RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Also ich von meiner Seite finde es echt genial! Bevor ich den rs4 gekauft habe bin ich einen ohne drc Probe gefahren ohne den direkten Vergleich zu kennen hat es sich halt ergeben das der gebrauchte den ich final erworben habe drc hatte…was ein Glück. Schon bei der ersten Probefahrt merkte ich so ein extrem gutes kurvenverhalten vorallem auf Dynamic. Wie auf schienen. Aber auch auf comfort ist es noch vollkommen in Ordnung und für mich keinesfalls zu hart.
Sowas hatte ich tatsächlich bis dahin noch nicht erfahren🙂
Ultra genial ist es und ich wollte es nicht mehr missen.
Ach übrigens auch das sportdifferential ist der Hammer in Kurven. Die Verbindung aus beidem lässt einen schon mal denken das man nie und nimmer aus den Kurven fliegen kann. Aber naja sie Physik hat so leicht noch niemand überwunden🙂
Besitze den VFL RS4
Danke für eure Rückmeldungen zum DRC und den Vergleich zum Standardfahrwerk. Die Technik dahinter ist schon phänomenal und wenn es im Alltag auf Dauer problemlos funktioniert umso besser!
Bei der Dynamiklenkung gab es anfangs auch zahlreiche Probleme, inzwischen liest man kaum noch davon. Ich habe in den inzwischen 7000km / 7 Monaten auch keinerlei Probleme damit gehabt.
Bezüglich Sportdifferenzial: Die Einstellung des Sportdifferenzials im Individual-Modus von Comfort auf Sport (ansonsten alle Einstellungen unverändert) merke ich nicht wirklich beim Fahren. Geht es euch auch so oder bin ich nicht sportlich genug unterwegs? 😉
Moin zusammen,
ich freue mich nun doch das DRC genommen zu haben. War immer mit dem Haken der fehlenden AHK im Hinterkopf. Nun fühle ich mich aber bestätigt.
Muss der Passat mit AHK her halten.
Unabhängig davon: Ich habe am 17.05. meinen RS4 bestellt und auch kurzfristig eine AB mit "Liefertermin unbestimmt" erhalten.
Heute kam eine neue AB inkl. Kommissionsnummer/Ident-Nr und "Liefertermin unverbindlich April 2023".
Da das mein erster Neuwagen ist: Was kann ich davon halten? Passiert nun wieder etwas?
Viele Grüße
Philipp
Zitat:
@StormaX schrieb am 9. August 2022 um 18:24:58 Uhr:
Moin zusammen,ich freue mich nun doch das DRC genommen zu haben. War immer mit dem Haken der fehlenden AHK im Hinterkopf. Nun fühle ich mich aber bestätigt.
Muss der Passat mit AHK her halten.Unabhängig davon: Ich habe am 17.05. meinen RS4 bestellt und auch kurzfristig eine AB mit "Liefertermin unbestimmt" erhalten.
Heute kam eine neue AB inkl. Kommissionsnummer/Ident-Nr und "Liefertermin unverbindlich April 2023".
Da das mein erster Neuwagen ist: Was kann ich davon halten? Passiert nun wieder etwas?Viele Grüße
Philipp
Zur Info: ich habe auch DRC und habe mir eine steckbare AHK nachrüsten lassen.
Ähnliche Themen
Ich muss hier mal noch ein anderes Thema loswerden was mich seit Erhalt meines RS4 (vor 1 Woche) beschäftigt. Inzwischen hat sich auch mein Audi Partner das Thema angeschaut und ist überfragt. Das hätte er noch nie gehabt. Warten jetzt auf Rückmeldung von Audi Sport.
Das Problem ist, dass im MMI unter Fahrzeug das RS-Menü (auch RS Monitor genannt) fehlt. Abhängig von der Ausstattung werden dort verschiedene Fahrzeugdaten angezeigt. Immer vorhanden ist der Temperaturmonitor und Reifendruckkontrolle. Sofern VC vorhanden wird auch G-Meter und Motordaten (max. Drehmoment usw.) angezeigt.
Sowohl in der Preisliste (jede Version seit Kauf) ist dieses RS-Menü unter MMI Touch aufgeführt. Auch in der Bordliteratur steht, dass dieses MMI Bestandteil ist. Es steht auch genau dort, dass G-Meter und Motordaten nur bei VC vorhanden sind.
Ich hatte mich aus anderen Gründen gegen das VC entschieden weil ich Probleme bei der Wahrnehmung hatte (nehme leichtes flackern wahr) und recherchiert ob das Menü ganz fehlt wenn man VC nicht hat. Zufällig hatte das Audi Zentrum Frankfurt einen RS4 von 2021 ohne VC und zeigt in einem Video ab 7:30, dass der Monitor vorhanden ist. https://youtu.be/ELunuMTauu0?t=450
Ich möchte mal in die Runde fragen ob es irgendjemand gibt, dem der RS Monitor ebenfalls fehlt. Eventuell kennt jemand die Hintergründe. Wenn das nur eine Codierungsfrage wäre müsste es ja leicht zu beheben sein.
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 10. August 2022 um 10:23:28 Uhr:
Ich möchte mal in die Runde fragen ob es irgendjemand gibt, dem der RS Monitor ebenfalls fehlt. Eventuell kennt jemand die Hintergründe. Wenn das nur eine Codierungsfrage wäre müsste es ja leicht zu beheben sein.
Mein 2022er RS4 von Januar mit analogem Kombiinstrument und ohne Reifendruckkontrolle (nur das einfache System über die ABS-Sensoren ohne Druckanzeige) hat dieses RS-Menü ebenfalls nicht. Bin auf die Rückmeldung gespannt!
Zitat:
@PinkysBrain schrieb am 10. August 2022 um 10:23:19 Uhr:
Die ist eingetragen und auch für Hängerbetrieb.
Mag ja sein das die eingetragen ist oder wird. Für Fahrräder ist das glaube ich auch genehmigt. Soweit ich weiß gibt Audi aber keine Freigabe für ein AHK im Verbindung mit dem DRC. Das ist wohl eher aus technischer Sicht wg Problemen mit dem DRC nicht möglich. Der tüv weiß doch nichts von deinem drc und in den eG Papieren steht die ahk bei allen standardmäßig drin.
So würde ich das ganze interpretieren.
Audi bietet das einfach nur nicht an weil die Expansion Behälter im Weg sind . Was sich aber bei einer Nachträglichen Montage Easy lösen lässt und dann eben per Einzelabnahme Eingetragen wird . Gibt mittlerweile Firmen die das sogar Aktiv anbieten.
Thema DRC /
https://www.motor-talk.de/.../...hinterachse-mit-drc-t7180169.html?...
Mega Fahrwerk / poltern is Mist und bleibt Mist / Fahrzeug war 8 mal oder beim Händler / und glaubt mir / die haben alles probiert.
Aktuell is Ruhe / denke unter 15 grad geht’s wieder los.
Ich muss zugeben, hab auf Sportdifferenzial und Dynamiklenkung verzichtet weil ich dachte, dass es mehr Gewicht mitbringt, höhere Fehleranfälligkeit und mehr Technik zur Wartung. Bei Dynamiklenkung bereue ich nichts, finde nach wie vor, dass man es nicht braucht. Sportdifferenzial bereue ich etwas.
Bei den Kurvenfahrten mit dem Vorfüher fiel mir die grandiose Kurvenlage auf. Dachte das wäre alleinig auf das DRC zurückzuführen. Zwar hat das DRC hier dem Löwenanteil ausgemacht aber das Sportdifferenzial hat auch einen kleinen Anteil gehabt. Je schneller die Kurvenfahrt desto stärker merkt man das Sportdifferenzial - besondern auf so lang gezogenen Autobahnauffahrtskurven.
Wer noch die Wahl hat sollte Sportdifferenzial + DRC nehmen, dann freut ihr euch auf jede Kurve.
@Meisterleistung: Das ist ja interessant.. könnte also doch kein Fehler sein.. Den Temperaturmonitor hätte ich schon gern gehabt. Jetzt schwinden meine Hoffnungen.
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 12. August 2022 um 10:19:13 Uhr:
Ich muss zugeben, hab auf Dynamiklenkung verzichtet weil ich dachte, dass es mehr Gewicht mitbringt, höhere Fehleranfälligkeit und mehr Technik zur Wartung. Bei Dynamiklenkung bereue ich nichts, finde nach wie vor, dass man es nicht braucht.
Finde die DL verleiht dem Auto eine andere Handlichkeit, weil eben die Lenkeinschläge geringer ausfallen. Klar gewöhnt man sich dran, wenn man aber umsteigt ist der Unterschied heftig. Allerdings hätte es imo gereicht eine einfache Progressivlenkung anzubieten, für 200€ Aufpreis oder so.
Die Dynamiklenkung kann ich auch empfehlen, gerade beim Parken braucht es wenig Lenkeinschlag und bei zügiger Fahrt ist die Lenkung sehr direkt. Vom Sportdifferenzial merke ich wie geschrieben nicht viel, aber vielleicht ist es auch immer ähnlich stark aktiv, unabhängig von der Einstellung im MMI. Habe keinen Vergleich zu einem Wagen ohne das Sportdifferenzial. Dem DRC traue ich keine Langlebigkeit zu, dazu scheint es einfach zu anfällig mit den langen Ölleitungen, dem hohen Druck, dazu die Temperaturen im Winter, Dichtungen, Ventile usw.
@RSSpetzl:
Was sollte denn außer Reifentemperatur, Druck, G-Meter und Drehmoment/Leistung im RS-Menü angezeigt werden? Ich kann es im Video nicht erkennen. Temperatur von Sportdifferenzial/ Motor/ Getriebe vielleicht? Hast du das RDKS verbaut?