RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6783 weitere Antworten
6783 Antworten

Ich bin da vielleicht etwas bescheuert, aber aktuell habe ich halt über 600 PS… ;-)

Was dann ja kein normaler M3 wäre und natürlich nicht mit dem Serien RS4 vergleichbar.

@Martin964, da ich schon öfters Beiträge von Dir bei anderen Themen gelesen habe, gehe ich davon aus, dass Dir schon bewusst ist, das 2 unterschiedliche Fahrzeugkategorien mit miteinander verglichen werden. Ich bewerte Kfz immer nach der Verarbeitungsqualität und der Motorleistung. Aus meiner Sicht liegt genau hier der signifikante Unterschied zum M5, vor dem Du grade stehst.

Ich kann den RS4 mit beispielsweise mit meinem ehemaligen c63s oder mit dem E63s (Leihwagen Werkstatt) oder RS6 vergleichen; den neuen M5 kenne ich nicht, in meinem Umfeld fährt auch keiner einen. Sicherlich wird diese ab 160 km/h eine nicht ganz vergleichbare Performance wie der M5 haben, doch würde ich den Unterschied so signifikant gegenüber dem M3/4 nicht sehen (Vor- oder Nachteile will ich mal nicht bewerten). Ich messe aber auch keine Zeiten, das sind eher Alltagserfahrungen. Einige Personen fahren einen M4 in meinem Umfeld, ich würde eher den unterschiedlichen Kfz-Charakter wollen oder ablehnen.

Die kleineren Karosserien haben immer den Vorteil, leichter und somit agiler zu sein; ich vermisse dann aber immer mal wieder die Verarbeitungsqualität der höheren Kfz-Klasse und schwanke daher immer wieder zwischen diesen Klassen. Der RS4 ist - aus meiner Sicht - unspektakulär und eine schnelles Alltagsauto. Aus heutiger Sicht wäre der M5 sicherlich auch meine Wahl, wenn ich bereit wäre, den doch deutlich höheren Preis monatlich zahlen zu wollen. Im Alltag brauche ich das ganze Blech um mich herum nicht, daher bin ich beim RS4 gelandet; ich vermisse aber immer wieder die S8 oder S-Klasse-Verarbeitungsqualität.

Alternativ: Ein anderes Fahrwerk mit einer kleinen Leitungsspritze beim RS4 , dann sollten Deine Sorgen wohl erledigt sein.....🙂

Michael

Zitat:

@Martin964 schrieb am 21. Februar 2021 um 12:59:34 Uhr:


Ich bin da vielleicht etwas bescheuert, aber aktuell habe ich halt über 600 PS… ;-)

Zitat:

@Martin964 schrieb am 21. Februar 2021 um 12:58:32 Uhr:


Hi,
das war ja mein subjektives Gefühl,- mit dem Vergleich aus der Vergangenheit mit dem F80

Folgender Vorschlag:
wenn ich den RS4 zur nächsten Probefahrt habe, dann frage ich meinen Nachbarn, ob der mich mit "meinem alten M3 F80" begleitet,- und dann testen wir das einfach…
100 - 200

Ich habe nie bezweifelt, dass der RS4 durchzieht,- das hat der letzte, den ich zur Probe hatte auch getan… ich möchte nur nicht wesentlich langsamer als der dann "alte" M3 sein

Mal ne Frage:
Fährst Du wirklich überwiegend so zügig, dass Du von 100 bis 200 km/h fast immer voll aufs Gaspedal trittst?
Wenn ja, dann Respekt... 😁
Mich würde mal Dein Durchschnittsverbrauch mit Deinem M3 interessieren... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Martin964 schrieb am 21. Februar 2021 um 12:59:34 Uhr:


Ich bin da vielleicht etwas bescheuert, aber aktuell habe ich halt über 600 PS… ;-)

Der Vergleich mit einem gechippten M3 hinkt dann aber schon.

