RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
@minimi1367 safe ohne TÜV oder?
Ich stelle heute wohl viele komische Fragen.
Ist diese Technik mit offenem Luftfilter im Motorraum sinnvoll und noch zeitgemäß?
Früher war das schon eine endlos-Diskussion weil außer mehr Sound nur mehr heiße Luft angesaugt wurde, was kontraproduktiv war...
Zitat:
@Pumbaaaa schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:46:30 Uhr:
@hadez16 hast recht. Kanns auch grad net nachvollziehen beim RS3... beim 3er Golf ja 😁
Ja, beim VR6 war das ein must-have, Heißluft hin oder her 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:39:25 Uhr:
Ich stelle heute wohl viele komische Fragen.
Ist diese Technik mit offenem Luftfilter im Motorraum sinnvoll und noch zeitgemäß?Früher war das schon eine endlos-Diskussion weil außer mehr Sound nur mehr heiße Luft angesaugt wurde, was kontraproduktiv war...
Ich dachte immer offene Luftfilter sein verboten !!!
Wundere mich das es jetzt sogar mit TÜV geht 😰
Rein Optisch siehts geil aus - finde ich zumindest
https://www.goapr.de/.../ci100038-turbo-inlet-pipe-2-5t-evo?...
JP hat ja bereits einige Vergleichsvideos zwischen offener und geschlossener Ansaugung inkl. Leistungsmessung gemacht. Einige Male hat er am Ende weniger Leistung auf die Rolle gebracht.
Ich habe das komplette APR Ansaugkit mit großem Turboinlet eingetragen und das mit der warmen Luft ansaugen ist nur im Stand korrekt. Sobald man losfährt ist die Temperatur im Motorraum fast identisch mit der Außentemperatur. APR hat dazu Messungen gemacht und es gibt auch ein Video dazu. Googelt mal nach APR Schulungsvideos.
https://youtu.be/N5qfGHWbs_E
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:14:31 Uhr:
Ich habe das komplette APR Ansaugkit mit großem Turboinlet eingetragen und das mit der warmen Luft ansaugen ist nur im Stand korrekt. Sobald man losfährt ist die Temperatur im Motorraum fast identisch mit der Außentemperatur. APR hat dazu Messungen gemacht und es gibt auch ein Video dazu. Googelt mal nach APR Schulungsvideos.
https://youtu.be/N5qfGHWbs_E
Hast du auch deine Anlage eingetragen bekommen?
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:30:31 Uhr:
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:24:18 Uhr:
Raus damit haha 😉
Schon geschehen :-)
Ich finds geil, dass du dazu die Eier hattest. Meinen Glückwunsch, ich hoffe für dich, dass du nicht erwischt wirst, weder von den Blaulichtern noch vom Hersteller.
Im Grunde hat dich Audi ja dazu genötigt, dies zu tun. Geile Nummer.
Ich werde es aber nicht nachmachen, da ich mir die Punkte (falls man doch mal erwischt wird) nicht leisten kann und weil ich auf die Garantie nicht verzichten will,.......ja ja, so sehr glaube ich an die gute Audi-Qualität. 😁😁😁
Dafür gleicht mein Gesichtsausdruck auch eher dem der Bundeskanzlerin und deiner dem von Thomas Hermanns.
Allzeit gute Fahrt.
Räääm Bäm Bäm
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:43:29 Uhr:
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:14:31 Uhr:
Ich habe das komplette APR Ansaugkit mit großem Turboinlet eingetragen und das mit der warmen Luft ansaugen ist nur im Stand korrekt. Sobald man losfährt ist die Temperatur im Motorraum fast identisch mit der Außentemperatur. APR hat dazu Messungen gemacht und es gibt auch ein Video dazu. Googelt mal nach APR Schulungsvideos.
https://youtu.be/N5qfGHWbs_EHast du auch deine Anlage eingetragen bekommen?
Leistungssteigerung und Ansaugung ist eingetragen. Die Downpipe mit HJS Kats hat ne ECE Plakette. Ist zwar nicht ganz legal, mir jedoch sch....egal.
Gelle Greta
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 24. Oktober 2019 um 13:40:41 Uhr:
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:43:29 Uhr:
Hast du auch deine Anlage eingetragen bekommen?
Leistungssteigerung und Ansaugung ist eingetragen. Die Downpipe mit HJS Kats hat ne ECE Plakette. Ist zwar nicht ganz legal, mir jedoch sch....egal.
Gelle Greta
Ah, SLS.
Hier in BIR habe ich einen non-OPF.
Ein Sound-Vergleich wäre evtl. ganz interessant 😉
Dann hättest du dir eigentlich auch die Eintragung vom Rest sparen können 😁 Ohne ABE fährst du ja so oder so^^
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:49:46 Uhr:
Servus, ich hatte vorher einen VFL mit 20 Zoll und KW V3 und absolut keine Geräusche vom Panodach. Jetzt den OPF mit der gleichen Konfi und permanent Geräusche vom Panodach. Es knarzt ständig und ganz extrem beim Befahren von Schrägen.
Grüße
Dirk
Moment 😰 Du hattest einen VFl und hast auf einen OPF gewechselt?
Wie darf man das verstehen 😕😉
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:30:31 Uhr:
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:24:18 Uhr:
Raus damit haha 😉
Schon geschehen :-)
Dann vergiss meinen Post von davor 😁😁
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. Oktober 2019 um 13:42:38 Uhr:
Ah, SLS.
Hier in BIR habe ich einen non-OPF.Ein Sound-Vergleich wäre evtl. ganz interessant 😉
Treffen bei mir auf halber Strecke 😉