1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. RS4

RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6757 weitere Antworten
6757 Antworten

Sehe nur gerade, dass die Links über mobile Geräte (Smartphone in meinem Fall) nicht genau zum Ziel führen... Da kommt man nur zum A4 Gesamtbereich und muss dann noch auswählen.

Per Notebook, PC kommt man aber direkt (wie die Links auch benannt sind) drauf.

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 18. Dezember 2019 um 22:01:03 Uhr:


So Leute,

ich habe auch zugeschlagen und gestern den Vertrag unterschrieben. Aufgrund der Feiertage bekomme ich ihn wohl erst in KW1, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude! :-)

Wo hast du gekauft?
Bin auch am Überlegen, aber bei uns in der Region gibt es keine guten Angebote

Zitat:

@zz66 schrieb am 1. Januar 2020 um 19:42:45 Uhr:


Hat jemand von Euch die Preisliste vom RS 4 von Ende 2017 bzw. Anfang 2018 als pdf-Datei?

Wäre super, wenn Ihr diese hier posten könntet.

... auf Seite 143 lud ich die Preisliste vom Vorfacelift hoch.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden 🙂 32000km drauf

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 2. Januar 2020 um 16:56:02 Uhr:


Mal ne spezielle Frage: gibts ne Möglichkeit, den Motor auch etwas dezenter anzulassen? Egal ob auf Comfort oder Dynamic, der macht ziemlich Krawall und wenn man morgens sehr früh raus muss, sind die Nachbarn bestimmt mit wach.

Ich glaube dies geht leider nicht. Dies ist bei meinem S4 auch lauter bei Kaltstart. In dem Moment dreht die Drehzahl im Stand auch etwas höher und die Klappen gehen auf. Nach ca. 6 Sekunden senkt sich die Drehzahl und die Klappen schließen sich wieder. Wenn ich ihn schnell leiser bekommen möchte, aktiviere ich sofort den Rückwärtsgang, dann dreht er nicht so hoch. Dies hilft um nachts aus der Wohnsiedlung zu fahren 😉

Zitat:

@steel234 schrieb am 22. Dezember 2019 um 10:28:21 Uhr:


Serie ist 98 ausreichend, bei 95 nimmt der die Zündung bisschen zurück. Bisschen mehr geht immer, Vorteile (was typisch deutsche Errungenschaft "ich habs dem Motor gegönnt und der wird lange halten"😉 hats aber keine, außer die Fahrleistungen sind marginal besser (solange man kein wert auf 0,x s auf 0-100 und 100-200 legt aber voll zu vernachlässigen.)

Ich würde persönlich Standard - 98er von der Markentankstelle tanken (AGIP soll gut sein, geht bis zu 100 Okt, JET dagegen sehr schlecht). Damals noch im Opel Turbo Forum hat Samy vom Vmax bei einem gemachten 2.0 Turbo auf der Rolle unter Diagnostik mehrere unterschiedliche Kraftstoffe abgefahren, war schon interessant dass mit Billigsprit die Kiste knapp 30 PS verloren hat.

Wobei das alles so bisschen Glaubensfrage ist. Ich habe ein Oktanmessgerät aus Russland, dort ist ja Kraftstoffqualität ein großes Thema. Interessanterweise war der Sprit von der Billigtanke nebenan was Oktanzahl angeht höher als Shell V-Power.
Würde aber trotzdem zur Markentankstelle greifen, die Sauberkeit vom Kraftstoff und Tanks dürfte dort besser sein...

Nur mal so am Rande, weil`s die wenigsten wissen. Die Oktanzahl muss ja mit irgend etwas angehoben werden sodass der Sprit Klopffester wird, also die Oktanzahl steigt. Der Plürre wird Ethanol beigemischt und aus heutiger Sicht Bioethanol!!
Bin Chemiemeister und habe mal eine Probe vom Supersprit Shell V-Power übers GC fahren lassen, da waren satte 13 Volumenprozent Bioethanol drin!!
Ich selbst fahre jetzt noch einen 45 TFSI. Mit dem habe ich mal einiges an Versuchen was Sprit anbelangt gemacht. Ich kann hier sagen das ich keine wirklich messbaren Ergebnis habe feststellen können was Beschleunigung oder grundsätzlich die Leistung anbelangt. Auch kann ich nicht sagen das er mit dem Premium- Sprit weniger verbraucht hat, wenn ich es ganz genau sehe ist das sogar ein Kölsch- Glas mehr auf 100 km!
Meine ganz klare Aussage dazu; Abzocke der Konzerne mit ihrem "Premium- Sprit"!!

Also ich kann definitiv eine positive Steigerung messen, wenn Aral Ultimate 102 statt super+ drin ist.

Zitat:

@Eraser456 schrieb am 4. Januar 2020 um 22:26:11 Uhr:


Also ich kann definitiv eine positive Steigerung messen, wenn Aral Ultimate 102 statt super+ drin ist.

Auch Aral kocht nur mit Wasser......Darüber hinaus gibt es auch einige Test`s die z.B. der ADAC und auch andere gemacht haben, kann man nachlesen. Ergebnis?? Im Grunde das was ich zuvor geschrieben habe.

Selbst wenn du einen marginalen Unterschied feststellen magst, was ich nicht glaube, da auch der 2,9 l Biturbo nicht auf diesen Kraftstoff ausgelegt ist, so ist der Preis laaaaange nicht gerechtfertigt und......abzocke!! Und viele kaufen 🙂

Der Chemiker hatte aber die Vorteile vom Ethanol gewusst.
Es ist so Plörre, dass ganze Dragszene drauf fährt, abgesehen von Chaoten mit C16 und so.

Geht hier aber zu weit, im Kraftstoffe Forum, als es noch Biokraftstoffe Forum gab, steht viel drin.

Ansonsten kann der Motor nur solange die Zündung vorziehen wie es in der Software geht und weiter darüber hinaus ist es dem Motor egal ob nun 110 oder 100 Oktan drin sind.

Zitat:

@steel234 schrieb am 4. Januar 2020 um 22:50:40 Uhr:


Der Chemiker hatte aber die Vorteile vom Ethanol gewusst.
Es ist so Plörre, dass ganze Dragszene drauf fährt, abgesehen von Chaoten mit C16 und so.

Geht hier aber zu weit, im Kraftstoffe Forum, als es noch Biokraftstoffe Forum gab, steht viel drin.

Ansonsten kann der Motor nur solange die Zündung vorziehen wie es in der Software geht und weiter darüber hinaus ist es dem Motor egal ob nun 110 oder 100 Oktan drin sind.

Nur mal so am Rande, der "Chemiker" wollte hier nicht Klugscheisern... 😉
Die Dragzene fährt Ethanol weil es halt so Klopffest ist, also eine hohe Oktanzahl hat!! Methanol ist auch nicht schlecht für die Dragzene.... darum wird Ethanol Benzin beigemischt.

Zitat:

@Eraser456 schrieb am 4. Januar 2020 um 22:26:11 Uhr:


Also ich kann definitiv eine positive Steigerung messen, wenn Aral Ultimate 102 statt super+ drin ist.

Kann ich 100% bestätigen. Gemessen über Insoric und PP.

Was sich auch bemerkbar macht: Mit Ultimate 102 habe ich weitaus weniger Rußablagerungen an den Endrohren als bei normalem Super Plus

102 Aral hat auch keinen Bioethanol Anteil 😉

Ganz moderne Steuergeräte ziehen zwar Zündung mit minderwertigem Sprit(95 statt 98 oder 100/102 Oktan) aber erhöhen den Ladedruck um wieder auf die Leistung zu kommen wie mit hochoktanigem Sprit !
Habs bei meinem Wagen alles gemessen. Wo er Serie war lief er mit Super 95 Oktan von der Blauen Tanke minimal besser, als mit 102 Oktan und hatte mit 95er Sprit etwa 0,1 bar mehr Ladedruck im Schnitt.
Im Sommer und so wie jetzt mit Leistungsteigerung fahre ich aber eigentlich nie unter 100 Oktan...
Sogar mit 30% Ethanol Beimischung wenn ich letzten Pferde raus holen will und ne scharfe Map fahre...

Hat alles Vor und Nachteile mit dem Sprit

Zitat:

@PeterSzy schrieb am 4. Januar 2020 um 22:36:54 Uhr:



Zitat:

@Eraser456 schrieb am 4. Januar 2020 um 22:26:11 Uhr:


Also ich kann definitiv eine positive Steigerung messen, wenn Aral Ultimate 102 statt super+ drin ist.

Auch Aral kocht nur mit Wasser......Darüber hinaus gibt es auch einige Test`s die z.B. der ADAC und auch andere gemacht haben, kann man nachlesen. Ergebnis?? Im Grunde das was ich zuvor geschrieben habe.

Selbst wenn du einen marginalen Unterschied feststellen magst, was ich nicht glaube, da auch der 2,9 l Biturbo nicht auf diesen Kraftstoff ausgelegt ist, so ist der Preis laaaaange nicht gerechtfertigt und......abzocke!! Und viele kaufen 🙂

Bei Serienabstimmung gebe ich dir sicherlich (fast) recht. Aber wir haben mehrere Abstimmungsfahrten gemacht und mit 102 ging definitiv mehr. Da wo er bei super+ ins Notprogramm gegangen ist, konnten wir mit 102 ohne Probleme noch ein kleines bisschen drauflegen.
Also deutlich spür- und messbar.

puh.. heut ölwechsel und 1. wartung gemacht.. 724€. Auf meine frage was es kostet die audi ringe vorne und hinten umzubauen auf schwarz, 575€... die jungs nehmen es echt von den lebenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen