RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Beim RS Q3 sieht es auch doof aus mit den zwei runden Innenrohren und der großen ovalen Blende. Sieht man aufgrund der höheren Anordnung auch viel schneller.

Was kostet denn so ein Schwachsinn?

Zitat:

@weiberheld schrieb am 10. Januar 2020 um 07:46:16 Uhr:


Beim RS Q3 sieht es auch doof aus mit den zwei runden Innenrohren und der großen ovalen Blende. Sieht man aufgrund der höheren Anordnung auch viel schneller.

Aber die sind da meines Wissens nicht so weit auseinander wie hier beim RS3.

Um das Thema OPF Sound wiederzubeleben.

Ich habe jetzt rund 16500 KM auf der Uhr und ich muss sagen das Auto hört sich einfach brutal an.. echt viele Beifahrer fragen ob ich was an der AGA gemacht habe und ich antworte immer ganz trocken, nein!
Also von der 2 in die 1 gibt es jetzt ein echtes gerolle was sich richtig richtig gut anhört.

Das Auto ist definitiv in der Zeit lauter geworden bin ich mir sicher.
Wie das wohl kam? Einmal 50 Liter Super Plus getankt und in paar Stunden auf der Autobahn verballert. Denk ich mal LOL.

Also ich kann euch wirklich sagen am Anfang sehr Mau aber wenn man Kilometer bekommt passiert da hinten richtig was.

Ich durfte auf den Genuss kommen einen non OPF zu fahren und ich muss sagen seid dem denk ich mir das manche hier ein bisschen übertreiben ;-)

Non-OPF:

-Leerlauf lauter
-Bissje geballer auf Neutral
-Gangwechsel furz 35-40% lauter als beim OPF.

Ein OPF mit ASR ist genauso gut

-Meine Meinung!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Poor schrieb am 10. Januar 2020 um 13:18:07 Uhr:


Um das Thema OPF Sound wiederzubeleben.

Ich habe jetzt rund 16500 KM auf der Uhr und ich muss sagen das Auto hört sich einfach brutal an.. echt viele Beifahrer fragen ob ich was an der AGA gemacht habe und ich antworte immer ganz trocken, nein!
Also von der 2 in die 1 gibt es jetzt ein echtes gerolle was sich richtig richtig gut anhört.

Das Auto ist definitiv in der Zeit lauter geworden bin ich mir sicher.
Wie das wohl kam? Einmal 50 Liter Super Plus getankt und in paar Stunden auf der Autobahn verballert. Denk ich mal LOL.

Also ich kann euch wirklich sagen am Anfang sehr Mau aber wenn man Kilometer bekommt passiert da hinten richtig was.

Ich durfte auf den Genuss kommen einen non OPF zu fahren und ich muss sagen seid dem denk ich mir das manche hier ein bisschen übertreiben ;-)

Non-OPF:

-Leerlauf lauter
-Bissje geballer auf Neutral
-Gangwechsel furz 35-40% lauter als beim OPF.

Ein OPF mit ASR ist genauso gut

-Meine Meinung!

Dito mit ASR

Das hört sich vielversprechend an! Bin grad knapp unter der Hälfte Deiner Kilometer. Das macht Hoffnung.

Ich hatte gedacht das der non OPF kerniger und brachialer ist ? Unabhängig vom Misfire

Was wohnen denn bei euch für leute? 😁
also bei meinem non OPF hat mich noch nie jemand gefragt, ob ich was an der AGA gemacht habe^^

Zitat:

@Poor schrieb am 10. Januar 2020 um 13:18:07 Uhr:


Um das Thema OPF Sound wiederzubeleben.

Ich habe jetzt rund 16500 KM auf der Uhr und ich muss sagen das Auto hört sich einfach brutal an.. echt viele Beifahrer fragen ob ich was an der AGA gemacht habe und ich antworte immer ganz trocken, nein!
Also von der 2 in die 1 gibt es jetzt ein echtes gerolle was sich richtig richtig gut anhört.

Das Auto ist definitiv in der Zeit lauter geworden bin ich mir sicher.
Wie das wohl kam? Einmal 50 Liter Super Plus getankt und in paar Stunden auf der Autobahn verballert. Denk ich mal LOL.

Also ich kann euch wirklich sagen am Anfang sehr Mau aber wenn man Kilometer bekommt passiert da hinten richtig was.

Ich durfte auf den Genuss kommen einen non OPF zu fahren und ich muss sagen seid dem denk ich mir das manche hier ein bisschen übertreiben ;-)

Non-OPF:

-Leerlauf lauter
-Bissje geballer auf Neutral
-Gangwechsel furz 35-40% lauter als beim OPF.

Ein OPF mit ASR ist genauso gut

-Meine Meinung!

Naja brutal ist der selbst nach 16000km bestimmt. Er wird sicherlich lauter das ist normal, aber brutal ist das mit Sicherheit nicht. Ich weiss nicht was du für einen Non OPF gefahren bist, aber zwischen dem und einem mit OPF liegen Welten, allein von der Klangart.

Und ich kenne wie der mit OPF sich anhört.
Er klingt bestimmt nicht schlecht, wird auch safe lauter aber zu einem non OPF fehlt da viel.

Zitat:

@Poor schrieb am 10. Januar 2020 um 13:18:07 Uhr:


Um das Thema OPF Sound wiederzubeleben.

Ich habe jetzt rund 16500 KM auf der Uhr und ich muss sagen das Auto hört sich einfach brutal an.. echt viele Beifahrer fragen ob ich was an der AGA gemacht habe und ich antworte immer ganz trocken, nein!
Also von der 2 in die 1 gibt es jetzt ein echtes gerolle was sich richtig richtig gut anhört.

Habe erst 4.800km drauf, kann das aber im Automatikmodus nicht bestätigen. Mag sein, dass man beim OPF bei einer bestimmten Temperatur und einer bestimmten Geschwindigkeit in einen bestimmten Gang schalten muss, um das mal zu provozieren. Ich kann nur sagen, dass mein non OPF im Automatik D-Modus beim runtergehen vom Gas schön noch nachgeblubbert hat, ganz von allein und das im 3. oder 2. Gang und ohne ASR. Wer fährt denn im 1. Gang durch die Gegend?

Zitat:

Das Auto ist definitiv in der Zeit lauter geworden bin ich mir sicher.

Ja, das kann ich schon nach 4.800km bestätigen. Man muss aber auch dazu sagen, dass ein OPF Neuwagen praktisch nach gar nichts klingt, in Comfort oder beim Ausrollen an die Ampel ist es das ein Elektroauto, ohne Scheiß. Also, lauter wird er zum Glück tatsächlich.

Zitat:

Ich durfte auf den Genuss kommen einen non OPF zu fahren und ich muss sagen seid dem denk ich mir das manche hier ein bisschen übertreiben ;-)

Kürzlich zufällig mit einem non-OPF an der Aral beim Zapfen gestanden. Danach er Warmstart, ich Warmstart, das sind Welten! Und da ich den non-OPF ca. 13.000 km gefahren bin, kann ich sagen, dass gerade obenrum ab 4.500 Umdrehungen, das auch Welten sind. Der non-OPF schreit da richtig, der OPF ist da eher wie eine Dampfturbine, zischen, jaulen und das wars. Ich finde, gerade obenrum hört man richtig, dass der zugeschnürt wurde. Aber auch den OPF fahre ich ohne ASR, nur zur Info. Obwohl obenrum das ja auch kaum einen Unterschied macht, da Serie da auch die Klappen auf sind.

Zitat:

Ein OPF mit ASR ist genauso gut

-Meine Meinung!

Nun ja, da gehen unsere Meinungen halt auseinander, was aber auch nicht schlimm ist, empfindet jeder anders. Und dass deine Beifahrer so beeindruckt sind, liegt vielleicht auch daran, dass die den Soundaktuator direkt vor der Nase haben, den, den es im non-OPf gar nicht gibt. Ist vielleicht auch ein Grund mit, warum du in beiden Modellen gar nicht so den großen Unterschied hörst, denn das hat Audi ja mit dem Rotzteil "Aktuator" auch bezweckt. Der RS3 ist schon sehr gut gedämmt, das darf man nicht vergessen.

Falls du mal die Möglichkeit hast, "gegen" einen non-OPF durch einen Autobahntunnel zu fahren, du ziehst mal kurz am Hahn, und dann zieht er mal kurz am Hahn, dann wirst du dich aber wundern, das kannst du mir glauben. Ob man es braucht oder nicht, soll nicht das Thema sein, aber der Unterschied ist deutlichst da.

Beim OPF läuft doch nicht mal der Hund davon bei ausgebauter Auspuffanlage / gibst ein Video davon
Der Sound wird ganz einfach am OPF eingefangen

Sound und Lautstärke entsteht erst in der AGA! Nennt sich Schall ;-) das Video sagt gar nichts aus.

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 10. Januar 2020 um 16:16:03 Uhr:


Sound und Lautstärke entsteht erst in der AGA! Nennt sich Schall ;-) das Video sagt gar nichts aus.

Trotzdem kommt da im Vergleich zum Non OPF nichts raus. Klar es ist im Gegensatz zu anderen lauter und anders wahrzunehmen, weil er eben noch den 5 Zylinder hat. Aber das so zu übertreiben wie der User paar Posts über mir ist einfach übertrieben. Der OPF ist einfach von vorne bis hinten kastriert worden. Noch nicht mal den geilen LC Sound haben die noch drin. Er klingt schon noch gut, keine Frage, aber ein Non OPF haut den OPF in jeder Lebenslage weg. Schon oft mit meinem Kollege im Tunnel erlebt.

Also hast du schon einen non OPF am Downpipe ohne AGA gehört ?!

Braucht man beim no OPF nicht- er ist so laut/soundig genug- der Schall kommt doch beim OPF nicht mal mehr durch die Aga weil er vom OPF eingefangen wird
Lustig wäre es schon mal beim non OPF die Aga abzubauen - da ist dann Gewitter angesagt🙂😁😁😁

Das Prinzip einer Abgasanlage hast Du dann scheinbar nicht verstanden.

Egal, wie immer. Der RS3 mit OPF ist einfach so schlecht. Wartet mal ab bis es die Downpipe gibt, dann sprechen wir uns wieder :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen