RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Meine Combo, 20“ mit Gewinde, immer noch angenehm zu fahren.
Ich würde beides in 20“ nehmen, Sommer und Winter, selbst die Winter hat man doch auch 4 Monate Montiert.

Fahrt ihr die 20Zoll denn in der Stadt ? Immer noch "angenehm" ?

DRC in Komfort ist das fûr mich ok.

Nochmals eine Frage in die Runde, weil es mir keine Ruhe lässt:

RS 4 B9, BJ 2019:

Wir beschleunigen in den höheren Gängen (zum Beispiel Gang 7) mit etwa 1/4 Vollgas; die "Boost-Anzeige" rechts unten erreicht mindestens die Hälfte; der Tourenzähler steht zwischen 1800 und 2500/min => jetzt abrupt vom Gas gehen!

Geht dann bei euch auch ein Ruck durchs Fahrzeug? Wer genau hinhört vernimmt auch ein Geräusch aus dem vorderen Motorenbereich. Eine Art "Knall"; nicht laut aber hörbar.

Ich war diesbezüglich im 2 Werkstätten: Nr. 1 => kein Bock, sei alles normal; Nr. 2 => sehr bemüht über 3 Tage hinweg mehrfach Kontakt zu Audi

Aussage war, dass dieser "Ruck" die plötzliche Entkoppelung vom geladenem Turbolader darstellt. Soll also völlig normal sein und sei bei jedem Modell reproduzierbar.

Für mich als Laie schwer verständlich, allerdings interessiert mich, ob wirklich andere Fahrer dieses Verhalten auch bemerken. Audi Aussage jedenfalls: normal und bei jedem Modell gleich.

Ähnliche Themen

Niemand bisher etwas aufgefallen? Mich interessiert nur ob ihr ähnliches Verhalten habt

Also bewusst habe ich das noch nie so empfunden. Ich kann mich auch nicht in diese Erklärung das sich die Turbos Entkoppeln reindenken .

Hat die Werkstatt mit Audi oder Audi Sport gesprochen.?

Dort gibt es auch einen eigene Kundenbetreuung mit der ich nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Hast du die Möglichkeit dieses einfach mal zu testen?

Werkstatt hat meines Wissens nach mit Audi selbst gesprochen; nicht mit Audi Sport. Wenn es da eine spezielle Kundenbetreuung gibt, dann schadet vielleicht mal eine eMail dort hin nicht. Habe leider bei mir hier draußen auf dem Land nicht die Möglichkeit einen 2. RS 4 zu testen. Wäre es dort genauso würde ich Ruhe geben.

Kann ich gerne mal versuchen nur im Moment bewege ich den RS kaum .

Aber versuche beim nächsten mal daran zu denken und es mal Probieren

Super danke 🙂 dann wäre mir schon sehr damit geholfen.

Zitat:

@trouble2020 schrieb am 8. Mai 2021 um 09:32:21 Uhr:


Super danke 🙂 dann wäre mir schon sehr damit geholfen.

Hallo
Also ich habe das so wie du es oben beschrieben hast mal gemacht, mehrfach sogar. Ich merk da nix....
Gruß
Peter

Zitat:

@PeterSzy schrieb am 8. Mai 2021 um 09:44:55 Uhr:



Zitat:

@trouble2020 schrieb am 8. Mai 2021 um 09:32:21 Uhr:


Super danke 🙂 dann wäre mir schon sehr damit geholfen.

Hallo
Also ich habe das so wie du es oben beschrieben hast mal gemacht, mehrfach sogar. Ich merk da nix....
Gruß
Peter

Hm habe mir fast sowas gedacht... weil bei mir hat er dieses "Problem" vielleicht in 2/3 der Fälle. Im anderem 1/3 ist es super weich... hast du es denn in "manuell" gemacht, damit er nicht zurück schaltet und mal richtig Druck aufbaut? Bei leichter Gaspedal Stellung etc ist es bei mir auch nicht; da müssen schon ordentlich NM anliegen! Könntest du zufällig mal ein Video machen. Habe leider keine vor Ort hier... oder können wir Kontaktdaten tauschen für WhatsApp Video etc.?

Hatte das selbe Problem. War aber nach einem gutgemachten Tuning weg.

Zitat:

@TirolA5 schrieb am 10. Mai 2021 um 09:37:19 Uhr:


Hatte das selbe Problem. War aber nach einem gutgemachten Tuning weg.

Hm soll heißen Motor Software schien der Auslöser?

Guten Tag liebe RS4-Experten,

ich war vergangen Samstag einen 2021 RS4 Probe fahren und bin ziemlich angetan.
Aufgrund der aktuell kurzen Lieferzeit (Schweiz) stelle ich mir gerade einen im Audi Konfigurator zusammen.

Nun zur Frage: Im Konfigurator kann man wohl die AHK und das DRC Fahrwerk nicht in Kombination konfigurieren. Gemäss Info von meinem Händler gibt es bei einem verbauten DRC auch keine Möglichkeit einer Nachrüstung der AHK. Grund sei, da dort wo sich der Querträger der Anhängekupplung befindet zwei grosse Luftventile für die Dämpferregelung verbaut sind.

Kann das jemand so bestätigen oder gibt es ggf verschiedebe Querträger und welche, die man doch nachrüsten kann - trotz DRC? Darauf möchte ich eigentlich nicht verzichten.

FYI; wir brauchen die AHK in erster Linie um unsere E-Bikes mit zu nehmen und nicht um einen Wohnwagen oder schwere Last zu ziehen.

Vielen Dank für euer Feedback.
Andrea

AHK gibt's offiziell nicht mit DRC. Aber irgendwo im Thread war ein Verweis, dass irgendeine Firma es trotzdem macht, eben mit der Auflage "nicht für AHK Betrieb, nur für Heckträger"

Müsstest den Thread durchsuchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen