RS4 B7-Felgen in 18" oder 19"?

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

ich stehe gerade vor der Frage, ob ich auf meinen 4B die RS4 7-Doppelspeichen-Felgen in 18" oder 19" montieren soll.
Der Wagen hat noch ein S-Line-Fahrwerk, welches auch nicht ausgetauscht werden soll.

Wenn jemand Bilder von diesen Felgen in 18" auf einem 4B mit S-Line-Fahrwerk hat, möge er diese bitte posten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nee, ich werd mich nur nur mit deinem geistigen Dünnsch... nicht weiter auseindersetzen 😁

Das ist zu freundlich 😁

Wer hier was postet, ist ja Gott sei Dank für jeden offensichtlich 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wenn, dann nur 19" in original ET, die passen aber nur beim V8. Anders sehen die Felgen so "platt" gedrückt aus.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wenn, dann nur 19" in original ET, die passen aber nur beim V8. Anders sehen die Felgen so "platt" gedrückt aus.

Schon mal die ET von "Original" und Replika verglichen ? - wenn es da nach ginge, wüsste ich aber ganz genau was "platter" aussieht 😁

Was Du meinst ist die original Breite und die passt dann nur beim V8 oder mit ein bissel schnibbeln am Innenkotflügel auch noch auf den "normalen" 4B - die breitere Felge wirkt bei gleicher ET "tiefer" 😉

So einen Look um die Nabe herum kriegt man mit ner Nachbaufelge nicht hin:

http://www.tuningblogger.de/uploaded_images/H_und_R_Audi_RS4_grau_1

Der Nabendeckel mit dem Audilogo sitzt etliche cm tiefer als die Speichen, wenn man schräg draufschaut sieht man den gar nicht mehr.

Auf "Schnibbeln" hab ich ehrlich gesagt so gar keine Lust und mit den geringen optischen Unterschieden zu den Originalen kann ich schon leben.
Leider sind häufig nur die 9x19 ET29 gebraucht zu bekommen und die passen nicht ohne weiteres ins Radhaus und neue Felgen sind in meinen Augen etwas zu teuer.
Also, her mit den Bildern 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


So einen Look um die Nabe herum kriegt man mit ner Nachbaufelge nicht hin:

http://www.tuningblogger.de/uploaded_images/H_und_R_Audi_RS4_grau_1

Der Nabendeckel mit dem Audilogo sitzt etliche cm tiefer als die Speichen, wenn man schräg draufschaut sieht man den gar nicht mehr.

Sorry, ist auch totaler Quatsch!!!!! Schau Dir die originale in,glaube ich, 8x18et43 auf dem A3 Sportsback in der aktuellen Audiscene an.😉 Da sieht man das auch mit dem Nabendeckel ganz gut.

An meinen Felgen sitzt der Nabendeckel auch tief.Aber da sieht man keinen Unterschied zur Originalfelge.

Es sei denn Du verbaust die 9x20, sitzt der Nabendeckel etwas weiter drin, das stimmt.

Bei der originalen 9x19 ist der Nabendeckel viel tiefer drin als bei der 8x18 (egal ob original oder Nachbau), mit ner ET 43 kann man technisch bedingt die Felge gar nicht so stark wölben wie mit ner ET 29. Dasselbe ist es bei meiner 9 Speichenfelge, als 8,5 x18 ET 30 (RS6 und 4,2) bzw. ET 20 (RS4) ist die auch schön stark gewölbt, wohigegen sie als 17 oder 18 Zoll Variante mit ET jenseits 40 platt wie ne Scheibe ist. Einige User hier fahren die Felgen ja (original oder auch nicht), aber mir gefällt die nur in der originalen RS4 Dimension mit ET29, von daher würde ich die auch in der Dimension draufmachen und froh sein, dass man die so oft zu kaufen kriegt.

Unterschied Original Nachbau sieht man eh direkt an den Speichen, da braucht man gar nicht auf den Nabendeckel zu sehen, es geht hier ja nur rein um die Dimension bzw. die Unterschiede im Design die verschiedene Dimensionen mit sich bringen, sonst hätte der TE nicht explizit nach 18 oder 19 Zoll gefragt.

Deshalb: Wenn der TE nen V8 fährt, d.h. die wirklich originale Felge in der originalen Dimension mit ET 29 druntergeht --> 19 Zoll, sieht um Welten besser aus als in 18 Zoll

hallo hab die in original mit 8x18 et 43 und 10mm pro seite drauf.

Hast du evtl. noch ein Foto von vorne oder hinten in 45° Winkel, also schräg?

Auf deinen Bildern sieht man schon relativ gut was ich meine, aber mit einer Ansicht von schräg vorne bzw. hinten müsste auch der Blindeste sehen was ich genau meine.

hab gerade keine da mach aber später welche.

Wieder dieselbe Diskussion um die selbe Felge mit den gleichen Teilnehmern 🙁 😁 😁

Aber auch ich stehe aktuell vor der Entscheidung ob neue 18 Zoll oder 19 Zoll Räder, als Felge steht bei mir in der 19 Größe die Original AUDI R8 Felge ganz oben.

In 18 Zoll schwanke ich noch zwischen OZ oder BBS oder einen MB AMG Felge.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Aber auch ich stehe aktuell vor der Entscheidung ob neue 18 Zoll oder 19 Zoll Räder, als Felge steht bei mir in der 19 Größe die Original AUDI R8 Felge ganz oben.

Willst du da eine hintere nehmen (Tragfähigkeit)?

Von der R8 Felge gibt es ja auch jede Menge Nachbauten, wobei man bei denen dann oft dazusagen muss dass das ne R8 Felge sein soll, wenn R8 dann original, gesehen hab ich es noch nie auf nem A6...

Wenn es die 19 Zoll werden dann die neuen Felgen vom R8, und diese haben laut meiner Quelle von dem Autobauet mit den 4 Ringen die Tragfähigkeit, welch ich benötige.

Aber es wird wahrscheinlih nur auf 18 Zoll rauslaufen wegen Fahrkomfort / Kinder / Querfugen auf der Strasse / schlechte Strassen im Ausland.

Interessant, im Golf5GTI Forum wollten die einige fahren, an der Vorderachse haben allerdings ein paar kg Tragfähigkeit gefehlt, daher ging ich davon aus, dass es beim A6 erst Recht nichts wird.

http://www.kaistra.de/audi/felgen/19.html

Die R8 Felge von vorne hat nur 475 kg Tragfähigkeit und die hintere wird unter Nicht V8 Modellen schnell zu breit. Aber schön ist de Felge...

Ich scheiß mich weg vor lachen ....... 😁 😁 da war doch vor kurzem so ein Thread 😁

Upps....

... komisch ..

.. so so ...

....soviel zum Thema: scheiß flache Optik bei Baumarkfelgen 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen