RS4 auch als Cabby
Hi!
Wird es den RS4 auch als Cabby geben, oder gibt es dafür nicht genug potenzielle käufer?
mfg Sven
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milagro
find ich nicht. das s4 cabby ist
a) nicht so der hinkucker vom design her (aussen wie innen) da ist der rs4 schon ein ganzes stück schöner
b) ist es schon ein wenig schwachbrüstig. klar das mehrgewicht macht natürlich auch so einem motor probleme aber trotzdem erwarte ich doch andere fahrleistungen von einem auto der variante "s4" + dem verbrauch
Also da muss ich doch mal meine Verwunderung zum Ausdruck bringen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, ich finde beim S4 Cabrio gerade gut dass man ihm von außen kaum ansieht was unter der Haube ist. Das nennt man understatement was mir sehr entgegen kommt.
Wer auf den Showeffekt steht ist wohl bei BMW besser aufgehoben.
Ein 344 PS Auto welches nach unter 6 Sek auf 100 ist und nebenbei die abgeregelten 250 in zwei Gängen erreicht als "schwachbrüstig" zu bezeichnen finde ich schon etwas seltsam.
Ich weiß ja nicht was du sonst noch so außer deinem 2.0 TDI fährst, aber ich glaube es gibt nicht soooo viele vergleichbare Serienautos die um solche Längen schneller sind.
Beim S4 Cabrio ist ja auch ein wenig Auto um den Motor herum...
Sehe ich genauso wie Florian320 - der S4 ist keineswegs "schwachbrüstig". Das sind immerhin 344 PS, also bitte!
Recht muss ich milagro allerdings geben, was die Optik anbelangt - da ist der RS4 schon wesentlich aggressiver und auch eher ein Hingucker als der S4.
ein wenig dezente sportlichkeit hat eigentlich nichts mit showeffekt zu tun. davon hat es leider gar nichts.
zum thema understatement kann man natürlich nur sagen: top
jeder wie ers mag halt
RS4 als Cabriolet ????
Wieviel soll so etwas denn kosten ?
Wird wohl so ab 85.000€ losgehen.................oder?
Die spinnen die...........Ingolstädter
Aber dafür hat man ja auch das schöne Lenkrad 😉
Gruß Olli
P.S. Woher habt ihr eigentlich solche Infos? Entwickelt ihr die Autos?
Ähnliche Themen
...na dann prost-mahlzeit bei der verwindungssteifigkeit !!
..werden dann wohl 2008 alle RS4-Cabrio-Fahrer über Ihre knarzenden Buden jammern..........................unfassbar, völlig sinnlos sowas !!!!!!
n cabby in der klasse holt man aus zuffenhausen???
Hoi,
na dann hast Du aber keine eierlegende Wollmilchsau mit 4 Sitze, Kofferraum, Allrad (ok für 150.000Euro+ gibts den Carrera4 cabrio) sowie niedrigen Unterhaltskosten im Vergleich zu einem vergleichbaren Porsche.
Und hast halt einen Porsche der bei Kundenbesuchen (dienstlich) dann schon ein negatives Image beschert, egal welchen Mnagaement-Level Du bist (ausser natürlich Puffmanager).
Und wenn jetzt einer sagt, dafür gibts den 2.Wagen, dann kann ich nur aus Erfahrung sagen, dass Du immer gerade den falschen dabei hast.
Und wenn 2. Wagen, dann gleich richtig extrem damit kein Zweifel aufkommt wozu der da ist => unvernünftig spass Pur: ich habe ne Lotus Exige mit Bemani Kompressor = 3PS pro kg, noch fragen????
Gruss
Christian
Aber diese Fahrzeug wird sicher viel Spaß machen.
Wer fragt da schon nach den Sinn??
Ob AudiRS6, S8 oder AMG Mercedes sowie Cayenne Turbo
macht alles keinen Sinn aber jede Menge Spaß!
Gruß Trapos
Re: n cabby in der klasse holt man aus zuffenhausen???
Zitat:
Original geschrieben von S4clabrio
Und wenn 2. Wagen, dann gleich richtig extrem damit kein Zweifel aufkommt wozu der da ist => unvernünftig spass Pur: ich habe ne Lotus Exige mit Bemani Kompressor = 3PS pro kg, noch fragen????
Gruss
Christian
Du scheinst ja sehr gut über "deinen" Wagen bescheid zu wissen. 🙄
Der Bemani hat 265 PS bei 900 kg.
Einfache Dreisatzrechnung:
900 kg = 265 PS
1 kg = 265/900
1 kg = 0,29 PS und nicht wie du sagtest 3 PS pro kg. Junge.. die Schleuder mußt du mir ersteinmal zeigen.
Sogar der Bugatti Veyron hat "nur" 0,63 PS pro kg.
Ich weiß nicht ob du diesen Wagen tatsächlich besitzt oder ob du überhaupt schon einmal in 'nem Lotus mitgefahren bist. Ich bin schon mal mitgefahren und.. klar... der geht. Der geht sogar richtig gut.
Aber für mich bleibt die NR.1 nach wie vor: Wiesmann Roadster MF-3
gruß,
®i©
Ich vermute mal, er meinte kg pro PS. Dann kommen die 3 ungefähr hin (3,4 kg/PS). 🙂
fakt is, und da sollte jeder erstmal mit einem A4 ne runde "heizen", dass die Kiste dafür auf keinen Fall ausgelegt ist. Auch wenn beim RS4 andere Streben verbauen würden, müsste um die Verwindungssteifigkeit deutlich zu erhöhen wesentlich mehr und tiefgründiger geändert werden, was wohl in keinem Verhältnis zu den Entwicklungskosten stehen dürfte. demnach würde die karrose einfach überfordert sein mit einem solchen kraftpaket im maximal-level.
ein porsche ist schon von haus aus auf sportlichkeit entwickelt worden, egal ob da jetzt 300 pferde oder 450 ochsen zerren, von daher kann man das nicht mit einander vergleichen..
denkemal ein S4 ist das höchste der Verträglichkeit, alles andere wird schauklich 😁
sliner
Nun, da muss ich dir widersprechen - ich bin den RS4 letzte Woche gefahren (das Audi-Zentrum Stuttgart hatte einen sprintblauen von Neckarsulm für einen Tag, damit ein zweiter Interessent und ich eine Probefahrt machen konnten). Von schaukelig habe ich rein gar nichts gemerkt (gut, bin auch keine Passstrecke hochgeschossen 😉...).
Und auf die Rennstrecke wird von uns wohl kaum einer mit dem Auto gehen - für den alltäglichen Gebrauch, ganz besonders auf der Autobahn, taugt das Auto schon (für die, die Leistung pur haben wollen). Und solange man damit endlich den M3 versägt ist mir der Rest schon fast egal. 😉
andy, wir reden über das RS4 Cabrio und nicht über eine Limo !!! da liegt immernoch ein kleine Welt in Sachen Verwindung/Steifigkeit zwischen 😉
..das die Limo perfekt ist, kann ich mir vorstellen 😁
Ahso, ich dachte es geht noch/wieder um die Limo - sorry! 🙂
meinte kg pro PS. Dann kommen die 3 ungefähr hin (3,4 kg/PS).
jup ASComp hat recht ich meinte natürlich kg pro PS und das sind genau : 953kg (leider) bei 307PS (265PS+42 etxtra PS durch Ansaug+Auspuff+modifizierter Bemani-LLK+DME))= 3.1 kg/PS oder 0,4PS pro kg und spätestens alle 5tkm neue Hinterreifen :-(
Wenn dich also ein Kryphton-grüner "Rasenmäher" mit ZH=Zürich Nummer :-) überholt, dann war das meine Wenigkeit. Und wenn DIr das als Legi nicht reicht dann ruf doch einfach bei Bemani an. Der Lotus ist so unauffällig wie der Papst in einer Schwulenkneipe und damit das absolute Gegenteil des S4 cabi.
Und mit dem S4 über Passstrassen zu semmeln ist auch absolut kein Problem. die 2t wuchtet der Allrad auch noch erstaunlich schnittig um die Kurve, der Suburu Imprezza WSTI hat es jedenfalls nicht geschafft mich abzuhängen.
Und die Steifigkeit des cabi ist auch für RS4 no problemo. Nur braucht man wirklich über 280km/h im cabi und sind unter 5sec auf 100kmh nicht in jeder Situation ausserhalb einer Rennstrecke mehr als ausreichend? Denke der S4 deckt alle, auch die extremsten Alltagssituationen ab, der RS4 kann sein "mehr" nur noch auf der Rennstrecke ausspielen und da hat ein Cabi nix zu suchen.
Gruss
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Das sind dann aber eher Roadster, oder?
Son RS4 Cabrio wäre sicher eines der stärksten viersitzigen Cabrios der Welt. Stärker als CLK AMG und M3.
.
clk 63amg mit 510ps kommt 2006
höchstwahrscheinlich auch das cabrio