RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@CB86 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:42:02 Uhr:
Wie gesagt. Da kommt nicht viel. Mit der AGA klingts auf jeden Fall besser 🙂
Danke! Scheint der OPF ja wirklich viel zu „fressen“ oder halt der MSD. Hat dein Tuner irgendwas wegen Schubabschaltung gesagt ?
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:44:00 Uhr:
Zitat:
@CB86 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:42:02 Uhr:
Wie gesagt. Da kommt nicht viel. Mit der AGA klingts auf jeden Fall besser 🙂Danke! Scheint der OPF ja wirklich viel zu „fressen“ oder halt der MSD. Hat dein Tuner irgendwas wegen Schubabschaltung gesagt ?
Der MSD ist mit der kompletten AGA ausgehängt. Was man da hört ist eigentlich nur Downpipe+ OPF.
Mein tuner meinte das Sie den RS3 vergewaltigt haben und das schon an Körperverletzung am Auto grenzt.
Der Test war eigentlich dazu da um zu sehen ob sich die Entwicklung einer AGA überhaupt lohnt.
Er hatte nichts über schubabschaltung gesagt. Und wenn du mal in so einen OPF schaust kommt man auch ganz schnell von dem Gedanken weg eine programmieren zu lassen. Das sind wirklich Stecknadel große wabenlöcher.
Zitat:
@CB86 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:49:45 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:44:00 Uhr:
Danke! Scheint der OPF ja wirklich viel zu „fressen“ oder halt der MSD. Hat dein Tuner irgendwas wegen Schubabschaltung gesagt ?
Der MSD ist mit der kompletten AGA ausgehängt. Was man da hört ist eigentlich nur Downpipe+ OPF.
Mein tuner meinte das Sie den RS3 vergewaltigt haben und das schon an Körperverletzung am Auto grenzt.
Der Test war eigentlich dazu da um zu sehen ob sich die Entwicklung einer AGA überhaupt lohnt.
Er hatte nichts über schubabschaltung gesagt. Und wenn du mal in so einen OPF schaust kommt man auch ganz schnell von dem Gedanken weg eine programmieren zu lassen. Das sind wirklich Stecknadel große wabenlöcher.
Aus was für einem Material besteht der eigentlich?
Ok habs mir selber beantwortet: Cordierit-Keramik
Ähnliche Themen
Das ist ja übel, da kommt ja ab OPF nix mehr raus im Vergleich zu vorher. Bau mal bei einem ohne OPF die AGA ab, das ist extrem laut. Und hier bleibt sogar der Hund daneben stehen.
Das Geld für ne andere AGA ab OPF kann man sich damit getrost sparen.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 12. Juni 2019 um 06:19:02 Uhr:
Das ist ja übel, da kommt ja ab OPF nix mehr raus im Vergleich zu vorher. Bau mal bei einem ohne OPF die AGA ab, das ist extrem laut. Und hier bleibt sogar der Hund daneben stehen.Das Geld für ne andere AGA ab OPF kann man sich damit getrost sparen.
Der Hund ist Hardcore 😁 Der bleibt auch beim Rs4 von denen Stehen , und das teil scheppert so abartig laut.
Aber du hast recht, wirklich Laut ist was anderes, aber ich denke die Passende AGA kann zwar nicht Lautstärketechnisch, aber Klangtechnisch noch was rausholen. Wer aber auf sehr Laut steht, ist hier warscheinlich falsch am Platz.
Dennoch mag ich den Sound den der RS3 produziert trotzdem.
Da wundert sich sogar der Hund...
Zitat:
@CB86 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:49:45 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:44:00 Uhr:
Danke! Scheint der OPF ja wirklich viel zu „fressen“ oder halt der MSD. Hat dein Tuner irgendwas wegen Schubabschaltung gesagt ?
Der MSD ist mit der kompletten AGA ausgehängt. Was man da hört ist eigentlich nur Downpipe+ OPF.
Mein tuner meinte das Sie den RS3 vergewaltigt haben und das schon an Körperverletzung am Auto grenzt.
Der Test war eigentlich dazu da um zu sehen ob sich die Entwicklung einer AGA überhaupt lohnt.
Er hatte nichts über schubabschaltung gesagt. Und wenn du mal in so einen OPF schaust kommt man auch ganz schnell von dem Gedanken weg eine programmieren zu lassen. Das sind wirklich Stecknadel große wabenlöcher.
Dann ist wohl tatsächlich der OPF an allem Schuld...interessant wäre ja, wie er sich ohne OPF anhört, also ob es da noch einen Unterschied zum FL ohne OPF gibt..außer der Schubabschaltung
Lest mal den Test in der aktuellen SportsCars über den TTRS mit OPF.
Das erklärt einiges.
Zitat:
@RS3 Sportback schrieb am 12. Juni 2019 um 15:58:37 Uhr:
Lest mal den Test in der aktuellen SportsCars über den TTRS mit OPF.
Das erklärt einiges.
Was erklärt es genau?
Zitat:
@jdown schrieb am 12. Juni 2019 um 18:41:25 Uhr:
Zitat:
@RS3 Sportback schrieb am 12. Juni 2019 um 15:58:37 Uhr:
Lest mal den Test in der aktuellen SportsCars über den TTRS mit OPF.
Das erklärt einiges.Was erklärt es genau?
Wo soll der Beitrag stehen? Link?
Hallo zusammen,
uns hat es die Sprache verschlagen. 🙂
Wir wollen uns bei euch bedanken, das hier wieder in Ruhe diskutiert wird. Wir hoffen daß es so bleibt.
Es freut uns. Macht genauso weiter.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Zitat:
@CB86 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:38:06 Uhr:
https://youtu.be/8fNOb3laGbc
DANKE, ist für mich sehr aufschlussreich. Eine andere AGA ab OPF wäre für mich vielleicht noch eine Option/Hoffnung gewesen, aber nach diesem Video verkauft mir keiner mehr nachträglich einen AGA, das steht mal fest, wäre nämlich rausgeschmissenes Geld.
negativ betrachtet: Audi hätte andere (unter Umständen gar keine) OPF verwenden sollen
positiv betrachtet: Audi hat den MSD und Endtopf ganz gut gelöst, viel mehr ist nach dem OPF halt nicht mehr rauszuholen.
Ich bin zumindest dankbar für diese Erkenntnis, so muss ich nicht noch mehr Geld in den Sand setzen.
Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob mit OPF soundtechnisch nun überhaupt noch ein Unterschied zwischen Serien-AGA und Sport-AGA vorhanden ist.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 12. Juni 2019 um 21:42:31 Uhr:
Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob mit OPF soundtechnisch nun überhaupt noch ein Unterschied zwischen Serien-AGA und Sport-AGA vorhanden ist.
Das interessiert mich auch brennend. Wurde auch gerne wissen, wie sich der Entfall der SAGA auf die Lieferzeit auswirkt.
Zitat:
@ululu123 schrieb am 12. Juni 2019 um 21:58:58 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 12. Juni 2019 um 21:42:31 Uhr:
Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob mit OPF soundtechnisch nun überhaupt noch ein Unterschied zwischen Serien-AGA und Sport-AGA vorhanden ist.Das interessiert mich auch brennend. Wurde auch gerne wissen, wie sich der Entfall der SAGA auf die Lieferzeit auswirkt.
Normalerweise wirken sich Sonderausstattungen gar nicht auf Lieferzeiten aus. Ausnahme ist eine Sonderlackierung.