RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 6. März 2018 um 11:01:26 Uhr:
nur zur Vervollständigung der Diskussion - Bilder der S6 Felge mit entsprechenden Sattel. ca. 1 cm Luft bei ET45.
Ohne den Sattel des RS4 auswendig zu kennen, kann ich mir nicht vorstellen, das er soviel größer sein soll....Entschuldigung natürlich angenommen...!😉
Ob es passt oder nicht sei mal dahin gestellt. Die 8.5 Zoll Felge steht auf jeden Fall 2,5cm weiter rein! Und das sieht ziemlich bescheiden (sche.....) aus.
Denke weitere Diskussionen sind überflüssig.
Zitat:
@RSforever schrieb am 6. März 2018 um 13:56:01 Uhr:
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 6. März 2018 um 11:01:26 Uhr:
nur zur Vervollständigung der Diskussion - Bilder der S6 Felge mit entsprechenden Sattel. ca. 1 cm Luft bei ET45.
Ohne den Sattel des RS4 auswendig zu kennen, kann ich mir nicht vorstellen, das er soviel größer sein soll....Entschuldigung natürlich angenommen...!😉
Ob es passt oder nicht sei mal dahin gestellt. Die 8.5 Zoll Felge steht auf jeden Fall 2,5cm weiter rein! Und das sieht ziemlich bescheiden (sche.....) aus.
Denke weitere Diskussionen sind überflüssig.
äh.. nicht ganz. eine 8.5x20 et 45 ist eine (umgerechnet) 9x20 et 39. zu einer 9x20 et 26 sind das 13 mm..
Zitat:
@Rimking schrieb am 6. März 2018 um 14:51:14 Uhr:
Zitat:
@RSforever schrieb am 6. März 2018 um 13:56:01 Uhr:
Ob es passt oder nicht sei mal dahin gestellt. Die 8.5 Zoll Felge steht auf jeden Fall 2,5cm weiter rein! Und das sieht ziemlich bescheiden (sche.....) aus.
Denke weitere Diskussionen sind überflüssig.
äh.. nicht ganz. eine 8.5x20 et 45 ist eine (umgerechnet) 9x20 et 39. zu einer 9x20 et 26 sind das 13 mm..
Das hat mir zumindest reifenrechner.at ausgespuckt.
Zitat:
@RSforever schrieb am 6. März 2018 um 14:55:43 Uhr:
Zitat:
@Rimking schrieb am 6. März 2018 um 14:51:14 Uhr:
äh.. nicht ganz. eine 8.5x20 et 45 ist eine (umgerechnet) 9x20 et 39. zu einer 9x20 et 26 sind das 13 mm..
Das hat mir zumindest reifenrechner.at ausgespuckt.
Du hast natürlich recht, entschuldige. Man muss das halbe zoll an et drauf rechnen, nicht abziehen (6mm) also wäre die 8.5 et 45 eine 9x20 et 51. Das heisst sie steht 25 mm weiter rein als die Serienfelge (9x20 et 26)... 2.5 cm. Das geht weder am Sattel vorbei, noch sieht das in irgendeiner Weise nach was aus, außer wie Noträder.
Ähnliche Themen
Um das dreidimensionale Denken zu unterstützen, anbei ein Bild vom Reifenrechner. Innen sind es 13mm und außen 25mm. Aber egal - optisch sicher kein Highlight bei einem solchen Wagen.
Ob der Bremssattel passt, hängt übrigens nicht wirklich nur von der ET, sondern eher von der Bauart der Felgenstege ab. Sind diese, wie hier, nach außen ausgeformt, kann vieles passen. Die ET beschreibt ja nur wie weit das Felgenbett im Verhältnis zur Achsaufnahme verschoben ist - nach innen oder außen.
Man kann also keine wirkliche Aussage treffen über das Passen einer Felge über einem Bremssattel, außer vielleicht, dass mit kleiner ET (Felge steht weiter draußen z.B. ET26) die Chance größer ist, dass die Felgenstege nicht im Weg sind. Konkave Felgen haben z.B. häufiger das Problem, dass die ET klein ist (Felge steht weiter raus) aber die Felgenstege kommen innen an der Radnarbe trotzdem an den Sattel, weil sie „ungünstig“ geformt sind.
Die OZ Leggera HLT in 10x20" ET 25 passt übrigens perfekt. Wurde an der Vorderachse bei einem RS4 an der Keramikbremse gestest. Stejt dann 1,2cm weiter raus. Bündig mit der Aussenkante ohne DS. Und wiegen noch 0,5kg weniger als das Fräsrad!
Wenn man eh über „Zubehörfelgen“ nachdenkt, wie sieht es denn dann mit 21 Zoll aus? Oder ist das schon zu groß für den 4er? Ich meine - wenn groß, dann beim RS - Modell.
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 6. März 2018 um 20:08:19 Uhr:
Wenn man eh über „Zubehörfelgen“ nachdenkt, wie sieht es denn dann mit 21 Zoll aus? Oder ist das schon zu groß für den 4er? Ich meine - wenn groß, dann beim RS - Modell.
