RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Nein, bis jetzt kam noch kein Feedback vom Hersteller. Ich warte noch eine Woche ab, wenn bis dahin nichts kommt, setze ich ich eine neue Beschwerde ab, noch einmal über den vergurkten Sound des OPF und einmal neu darüber, dass ich bis dahin kein Feedback erhalten habe, was ich als Kunde eine Frechheit finden würde.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 3. Juni 2019 um 18:10:16 Uhr:
Nein, bis jetzt kam noch kein Feedback vom Hersteller. Ich warte noch eine Woche ab, wenn bis dahin nichts kommt, setze ich ich eine neue Beschwerde ab, noch einmal über den vergurkten Sound des OPF und einmal neu darüber, dass ich bis dahin kein Feedback erhalten habe, was ich als Kunde eine Frechheit finden würde.
Intressant zu wissen wäre auch, ob es eine bewusste Entscheidung Audis gewesen ist oder ob es einen technischen Hintergrund hat. Vermutlich lässt sich Audi aber nicht zu einer solchen Aussage "überwinden".
Audi wird sich darauf nicht einlassen irgend etwas daran zu ändern genau so wenig wie sie was gegen das Kaltstart
Rassel getan haben
Egal, meine Beschwerde ist auch raus.
Und nochmal, der Sound ist völlig in Ordnung.
ABER, die Soundkulisse im Dynamik Modus ist so nicht zu akzeptieren.
Ähnliche Themen
Ich weiß, der RS3 ist leiser geworden und knallt nicht mehr, aber habt ihr euch mal durch Youtube gearbeitet wegen anderen sportlichen OPF Modellen? Da mag der Eine oder Andere noch knallen, aber von Sound ist da keine Rede mehr, da bin ich sehr zufrieden mit dem RS3.
Oder wollt ihr lieber sowas fahren? :
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 3. Juni 2019 um 23:15:44 Uhr:
Ich weiß, der RS3 ist leiser geworden und knallt nicht mehr, aber habt ihr euch mal durch Youtube gearbeitet wegen anderen sportlichen OPF Modellen? Da mag der Eine oder Andere noch knallen, aber von Sound ist da keine Rede mehr, da bin ich sehr zufrieden mit dem RS3.Oder wollt ihr lieber sowas fahren? :
Schreibt einer, der bereits nach dem dritten Start eine Klappensteuerung verbaut hat, kurz darauf eine Stage1 und gerade dabei ist, die Auspuffanlage komplett umzubauen, und zwar so, wie es in Deutschland unter keinen Umständen zulassungsfähig wäre.
Kurzum, ich glaube dir kein Wort.
Deine Links sind beides Soundbeispiele im Stand, sprich ohne Last, da ist der RS3 aber auch kein Klassenprimus.
Verlinke doch einmal einen C63s, dann weißt du auch, was trotz OPF machbar ist.
Keiner sagt, der RS3 klingt schlecht, doch wäre es weitaus besser machbar gewesen. im Abtouren und im Stand ist der RS3 mit OPF weit unter seinen Möglichkeiten und ein himmelweiter Unterschied zum 2018er RS3.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 3. Juni 2019 um 23:49:00 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 3. Juni 2019 um 23:15:44 Uhr:
Ich weiß, der RS3 ist leiser geworden und knallt nicht mehr, aber habt ihr euch mal durch Youtube gearbeitet wegen anderen sportlichen OPF Modellen? Da mag der Eine oder Andere noch knallen, aber von Sound ist da keine Rede mehr, da bin ich sehr zufrieden mit dem RS3.Oder wollt ihr lieber sowas fahren? :
Schreibt einer, der bereits nach dem dritten Start eine Klappensteuerung verbaut hat, kurz darauf eine Stage1 und gerade dabei ist, die Auspuffanlage komplett umzubauen, und zwar so, wie es in Deutschland unter keinen Umständen zulassungsfähig wäre.
Kurzum, ich glaube dir kein Wort.
Deine Links sind beides Soundbeispiele im Stand, sprich ohne Last, da ist der RS3 aber auch kein Klassenprimus.
Verlinke doch einmal einen C63s, dann weißt du auch, was trotz OPF machbar ist.
Keiner sagt, der RS3 klingt schlecht, doch wäre es weitaus besser machbar gewesen. im Abtouren und im Stand ist der RS3 mit OPF weit unter seinen Möglichkeiten und ein himmelweiter Unterschied zum 2018er RS3.
Ich glaube sein „zufrieden“ war eher im Vergleich zu den anderen Modellen gemeint! Und langsam haben glaube ich alle begriffen das der OPF leiser ist, das brauchst du nicht in jedem zweiten Beitrag wiederholen. Wenn du so unzufrieden mit deinem Auto bist und ewig nur erzählst das ja alles unter den Möglichkeiten und was weiß ich nicht alles ist, dann Verkauf dein Auto doch einfach und kauf dir das was Laut genug ist und knallt. Es gibt nämlich auch Gott sei Dank noch andere Leute hier die sich sehr auf ihr neues Auto freuen, bzw. zufrieden mit ihrem Wagen sind.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 3. Juni 2019 um 23:49:00 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 3. Juni 2019 um 23:15:44 Uhr:
Ich weiß, der RS3 ist leiser geworden und knallt nicht mehr, aber habt ihr euch mal durch Youtube gearbeitet wegen anderen sportlichen OPF Modellen? Da mag der Eine oder Andere noch knallen, aber von Sound ist da keine Rede mehr, da bin ich sehr zufrieden mit dem RS3.Oder wollt ihr lieber sowas fahren? :
Schreibt einer, der bereits nach dem dritten Start eine Klappensteuerung verbaut hat, kurz darauf eine Stage1 und gerade dabei ist, die Auspuffanlage komplett umzubauen, und zwar so, wie es in Deutschland unter keinen Umständen zulassungsfähig wäre.
Kurzum, ich glaube dir kein Wort.
Deine Links sind beides Soundbeispiele im Stand, sprich ohne Last, da ist der RS3 aber auch kein Klassenprimus.
Verlinke doch einmal einen C63s, dann weißt du auch, was trotz OPF machbar ist.
Keiner sagt, der RS3 klingt schlecht, doch wäre es weitaus besser machbar gewesen. im Abtouren und im Stand ist der RS3 mit OPF weit unter seinen Möglichkeiten und ein himmelweiter Unterschied zum 2018er RS3.
... dem ist noch hinzuzufügen, dass ein GTI ungefähr die Hälfte kostet, und kein Vergleich darstellen sollte. Ich weiß aber worauf Kevin hinaus will. Es gibt einfach keine Alternative zum RS3. Ein C63s kostet eben auch wieder das doppelte!
Mal eine Zwischenfrage. Mein Händler hat am Freitag die Unterlagen zum Anmelden an meine KFZ Behörde geschickt, jedoch ohne mir einen Abholtag zu sagen. Was denkt ihr wieviele Wochen ich mich noch gedulden muss? Wie war das bei euch?
Zitat:
@Quattronics schrieb am 3. Juni 2019 um 23:49:00 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 3. Juni 2019 um 23:15:44 Uhr:
Ich weiß, der RS3 ist leiser geworden und knallt nicht mehr, aber habt ihr euch mal durch Youtube gearbeitet wegen anderen sportlichen OPF Modellen? Da mag der Eine oder Andere noch knallen, aber von Sound ist da keine Rede mehr, da bin ich sehr zufrieden mit dem RS3.Oder wollt ihr lieber sowas fahren? :
Schreibt einer, der bereits nach dem dritten Start eine Klappensteuerung verbaut hat, kurz darauf eine Stage1 und gerade dabei ist, die Auspuffanlage komplett umzubauen, und zwar so, wie es in Deutschland unter keinen Umständen zulassungsfähig wäre.
Kurzum, ich glaube dir kein Wort.
Deine Links sind beides Soundbeispiele im Stand, sprich ohne Last, da ist der RS3 aber auch kein Klassenprimus.
Verlinke doch einmal einen C63s, dann weißt du auch, was trotz OPF machbar ist.
Keiner sagt, der RS3 klingt schlecht, doch wäre es weitaus besser machbar gewesen. im Abtouren und im Stand ist der RS3 mit OPF weit unter seinen Möglichkeiten und ein himmelweiter Unterschied zum 2018er RS3.
Ne Stage 1 ändert also den Sound da du dies erwähnst 😁
Und komplett umbauen wie es in DE nicht möglich ist? Dafür pöbelst du mich an? Dann zieh doch um oder kauf dir nen C63S. Stellt sich wie von anderen schon erwähnt, die Frage wieso du den RS3 noch haben willst??? 🙄
Dummheit kennt aber auch keine Grenzen. Dem ist ansonsten nichts mehr hinzuzufügen.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 4. Juni 2019 um 00:05:04 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 3. Juni 2019 um 23:49:00 Uhr:
Schreibt einer, der bereits nach dem dritten Start eine Klappensteuerung verbaut hat, kurz darauf eine Stage1 und gerade dabei ist, die Auspuffanlage komplett umzubauen, und zwar so, wie es in Deutschland unter keinen Umständen zulassungsfähig wäre.
Kurzum, ich glaube dir kein Wort.
Deine Links sind beides Soundbeispiele im Stand, sprich ohne Last, da ist der RS3 aber auch kein Klassenprimus.
Verlinke doch einmal einen C63s, dann weißt du auch, was trotz OPF machbar ist.
Keiner sagt, der RS3 klingt schlecht, doch wäre es weitaus besser machbar gewesen. im Abtouren und im Stand ist der RS3 mit OPF weit unter seinen Möglichkeiten und ein himmelweiter Unterschied zum 2018er RS3.
Ne Stage 1 ändert also den Sound da du dies erwähnst 😁
Und komplett umbauen wie es in DE nicht möglich ist? Dafür pöbelst du mich an? Dann zieh doch um oder kauf dir nen C63S. Stellt sich wie von anderen schon erwähnt, die Frage wieso du den RS3 noch haben willst??? 🙄
Dummheit kennt aber auch keine Grenzen. Dem ist ansonsten nichts mehr hinzuzufügen.
Die Stage1 habe ich nur der Vollständigkeit halber angeführt, der Fokus lag tatsächlich auf die in D illegale Klappensteuerung und auf die „komplett“ geänderte Abgasanlage in Bälde. Aber selbst Stage1 bedeutet mehr Leistung und demzufolge auch mehr Auslass, sprich geänderter Durchfluss in der AGA, was aber kaum einen Unterschied ausmachen wird, da gebe ich dir wohl Recht.
Ich pöbel dich auch gar nicht an, im Gegenteil, bin dir bis heute noch für die ersten Videos überhaupt dankbar.
Im übrigen habe ich vor, in D wohnen zu bleiben, respektiere auch unsere Gesetze und bin hier im deutschen Forum unterwegs. Deshalb sind Leute sicherlich auch hier willkommen, die nicht in D ihr Fahrzeug angemeldet haben, doch sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ich glaube hingegen, dass hier niemand dumm ist, weder du, noch ich, noch andere.
Da du ja nichts mehr hinzuzufügen hast, das hast du ja geschrieben, finde ich persönlich zwar schade aber das ist jedem freigestellt. Dafür hast du ja eigens eine FB-Gruppe gegründet.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 3. Juni 2019 um 23:15:44 Uhr:
Ich weiß, der RS3 ist leiser geworden und knallt nicht mehr, aber habt ihr euch mal durch Youtube gearbeitet wegen anderen sportlichen OPF Modellen? Da mag der Eine oder Andere noch knallen, aber von Sound ist da keine Rede mehr, da bin ich sehr zufrieden mit dem RS3.Oder wollt ihr lieber sowas fahren? :
Du vergleichst gerade ernsthaft nen 75.000€ Wagen mitm nem GTI und einen M135i? Die Kosten nichtmal annähernd so viel
Akzeptiere einfach mal das Audi es mitm Rs3 OPF verkackt hat. Son Ding ist das
Das Gemotze hier nervt echt tierisch. Da vergeht einem der Spaß an diesem Forum. Mich wundert es kein bisschen das eine externe Nachrichtengruppe gegründet wurde. Da wird nicht ständig über den OPF und seiner klangkulise geschimpft.
Und wenn mich ein Auto so nerven würde weil es anders ist als ich mir vorgestellt habe dann Verkauf ich den Hobel und hol mir was anderes. Aber entweder fehlt es in diesem Fall am nötigen Kleingeld oder man will einfach n Grund haben sich aufzuregen
Zitat:
@G4merHoly schrieb am 4. Juni 2019 um 07:13:41 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 3. Juni 2019 um 23:15:44 Uhr:
Ich weiß, der RS3 ist leiser geworden und knallt nicht mehr, aber habt ihr euch mal durch Youtube gearbeitet wegen anderen sportlichen OPF Modellen? Da mag der Eine oder Andere noch knallen, aber von Sound ist da keine Rede mehr, da bin ich sehr zufrieden mit dem RS3.Oder wollt ihr lieber sowas fahren? :
Du vergleichst gerade ernsthaft nen 75.000€ Wagen mitm nem GTI und einen M135i? Die Kosten nichtmal annähernd so viel
Akzeptiere einfach mal das Audi es mitm Rs3 OPF verkackt hat. Son Ding ist das
M140i.... Eine Videobeschreibung sollte eigentlich lesbar sein.
Es gibt nur Vergleiche mit 4 oder 6 Zylinder! Du darfst mir aber gerne nen 5 Zylinder mit OPF zum Vergleich bieten, nee warte, gibts ja nicht.
Aber was es gibt? Hier wurde von vielen sowie auch von dir wenn ich mich nicht irre, mit nem Golf R verglichen weil der das knallen ja noch kann!
Meine Vergleiche? (Sind nicht mal Vergleiche, einfach nur Sounds mit OPF seit 2019) werden dann so dahin gestellt. Gut lass ich so stehen.
Ich wünsch euch was 😎
Sollte mein letzter Beitrag hier sein.
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Grüße
***Mod Edit
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Zitat:
@Quattronics schrieb am 3. Juni 2019 um 23:49:00 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 3. Juni 2019 um 23:15:44 Uhr:
Ich weiß, der RS3 ist leiser geworden und knallt nicht mehr, aber habt ihr euch mal durch Youtube gearbeitet wegen anderen sportlichen OPF Modellen? Da mag der Eine oder Andere noch knallen, aber von Sound ist da keine Rede mehr, da bin ich sehr zufrieden mit dem RS3.Oder wollt ihr lieber sowas fahren? :
Schreibt einer, der bereits nach dem dritten Start eine Klappensteuerung verbaut hat, kurz darauf eine Stage1 und gerade dabei ist, die Auspuffanlage komplett umzubauen, und zwar so, wie es in Deutschland unter keinen Umständen zulassungsfähig wäre.
Kurzum, ich glaube dir kein Wort.
Deine Links sind beides Soundbeispiele im Stand, sprich ohne Last, da ist der RS3 aber auch kein Klassenprimus.
Verlinke doch einmal einen C63s, dann weißt du auch, was trotz OPF machbar ist.
Keiner sagt, der RS3 klingt schlecht, doch wäre es weitaus besser machbar gewesen. im Abtouren und im Stand ist der RS3 mit OPF weit unter seinen Möglichkeiten und ein himmelweiter Unterschied zum 2018er RS3.
Nicht persönlich nehmen jetzt, aber manchmal frage ich mich echt auch, warum dir den 2019er mit OPF geholt hast, wenn du doch eh schon guten 2018er noch hattest. Klar er hatte nen Unfallschaden, aber wenn der ordentlich instand gesetzt wurde und nicht allzu groß war, so dass man nichts mehr sieht, hätte ich an deiner Stelle den 2018er FL behalten. Da hättest noch den guten Sound und das blubbern das ihr gerne möchtet.
Wäre ich in der Lage wie du gewesen, hätte ich mir den FL 2019er nicht bestellt, wenn man noch den "guten" haben kann. Trotz Unfallschaden. Denke jetzt nicht das der so groß war.