RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6780 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. Dezember 2019 um 00:50:40 Uhr:
Zitat:
Bin gespannt, was Audi dazu sagt. Werde wohl wieder ins etwas entfernte Audi Zentrum fahren müssen, die sind bei solchen Dingen immer recht kooperativ.
Trotzdem ärgert mich dieser Qualitätsmangel schon ziemlich.
Bei den Preisen darf man besseres erwarten. Die Abgasanlage meines RS6 sieht nach knapp 5 Jahren / 55.000 km wesentlich besser aus!
Ich bin mir sicher, Audi tauscht dir die AGA ohne wenn und aber aus.
Deine Verärgerung kann ich nachvollziehen
https://www.motor-talk.de/.../...-darf-ich-verwenden-t6765897.html?...Zitat:
@bbmoxx schrieb am 27. Dezember 2019 um 00:54:07 Uhr:
welches öl muss denn da rein? hat einer nen link?
https://www.idealo.de/preisvergleich/Typ/5011987039834.html
Ich verwende auch das Shell in meinen TDI's, da sie ganzjährig fahren. Vor allem im Winter ist das dünnflüssige Öl, finde ich, besser.
Ob man Shell oder Castrol nimmt, ist Geschmackssache.
0W-20 würde ich nicht in den RS kippen, darauf deutet Dein Link von Idealo.
Gruß
Zitat:
@deoide schrieb am 27. Dezember 2019 um 10:21:40 Uhr:
0W-20 würde ich nicht in den RS kippen, darauf deutet Dein Link von Idealo.Gruß
Hast du beide Links angeschaut?
Zitat:
@steel234 schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:41:53 Uhr:
... ( und ja, gemäß Audi nur noch 508 00 0w20, unabhängig davon was im Handbuch steht).
So ich habe heute meinen RS4 bekommen. Richtig cool, aber eine Sache trübt das Erlebnis ein wenig: hinten klappert irgendwas. Hört sich irgendwie metallisch an...so wie früher als man nen nicht gut passenden ESD an den Golf3 montiert hat. Hab mal an den Endrohren gewackelt, von da kommt es nicht! Ist euch irgend eine Stelle bekannt, die zum klappern neigt, vllt was vom Bordwerkzeug/Schienenset? Muss morgen mal alles ausräumen und noch mal schauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 27. Dezember 2019 um 18:41:20 Uhr:
So ich habe heute meinen RS4 bekommen. Richtig cool, aber eine Sache trübt das Erlebnis ein wenig: hinten klappert irgendwas. Hört sich irgendwie metallisch an...so wie früher als man nen nicht gut passenden ESD an den Golf3 montiert hat. Hab mal an den Endrohren gewackelt, von da kommt es nicht! Ist euch irgend eine Stelle bekannt, die zum klappern neigt, vllt was vom Bordwerkzeug/Schienenset? Muss morgen mal alles ausräumen und noch mal schauen.
Bei mir macht es auch aber nur im Kaltstart
Bei mir nur während der Fahrt in Kurven und bei Unebenheiten.
bei mir auch, schaut mal ob es am dämpfer liegt. stell mal alles auf comfort und schau obs klackert. dann stell dämpfer auf dynamic und dann ist es weg. hab nächste woche nen termin bei audi deswegen.
Ok guter Tipp. Bin bislang nur auf Comfort bzgl. der Dämpfer gefahren, Teste nachher mal auf Dynamic. Weißt du, was dann „kaputt“ ist?
ich hab am 6.01 den Termin dann kann ich dir mehr sagen. bei mir ist das immer nur im winter... und am schlimmsten nach dem radwechsel.
bin mal im kofferraum mitgefahren um rauszufinden wo das geräusch herkommt... würde es mittig auf der hinterschse lolalisieren..
Hatte so ein ähnliches Problem. Hat in Dynamik immer geklappert in comfort nicht.
War der/ die Ausgleichsbehälter vom Fahrwerk, welcher quer in der Heckstoßstange verbaut ist / sind.
Kommt wohl leider öfters vor, zumindest wurde mir das so verkauft.
So also ich hab’s getestet mit nem Kumpel, der hinten gehorcht hat. In Comfort ist das klappern/klackern deutlich stärker und selbst bei leiser Musik noch sehr störend als in Dynamic. Zusätzlich ist es rechts stärker als links. Am lautesten bei niedrigen Geschwindigkeiten und schlechter Fahrbahn. Es kommt also ziemlich sicher von den Dämpfern, aber was kann das sein? Gibts Abschlagpuffer oder sowas? Hört sich an als würde man 2 Metallstäbe immer aneinander schlagen.
Schaut mal nach ob die Anschlagspuffer mit dem Kragen der auf dem Bild rot markiert ist in der Hülse / Aufnahme steckt.
Am einfachsten lässt dich das auf einer Hebebühne kontrollieren und beheben.
Bei mir waren hinten beide Puffer bei Auslieferung draußen und bei jeder Unebenheit ein Poltern auf der Hinterachse.
Das Bild zeigt den Zustand, wie es NICHT sein soll.
Korrekt müsste der gelbe Puffer bis zum rot markierten Kragen in der Aufnahme, oben im Bild zu sehen, stecken.
Sehr guter Hinweis, werde ich prüfen.
Also ich denke die Anschlagpuffer sehen normal aus, oder?
Kann mir jemand sagen, was die erste Inspektion (ohne Ölwechsel und ohne Zusatzarbeiten (Fzg Wird zu dem Zeitpunkt ca. 12tkm gelaufen haben)) ca. kostet?
Hintergrund: habe den RS4 ja letzte Woche erst gekauft, er ist von 08/18 und das AZ hat keine frische Inspektion (wohl den Ölwechsel) gemacht und so müsste ich in 6 Monaten bereits zur Inspektion. Finde das ehrlich gesagt unverschämt, mir als Audizentrum solch ein teures Fahrzeug ohne frischen Service zu übergeben. Bin da aber noch in Klärung, zur Not geh ich bis zum Geschäftsführer.