RS3: Leasen oder kaufen?
Hallo Leute, ich plane eine Neuanschaffung von einem RS3. Aktuell bin ich unsicher was ich machen soll.
A) Leasen mit All-In Watungspaket und einer hohen Anzahlung um wenig Zinsen zu zahlen.
B) Finanzierung mit hoher Anzahlung und in 3 Jahren mit 30tkm entweder behalten oder verkaufen.
Was für einen Restwert kann ich in 3 Jahren von einem RS3 mit BLP 85-90k€ erwarten? Was ist die günstigste Lösung?
Gibt es dafür Rechne? Wenn ja, wo?
Ich freue mich auf Euer Feedback...
51 Antworten
Also einen solchen Blödsinn habe ich selten gelesen. Da stellen einem sich direkt die Nackenhaare auf.
ChatGPT: „Nenne mir Nachteile vom Leasing, weil mir die Argumente ausgehen und ich keine Ahnung von Zahlen habe.“
Da draußen gibt es Menschen, welche sowas („Leasing oder Kauf“) mit Interesse lesen. Na hoffentlich glaubt dann das keiner, was hier von dir niedergeschrieben wird.
- Quatsch, kommt auf das Angebot an. (Leasingfaktor kann ein Indikator sein.)
- Ja man zahlt Steuern in DE auf Kapitalerträge mit knapp 25 %. Darum gehts doch nicht. Es ging hier um eine Darstellung von mtl. Leasingzahlungen alternativ in einen ETF investieren vs. ich kann auch den einmaligen Kaufpreis investieren. Risiko hin oder her.
- Ja dann Glückwunsch. Dann darfst du auch nicht zur Miete leben, einen Hauskredit tilgen oder gar einen Handyvertrag besitzen. Alles monatliche gebundene Kosten.
- Den Spieß kannst du genauso umdrehen, weil du einmaliges Geld erstmal auflöst und in ein Gut steckst, was Kapital „verbrennt“ in Form von Wertverlust.
Abschließend meinerseits zu dem Thema:
--> Es kommt darauf an und kann nicht pauschal beantwortet werden ob Kauf oder Leasing.
Bitte künftig erstmal nachdenken.
KI kann viel, aber fehlende Lesekompetenz ausgleichen, gehört leider nicht dazu.
....Bitte künftig erstmal nachdenken... versuch es mal.... wenn es nicht klappt, nimm die KI, die versteht offensichtlich mehr von Finanzen als du.... Begreife es als Chance für dich, statt es zu verteufeln. Ich rede vom Regelfall, es gibt natürlich Verläufe in denen Leasing ein gutes Angebot ist, im Normalfall nicht.
Der Rest den du geschrieben hast geht am Thema vorbei.
Open AI zu den Vorteilen von Privatleasing
Ja, es gibt im Regelfall ein paar mögliche Vorteile für Privatleasing gegenüber dem Kauf – aber die hängen stark von individuellen Umständen, Marktbedingungen und dem konkreten Angebot ab.
Hier die häufigsten Punkte, die beim Privatleasing tatsächlich als Vorteil gelten können:
1. Geringere Anfangsbelastung
- Kein großer Kaufpreis auf einmal nötig.
- Kapital bleibt kurzfristig verfügbar (z. B. für Notfälle oder andere Ausgaben).
2. Planbare monatliche Kosten
- Feste Raten über die Vertragslaufzeit erleichtern Budgetplanung.
- Oft sind Wartung, Inspektionen und manchmal Versicherung im Paket enthalten („Full-Service-Leasing“).
3. Kein Wiederverkaufsrisiko
- Am Ende der Laufzeit gibst du das Fahrzeug zurück und musst dich nicht um Verkauf, Restwert oder Preisverhandlungen kümmern.
4. Möglichkeit, regelmäßig ein neues Auto zu fahren
- Viele Leasingnehmer mögen den „Neuwagen-Faktor“ alle 2–4 Jahre.
- Neuere Modelle bieten oft mehr Sicherheit, Komfort und niedrigere Reparaturkosten.
5. Spezielle Angebote / Subventionen
- Hersteller oder Händler bieten manchmal Leasingfaktoren <0,8 oder subventionierte Raten, um den Absatz anzukurbeln (z. B. bei E-Autos mit Prämien).
- In solchen Fällen kann Leasing tatsächlich günstiger sein als Kauf.
Aber:
Im Regelfall sind die Gesamtkosten über die Laufzeit höher als bei einem Barkauf, weil Finanzierungskosten, Margen und Gebühren enthalten sind. Der „Vorteil“ beim Leasing ist oft eher psychologischer Natur (kleinere, regelmäßige Zahlungen) als rein finanziell.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 9. August 2025 um 13:26:12 Uhr:
Warum knallt man hier 1:1 ChatGPT Antworten rein? Was soll das für einen Mehrwert liefern?
Der Mehrwert ist die Klärung des Sachverhaltes.
Beim leasing werden die Kosten der Finanzierung berücksichtigt, beim Barkauf aber der entgangene Zins Gewinn ignoriert. Merkste selbst.
Ähnliche Themen
Zitat:@Blandwehr schrieb am 9. August 2025 um 23:04:31 Uhr:
Der Mehrwert ist die Klärung des Sachverhaltes.
Die KI bedienen kann jeder selbst. Ungefiltert denn Schwachfug in ein Forum zu kopieren klärt weder den Sachverhalt noch bringt es einen Mehrwert für das Forum. Da würde ich auch dringend nochmals einen Blick auf die NUB und Beitragsregeln werfen. 🫡
Zitat:
@MichaelN schrieb am 10. August 2025 um 01:18:34 Uhr:
Beim leasing werden die Kosten der Finanzierung berücksichtigt, beim Barkauf aber der entgangene Zins Gewinn ignoriert. Merkste selbst.
Dem Gegenüber steht beim Barkauf der Preis OHNE Zinsen, welcher erheblich günstiger ist wie der bei einer Finanzierung.
Selbst bei 30k€ Anzahlung kommen bei 36 Monaten Laufzeit schlappe 6.293€ an Zinsen zusammen, die ich mir einfach spare...
Somit stehen 5,30% an Finanzierungszinsen ungefähr 7% Gewinn an der Börse entgegen...ich bleibe bei Barkauf. Wie es aussieht bekommt der RS3 noch eine finale Aufwertung gegen Ende dieses Jahres bevor der 5Zyl. in Rente geht, was sich sehr positiv auf den Wiederverkaufswert auswirkt (wenn ich ihn überhaupt jemals verkaufen möchte).