Ich weiss nicht.... bei 21" musst du einen 25 Querschnitt fahren. Das wäre mir zu wenig Gummi 🙂. Aber gehen wird das sicher.
Uff, ja stimmt! 25er Querschnitt geht auf die Wirbelsäule! Habe den Umfang nicht bedacht. 😮
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 6. März 2018 um 17:08:22 Uhr:
Um das dreidimensionale Denken zu unterstützen, anbei ein Bild vom Reifenrechner. Innen sind es 13mm und außen 25mm. Aber egal - optisch sicher kein Highlight bei einem solchen Wagen.Ob der Bremssattel passt, hängt übrigens nicht wirklich nur von der ET, sondern eher von der Bauart der Felgenstege ab. Sind diese, wie hier, nach außen ausgeformt, kann vieles passen. Die ET beschreibt ja nur wie weit das Felgenbett im Verhältnis zur Achsaufnahme verschoben ist - nach innen oder außen.
Man kann also keine wirkliche Aussage treffen über das Passen einer Felge über einem Bremssattel, außer vielleicht, dass mit kleiner ET (Felge steht weiter draußen z.B. ET26) die Chance größer ist, dass die Felgenstege nicht im Weg sind. Konkave Felgen haben z.B. häufiger das Problem, dass die ET klein ist (Felge steht weiter raus) aber die Felgenstege kommen innen an der Radnarbe trotzdem an den Sattel, weil sie „ungünstig“ geformt sind.
Ich hätte es nicht besser beschreiben können, aber ich glaube für viele ist das schon zu viel Information. Sehr schön!
21" kann man eine Seite weiter vorne anschauen, hatte ich ein Bild vom ABT RS$-R eingestellt.
Zitat:
@Rimking schrieb am 7. März 2018 um 08:38:41 Uhr:
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 6. März 2018 um 17:08:22 Uhr:
Um das dreidimensionale Denken zu unterstützen, anbei ein Bild vom Reifenrechner. Innen sind es 13mm und außen 25mm. Aber egal - optisch sicher kein Highlight bei einem solchen Wagen.Ob der Bremssattel passt, hängt übrigens nicht wirklich nur von der ET, sondern eher von der Bauart der Felgenstege ab. Sind diese, wie hier, nach außen ausgeformt, kann vieles passen. Die ET beschreibt ja nur wie weit das Felgenbett im Verhältnis zur Achsaufnahme verschoben ist - nach innen oder außen.
Man kann also keine wirkliche Aussage treffen über das Passen einer Felge über einem Bremssattel, außer vielleicht, dass mit kleiner ET (Felge steht weiter draußen z.B. ET26) die Chance größer ist, dass die Felgenstege nicht im Weg sind. Konkave Felgen haben z.B. häufiger das Problem, dass die ET klein ist (Felge steht weiter raus) aber die Felgenstege kommen innen an der Radnarbe trotzdem an den Sattel, weil sie „ungünstig“ geformt sind.Ich hätte es nicht besser beschreiben können, aber ich glaube für viele ist das schon zu viel Information. Sehr schön!
21" kann man eine Seite weiter vorne anschauen, hatte ich ein Bild vom ABT RS$-R eingestellt. 21“ sind mir definitiv zu heftig.
Den Wagen schau ich mir am Samstag in Genf an. Schaut schon ganz gut aus. ABT hat aber völlig überrissene Preise. Meine 20“ OZ Leggera liegen schon im Keller 😉
Interessanterweise gibt es nirgendwo 275/25 ZR21 Reifen für ne 21“ Felge zu bekommen...
Habe mich auch schon gefragt wo ABT den 275/25 ZR21 für den RS4-R herbekommt. Auf einem Bild ist SportContact 6 auf dem Reifen zu lesen, auf der Conti Homepage konnte ich diese Größe nicht finden.
Von Dunlop gab es noch einige Zeit Restbestände vom 275/25 ZR21.
Zitat:
@RSforever schrieb am 6. März 2018 um 19:14:57 Uhr:
Die OZ Leggera HLT in 10x20" ET 25 passt übrigens perfekt. Wurde an der Vorderachse bei einem RS4 an der Keramikbremse gestest. Stejt dann 1,2cm weiter raus. Bündig mit der Aussenkante ohne DS. Und wiegen noch 0,5kg weniger als das Fräsrad!
Klassiker! Ich hab auf meinem alten die ultraleggera hlt und das sind mM die schönsten für den RS4. Würde ich beim B9 auch wieder nehmen😛 fahre übrigens am B5 10x19 et25....da hat auch schon vor 18 Jahren viel reingepasst!
Wie seid Ihr den mit den RS4 zufrieden, wie läuft der? Was braucht Ihr an Sprit? Sicher fast allen egal, im Spritmonitor kein einziges Fahrzeug, auch kein RS5. Wie ist das Fahrwerk? Würde gerne ein paar mehr Eindrücke lesen. Vielleicht erbarmt sich ja jemand.