RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Fahr doch zu apr in waldshut

Ist der RS3 mit Akra und komplett geschlossen klappen lauter als die Serienanlage ?

Gerade Autobahn im Bereich von 100-140 km/h ?!

Ist sie lauter , brummiger in diesem Bereich ?

Zitat:

@Van SunShine schrieb am 11. August 2020 um 21:05:23 Uhr:


Ist der RS3 mit Akra und komplett geschlossen klappen lauter als die Serienanlage ?

Gerade Autobahn im Bereich von 100-140 km/h ?!

Ist sie lauter , brummiger in diesem Bereich ?

Gerade auf dem Weg zur Arbeit getestet. Klappe zu ist sehr angenehm auf der AB. Etwas lauter als Serie (gefühlte 10%) aber kein Dröhnen oder andere nervige Geräusche.

Sehe ich das richtig, dass das Gutachten für den OPF lediglich die dB erhöht für den RS3? Standgeräusch ist ja jetzt 91 dB. Das wäre aber bei einer Kontrolle kein neuer Puffer für den TT, der ja 94 dB hat.

Ähnliche Themen

91 dB Standgeräusch hat der TÜV mit der Akrapovic am RS3 gemessen. Es handelt sich um eine ECE Zulassung ohne Eintrag in die Fahrzeugpapiere, d.h. das eingetragene Standgeräusch bleibt bei 90 dB.

Den Eintrag mit Erhöhung der dB Werte gibt nur in Kombination APR-Software + Akrapovic.

Weiß jemand was der APR 555 RS3 für Werte eingetragen hat?

Zitat:

@Josh schrieb am 12. August 2020 um 09:09:25 Uhr:


91 dB Standgeräusch hat der TÜV mit der Akrapovic am RS3 gemessen. Es handelt sich um eine ECE Zulassung ohne Eintrag in die Fahrzeugpapiere, d.h. das eingetragene Standgeräusch bleibt bei 90 dB.

Den Eintrag mit Erhöhung der dB Werte gibt nur in Kombination APR-Software + Akrapovic.

Weiß jemand was der APR 555 RS3 für Werte eingetragen hat?

Was mich stutzig macht das eine Eintragung in Hessen wohl nicht möglich ist!

Hinweis
Die Kombination aus unserer APR Software in Verbindung mit der Abgasanlage wird aktuell durch die dB-Erhöhung nicht im Bundesland Hessen eingetragen.

https://www.goapr-shop.de/.../titanabgasanlage-rs3-8v

Zitat:

@cleo66 schrieb am 12. August 2020 um 10:03:08 Uhr

Was mich stutzig macht das eine Eintragung in Hessen wohl nicht möglich ist!

Hinweis
Die Kombination aus unserer APR Software in Verbindung mit der Abgasanlage wird aktuell durch die dB-Erhöhung nicht im Bundesland Hessen eingetragen.

https://www.goapr-shop.de/.../titanabgasanlage-rs3-8v

Der Tüv Hessen stellt sich oft quer und das schon seit über 20 Jahren, das ist nix neues. Dann fährt man halt in ein anderes Bundesland und lässt es dort eintragen. Später für HU/AU braucht man den Laden ja nicht zwingend.

Das ist ja regionales Hoheitsgebiet und für Hessen ist nunmal der Tüv Hessen zuständig. Es gibt aber nicht für jedes Bundesland einen eigenen Verein. Die bekanntesten sind wohl Tüv Nord, Tüv Süd und Tüv Rheinland. Tüv Hessen ist eher unbekannt, aber immer mit Schlagzeilen versehen gewesen, irgend etwas nicht eintragen/akzeptieren zu wollen. Wahrscheinlich geht es um Geld bzw. um die Tatsache, dass deren Name so gut wie nie ein einem Gutachten erscheint.

Bin ich der einzige der sich einfach nicht an die Optik gewöhnen kann?
Es gibt also gar keine Möglichkeit andere Blenden einzubauen ?

Ist halt immer Geschmacksache, mir gefällt die Akra auch optisch gut. Zwar auffälliger als vorher, aber immer noch dezent genug und sie sieht auch hochwertiger aus als die Serienanlage, die eben doch sehr schlicht ist.

Für Geld geht vieles, auch eine Einzelanfertigung anderer Blenden, wesentlich einfacher und günster dürfte aber eine Lackierung sein.

Mein RS3 ist ja komplett schwarz und da sieht die Akra gut dran aus. Sie ist in Real auch nicht so hell wie auf den Fotos der Hersteller.

sie sieht in real deutlich besser aus, als auf bildern.
ich dachte auch, sowas schraub ich mir nicht ans Auto, bis ich sie live gesehen habe.

Wenn es dennoch nicht gefällt, hab ich auch schon gesehen, dass die Endrohre Schwarz gepulvert wurden.

und mittlerweile denke ich mir jedesmal, wenn ich auf mein Auto zu laufe, sieht schon geil aus mit den Endrohren. 😁
Also für mich stehen sie optisch den originalen nicht nach.

@Poor ich bin voll mit dir...
Für den Preis ein nogo...

PS: Hab sie live gesehen auf ner Limo Nardograu

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 12. August 2020 um 16:08:35 Uhr:


sie sieht in real deutlich besser aus, als auf bildern.
ich dachte auch, sowas schraub ich mir nicht ans Auto, bis ich sie live gesehen habe.

Wenn es dennoch nicht gefällt, hab ich auch schon gesehen, dass die Endrohre Schwarz gepulvert wurden.

und mittlerweile denke ich mir jedesmal, wenn ich auf mein Auto zu laufe, sieht schon geil aus mit den Endrohren. 😁
Also für mich stehen sie optisch den originalen nicht nach.

Kann ich bestätigen in echt sieht sie ganz anders aus.

Wenn man die Akrapovic will und die hellen Endrohre nicht mag, dann kann man die doch einfach lackieren oder pulvern lassen. Andere Blenden würde ich nicht dran machen, dann gilt auch das Gutachten nicht mehr...

Da ja nun die Akra für den OPF vor der Auslieferung steht, stellt sich mir die Frage was ich mit der originalen SAGA machen soll...

Gleich verkaufen / einlagern für einen evtl. Rückbau bzw. um sie vor einem Verkauf des KFZ zu montieren und die Akra separat verkaufen?
Und wenn einlagern wie? Am Stück oder auftrennen (wo)?

Die originale immer aufbewahren. Man weiss nie was man mal vorhat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen