RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Wegen poltergeräuschen. Das hat das erste mal 2,5 wochen gedauert bis die ursache, Stoßdämpfer vorne rechts, gefunden war. Bach einem monat wieder hin stißdämpfer vorne links im arsch und hinten links. Nur einer ist noch ok. Dann noch mal hin weil im innenraum slles scheppert. Lautsprecher und subwoofer getauscht und alles mögliche gedämmt. Klappert immer noch alles. Hab aber kein bock mehr hin. Achso weswegen ich auch zwei msl da war weil die lrnkung ganz merkwürdig vibriert wenn man über Unebenheiten fährt oder voll einlenkt. Konnten nichts finden. Liegt angeblich an den Winterreifen...? Bsld werd ichs wissen
Na das klingt nervig. Eigentlich ist das ja ein wirklich tolles Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gorsi-316 schrieb am 13. April 2021 um 07:15:12 Uhr:
Wegen poltergeräuschen. Das hat das erste mal 2,5 wochen gedauert bis die ursache, Stoßdämpfer vorne rechts, gefunden war. Bach einem monat wieder hin stißdämpfer vorne links im arsch und hinten links. Nur einer ist noch ok. Dann noch mal hin weil im innenraum slles scheppert. Lautsprecher und subwoofer getauscht und alles mögliche gedämmt. Klappert immer noch alles. Hab aber kein bock mehr hin. Achso weswegen ich auch zwei msl da war weil die lrnkung ganz merkwürdig vibriert wenn man über Unebenheiten fährt oder voll einlenkt. Konnten nichts finden. Liegt angeblich an den Winterreifen...? Bsld werd ichs wissen
Das an einem Auto 3 mal Stoßdämpfer Defekt sein sollen kann ich nicht glauben. Selbst 1 x wäre ja schon seltsam.
Ich würde jetzt mal raten wollen das Du ein DRC hast und der Händler etwas überfordert ist ??
Drc hat er. Er stand 2,5 wochen bei audi und die haben am laufenden band von audi Anweisungen bekommen was gemacht werden muss. Mussten sogar ein Vergleichsauto holen. Erst nach tausch der dämpfer war das poltern weg.
Aber ja, das autohaus ist überfordert
Zitat:
@gorsi-316 schrieb am 13. April 2021 um 15:26:55 Uhr:
Drc hat er. Er stand 2,5 wochen bei audi und die haben am laufenden band von audi Anweisungen bekommen was gemacht werden muss. Mussten sogar ein Vergleichsauto holen. Erst nach tausch der dämpfer war das poltern weg.
Aber ja, das autohaus ist überfordert
.... nicht das Autohaus 😁 zu 90 % jedes Autohaus von Audi ist generell bei RS Modellen überfordert 😉
Zitat:
@gorsi-316 schrieb am 13. April 2021 um 15:26:55 Uhr:
Drc hat er. Er stand 2,5 wochen bei audi und die haben am laufenden band von audi Anweisungen bekommen was gemacht werden muss. Mussten sogar ein Vergleichsauto holen. Erst nach tausch der dämpfer war das poltern weg.
Aber ja, das autohaus ist überfordert
Genau so etwas habe ich erwartet , schon alleine das man sich laufend Anweisungen holen musste zeigt ja wie Vertraut die Werkstatt mit dem DRC System ist .Leider ist ein Produkt nur so gut wie der Service dahinter .An 3 Defekte DRC Dämpfer nacheinander kann ich nicht glauben .
Bei meiner Werkstatt gibt es 2 Monteure die Blind das System befüllen können . Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt ist das kein Hexenwerk und es gibt sogar ein paar kleine Tricks mit denen man ein noch besseres Ergebnis erzielen kann . Am Ende geht es doch nur darum das System Luftfrei zu bekommen vor der Neubefüllung mit Öl.Mit Luft im System ist das Typische Problem ein Poltern vorzugsweise vorne , da diese Dämpfer die längste Leitung zum Expansionsgefäss im Bereich der Ersatzradmulde haben .
Ich hoffe mal das du den RS irgendwann zu Deiner Zufriedenheit Repariert bekommst .
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 13. April 2021 um 19:08:41 Uhr:
Zitat:
@gorsi-316 schrieb am 13. April 2021 um 15:26:55 Uhr:
Drc hat er. Er stand 2,5 wochen bei audi und die haben am laufenden band von audi Anweisungen bekommen was gemacht werden muss. Mussten sogar ein Vergleichsauto holen. Erst nach tausch der dämpfer war das poltern weg.
Aber ja, das autohaus ist überfordertGenau so etwas habe ich erwartet , schon alleine das man sich laufend Anweisungen holen musste zeigt ja wie Vertraut die Werkstatt mit dem DRC System ist .Leider ist ein Produkt nur so gut wie der Service dahinter .An 3 Defekte DRC Dämpfer nacheinander kann ich nicht glauben .
Bei meiner Werkstatt gibt es 2 Monteure die Blind das System befüllen können . Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt ist das kein Hexenwerk und es gibt sogar ein paar kleine Tricks mit denen man ein noch besseres Ergebnis erzielen kann . Am Ende geht es doch nur darum das System Luftfrei zu bekommen vor der Neubefüllung mit Öl.Mit Luft im System ist das Typische Problem ein Poltern vorzugsweise vorne , da diese Dämpfer die längste Leitung zum Expansionsgefäss im Bereich der Ersatzradmulde haben .
Ich hoffe mal das du den RS irgendwann zu Deiner Zufriedenheit Repariert bekommst .
Wenn er nicht zu deinem Monteur kommt NIEMALS😉
Ich hab gar keinen bock mehr auf die karre. Jetzt funktioniert die automatische scheiben Absenkung beifahrerseite nicht mehr. Muss nun immer gedrückt halten. Als nächstes kommt ein m3
Einfach bis zum Anschlag in beide Richtungen fahren und noch etwas halten, dann ist es angelernt 🙂
Viel Spass mit dem M3 - BMW kocht aber auch mit Wasser, wobei die neuen gefallen mir schon sehr gut. Ist aber ganz anderes Auto vom Konzept her als der RS4.
Zitat:
@gorsi-316 schrieb am 14. April 2021 um 14:34:48 Uhr:
Ich hab gar keinen bock mehr auf die karre. Jetzt funktioniert die automatische scheiben Absenkung beifahrerseite nicht mehr. Muss nun immer gedrückt halten. Als nächstes kommt ein m3
Top Entscheidung!
Vom Stil her gefällt mir da der RS4 dann deutlich besser, den M3/4 muss man sich hübsch trinken. Aber das ist nur meine Meinung, des Weiteren kann ich mit Audi als Marke mehr anfangen...
Der M4 lässt sich doch eh schlecht mit dem RS4 als Kombi Vergleichen. Dann muss man doch den M3 Touring hernehmen der auch erst 2022 kommt.
Wobei dann von der Optik innen und außen der RS4 mein Favorit ist.
Zitat:
@gorsi-316 schrieb am 14. April 2021 um 14:34:48 Uhr:
Ich hab gar keinen bock mehr auf die karre. Jetzt funktioniert die automatische scheiben Absenkung beifahrerseite nicht mehr. Muss nun immer gedrückt halten. Als nächstes kommt ein m3
Als ob es bei BMW keine Montagsautos gibt. Da kannst du genauso reinfallen und schreibst dann wieder im BMW Forum "Mein Nächster wird ein Mercedes"?
Mercedes ist ja bekannt dafür Fehler in der Produktion zu akzeptieren und abzuwägen wieviele Kunden das dann wirklich stört. Habs selbst mal im Praktikum vor 20 jahren dort erlebt und es ging damals um eine fehlerhafte Bremse die sich reihenweise fest fährt. Der Aufwand zur Änderung der Planung war größer als den Mist so rauszuhauen und abzuwarten wieviele das stört.
Da willst du keinen Stern mehr fahren. Weis natürlich nicht ob es bei anderen Firmen nicht genauso ist.