RS3 ist "gestorben" !

Audi A3 8P

Mich wundert, das Para das Thema hier noch nicht gebracht hat, also reiche ich das mal nach:

http://www.rs3-quattro.de/aktuelles.htm

Finde ich jammerschade, hätte mein Nächster werden sollen.

Finky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...ein Lambo (Blechbüchse in meinen Augen) ist alles andere als Premium; man siehe sich mal den Innenraum eines Lambo ... an... sorry da würde ich jederzeit einen AUDI vorziehen (meine Meinung)...

Sehe ich auch so. Überall im Lambo Leder, Alcantara, echtes Alu, Kohlefaser und gesteppte Sitze. Einfach furchtbar 😁

MfG
roughneck

121 weitere Antworten
121 Antworten

ich meine einen RS3 brauch ich nicht, aber 500PS, hmmm hast mich zum nachdenken gebracht, hahaha!!!

Gruss Denis

Fühlen und Hören ist da angesagt,g-J hören ok, fühlen mh gibt schönere Dinge im Leben die man fühlen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...ein Lambo (Blechbüchse in meinen Augen) ist alles andere als Premium; man siehe sich mal den Innenraum eines Lambo ... an... sorry da würde ich jederzeit einen AUDI vorziehen (meine Meinung)...

Sehe ich auch so. Überall im Lambo Leder, Alcantara, echtes Alu, Kohlefaser und gesteppte Sitze. Einfach furchtbar 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...ein Lambo (Blechbüchse in meinen Augen) ist alles andere als Premium; man siehe sich mal den Innenraum eines Lambo ... an... sorry da würde ich jederzeit einen AUDI vorziehen (meine Meinung)...
Sehe ich auch so. Überall im Lambo Leder, Alcantara, echtes Alu, Kohlefaser und gesteppte Sitze. Einfach furchtbar 😁

MfG
roughneck

...und das Lenkrad aus dem S3......,bääääähhhhhhh😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Sehe ich auch so. Überall im Lambo Leder, Alcantara, echtes Alu, Kohlefaser und gesteppte Sitze. Einfach furchtbar 😁

MfG
roughneck

...und das Lenkrad aus dem S3......,bääääähhhhhhh😁

Und die Lüftungsdüsen aus nem Fiat......😁

@ roughneck78: also das KI auf dem Bild sieht deutlich nach Audi aus, erinnert mich an die Lotus Elise mit Corsa Blinkerhebeln

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


Mich wundert, das Para das Thema hier noch nicht gebracht hat, also reiche ich das mal nach:

http://www.rs3-quattro.de/aktuelles.htm

Finde ich jammerschade, hätte mein Nächster werden sollen.

Finky

Ja, geht mir auch so. Wenn er nich so derbe teuer geworden wäre😉. Und 5-Zylinder-Turbo is ja auch ´n bisschen "Oldschool".😁😁😁

Und zum Focus RS: Der wird (im Verhältnis zur angegebenen Leistung) genau so lahm sein wie der ST. Ein Kollege hat so nen ST und den hat schon ein GolfII G60 (170PS glaub ich) stehen lassen. Der RS hat auch bloß Frontantrieb (mein Beileid an die Reifen).

Zitat:

Original geschrieben von Q-Roy


@ roughneck78: also das KI auf dem Bild sieht deutlich nach Audi aus, erinnert mich an die Lotus Elise mit Corsa Blinkerhebeln...

Natürlich ist das FIS von Audi - genauso wie sämtliche Bedienelemente, Navi, Lenkrad, etc. Da kann sich Lambo nun mal nicht gegen wehren. Im R8 V10 ist auch alles von Audi - bis auf Motor und Getriebe 😁 Und trotzdem trennen die beiden innen Welten. Denn dort wo Audi Plastik verbaut, findet man im Lambo eben Carbon und Leder.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Natürlich ist das FIS von Audi - genauso wie sämtliche Bedienelemente, Navi, Lenkrad, etc. Da kann sich Lambo nun mal nicht gegen wehren. Im R8 V10 ist auch alles von Audi - bis auf Motor und Getriebe 😁 Und trotzdem trennen die beiden innen Welten. Denn dort wo Audi Plastik verbaut, findet man im Lambo eben Carbon und Leder.

MfG
roughneck

Meinst den S8 oder? Der hat doch nen Lambo v10.

Der mit dem W12 is doch ´n A8. Hab gestern erst "Transporter 3" im Kino gesehen🙄 und die Kiste von dem hatte silberne Spiegel obwohls so ein W12 war, hat mich n bisschen verwirrt.😕😕😕

mfg Roy

Zitat:

Original geschrieben von Q-Roy



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Natürlich ist das FIS von Audi - genauso wie sämtliche Bedienelemente, Navi, Lenkrad, etc. Da kann sich Lambo nun mal nicht gegen wehren. Im R8 V10 ist auch alles von Audi - bis auf Motor und Getriebe 😁 Und trotzdem trennen die beiden innen Welten. Denn dort wo Audi Plastik verbaut, findet man im Lambo eben Carbon und Leder.

MfG
roughneck

Meinst den S8 oder? Der hat doch nen Lambo v10.

Der mit dem W12 is doch ´n A8. Hab gestern erst "Transporter 3" im Kino gesehen🙄 und die Kiste von dem hatte silberne Spiegel obwohls so ein W12 war, hat mich n bisschen verwirrt.😕😕😕

mfg Roy

Hab ich auch gesehen. Ich hätte fast gewettet, dass es ein S8 ist bis auf das Emblem.

Aber der Burnout auf der Brücke mit Quattro ist echt ein Witz 🙁

mfg
chris

@Roy:

Hab schon den R8 gemeint - den gibt's inzwischen auch mit dem 10-Zylinder von Lambo. Aber der S8 hat ihn auch, genauso wie der S6 und der RS6. Letzterer natürlich ein bisschen modifiziert 🙂

MfG
roughneck

Hallo?! Es gibt hier ein Thema das heisst "RS3 ist gestorben" das Thema mit dem Filmauto von "Transporter 3" ist hier:http://www.motor-talk.de/.../...rter-film-a8-oder-s8-t2094729.html?... .
Also wir sind ja hier nicht bei OT-Talk sonder bei Motor Talk und dem oben genanntne Thema.🙄

Hallo,
ich komm noch mal zum eigentlichen Thema zurück.
1. Es gibt keinen ausreichenden Vollzahler-, also Echtkäufermarkt für ein fast 50.000,-€ in der Kompaktklasse.Das muss derzeit mal wieder BMW mit dem 135i bitter erfahren, der wenn überhaupt nur in den USA geht. Und als gesponsetes Imagefahrzeug (Presse/Promotoren/Promis/WA/Vorführer) eignet sich sich ein RS3 kaum noch für Basismodelle, die dann schon in naher Zukunft auslaufen. Seitdem W.W. das Sagen im Konzern hat, lautet die Parole: Jede Modellvariante muss ihr eigenes Geld verdienen, Quersubventionen sind nicht mehr gestattet. Ein RS3 hätte nur noch eineinhalb Jahre Produktionszeit. Er müsste eine komplett neue Fahrwerks-, Brems -und Motor-/Abgasabstimmung inkl. Homologation bekommen. Ausserdem muss der Motor evtl. auch das Getriebe aus Ungarn zugeliefert werden.Kostet alles Geld. Beim TT ist fast alles vor Ort.

2. Der neue A 3 kommt als erstes Konzernmodell mit dem neuen Quermotor-Modulbaukasten. Das bedeutet eine temporäre Weiterproduktion des 8P RS3 mit dem nächsten A3 auf einem Band funktioniert nicht. Das Modulkonzept erfordert einen ganz anderen Produktionsprozess.

3. Ein TTRS bringt bessere Deckungsbeiträge. Für einen Sportwagen zahlen Kunden mehr. Trotzdem muss man auch hier dafür sorgen, dass ein RS3 nicht zu Lasten der möglichen TT- Stückzalhlzahl geht. ( Kannibalisierungseffekt ).
Jeder wegen eines RS3 nicht verkaufte TTRS schmälert die Rendite. Zumal der TTRS -Anteil auch nicht relevant wird. Mit an knapp unter 60.000,-€ setzt er sich trotz eines etwas stärkeren Motors gefährlich nahe zwischen Boxster & Boxster S bzw. Cayman und Cayman S mit Porsche 6 Zyl-Boxer.

4. Wir werden im Zuge der Autokrise künftig öfter erleben, dass Kleinststückzahlvarianten nicht mehr in der Fülle wie bisher angeboten werden. Sie waren meist riesige Zuschussgeschäfte und dienten häufig nur als Abstrahlungseffekt für das Normalprogramm. Siehe auch auch Z 4 M-Coupe/Roadster in EU. Beim neuen gibt es nur noch eine Version. Wahrscheinlich gilt das auch für den nächsten TT/TTR. U.a. auch zur Abgrenzung gegenüber Porsche. Zumal man seit jüngster Zeit durch Leichtmaterialen das Mehrgewicht für's Klappdach besser im Griff hat. Ein Klappdach ist teurer als ein klassisches Stoffverdeck. Gleichwohl inzwischen viel billiger als zwei eigenständige Karosserieversionen.

Gruss Kühli.

Zitat:

Original geschrieben von Q-Roy



Meinst den S8 oder? Der hat doch nen Lambo v10.

Der mit dem W12 is doch ´n A8. Hab gestern erst "Transporter 3" im Kino gesehen🙄 und die Kiste von dem hatte silberne Spiegel obwohls so ein W12 war, hat mich n bisschen verwirrt.😕😕😕

mfg Roy

schon in Teil 2 war der W12 kein W12...frag mich sowieso, warum er da nicht "offiziell2 einen S8 fährt, würde viel mehr Sinn machen, der W12 ist ja eher die Personentransportlimo, er S8 der Luxussportler, sofern man bei der Fahrzeugmasse davon sprechen kann.

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85



Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix


...und das Lenkrad aus dem S3......,bääääähhhhhhh😁

Und die Lüftungsdüsen aus nem Fiat......😁

echt häßlich😁

lohnt sich ja nicht einmal probesitzen😉

sind die lüftungsdüsen nicht auch im nissan navara? kommen mir iwie bekannt vor

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI



Zitat:

Original geschrieben von Q-Roy


Meinst den S8 oder? Der hat doch nen Lambo v10.

Der mit dem W12 is doch ´n A8. Hab gestern erst "Transporter 3" im Kino gesehen🙄 und die Kiste von dem hatte silberne Spiegel obwohls so ein W12 war, hat mich n bisschen verwirrt.😕😕😕

mfg Roy

Hab ich auch gesehen. Ich hätte fast gewettet, dass es ein S8 ist bis auf das Emblem.

Aber der Burnout auf der Brücke mit Quattro ist echt ein Witz 🙁

mfg
chris

"Transporter" Filme waren noch nie sehr realitäts nahe- Wen wundert es da das ein A8 durch Betonwände ohne Kratzer fährt- oder die Fahrerseitenscheibe sich von selbst instand setzt 😉 ... Quattro und hinten durchdrehende Räder 😕 - das war ja nicht nur einmal so .... "Film" eben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen