1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. RS3 OPF Sound

RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 21. Dezember 2019 um 09:36:19 Uhr:


Ja genau. Nur um das noch klarzustellen: Klar klingt er nicht schlecht!! Er klingt natürlich ganz gut. Und für die 5 Zylinder Fanatiker wahrscheinlich immer noch besser, als jedes andere KFZ in der Klasse. Für mich reicht das aber leider nicht. Nicht für das Geld. Nicht mit der Erwartungen, die ich beim Bestelle hatte.
Und ich glaube genau hier liegt das Problem. Hätte ich ihn JETZT bestellt, nachdem ich wüsste, was ich bekommen werde, wäre ich wahrscheinlich total happy am Ende.
Aber wie gesagt, das ist nicht das einzige was mich so stört. Das mit der Kundenbetreuung werde ich probieren, aber was soll da schon passieren.

Hallo Sawdust86.

Ich kann Deinen Frust verstehen, aber so recht weiter, bringt das niemand.
Mal ein Tipp von mir.
Wenn doch so viele OPF Besitzer, Probleme mit dem Sound haben, schreibt doch mal gemeinsam an die Auto Bild ?
Hat damals bei den VW Pumpe Düse Problemen, auch funktioniert.Die haben das Thema aufgenommen.
Dafür hat die Auto Bild einen Kummerkasten!
Ich für mein Teil, finde den Sound beim Audi Q3 RS Sportback , nicht so schlecht.
Würde aber evtl. auch, über eine Klappensteuerung nachdenken. Aber sicherlich kein Muss.
Vielleicht würde ich es anders sehen, wenn ich auch ein nicht OPF Fahrzeug zuvor gefahren hätte.

Aber zusammen gefasst, könnt Ihr nur gemeinsam etwas erreichen.

Schöne Feiertage zusammen

Sorry aber: das kommt bestimmt gut an. Wenn man sich in einer Zeitung (bei aktueller Lage) sich beschwert das das Auto zu leise ist.

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:40:46 Uhr:


Sorry aber: das kommt bestimmt gut an. Wenn man sich in einer Zeitung (bei aktueller Lage) sich beschwert das das Auto zu leise ist.

Warum denn nicht?
Wenn es halt die Mehrheit der Käufer stört? Vielleicht sind auch einige darunter, die unter anderen Voraussetzungen bestellt haben? Aber auch das muss eine Gesellschaft aushalten.
Ich finde es nur legitim.
Allerdings bringt es meiner Meinung nichts, dies in einem anonymen Forum kund zu tun.
Wenn ich überhaupt etwas erreichen will, dann nur im Verbund.

Ich muss vorsichtig sein. Es kann ja gut sein das ich demnächst auch enttäuscht bin. Aber dann bin ich halt leider selber Schuld (bestellt als das Modell es noch nicht gab / RSQ3). Aber ansonsten gibt es ja die Möglichkeit der Probefahrt. Somit scheidet es aus "unter anderen Voraussetzungen bestellt".

Man kann enttäuscht sein. Aber ich denke nicht das jemand betrogen wurde. Und ein defekt liegt ja auch nicht vor.

Einen Tot muss man wohl sterben. Hier haben wir halt den OPF als Kompromiss. Wenn man ließt das andere Länder so extreme Steuern haben dann würde ich behaupten das in D dann nur ein Bruchteil einen RS fahren würde. So wäre es wieder eine ganz andere Diskussion.

Das ist so meine Meinung. Es gibt mit Sicherheit genügend Leute die anders denken. Das akzeptiere ich durchaus auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:40:46 Uhr:


Sorry aber: das kommt bestimmt gut an. Wenn man sich in einer Zeitung (bei aktueller Lage) sich beschwert das das Auto zu leise ist.

Na ja, warum nicht, muss ja nicht die Parteizeitung der Grünen sein oder die Welt. 😁

Bei Autoblöd wurde das Thema kürzlich bei Ross und Reiter genannt, allgemein auf den OPF bezogen.

Zitat: "Allerdings haben Otto-Partikelfilter auch Nachteile: Als zusätzliches Bauteil im Abgastrakt steigern sie den Abgasgegendruck, was die Leistung sinken sowie gleichzeitig Verbrauch und CO2-Emissionen leicht steigen lässt. Zudem beeinflussen sie auch den Auspuffsound. Durch den OPF wird er tendenziell leiser und etwas dumpfer. Auch bei Sportwagen kommen OPFs zum Einsatz, gerade hier ist der Sound aber ein emotionales Kriterium."

hier der Link: https://www.autobild.de/.../...pf-sound-downpipe-auspuff-15943621.html

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:16:04 Uhr:


Man kann enttäuscht sein. Aber ich denke nicht das jemand betrogen wurde. Und ein defekt liegt ja auch nicht vor.

Doch, habe einen nach Muster ohne OPF bestellt (mit 98 db Standgeräusch) und einen mit OPF bekommen und 89 db. Dabei habe ich auf das Thema OPF sogar bei Bestellung extra hingewiesen, es wurde mir deswegen auch einer ohne OPF zugesagt, nur geliefert haben die den nicht. Was ist denn dann sonst Betrug?

Ja ok. Das finde ich auch als nicht in Ordnung

Zitat:

@Quattronics schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:45:05 Uhr:



Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:16:04 Uhr:


Man kann enttäuscht sein. Aber ich denke nicht das jemand betrogen wurde. Und ein defekt liegt ja auch nicht vor.

Doch, habe einen nach Muster ohne OPF bestellt (mit 98 db Standgeräusch) und einen mit OPF bekommen und 89 db. Dabei habe ich auf das Thema OPF sogar bei Bestellung extra hingewiesen, es wurde mir deswegen auch einer ohne OPF zugesagt, nur geliefert haben die den nicht. Was ist denn dann sonst Betrug?

Was bleibt Dir nun übrig?
Wandlung ist wohl Unsinn. Ausbau des OPF bei voller Garantie?
Das würde mich natürlich auch ärgern, wenn ich explizit darauf hinweisen hätte.

Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 23. Dezember 2019 um 23:01:09 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:45:05 Uhr:


Doch, habe einen nach Muster ohne OPF bestellt (mit 98 db Standgeräusch) und einen mit OPF bekommen und 89 db. Dabei habe ich auf das Thema OPF sogar bei Bestellung extra hingewiesen, es wurde mir deswegen auch einer ohne OPF zugesagt, nur geliefert haben die den nicht. Was ist denn dann sonst Betrug?

Was bleibt Dir nun übrig?
Wandlung ist wohl Unsinn. Ausbau des OPF bei voller Garantie?
Das würde mich natürlich auch ärgern, wenn ich explizit darauf hinweisen hätte.

Wandlung ist Unsinn, stimmt, dann hätte ich auch gleich vom Kaufvertrag zurücktreten können, was aber wegen Unfallinzahlunggabe halt finanziell schlecht gewesen wäre, deswegen habe ich das auch nicht gemacht. Meine Hoffnung war ja auch, dass der noch halbwegs so klingt wie der Vorgänger, was er aber nicht macht, das ist nun echt weniger als die Hälfte, somit für mich zu wenig. Das Ding ist ein Witz.

Ausbau OPF ist keine Lösung, da illegal, das Fahrzeug müsste dann auch eine andere Software haben wegen Drucksensoren.

Ist einer interessiert und in der Lage eine Sammelbeschwerde in Gang zu setzten? Ich würde dazu auch meine Daten (FIN) zur Verfügung stellen. Da ich weder Facebook noch Whatsapp habe, macht das keinen Sinn, wenn ich das starte. Hier im Forum kämen zu wenige zusammen (vielleicht 15 Leute), das reicht nicht, über die anderen RS 3 Gruppen anderer Plattformen kämen in Summe sicherlich mehr zusammen. Vielleicht auch die TTRS Fahrer mit ins Boot holen, dann hätte man vielleicht eine dreistellige Teilnehmerzahl, die sich über den Sound beschweren würden. Ein solcher Brief würde vielleicht dann doch Beachtung finden bei Audi.

Letzten Endes kann Audi ja nur die Software ändern, um ein bisschen mehr Dynamik rein zu bringen. Wäre aber doch schon ein Erfolg, wenn wieder ein bisschen Brabbeln reinkäme, oder nicht? An der Hardware und den 89 db ändern die garantiert nix mehr nachträglich, da zu teuer. Meinetwegen könnten die auch eine Performance Anlage speziell für den OPF entwickelt im Zubehör bringen, für uns "Nörgler" zum attraktiven Preis, wäre für mich auch o.k.

Ich muss es gar nicht geschenkt bekommen, aber ich will es haben! Wenn nicht, wars mein letzter Audi, das ist mal Fakt.

Zitat:

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:16:04 Uhr:


Man kann enttäuscht sein. Aber ich denke nicht das jemand betrogen wurde. Und ein defekt liegt ja auch nicht vor.

Doch, habe einen nach Muster ohne OPF bestellt (mit 98 db Standgeräusch) und einen mit OPF bekommen und 89 db. Dabei habe ich auf das Thema OPF sogar bei Bestellung extra hingewiesen, es wurde mir deswegen auch einer ohne OPF zugesagt, nur geliefert haben die den nicht. Was ist denn dann sonst Betrug?

audi musste ab zeitpunkt x die produktion einstellen/umstellen und da ist deine bestellung/produktion nicht mehr vorher reingerutscht. das ist kein betrug. hör doch mit dem unsinn auf. wenn dann ist dein händler schuld. dann muss man im vertrag festhalten das es einer ohne opf sein MUSS oder doch in den finanziellen sauren apfel beissen. es dreht sich wirklich seit seite 1 immer im kreis. musste jetzt noch mal raus, sorry. frohes fest allen!

Zitat:

@TT007 schrieb am 23. Dezember 2019 um 23:51:24 Uhr:



audi musste ab zeitpunkt x die produktion einstellen/umstellen und da ist deine bestellung/produktion nicht mehr vorher reingerutscht. das ist kein betrug. hör doch mit dem unsinn auf. wenn dann ist dein händler schuld.

Nicht mehr reingerutscht? Fair wäre es doch gewesen, wenn sie die Bestellung gar nicht mehr angenommen hätten, wenn sie nicht das bestellte Produkt mit der der bestellten Eigenschaft liefern können bzw. dürfen, oder? Es hatte auch zwischenzeitlich zu keinem Zeitpunkt eine Info gegeben, dass sie es nicht mehr schaffen, trotz meiner mehrfachen Zwischenfragen. Dann hätte ich wenigstens noch auf ein Bestandsfahrzeug gewechselt. Selbst auf meine Anfrage noch im August, was denn nun "los" sei, kam die Info: keine Aufregung, es wird Ausnahmeregelungen geben, bekomme definitiv einen ohne OPF und kann den dann auch zulassen. Und was war? Scheiße war, nix Ausnahmeregelung.

Natürlich ist der "Händler" schuld, weil ja nur dieser mein Vertragspartner und Kommunikationspartner ist, dennoch hat der Hersteller den Auftrag seinerzeit angenommen und erlaubt die Kommunikation ausschließlich über seine Vertragspartner. Man hat doch gar nicht die Möglichkeit, beim Hersteller direk zu kaufen. Hier jetzt zu sagen, der Händler wäre schuld, ist doch wohl zu einfach, wenn auch rechtlich wahr.

Na klar, ist halt alles ziemlich dumm gelaufen bei mir, war wohl auch nicht in ihrem Sinne. In Ordnung ist oder war das dennoch nicht, da ich mehrfach belogen wurde und ich immer selbst aktiv werden musste, von denen kam jedenfalls nix. Kann jeder nennen wie er will, heißt bei mir Betrug.

Ich will das aber mit meinem speziellen Fall hiermit wirklich abschließen und hoffe auf sinvolle Lösungen für die Zukunft was den Sound angeht.

Wünsche allen auch ein frohes Fest.

Dann verkauf den Eimer doch endlich und hol Dir einen gebrauchten ohne OPF. Das ewige Gejammer hilft hier niemandem.

Und zu glauben, dass Audi Irgendetwas ändern wird wegen eine Beschwerde von ein Paar Forenfuzzis, ist mehr als naiv. Die öffentliche Meinung zum Thema Sound ist leider eine Andere und es gab ja auch schon erste Untersuchungen von Behörden dazu, dass die Hersteller mit den Klappenanlagen tricksen (siehe TTRS Klappentaste). Von daher ändert sich da garantiert nichts mehr. Audii muss sparen, da wird es nie eine Freigabe von Oben geben für sowas Geld in der Entwicklung zu bekommen.

Audi bastelt gerade an seinem neuen Image und das ist Nachhaltigkeit via e-Mobilität. Da passen knatternde RS3s sicherlich nicht mehr ins Bild.

Ich frag mich warum er das Auto nicht damals seinen Händler wieder aufs Auge drückte
Egal ob Inzahlungsnahme
Wäre für beide Seiten fair gewesen
Hätte sich einen non OPF besorgt und gut is
Ich sehe das ganze Thema nüchtern
OPF BLEIBEN WIE SIE SIND

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 24. Dezember 2019 um 06:53:46 Uhr:


Dann verkauf den Eimer doch endlich und hol Dir einen gebrauchten ohne OPF. Das ewige Gejammer hilft hier niemandem.

Und zu glauben, dass Audi Irgendetwas ändern wird wegen eine Beschwerde von ein Paar Forenfuzzis, ist mehr als naiv. Die öffentliche Meinung zum Thema Sound ist leider eine Andere und es gab ja auch schon erste Untersuchungen von Behörden dazu, dass die Hersteller mit den Klappenanlagen tricksen (siehe TTRS Klappentaste). Von daher ändert sich da garantiert nichts mehr. Audii muss sparen, da wird es nie eine Freigabe von Oben geben für sowas Geld in der Entwicklung zu bekommen.

Audi bastelt gerade an seinem neuen Image und das ist Nachhaltigkeit via e-Mobilität. Da passen knatternde RS3s sicherlich nicht mehr ins Bild.

Genau so sieht das aus! Das habe ich vor Monaten auch schon gepredigt, scheint aber nicht anzukommen. Manch einer lebt da echt in einer Traumwelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen