RS3: Reifen + Felgen Thread

Audi RS3

Hallo Zusammen,

ich habe das Gefühl, das ich nicht der einzige mit den Fragen hinsichtlich passenden Reifen + Felgen Kombinationen für den RS3 bin. Leider ist die Auswahl derzeit sehr beschränkt.
Ich erwarte meinen RS3 8Y Sportback im September diesen Jahres und habe erst mal blauäugig keine Winterreifen bei der Bestellung mit dazu geordert (geht ja bestimmt billiger & besser, dachte ich mir…).

Nun stehe ich da, kaum Auswahl, wenig Kenntnisse und keine Ahnung was ich bestellen soll 🙂

Jetzt hoffe ich, das sich hier mal die Profis äußern zu meiner Frage für meinen Sportback:
Welche Winterreifen (Marke, Größe, Index) empfehlt ihr vorne und hinten?
Welche passenden Felgen zu den Winterreifen sind zulässig (Marke, ET, vorne und hinten)?

Danke für eure Hilfe!
VG

536 Antworten

Zitat:

@Audi12453fan schrieb am 19. Mai 2023 um 14:11:36 Uhr:


Mit der Eintragung werde ich noch bis zum Ende des Jahres ab warten. Möchte nämlich eine einzelabnahme machen, mit ansaugung, Felgen, Fahrwerk und stoll sport body kit

Ich bin öfter auf Treffen und da ist auch fast immer die Polizei vor Ort, hab kein Bock auf was nicht eingetragenes 🙂

Der Reifenhändler bei mir im Ort meinte ich soll ihm das Auto einfach Dienstag bringen, dann kann er die Räder machen und am Mittwoch kommt morgens der TÜV-Prüfer der auch die Kombieintragungen machen darf, dann kann ich es Mittags abholen und vielleicht sogar noch am gleichen Tag zum Landratsamt für den neuen Fahrzeugschein.

Kann ich sehr gut verstehen und hast auch Recht damit! Ich bin nur eben nicht aus Deutschland, sondern aus dem Nachbarland Luxemburg und hier geht das etwas anders.
Da ein Neuwagen erst nach 4 Jahren zum TÜV muss, habe ich da genug Spielraum, denn die Polizei hier guckt dass nicht so ganz genau

Ahhhh, wieder was gelernt, bin irgendwie automatisch davon ausgegangen dass du (und alle hier) aus Deutschland kommst 😛

Werde nächste Woche die Wheelforcenabendeckel (hab die Luxury Edition bestellt) angehen:

Der WF-Schriftzug der original Weiß ist, soll Rot werden, damit es zu den Bremssätteln passt 😁

Genau die habe ich bereits schon seit einem Monat zu Hause liegen!
Habe auch die schwarzen Antidiebstahl Schrauben von Wheelforce bestellt, sind aber erst in einem Monat ungefähr lieferbar.

Ähnliche Themen

Die Antidiebstahlschrauben die Wheelforce verkauft sind sehr ähnlich denen von H&R, nur als Tipp 🙂

Die sind sehr gut und vorallem hat man bei denen nicht Probleme wie bei den original VW/Seat/Audi etc.-Diebstahlschutzschrauben, dass die kaputt sind wenn der Adapter nicht 100% sitzt oder etwas abgenutzt ist, da die eine Nussauflagefläche haben wie eine normale Radschraube, nur eben die Form ist individuell.

Die H&R kosten knapp unter 25 € in passender Größe und in Schwarz matt.

Hätte ich das früher gewusst dann wären es die H&R gewesen, naja jetzt ist es auch egal, warte einfach ab. Wird schon nix passieren so schnel^^

Ich hab mir dieses Mal keine Felgenschlösser geholt.

Mein S5 parkte manchmal auch auf der Straße (war nicht nur ein Schönwetter-, sondern auch ein Alltagsauto), der RS3 ist ein reines Hobbyauto für mich und steht wenn ich es nicht fahre oder auf einem Treffen bin sowieso in der Garage, von daher hab ich mir die gespart 🙂

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 16. Mai 2023 um 19:36:47 Uhr:


Ah, wieder was gelernt, ich dachte es gäbe für den RS3 keine passenden Winterreifen in 265 🙂

Doch, ich fahre im Winter exakt die gleichen Reifendimensionen wie ab Werk im Sommer (265er VA und 245 HA), allerdings wahren die Michelins für die VA nicht so einfach zu kriegen und nachdem ich mir einen kaputt gemacht hatte, für diesen Winter auch ausverkauft… sollte zum Herbst laut meinem Reifendealer aber kein Problem sein.

Hallo an alle,
Kann mier jemand erklären, wie ich an meinem rs3 erkennen kann, ob ich die reifendruck Sensoren drauf habe oder nicht? Habe überall nachgeschaut im mmi und kann nichts finden.
Weiss nicht ob ich auf den wheelforce die auch einbauen soll oder nicht.

Serienmäßig hat er ein passives RDKS wenn man die aktiven Sensoren nicht aufpreispflichtig bestellt hat. Dementsprechend werden dann im System auch keine einzelnen Reifendrücke angezeigt, sondern nur eine Meldung bei Druckverlust. Die extra Sensoren kann man sich entsprechend beim Radsatz dann auch sparen.

Wenn du das aktive Reifendrucksystem hast, kannst du es im RS Monitor sehen:

Hier werden dir alle 4 Reifen angezeigt mit Reifentemperatur und Druck jedes einzelnen Reifens.

Hast du hier nichts, hast du nur eine Reifendruckverlustanzeige, also keine Sensoren.

Super, danke sehr für die Hilfe,
Gehe nachher noch zum Auto und schaue mir das genau nochmals an. Auf jeden Fall auf dem RS Monitor, dort wo die Betriebstemperaturen angezeigt werden ist nichts, nur wie gesagt temperaturen und Drehmoment auf der zweiten Seite.
Kennt ihr vielleicht dann auch gute Ventile aus Metall zum verbauen auf den wheelforce?
Respektiv, muss ich da auf Massen aufpassen?

Beim RS Monitor gibts mit den aktiven Reifendrucksensoren dann eine dritte Seite, da zeigt er die Reifeninfos an.

Also Seite 1 das Fahrzeug mit Motortemperatur etc., Seite 2 das G-Meter, Seite 3 die Reifeninfos.

Bei den Ventilen muss man auf nichts besonderes achten, nur versteckte Ventile mit Adapter zum füllen würde ich nicht nehmen, da gibt es gerne Probleme mit der Dichtigkeit, auch wenn es gut aussieht.

Die neuen leichten Motec Schmiedefelgen kommen leider erstmal nicht für den RS3.

Moin zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken mir die Japan Racing SL-02 in Schwarz zu holen.
Ziel ist es die SL-02 im Sommer drauf zu machen mit den Seriensommerreifen und die Sereinfelgen dann im Winter.

Passen denn da die Serienreifen drauf ?

Vorne SL-02 9x19 ET25 (wie Serie)
Hinten SL-02 8x19 ET40 (Maximal möglich)

Ist das dann zu viel Stretch ? Muss ja wahrscheinlich auch ne Abnahme beim TÜV machen lassen oder ?

https://www.japanracing.de/.../...L-02-Matt-Black-19x9-Zoll::3317.html

Danke für euer Feedbck.

VG Flexo

Deine Antwort
Ähnliche Themen