RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Der R8 FL ist laut, sehr laut! Und definitiv lauter als der RS3 non OPF. Egal ob VFL oder FL.
Ich habe ihn bereits live gehört und war selbst erschrocken.

Zitat:

@falc410 schrieb am 25. August 2019 um 19:59:16 Uhr:


BLP 76.000€, Anschaffungspreis 56.700€, Leasing 36 Monate, 10kkm/Jahr macht 553 € im Monat. Finde ich ganz ordentlich. Wobei ich Anfang August noch bessere Angebote hatte, aber ich wusste nicht, warum die so schnell vom Hof müssen. Da ich mich nicht innerhalb von 12h entscheiden wollen ohne das Fahrzeug überhaupt gesehen zu haben, habe ich das verpasst. Da wäre die Kiste komplett neu gewesen und noch ein paar Euro günstiger im Leasing.

Also für einen zugelassenen RS3 würde ich nicht mehr zahlen als für einen fabrikneuen RS3 von Anfang August. Denen würde ich sagen, sie sollen ihn behalten. Vom Rumstehen wird er auch nicht besser...

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 28. August 2019 um 13:48:05 Uhr:


Ok und was genau bedeutet Motor auf Comfort? Drosselt er Leistung? Und wenn das so ist, wieso kann man im Individual Setup dann Motor und Getriebe nicht getrennt einstellen? Also ich merke keinen Unterschied zwischen Dynamic und Comfort wenn das Getriebe jeweils auf D steht. Wahrscheinlich merkt man den Unterschied beim non OPF FL am Misfire.
Übrigens kleine Randnotiz. Der neue OPF RS6 klingt auch viel bescheidener als der alte!

Motor Comfort bedeutet einfach wie er auf Gaspedalbefehle reagiert. Auf Comfort viel träger wie auf Dynamic.

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 29. August 2019 um 10:42:44 Uhr:



Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 28. August 2019 um 13:48:05 Uhr:


Ok und was genau bedeutet Motor auf Comfort? Drosselt er Leistung? Und wenn das so ist, wieso kann man im Individual Setup dann Motor und Getriebe nicht getrennt einstellen? Also ich merke keinen Unterschied zwischen Dynamic und Comfort wenn das Getriebe jeweils auf D steht. Wahrscheinlich merkt man den Unterschied beim non OPF FL am Misfire.
Übrigens kleine Randnotiz. Der neue OPF RS6 klingt auch viel bescheidener als der alte!

Motor Comfort bedeutet einfach wie er auf Gaspedalbefehle reagiert. Auf Comfort viel träger wie auf Dynamic.

Soweit ich das beurteilen kann bedeutet der Wechsel von D auf S hauptsächlich, dass das Fahrzeug früher runterschaltet und logischerweise im niedrigeren Gang besser und spontaner beschleunigt als 2 oder 3 Gänge höher. Eine geänderte Gaspedalkennlinie kenne ich von M135i, aber kann ich im RS3 nicht feststellen. Kann man gut nachvollziehen, wenn man in S oder D auf manuell schaltet. Im selben Gang kann ich keinen Unterschied feststellen.

Ähnliche Themen

Es muss sich was am Motor ändern, weil auf Dynamic alleine schon das Wastegate rasseln fast nicht hörbar ist, im Gegensatz zu Motor auf Comfort.

Wastegate rasselt nicht - denkt man aber

Könnten die mit einer Speedbox ja mal schön messen.

Comfort - Vollgas ohne Kickdown und dann Dynamic - Vollgas ohne Kickdown.
Weil Kickdown ruft immer, egal in welchem Mode die volle Leistung ab.

Oder sollte bei Vollgas der Wagen gleich gut gehen bei Dynamic / Comfort?

Wo du jetzt Zeiten Messen ansprichst. Mich würde auch mal interessieren ob der RS3 mit OPF noch unter die 4 sek. kommt bei 0-100 so wie der ohne.

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 29. August 2019 um 15:52:33 Uhr:


Könnten die mit einer Speedbox ja mal schön messen.

Comfort - Vollgas ohne Kickdown und dann Dynamic - Vollgas ohne Kickdown.
Weil Kickdown ruft immer, egal in welchem Mode die volle Leistung ab.

Oder sollte bei Vollgas der Wagen gleich gut gehen bei Dynamic / Comfort?

Hab ich schon gemacht. Über 1s (100-200kmh) macht es aus, selbst mit Motor auf Auto statt Dynamic. Er zieht auch spürbar schlechter.

Zitat:

@Kaffeemuehle. schrieb am 29. August 2019 um 16:14:42 Uhr:


Wo du jetzt Zeiten Messen ansprichst. Mich würde auch mal interessieren ob der RS3 mit OPF noch unter die 4 sek. kommt bei 0-100 so wie der ohne.

Schaffen sie nicht mehr. Gibt schon Videos davon.

Ja, er ist DEUTLICH langsamer als der non OPF. Audi dachte sich eben, wenn das Auto schon leiser ist und kein Misfire mehr hat, dann machen wir es wenigstens auch langsamer als den Vorgänger! Und das sogar zum selben Preis! Am Ende haben sie es netterweise noch mit einer schwarzen Antenne gebranntmarkt und als Sahnehäubchen zahlt man auch noch mehr Steuern als früher! Da bekommt man doch ein super Gefühl als Kunde!

Das Problem der ganzen Geschichte ist nur, das Audi nichts dafür kann! Das haben wir alles den netten Damen und Herren aus Brüssel zu verdanken! Und wer ist wie immer der Gelackmeierte? Natürlich wir die kleinen Kunden...

Audi gibt 4,1 von 0-100 an. Und das hält der OPF soweit ich weiß auch ein. Mehr darf man weder mit noch ohne OPF erwarten. Das selbe gilt für die 400PS.

Hm dann streuen die aber!
Gestern meine (erste) Messung gemacht mit P-Gear:
3,96s korrigiert reproduzierbar
3,95s unkorrigiert
mit LC, siehe Screenshots anbei

Bei allen Messungen unter 4s, ausser einmal 4,1 und das war die erste – da war ich mit LC noch zaghaft.

26°C, 1/2 Tank, gerade Straße, 1 Person.
Auto ist 100% Serie und soll auch (erstmal) so bleiben.

Ich habe die OPF Limo seit 2 Wochen, mittlerweile hab ich irgendwas zwischen 2500 und 3000km auf der Uhr.

Es stimmt leider, dass sie OPF Leistung fressen. Zumindest bei meinem RS3 stimmt es aber nachweislich nicht, dass sie die Werksangabe nicht unterbieten. Vielleicht habe ich auch Glück oder zufälligerweise den Wagen besonders toll eingefahren 😁 Manchmal hat man ja mehr Glück als Verstand.

(100-200 Tests mache ich auch die Tage mal und werde auch mal auf die Rolle fahren.)

Img-6656
Img-6658

Zitat:

@zeher schrieb am 29. August 2019 um 19:40:46 Uhr:


Hm dann streuen die aber!
Gestern meine (erste) Messung gemacht mit P-Gear:
3,96s korrigiert reproduzierbar
3,95s unkorrigiert
mit LC, siehe Screenshots anbei

Bei allen Messungen unter 4s, ausser einmal 4,1 und das war die erste – da war ich mit LC noch zaghaft.

26°C, 1/2 Tank, gerade Straße, 1 Person.
Auto ist 100% Serie und soll auch (erstmal) so bleiben.

Ich habe die OPF Limo seit 2 Wochen, mittlerweile hab ich irgendwas zwischen 2500 und 3000km auf der Uhr.

Es stimmt leider, dass sie OPF Leistung fressen. Zumindest bei meinem RS3 stimmt es aber nachweislich nicht, dass sie die Werksangabe nicht unterbieten. Vielleicht habe ich auch Glück oder zufälligerweise den Wagen besonders toll eingefahren 😁 Manchmal hat man ja mehr Glück als Verstand.

(100-200 Tests mache ich auch die Tage mal und werde auch mal auf die Rolle fahren.)

Super! Danke dir für den ausführlichen Testbericht!
Wenn ich das richtig sehe hast du dafür eine App genutzt? Kannte ich so bis jetzt noch garnicht. Nur immer diese kleinen Boxen. Werde mal schauen und eventuell auch einige Tests machen mit dieser App wenn ich mal wieder Zeit habe.
Wenn ich auch unter die 4 sek. komme wäre es klasse 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen