RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
@Martin964
Dann nimm den RS6. Ich bin beide gefahren und der RS6 ist klar das bessere Auto.
Moin,
danke
Ok… den RS4 bin ich schon gefahren,- der RS6 steht noch aus…
Aktuell habe ich den M5 Competition F90
Davor hatte ich den M3 Competition F80
Der Vorteil des M3 war die Handlichkeit und die geringeren Ausmaße
Dem RS4 fehlt oben etwas Leistung
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 21. Februar 2021 um 08:24:59 Uhr:
Zitat:
@PeterSzy schrieb am 20. Februar 2021 um 22:45:48 Uhr:
Woher stammt diese Erkenntnis das OPF Modelle sich von denen ohne Unterscheiden .
Gibt es dazu Messprotokolle die das belegen oder spricht hier nur das Bauchgefühl.
Ich habe mehrere Protokolle beider Varianten gesehen und das gab es keine wesentlichen Unterschiede.???
Der Ton macht die Musik! Ob der ohne OPF schneller ist entzieht sich meiner Kenntnis. Was ich aber ganz sicher weiß, der ohne OPF spricht eine ganz andere Sprache...
Die Geräusche die ein Auto macht sind mir schon lange nicht mehr wichtig , lieber ruhig und Dezent aber mit Reserven wenn man sie beim fahren braucht .
Aber sicher sind hier die Geschmäcker Unterschiedlich .
Ähnliche Themen
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 21. Februar 2021 um 09:25:00 Uhr:
Die Geräusche die ein Auto macht sind mir schon lange nicht mehr wichtig , lieber ruhig und Dezent aber mit Reserven wenn man sie beim fahren braucht .Aber sicher sind hier die Geschmäcker Unterschiedlich .
Für ruhig und Dezent ist dann ein RS4 auch das richtige Auto... Sorry, meine Meinung.
Bei mir ist das der nun 5. RS und ja der Aktuelle 2,9 bi Turbo ist der fûr mich ruhigste und Dezenteste.
Nicht zu vergleichen mit den alten V8 mit HDZ
Zitat:
Woher stammt diese Erkenntnis das OPF Modelle sich von denen ohne Unterscheiden .
Gibt es dazu Messprotokolle die das belegen oder spricht hier nur das Bauchgefühl.
Ich habe mehrere Protokolle beider Varianten gesehen und das gab es keine wesentlichen Unterschiede.???
Wet auch immer das gepostet hat, die quotes sind kaputt..
Man nimmt die korrigierten 10Hz Plus Zeiten von Läufen 100-200 km/h, am besten bei FB in der Gruppe Zeitenjagd 100-200 kmh gucken, dort sind die Zeiten verifiziert ( es werden nur 10Hz + Zeiten zugelassen, keine Tachovideos oder reine Handyapps und so Mist) und je nach Neigung auch korrigiert. Die Gruppe ist gross, hat sehr viele Datensätze und taugt schon als Vergleich bisschen was.
Dort sieht man deutlich, dass die VFL RS4 alle um die 10 Sekunden für 100-200 kmh gebraucht haben ( ±0,2) und die FL so um die 9,3s ±0,2 brauchen.
In der Disziplin und bei dem Zeitunterschied kann man sich schon Mehrleistung ausrechnen, dazu bräuchte man schon 30-50 PS mehr.
Faustregel ist dass man beim B9 tatsächlich für 10 Sekunden etwa 450 PS braucht, sind ja viele die gemessen haben, ich selbst kam mit 450 PS auf 10 Sekunden ±, andere die S4 gemacht haben und gemessen kamen auch auf die Zeit mit Dyno oder Insoric bei ~450 PS.
Nun laufen die FL Modelle aber deutlich schnellere Zeiten als VFL, und wie gesagt, so bei allem unter 10 Sekunden kann man locker für 30-50 PS pro Sekunde rechnen ( natürlich stark vereinfacht).
Auf jeden Fall laufen die FL durch die Bank weg schneller als die VFL, das ist Fakt...
Offizielle Protokolle wird es ja nicht geben, Audi wäre schön Blöd dafür wenn die es zugeben, dass die mit SW getrickst haben, nachdem jeder den RS4 kritisiert hat dass der nicht so gut läuft und ab FL läuft der plötzlich besser 🙂 die müssten ja auch denn alles neu zertifizieren 🙂
Zitat:
@Martin964 schrieb am 21. Februar 2021 um 09:18:49 Uhr:
Moin,
danke
Ok… den RS4 bin ich schon gefahren,- der RS6 steht noch aus…
Aktuell habe ich den M5 Competition F90
Davor hatte ich den M3 Competition F80
Der Vorteil des M3 war die Handlichkeit und die geringeren Ausmaße
Dem RS4 fehlt oben etwas Leistung
Der Satz war/ist gut... 😁 😉
Ich weiß ja nicht, wie und wo Du unterwegs bist...
Außerdem ist der RS6 ein ganz anderes Auto, auch vom Preis her...
Bezüglich der Handlichkeit ist natürlich der RS4 ohnehin die bessere Wahl.
Hi,
kann ich erklären.
Ich bin im Spätsommer einen RS4 gefahren.
Bis 100 super,- ab 130 sehr träge.
Es geht um die Zeit 100-200
Mein Gefühl wurde bestätigt, wenn ich die Zeiten bis 200 mit dem M3 F80 verglichen habe.
Von 0-100 ist der RS4 schneller- durch Quattro, auf 200 war aber der M3 schneller. Demnach nimmt der M3 dem RS4 ab 100 einige ab.
Und das ist schade.
Wenn es mit dem FL besser ist,- umso besser.
Der RS4 ist gefühlt aber nur beim einparken handlicher, zudem bietet er noch deutlich weniger Komfort. Der ist aber natürlich auch eine andere Preisklasse. Von 100 auf 200 geht der natürlich auch besser. Ich habe mich aber hauptsächlich wegen dem Platz und zwei Kinder gegen den RS4 und für den RS6 entschieden.
Platz ist bei mir nicht so relevant.
Ich muss der RS6 mal fahren…
Aber danke für die Infos.
Letztendlich muss mir das Auto einfach Spaß machen und da sind die "Zeiten" sekundär.
Ich will einfach Spaß & Emotionen.
… und da war der eine RS4 ab 130 leider etwas zugeschnürt… aber er war grundsätzlich sehr gut…
Es arbeitet also in mir… ;-))
Ich bin Ende Dezember einen RS4 gefahren und wenn der eins nicht ist, dann ab 130 zugeschnürt. Hat bei mir bis 280 einwandfrei durchgezogen ohne nachzulassen.
Habe aber auch keinen Vergleich mit anderen Sport-Kombis.
@Martin964
Der RS4 ab 130 sehr träge ?! Ist nicht Dein Ernst...
Der RS4 ab leider etwas zugeschnürt ?! Kann ich nicht nachvollziehen...
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 21. Februar 2021 um 11:10:59 Uhr:
Ich bin Ende Dezember einen RS4 gefahren und wenn der eins nicht ist, dann ab 130 zugeschnürt. Hat bei mir bis 280 einwandfrei durchgezogen ohne nachzulassen.Habe aber auch keinen Vergleich mit anderen Sport-Kombis.
Volle Zustimmung...
So empfinde ich meinen RS4 auch...
Ich habe allerdings aber auch keinen Vergleich mit anderen Sport-Kombis.
Hi,
das war ja mein subjektives Gefühl,- mit dem Vergleich aus der Vergangenheit mit dem F80
Folgender Vorschlag:
wenn ich den RS4 zur nächsten Probefahrt habe, dann frage ich meinen Nachbarn, ob der mich mit "meinem alten M3 F80" begleitet,- und dann testen wir das einfach…
100 - 200
Ich habe nie bezweifelt, dass der RS4 durchzieht,- das hat der letzte, den ich zur Probe hatte auch getan… ich möchte nur nicht wesentlich langsamer als der dann "alte" M3 sein