RS4 B7 welches Motoröl?
Moin Gemeinde,
auch, wenn der hohe Ölverbrauch einiger 4.2 FSI viele Gründe haben kann und sicher auch div. Gründe haben wird, würde mich mal interessieren, welches Öl von den RS4 Fahrern verwendet wird, die keine Probleme mit hohem Ölverlust haben bzw. nach Wechsel der Ölmarke/-viskosität Besserung erfuhren.
Kann selber leider noch nichts dazu beitragen. Habe meinen RS4 gerade "inspektionsfällig" mit Castrol Öl befüllt gekauft und werde bei der Inspektion ARAL Super Tronic LongLife 3 5W-30 bekommen. Hoffe, dass ich keinen "Ölschlucker" gekauft habe. Habe mir beim 😉 vorher die Historie angeschaut. Der Vorbesitzer war anscheinend schon pingelig und hatte einige Werkstattaufenthalte wegen Geräuschen im Cockpit etc. Motorprobleme gab's aber nie....
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
1. frag ich mich gerade wieso du eine "schriftliche Freigabe" für ein konventionelles Mehrbereichsöl aus Ingolstadt hast(würde ich gerne sehen!)
2. Wie alt ist die 50101 nochmal? Und seit wann wird die 500 00 sowie die 501 01 nicht mehr von VW/Audi benutzt?
8, 10, 12 Jahre?
Zitat:
VW 50101:
Ganzjahres-Motorenöle für Ottomotoren für Standardwechselintervalle (max. 15.000 km oder 1
Jahr) mit niedrigerem Performance-Niveau. Daher nur für Altfahrzeuge, wird für aktuelle Fahrzeuge
nicht mehr zugelassen.
Und dafür hast du eine
offizielleFreigabe? Für einen 3.2 FSI auch noch. Ahja... 🙄 🙄
41 Antworten
Merci für den Tipp
Haii Leute, in dem Forum ist lange nichts mehr geschrieben worden ... aber ich probier mal ne Antwort zu kriegen.
Ich hab mir gestern Öl gekauft ... und ausser 0W30 und 5W30 stand nur noch 10W60 im Regal (sehr dickflüssig).
10W dürfte ja locker reichen, da bei uns in der Schweiz das letzte Mal vor 4 Jahren unter 30°C Aussentempi herrschten... ^^ Ich fahre heute noch nach Deutschland und hab mir vorsichtshalber eine Flaschen in' Kofferaum gesteckt.
Jemand Erfahrungen mit 60er? Zu dickflüssig?
Ich will nicht Öl wechseln, sondern nur bisschen nachkippen falls nötig da die Deutsche Autobahn sicher etwas an Öl fressen wird 😉
Zum Nachkippen langt das alle mal. Berücksichtige bitte, das 10W60 nur Viskositäten sind. Wichtiger wäre das ACEA Profil nebst HTHS Wert und was es sonst an Freigaben hat. Bei Benz sind die Freigaben etwas einfacher (gewesen): 229.1 ist steinalt, 229.3 ist etwas besser als VW 502.00 und 229.5 ist weit moderner als die Baujahre des B6/B7. Leider gibts beim 10W60 einige Unterschiede beim HTHS Wert bzw. der TBN. TBN ist bei Rennölen faktisch egal, da das Öl nach spätestens 24h eh rausfliegt. Für Alltagsfahrer ist TBN fast wichtiger als HTHS.
Nimm das Mobil 1 0W 40 beste Öl!!!
lg
Ähnliche Themen
Für dein RS4 würde ich ganz klar das Mobil 1 5W50 einfüllen.
Ein 10W60 würde ich nur auf der Nordschleife einfüllen,da es beim alltäglichen Kaltstart eindeutige Nachteile hat.
Gruß in die Schweiz.
http://www.mobil1.de/.../peak-life-5w-50.aspx?...
HTHS von 4.4 und eine TBN von 12 sowie ein VI von 180 sind schon ne "Ansage" im positiven Sinne. Für Benziner im B6/B7 sicher kein Fehler, im Diesel hats mit ACEA A3/B4 Profil bei vorhandenem DPF defiinitiv nichts zu suchen...
Habe ich im S4 V8 gefahren und fahre ich jetzt im 3,0TDI auch.
Null Probleme.Der Aschegehalt im DPF ist absolut Top! 0,18g:-)
Das Mobil1 5W50 hat einen höheren Aschegehalt als das Low Saps,aber es wird so gut wie gar nichts verbrannt im gegensatz zum Longlife Dreck.
Deshalb gleicht sich der Ascheeintrag so gut wie wieder aus.
Gruß
Du bist Optimist. Aschegehalte sind AFAIK berechnet. Der Zahlenwert sagt also IMHO zu wenig aus um sich auf diesen verlassen zu können. Shit In -> Shit out Prinzip.
In dieser Welt musst du schon ein optimist sein:-)
Ich lasse regelmäßig den DPF auslesen.....mehr kann ich und will ich nicht tun.
Der Wagen läuft jetzt 40.000Km damit völlig entspannt.
Gruß
Wieviel Liter Öl werden beim Ölwechsel fürn RS4 Cabrio B7 benötigt?
Tendier zum Mobil1 5w50 oder Motul 5w50 Sport Ester..
"5 Jahre späterrrr...."
Hat jemand Erfahrung mit Addinol 5W50 Super Racing im RS4 B7?
kannst du bedenkenklos fahren, schau dir das Datenblatt vom Öl an.
läuft bei mir in allen Autos inkl. VR6 mit Dampf.
wichtiger ist beim RS4 noch sich um die KGE/AGR zu kümmern...