Aber man kann ja den RS4 auch chippen... 😉
@Carlos8076 hat bei seinem RS4 glaube ich was ganz Gutes drauf...🙂

Zitat:

@zz66 schrieb am 21. Februar 2021 um 20:29:42 Uhr:



Zitat:

@Martin964 schrieb am 21. Februar 2021 um 12:58:32 Uhr:


Hi,
das war ja mein subjektives Gefühl,- mit dem Vergleich aus der Vergangenheit mit dem F80

Folgender Vorschlag:
wenn ich den RS4 zur nächsten Probefahrt habe, dann frage ich meinen Nachbarn, ob der mich mit "meinem alten M3 F80" begleitet,- und dann testen wir das einfach…
100 - 200

Ich habe nie bezweifelt, dass der RS4 durchzieht,- das hat der letzte, den ich zur Probe hatte auch getan… ich möchte nur nicht wesentlich langsamer als der dann "alte" M3 sein

Mal ne Frage:
Fährst Du wirklich überwiegend so zügig, dass Du von 100 bis 200 km/h fast immer voll aufs Gaspedal trittst?
Wenn ja, dann Respekt... 😁
Mich würde mal Dein Durchschnittsverbrauch mit Deinem M3 interessieren... 😉

Ein RS4 mit nur 450 PS ist nichts für den. Der hinkt dann von 100 auf 200 zuviel hinter her. Ich denke er ist bei seinen BMW besser aufgehoben als bei nem hinter her hinkenden RS4.
Und ja, der Spritverbrauch würde mich auch mal interessieren!

Zitat:

@PeterSzy schrieb am 20. Februar 2021 um 21:49:44 Uhr:



Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 20. Februar 2021 um 21:18:35 Uhr:


Wer weis, ob der kommende RS4 auch noch 6-Zylinder hat, schließlich werden die Abgasgrenzwerte bzw. Flottenverbräuche in Zukunft auch immer schärfer und da hat es Audi auch jetzt schon schwer genug🙄.

Und um diesem ganzen Hüttenzauber ausem Weg zu gehen hab ich vor 10 Tagen noch mal schnell nen RS4 gekauft. Damit mach ich mir jetzt noch mal ein paar schöne Jahre und dann isset jut.....

@PeterSzy
Ach übrigens, noch Glückwunsch zu Deinem guten Geschmack... 😉
Ein paar Daten zu Ausstattung, km-Stand und Preis würde mich interessieren.
Mal zum Vergleich zu meinem Kauf im Januar 2020. Was sich so getan hat.
Gern per PN...

Ich habe den RS6 als Vergleich. Die Fahrzeuge sind vom Konzept her doch unterschiedlicher als man denkt, der RS6 ist größer und kräftiger, aber weniger wendig. Der RS6 geht, zumindest als 4G, brachialer ans Werk. Der RS4 ist etwas langsamer aber keineswegs zugeschnürt. Für die reine Autobahnfahrt würde ich den RS6 bevorzugen, für den Alltagsbetrieb, gerade hier im kurvenreichen Gebirge, hat der RS4 allerdings klare Vorteile!

@Martin964
Wenn du vom M5 CP F90 kommst ist das Längsdynamisch natürlich ein krasser Unterschied vorallem auf der Autobahn! Vom M3 CP nicht mehr so krass...aber ich weiß genau was du meinst...

@All: Denke nicht das er nen gechippten M3 vergleicht mit über 600 PS vs RS4...denke er spricht vom M5 der ja Serie 625 PS hat!
Auch wenn man den RS4 chippt und den M3 wird der BMW immer vorne liegen...alleine schon wegen der Physik! Gewicht, Aero, Radleistung weil 4WD vs 2WD usw.

Will aber auch hier keinem auf die Füße treten,aber von der reinen Power her ist der RS4 halt nicht der stärkste wenn es einem nur darum geht!

Dafür aber ein sehr guter Allrounder zumal den M3 Touring(Kombi) gibt es erst nächstes Jahr!

Bin den RS4 ja auch mal ausgiebig über Tage Probe gefahren und war überrascht wie gut er um die Ecken ging und wie einfach man mit dem Schnell fahren konnte! Optik auch sehr sehr gut...zumindest das VFL...FL gefällt mir leider nicht mehr so gut 🙁

Müsste man als Vergleich nicht den aktuellen RS6 mit Allradlenkung nehmen.

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 22. Februar 2021 um 11:00:46 Uhr:


Müsste man als Vergleich nicht den aktuellen RS6 mit Allradlenkung nehmen.

Finde den neuen RS6 nicht unbedingt besser. Sein Vorgänger ohne OPF ist potenterer, der 4K ist zudem ordentlich schwer und fährt sich dadurch meiner Erfahrung nach trotz Allradlenkung nicht so agil.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 22. Februar 2021 um 11:00:11 Uhr:


@Martin964
Wenn du vom M5 CP F90 kommst ist das Längsdynamisch natürlich ein krasser Unterschied vorallem auf der Autobahn! Vom M3 CP nicht mehr so krass...aber ich weiß genau was du meinst...

@All: Denke nicht das er nen gechippten M3 vergleicht mit über 600 PS vs RS4...denke er spricht vom M5 der ja Serie 625 PS hat!
Auch wenn man den RS4 chippt und den M3 wird der BMW immer vorne liegen...alleine schon wegen der Physik! Gewicht, Aero, Radleistung weil 4WD vs 2WD usw.

Will aber auch hier keinem auf die Füße treten,aber von der reinen Power her ist der RS4 halt nicht der stärkste wenn es einem nur darum geht!

Dafür aber ein sehr guter Allrounder zumal den M3 Touring(Kombi) gibt es erst nächstes Jahr!

Bin den RS4 ja auch mal ausgiebig über Tage Probe gefahren und war überrascht wie gut er um die Ecken ging und wie einfach man mit dem Schnell fahren konnte! Optik auch sehr sehr gut...zumindest das VFL...FL gefällt mir leider nicht mehr so gut 🙁

Dankeschön

Genau das ist das Thema.
Abstriche muss ich eh machen, danach der RS6 langsamer ist, als der M5 C

Es geht hier aber um den vermittelten Fahrspaß und nicht rein ZDF!
Und es geht darum, dass zu 80-85% ein Markenwechsel anstehen wird.
Und dabei hat Audi aktuell die Nase vorn.

Anfang März bekomme ich den RS4, danach den RS5 und dann den RSQ8,- um ihn einfach mal gefahren zu haben. Der RS kommt,- sobald verfügbar, bzw. zugelassen

Habe mir heute nach einem 19er vFL RS4 einen neuen bestellt.

Alles was mir wichtig war hat er drin, UPE ~110k, sodass 1% noch irgendwie vertretbar ist.

Ich musste hart mit mir ringen, das Tour Paket zu bestellen und das hässliche Lenkrad in Kauf zu nehmen - Ging aber nicht anders. Mir persönlich ist ein normaler Tempomat viel lieber, allerdings wird sich der Wagen danach schwer verkaufen lassen.

Nach Quantumgrau & Mythosschwarz kommt jetzt mal Turboblau auf's Auto, ich freue mich drauf - Hoffe, dass die das Navi / Connect mittlerweile im Griff haben. Hatte Anfang 2020 mal den S4 B9 FL und da war es eine Katastrophe.

Audi-Code: AJ3QNJG7

VG

Bild #210115330
Bild #210115331
Bild #210115332
+1

Glückwunsch...
Obwohl ich nach wie vor das VFL außen und auch innen schöner finde.

Deshalb habe ich mir auch diesen gegönnt... 🙂

Ist aber bei mir auch was anderes, da kein Firmenwagen sondern privat zugelegt.
Und der wird auch behalten und geht dann an die Erben... 😁
Wird bestimmt später mal Kult und wertstabil wie der RS4 B5... 😉

Zitat:

@zz66 schrieb am 24. Februar 2021 um 22:06:00 Uhr:


Glückwunsch...
Obwohl ich nach wie vor das VFL außen und auch innen schöner finde.

Deshalb habe ich mir auch diesen gegönnt... 🙂

Ist aber bei mir auch was anderes, da kein Firmenwagen sondern privat zugelegt.
Und der wird auch behalten und geht dann an die Erben... 😁
Wird bestimmt später mal Kult und wertstabil wie der RS4 B5... 😉

Vom RS4 B5 wurden nur 6030 Stück produziert, kann man mit der B9 Baureihe nicht vergleichen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen