dass die Wahrscheinlichkeit nicht all zu hoch ist, denn diese Kipphebel sind in allen S4/RS4 S5/RS5 SQ5 und Macan Motoren bis August 2018 drin und hier in dem Forum hat wohl keiner diesen Fall gehabt…ich versuche da aber auch mehr herauszubekommen, denn einfach tauschen wird schwierig, dafür muss wohl der Motor raus kosten ca 5-7k…
Der Motor muß nicht augebaut werden!
Zitat:
@NM - Fan schrieb am 20. Oktober 2022 um 15:54:16 Uhr:
Zitat:
@calli29 schrieb am 19. Oktober 2022 um 22:59:23 Uhr:
Der Motor muß nicht augebaut werden!Macht es aber laut den Videos wesentlich schwieriger…
Ich habe jetzt zumindest mal Audi direkt angeschrieben und mit den Vorfällen konfrontiert….ich weiß zwar, dass ich in 8 Wochen eine Antwort bekomme, die ich mir schenken kann, aber Fragen kostet ja nichts…
Ne fragen kostet nichts das stimmt. Würde mich auch mal interessieren. Aber das Audi die Teilenummer und damit das Bauteil verändert hat ist wohl definitiv klar. Und wenn Audi das macht gab/gibt es auch Probleme damit. Wie schwerwiegend die sind…??? Wie gesagt oft hab ich es nicht gehört und im deutschsprachigen Raum hört man nichts.
Fakt ist wenn dieses Teil kaputt geht oder die Rollen von dem Lager raus fallen dann wird es richtig teuer. Dann ist der Motor wohl hin im schlechtesten Fall.
Aber sollte es wirklich ernst sein werde ich die hebelchen einfach tauschen. Allerdings selber. Der Motor muss dafür nicht raus allerdings die Nockenwellen so wie das aussieht. Zumindest sieht das in der reparaturanleitung aus dem erwin so aus.
@calli29 halte uns auf dem laufenden. Danke
Zitat:
@chrisack schrieb am 20. Oktober 2022 um 16:28:04 Uhr:
Ne fragen kostet nichts das stimmt. Würde mich auch mal interessieren. Aber das Audi die Teilenummer und damit das Bauteil verändert hat ist wohl definitiv klar. Und wenn Audi das macht gab/gibt es auch Probleme damit. Wie schwerwiegend die sind…??? Wie gesagt oft hab ich es nicht gehört und im deutschsprachigen Raum hört man nichts.
Fakt ist wenn dieses Teil kaputt geht oder die Rollen von dem Lager raus fallen dann wird es richtig teuer. Dann ist der Motor wohl hin im schlechtesten Fall.Aber sollte es wirklich ernst sein werde ich die hebelchen einfach tauschen. Allerdings selber. Der Motor muss dafür nicht raus allerdings die Nockenwellen so wie das aussieht. Zumindest sieht das in der reparaturanleitung aus dem erwin so aus.
@calli29 halte uns auf dem laufenden. Danke
Ja da geb ich dir absolut recht, hatte erst überlegt, ob einfach nur ein anderer Zulieferer gewählt worden ist, aber ich denke auch eher, dass es geändert wurde wegen diversen Problemen.
Klar, ich melde mich sobald ich etwas weiß.
Zitat:
Aber sollte es wirklich ernst sein werde ich die hebelchen einfach tauschen. Allerdings selber. Der Motor muss dafür nicht raus allerdings die Nockenwellen so wie das aussieht. Zumindest sieht das in der reparaturanleitung aus dem erwin so aus.
@calli29 halte uns auf dem laufenden. Danke
Die Nockenwellen sind im Ventildeckel fest verbaut. Es müssen die Nockenwellenversteller ausgebaut und natürlich die Steuerketten abgehoben werden.
Anbei Update der Tabelle...
(Der nächste/die nächsten bitte... 😉)
Wie bereits geschrieben:
Es wäre ja vielleicht auch noch eine Möglichkeit die Liste repräsentativer zu machen, wenn sich User melden bzw. eintragen und unter "Defekte/Reparaturen" keine angeben mit dem derzeitigen km-Stand z. Bsp. ab 30.000 km. Gibt ja sicherlich Einige die evtl. sogar schon über 50.000 km auf dem Tacho haben.
So würde man auch einen Überblick belommen, wieviele RS4 mit höheren Laufleistungen nach wie vor mängelfrei sind.
Hat jemand zufällig einen Direktkontakt zu Audi Sport ggf. wegen ehemaliger technischer Probleme o.ä.? Online ist da nichts zu finden und der allgemeine Audi Kundendienst verweist ja immer an den Audi Partner. Der hilft allerdings schlicht nicht so richtig weil er nicht will oder nicht kann..
Über eine PN wäre ich dankbar. Bliebe natürlich vertraulich.
Bitte nenne dazu erst mal dein Problem.
So Antwort vom Kundensupport bezüglich der Schlepphebel sinngemäß, dass sie keine Ferndiagnose treffen können und keinerlei Einfluss auf die Foren-Beiträge und Berichte über fehlerhafte Rollenschlepphebel haben….
Das mir das klar ist und genau das ja der Grund ist, warum ich den Support anschreibe, um eben eine fundierte Auskunft zu erhalten, scheinen die wohl nicht wirklich verstehen zu wollen…
Aber letztendlich war es ja klar, dass man diesbezüglich mit einer 0815 Antwort abgespeist wird…
Was hast du erwartet, eine Antwort das es leider ein bekanntes Problem ist . Und ab morgen fahren alle zum Händler und bitten um Reparatur aufgrund der noch bestehenden Anschluss Garantie.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:51:45 Uhr:
Was hast du erwartet, eine Antwort das es leider ein bekanntes Problem ist . Und ab morgen fahren alle zum Händler und bitten um Reparatur aufgrund der noch bestehenden Anschluss Garantie.
Ne sicherlich nicht, im Grunde war mir das schon klar, aber die Hoffnung stirbt zuletzt xD
Ich habe jedoch selbst nochmal etwas im Netz gesucht und bis auf eine Hand voll Fälle in den USA und UK und dieser Schrauber der mit deinen Videos etwas Wind und Profit damit macht, ist da wohl nichts weiter passiert…
Ich denke das kann man abhaken…..